ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:17

Autor Thema: Autogas nachrüsten  (Gelesen 38847 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Petrus 1

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #60 am: 15.09.2012, 14:02 »
nach oben
SUPER! Danke!  :thumbsup:

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #61 am: 15.09.2012, 14:34 »
nach oben
Immer gern  ;)

Hier noch ein Tip, die Frima PRINS (man achte bitte auf die Schreibweise) ist nach Aussagen meines Mannes eine der erfahrensten und kommt ursprünglich aus Holland.

Wenn du eh in der Ecke ???? wohnst ist ggf. ein Einbau dort möglich - hier eine Adresse Klick mal drauf

Viel Glück

Petrus 1

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #62 am: 15.09.2012, 14:52 »
nach oben
Prima, ist ja nur 100 km entfernt.
Lass ich mir mal ein Angebot machen, denke ich.

Danke! :thumbsup:

yz500

Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #63 am: 15.09.2012, 18:36 »
nach oben
Hallo,
hab gerade die aktuellen Beiträge LPG gelesen.
Mein 500er ( 1,4 - 16V ) bekommt auch einen Gas-Umbau von einem erfahrenen Umrüstbetrieb in meiner Nähe - Angebot hab ich für 1950 EUR.

Ein Tipp noch - Morgen, Sonntag 16.09.2012 ARD um 16.30 Uhr ARD-Ratgeber Auto-Reise-Verkehr "Tanken für die Hälfte mit Autogas"
Das schau ich mir doch gewiss an  :winkewinke:

Gruss
Berti
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #64 am: 15.09.2012, 20:58 »
nach oben
Danke für den TV-Tipp, da gucken wir doch auch mal rein.  :thumbsup:

prehmium

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #65 am: 15.09.2012, 22:20 »
nach oben
Hallo,

fährt hier eigentlich schon jemand den TwinAir mit Gas?

Eine weitere Frage ist, verliert man mit dem Tank in der Reservradmulde Platz im Kofferraum?

Es Gibt doch auch nur wenige Anlagen die FIAT akzeptiert (wegen der Garantie), oder?

Gruß prehmium

yz500

Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #66 am: 17.05.2013, 06:32 »
nach oben
Hallo,
ich geb mal eine kurze Zwischenbilanz - LPG Nachrüstung - .
Bin nun ca. 15.000 KM mit der Gasanlage unterwegs. Ein Defekt nach 5.000 KM wurde vom Umrüster anstandslos behoben.
Verbrauch (74 KW-101PS) liegt im Gasbetrieb bei ca. 6,9 Liter.
Literpreis Heute aktuell: 0,688 EUR/Liter  :zwinker:

hab spass - fahr gas
Berti
Ich hab Spass - Ich fahr Gas -

mosmutzel

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #67 am: 19.05.2013, 10:32 »
nach oben
Hallo :-)
Ich habe in meinem Abarth 500 esseesse auch eine Prins VSI Gasanlage mit Flashloop seit ca 50tkm verbaut. Tank ist ein 42,5L in der Reserveradmulde. Tankstutzen natürlich in der Tankklappe verbaut. Von außen nicht sichtbar :-)







Bis auf ein paar kleine Einstellungsprobleme am Anfang kann ich nur positives berichten. Ich fahre ca 30tkm im Jahr. Meist auf der Autobahn. Durch den LPG Umbau spare ich somit enorm. Bei mir gibt es dazu noch eine Gastankstelle mit 0,64€/L d.h. Ca 28€ und der Tank ist voll. Benzinverbrauch liegt so bei 0,4L/100km für die Kaltstart Phase.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/315525.html

Ach so... Wer eine Anleitung braucht wie die Gasfilter zu wechseln sind muss sich bei mir melden ;-) ich Wechsel diese selbst.

Gruß René

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #68 am: 19.05.2013, 10:40 »
nach oben
Hallo René, bist ja auch noch da.

Super, dass das bei Dir so gut klappt. Da bin wohl ich die Einzige, die damals mit der Gasanlage so in die Sch.... gegriffen hat.

Ich traue mich heute nicht mehr ran. Zumal ich weiß, dass mein kleiner auch bei seinem neuen Besitzer - und sogar noch mehr- Ärger gemacht hat.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Ragazzo

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #69 am: 20.05.2013, 15:46 »
nach oben
Ist hier auch jemand, der einen 500er mit 1,2 l /8V Maschine auf Gas umgebaut hat?