ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:19

Autor Thema: Autogas nachrüsten  (Gelesen 38848 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RainerP

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #40 am: 22.09.2008, 12:25 »
nach oben

PS: Die bauen übrigens eine original Fiat Gasanlage ein. Heißt Lobano oder so ähnlich.



Hallo , der Hersteller heißt "Lovato"
Jedenfall's wünsch ich Dir viel Erfolg beim umbau .
 
Nach ca. 10 Werkstattbesuchen seid Mai  ( beim vorletzten stand mein Auto für ne Woche da / kompletter Neuaufbau + neuem Ansaugrohr  )
läuft meine Gasanlage jetzt eigentlich ganz gut , einmal werde ich wohl noch zur Feineinstellung hin müssen .
Außer den Nerven die ich dabei gelassen habe , hat's mich 2200 ,- Euro's gekostet !

Gruß Rainer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #41 am: 22.09.2008, 20:36 »
nach oben
Hallo Topolino,

die Anlage hat wohl 40 l und soll 2.300,00 € kosten.
Ich hoffe auch, das alles gut klappt und dass ich hinterher nur Spass beim Tanken aber keinen Ärger damit habe.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #42 am: 23.09.2008, 12:33 »
nach oben
Hallo Topolino,

die Anlage hat wohl 40 l und soll 2.300,00 € kosten.
Ich hoffe auch, das alles gut klappt und dass ich hinterher nur Spass beim Tanken aber keinen Ärger damit habe.

Gruß

BalthasarBlume

Ich wollte das ja eigentlich auch längst gemacht haben...
Aber irgendwie wird der Einbau bei meinem Händler bei
jedem Nachfragen teurer und außerdem ist mir der vermaledeite
Malermeister mit der Kotflügelzertörendenfahrerflucht dazwischen
gekommen...

Halt mich aber bitte mal auf dem Laufenden!!!  ;D

Lieben Gruß,

Topolino!
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #43 am: 26.09.2008, 19:37 »
nach oben
So, Bruno ist wieder zu Hause. Und er darf jetzt mit Autogas fahren.
Auf den ersten Blick sieht alles super aus. Der Tankstutzen sitzt da wo er hingehört, neben dem Benzineinfüllstopfen. Und die erste Probefahrt lief ohne Probleme.
Der Kofferraum hat nach dem Einbau etwas an Tiefe verloren. Der Tank ist etwas höher als die Reserveradmulde und daher muss er mit einer Holzplatte zusätzlich geschützt werden. Aber ich denke, dass kann man verschmerzen.

@ Eldrich:

Die haben mir in dem Zusammenhang auch gleich das Navi fest eingebaut. Vielen Dank für den Tipp. Die gesamte lästige Kabelage ist verschwunden. Allerdings haben sie mir den 2. Zigarettenanzünder nicht unter der Abdeckung versteckt, sondern in das kleine Ablagefach eingebaut. Finde ich garnicht so schlecht. Dadurch ist er auch noch für andere Zwecke nutzbar.

Bis denne

BalthasarBlume

PS: Ich versuche am Wochenende mal ein paar Fotos zu machen und einzustellen.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #44 am: 27.09.2008, 16:22 »
nach oben
So, wie versprochen, die Fotos meiner Gasanlage.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #45 am: 28.09.2008, 00:36 »
nach oben
Hallo BalthasarBlume,

jetzt musst du aber auf die andere Seite auch noch den Namen kleben ;)

Das mit dem Zigarettenanszünder ist sehr gut gelöst!

Hast du auch schon deinen ersten Tankeinsatz selber über die Bühne gebracht oder war der Kleine schon bei Abholung vollgetankt?

Bin auch schon auf die Reichweite gespannt!!

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #46 am: 28.09.2008, 09:01 »
nach oben
Hallo Snopy,

den 1. Tankvorgang habe ich noch vor mir. Vorgestern, als ich den Wagen abgeholt habe, war er tatsächlich vollgetankt.
Auf die Verbrauchswerte bin ich allerdings auch sehr gespannt. Da aber durch die Fummelei an der Elektronik beide Bordcomputer zurückgesetzt wurden, wird es wohl beim 1. Tanken zunächst `ne Schätzung werden.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #47 am: 10.01.2009, 11:50 »
nach oben
Hallo ,

schade, dass hier im September schluss war.  :gaehn:

Wie sind eure Erfahrungen nach dem Gaseinbau?

Ich fahr jetzt seit Nov. 08 mit Gas und hab knapp 5000 km abgefahren. Nach dem Einbau hatte ich bisher keinerlei Schwierigkeiten, oder gar Beinträchtigungen. Über den Mehrverbrauch schreib ich in kürze was.

Bis dahin LG

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #48 am: 10.01.2009, 12:30 »
nach oben
Geht mir genauso, deshalb habe ich auch nichts mehr geschrieben.
Ich bin 100%ig zufrieden.
Im Moment zickt allerdings mein Arbeitgeber wegen dem Tiefgaragenparkplatz. Drückt mir mal die Daumen, dass er mich nicht wieder rausschmeisst. Meinen externen Platz habe ich nämlich schon gekündigt, nachdem ich dieses Jahr Glück in der Lotterie hatte.

Gruß

BalthasrBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #49 am: 10.01.2009, 17:04 »
nach oben
Hallo Wiebke,
Das sollte heute aber kein problem mehr sein,soweit ich weiss
« Letzte Änderung: 11.01.2009, 00:13 von Spurti »
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon