ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 20:35

Autor Thema: Autogas nachrüsten  (Gelesen 39393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #50 am: 10.01.2009, 17:06 »
nach oben
Du weist, ich weiss, fast jeder weiss, aber mein Arbeitgeber weiss leider noch nicht.
Ich hoffe, er ist lernfähig und Bruno muss in Zukunft nicht auf die Strasse.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #51 am: 10.01.2009, 22:31 »
nach oben
Wenn Dein Arbeitgebner eine Bank ist, dann wird er beratungsresistent sein.  :shamusen:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 66
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #52 am: 11.01.2009, 17:46 »
nach oben
O.k., mach mir nur Mut!  :wall:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

LennyZ

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #53 am: 19.02.2009, 20:32 »
nach oben
OH! Ich hab hier ein tollen Beitrag über den 500er gefunden von der Firma Ecoengines die die Autogas umrüstungen für FIAT in Deutschland einbaut. http://www.ecoengines.de/medien/pdf/AutoGasJournal_03%2014%20-%2016.pdf (irgendwie süss die kleine :zwinker:)

...und hier ein (Umwelt) vergleich zw. Benzin/LPG/CNG/Diesel http://www.hydrogeit.de/autogas-4.htm


Ansonten hier gibt es einen anderen Thread zu diesem Thema http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1309.0







 :undweg:
« Letzte Änderung: 24.02.2009, 11:08 von LennyZ »

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #54 am: 06.03.2009, 12:53 »
nach oben
Reichweite: Bei meiner nicht zimperlichen Fahrweise (meint mein Mann)  :blabla: - rund 430km pro Gastank.

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #55 am: 15.09.2012, 11:56 »
nach oben
Hallo Leute,

bei den tollen Spritpreisen hole ich das alte Thema noch einmal hoch. ;)

Wie sieht es heute aus bei euch? Seit ihr immer noch zufrieden mit der Gasanlage?

Ich bin jetzt bei knapp 120.000 km angelangt, der kl. rennt und rennt und die Gasanlage hatte bisher noch kein einziges Problem.

Petrus 1

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #56 am: 15.09.2012, 12:45 »
nach oben
Ja, bei den Spritpreisen wird das echt interessant.
Leider kann ich die fotos nicht mehr betrachten.
Sind wohl schon zu alt (2008).

Könnte mal einer ein Foto einstellen?

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #57 am: 15.09.2012, 13:35 »
nach oben
Ja, bei den Spritpreisen wird das echt interessant.
Leider kann ich die fotos nicht mehr betrachten.
Sind wohl schon zu alt (2008).

Hallo Petrus1,

meinst du die von Kati? ich kann sie sehen. ;D

Hier ein paar fotos von meiner Anlage:

Einfüllstuzen zu


Einfüllstutzen auf


Tank im Kofferraum ca. 46L


Anzeige im Wagen neben der Schaltung


Steuergerät im Motorraum






Petrus 1

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #58 am: 15.09.2012, 13:50 »
nach oben
Danke für die Fotos.
Hab gerade schon über den ADAC angefragt, dass ich gerne ein Angebot hätte.

Ist das Flüssiggas, als LPG oder wie das heißt? Dann könnte ich ja sogar in Holland billiger tanken.

arkadas05

  • Gast
Re: Autogas nachrüsten
« Antwort #59 am: 15.09.2012, 14:01 »
nach oben
Danke für die Fotos.
Hab gerade schon über den ADAC angefragt, dass ich gerne ein Angebot hätte.

Glückwunsch, es ist nie zu spät.  ;) Wenn ich kein Gas tanken könnte und nur mit Sprit fahren müsste, wäre ich inzwischen arm.

Zitat
Ist das Flüssiggas, als LPG oder wie das heißt? Dann könnte ich ja sogar in Holland billiger tanken.

LPG, das andere ist Erdgas.