Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik

Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?

<< < (29/51) > >>

Krissy:
Ich denke kaum, dass du den KV deshalb rückabwickeln kannst! Außerdem kannst du den Mangel bislang auch noch nicht beweisen. Und erheblich ist er in meinen Augen auch nicht.

Mutzi62:
Den Mangel hat bei der ersten Vorführung sogar der Werkstattmeister gehört und gesehen. Allerdings war er dann beim daraufhin erhaltenen Werkstatttermin nicht da (es war zu warm). Den Mangel könnte ich auch jederzeit auf Video festhalten. Und wenn einem der Pkw mitten im Stadtverkehr ausgeht finde ich schon, dass es erheblich ist. Es ist bzw. war ja ein neu gekauftes Auto.

Mutzi

bennybubble:
Erheblich kann es schon sein, mir ist es schon mal mitten in eine Kreuzung passiert (zum Glück ist er sofort wieder angesprungen), hab mich richtig erschrocken.

Krissy:
Dann würde ich es wirklich mal filmen. Und wenn es der Werkstattmeister gesehen hat, dann passt ja alles. Ich habe es so verstanden, dass er es noch nicht gesehen hat.

carlo1402:
Ich finde die Sache langsam echt seltsam. Gestern bei -4 Grad zur Arbeit, Motor hat an der üblichen Ampel wie gewohnt rumgestottert.

Dann bei -11 Grad nach Hause und überraschenderweise kein Gestotter, keine Schwankungen. Der Leerlauf blieb konstant bei 800-900 rpm.

Komisch... :sm1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln