Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Technik
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?
			Dorian:
			
			
--- Zitat von: Mutzi62 am 09.01.2009, 14:29 ---
Beim Losfahren hörte ich ein leichtes Takkergeräusch (Radio und Gebläse ausgeschaltet, sonst nicht zu hören), welches beim Gasgeben schneller wurde. Aber nur zu hören bei leichten Gasgeben (bei Vollgas nicht zu hören). Es hörte sich so ähnlich an wie früher die alten Hydrostössel (nur leiser - und nur ganz leicht zu hören). Wurde auch nicht besser, nachdem der Motor warm war.
--- Ende Zitat ---
Kommt mir bekannt vor!  >:( ::)
Gruß
Dorian
		
			Mutzi62:
			
			Na offensichtlich steckt da ein Problem in unseren Kleinen! Sollte schon jemand bei seinem Fiat-Händler was erfahren haben, bitte posten.
Michael ??? ??? ???
		
			cknopp:
			
			Mein 500 ist heute auch im Stand an der Ampel einfach ausgegangen  :nenene:
		
			cknopp:
			
			Mmmhh was kann es nur sein? Okay ich hatte noch den 3.Gang eingelegt und bin von der Kupplung  :undweg:
		
			Schlumpfine:
			
			Hmmm. Dass hört sich nicht gut an. Ich hatte die Probleme gottseidank
noch nicht mit dem Kleinen. Bei uns sind es momentan aber höchstens -6 Grad.
Allerdings kenne ich dieses Problem von meinem letzten Auto - vom Smart. Er ist zwar nicht ausgegangen,
aber im Leerlauf gelaufen. Ich konnte einfach kein Gas mehr geben. Dass Auto konnte dann leider
auch nicht im "Rollen" gestartet werden, sondern ich mußte komplett stehen. 
Mal nach 10 Minuten, mal nach 2 Stunden, mal alle paar
Meter....war oft in der Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen. Man hat nichts gefunden,
im Gegenteil, mußte mir anhören, dass ich quasi nicht fahren kann. :wall:
Er hat dann wieder ein paar Tage funktioniert, wir sind dann an den Gardasee gefahren und ab dem Arlberg ging es los. 
Dann ist ist er mir mitten im Landecker Tunnel ausgegangen. Das war echt nicht 
lustig. >:( Da hab ich dann noch mehr Druck gemacht. Dann irgendwann (hab meinen Vater
dann in die Werkstatt geschickt) kam raus, dass der Marder ein Lüftungsventil angefressen hatte,
an einer Stelle wo man halt hätte genauer nachschauen müssen um etwas zu sehen....kaum
war es ausgetauscht, lief er wieder wie geschmiert. 
Vielleicht ist es ja etwas in der Art?
Ich hoffe Ihr findet die Lösung!!!!
Liebe Grüße
Schlumpfine
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln