ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:24

Autor Thema: Chip ist da, hurra!  (Gelesen 24276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

deek

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #10 am: 22.11.2008, 11:58 »
nach oben
na ja, man kann ja eine zusatzversicherung abschließen  :winsel:. wie stehts eigentlich um die tüv-eintragung ?  :undweg: ist laut website ja sache des käufers, "weil die regelungen in europa so unterschiedlich sind...". dennoch: viel spaß mit dem teil !

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #11 am: 22.11.2008, 12:05 »
nach oben
na ja, man kann ja eine zusatzversicherung abschließen  :winsel:. wie stehts eigentlich um die tüv-eintragung ?  :undweg: ist laut website ja sache des käufers, "weil die regelungen in europa so unterschiedlich sind...". dennoch: viel spaß mit dem teil !
Nicht nur das, auch die Versicherung sollte das interessieren, weil die Mehrleistung deutlich mehr ist als die 5% die toleriert werden.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

nebu

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #12 am: 22.11.2008, 12:30 »
nach oben
Nur mal zur Info. Ein Fiat Idea/GrandePunto 1.3 Multijet hat ab Werk 90Ps und 200nm. Und kommt mir jetzt nicht mit anderen Lagern...
Wer natürlich bei eingeschlagenem Lenkrad volle Latte gibt oder ein Kavalierstartfan ist, dem reißen bei jedem Auto früher oder später die Antriebe weg.

Alles andere wird sich zeigen

shmoover

Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #13 am: 22.11.2008, 12:35 »
nach oben
OK, die Meinungen sind klar geworden...

Dass Fiat in diversen Fahrzeugen nur mit Hilfe des Steuergerätes bis zu 105 PS aus der gleichen Maschine generiert, ist fakt.
Dass hier schonmal irgendwo jemand drauf hingewiesen hat, es sei auch der Modellpolitik zu schulden, dass Fiat den 500er (noch) nicht mit der 90 PS-Version dieseln lässt, klingt plausibel.
Dem 2-Zylinder 900 ml Turbo-Benziner, der demnächst irgendwann mal kommt, wird ja auch eine Leistung von 70 bis 100 PS vorausgesagt...mal sehen, wie da der Leistungszuwachs generiert wird  :D

Ich denke ebenfalls drüber nach, mir ein Chiptuning zuzulegen und dann selbstverständlich auch eintragen zu lassen.
Was mich an der Website "Racechip" eher abstößt, sind mehr die Aufmachung und die Rechtschreibfehler (was, wenn auf dem Chip auch Buchstaben- oder Zahlendreher drin sind? Spritzt er mir dann statt 4 µl vielleicht mal grad 4 Liter in den Motor? 10000 statt 1000 mal pro Minute? Wenig vertrauenserweckend, in der Tat...und attraktive Damen wie auch selbsterteilte Qualitätsplaketten -Website oben links und rechts- wirken auf einer Technikseite eher unseriös...schade...)

P.S.: Baustellenabsperrgitter interessieren mich nicht und sind mir ebenso egal wie Landjäger aus Hammelfleisch: weil ich die nicht habe oder brauche schreib´ ich auch nix drüber.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #14 am: 22.11.2008, 14:48 »
nach oben
Was mich an der Website "Racechip" eher abstößt, sind mehr die Aufmachung und die Rechtschreibfehler (was, wenn auf dem Chip auch Buchstaben- oder Zahlendreher drin sind? Spritzt er mir dann statt 4 µl vielleicht mal grad 4 Liter in den Motor? 10000 statt 1000 mal pro Minute? Wenig vertrauenserweckend, in der Tat...und attraktive Damen wie auch selbsterteilte Qualitätsplaketten -Website oben links und rechts- wirken auf einer Technikseite eher unseriös...schade...)
Nicht nur das, alleine die FAQ ist ein Witz. Eine seriöse Firma fordert den Kunden auf das ganze eintragen zu lassen und liefert die entsprechenden Unterlagen mit. Einfach zu sagen daß ja jeder TÜV anders ist, finde ich gerade für eine deutsche Firma schon mehr als dreist.
Aber, das wird der Grund sein warum das ganze im Vergleich zu seriösen Chiptunern so billig ist, die scheren sich garnicht um eine Zulassung und schreiben gleich, das ist Sache des Kunden und damit sind die dann fein raus.

@Nebu: Mir schon klar daß es die Motoren auch mit höherer Leistung gibt, es geht ja mehr um Getriebe und Rußfilter, die könnten da evtl. eher ein Problem machen. BTW, war bei dem Chipchen auch was dabei damit der TÜV da überhaupt irgendwas eintragen kann?
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

scorpion

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #15 am: 22.11.2008, 16:03 »
nach oben
DAS meinte ich damit, denn den Spruch "hey, das Teil is ja gleich ausgebaut, das merkt keiner" hab ich im Bezug auf solche Spielereien nicht nur 1x gehört.

BTW, im Onlineshop schreiben die sogar "Spurlos Rückrüstbar". Aber immerhin scheint die Leistungssteigerung ja spürbar zu sein, mal sehen was Getriebe und Partikelfilter zu der Mehrleistung sagen...

... deshalb immer ein System nehmen, welches nach Ausbau keine Spuren hinterläßt.
Gibt es schon, kostet halt ein paar (sinnvolle) EUROS mehr!

Ciao,
Dany
 

fegebesen

Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #16 am: 22.11.2008, 17:34 »
nach oben
und wie heißt dieses System?
Zeiten ändern dich...

nebu

  • Gast
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #17 am: 24.11.2008, 23:36 »
nach oben
Nach V-Max Test und anderen Beschleunigungsspielen liegt unser Durchschnittsverbrauch liegt unser Verbrauch der letzten 400km bei gerade mal 4.3l. Ich glaube diesen Wert hab ich mal irgendwann vor der Bestellung von Luigi gelesen.  ;)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #18 am: 25.11.2008, 07:20 »
nach oben
herzlichen Glückwunsch zum Chip...
ich habe in meine Diesel bis auf die Ulysse auch immer nen Chip dringehabt... den im Multipla habe ich mir sogar vom FIAT Händler einbauen lassen...

Das ganze Getöse von wegen "bald geht alles kaputt" ist in meinen Augen Panikmache... Bei uns im AUDILAND fährt kaum ein AUDI TDI rum der nicht gechipt ist... wie viel andere Diesel auch....und ich kenne noch keinen dem deswegen der Motor, Getriebe o.ä. kaputt gegangen ist...
natürlich gibt es Chips und eben Chips... aber selbst die "billigen" funktionieren und haben mir meinen AUDI nicht kaputt gemacht... bin ca. 70.000 km mit Chip gefahren.

Und wenn man sich die Dinger vom eigenen FIAT-Händler einbauen läßt, dann sollte auch die Garantie kein Problem sein... :zwinker:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Chip ist da, hurra!
« Antwort #19 am: 25.11.2008, 09:05 »
nach oben
Ob mit oder ohne Chip: Guter Umgang mit der Maschine gerade mit Turbolader ist wichtig.
Ruhig warmfahren und kaltfahren. Keine dauerhaften unnötigen Drehzahlorgien... Wartung ...

(Ein Bekannter hat den frühen Tod seiner Turbos beim Turbodiesel (ohne Chip !) beklagt. Nachdem ich einmal mitgefahren bin war mir sofort klar wo das Problem sitzt. Und wer bestimmt nie mit meinem Auto fahren darf...)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider