Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:07

Autor Thema: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?  (Gelesen 51441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ruescherl

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #30 am: 31.10.2008, 21:10 »
nach oben
Na ja, selber Entscheiden is so eine Sache, wenn es um Garantie geht. Wenn irgendwo ganz kleingedruckt was von Fiat mit einmal jÀhrlich oder nach 30000 km steht, hast halt a Problem wennst nach zwei Jahren kommst.
Ich war jetzt mal so schlau und hab bei Fiat angerufen. Aber wie zuletzt bei meinen Kleinen, geht bei Fiat nichts  :wall:
PC Ausfall. Sie ruft mich zurĂŒck. Am Abend Anruf bekommen, geht noch ned, ob sie mich am Samstag anrufen darf, also morgen. Mal schaun.

Das mit der Inspektion is halt so eine Sache. Moderne Autos sollten schon zwei Jahre ohne Probleme ĂŒber die Runden kommen. Alles andere wĂ€r ja mehr als peinlich, gerade weil sich Technik und die Materialien immer weiter verbessern. (So lange nicht ĂŒbermĂ€ĂŸiger Sparwahn betrieben wird). Das Öl ist schon lang so weit, das es eigentlich mit dem richtigen Filter (Hab selber schon die Filterproduktion geleitet) ewig hĂ€lt und nicht nur 10 oder 30000 km.
Aber ich hab meine beiden Ă€lteren Autos damals auch immer vorm Winter Inspektion machen lassen. Aber nur weil ich eine Freie-Werkstatt hatte, der ich blind vertrauen kann. Macht nur das was nötig ist und das zum fairen Preis. Wenn ich das mit den Preisen der AutohĂ€user vergleiche... Und ich weiß das ich mich darauf verlassen kann. Hat er auch schön bewiesen, als der alte Golf meiner Frau eine Autobahnpanne hatte. 4 VW-WerkstĂ€tten! hatten den Fehler nicht gefunden, Franz macht die Haube auf und hört kurz....das ist das und das, muß nur ans MessgerĂ€t, welches es ist... Und wirklich, in kĂŒrzester Zeit war der Fehler gefunden. Vor dieser Werkstatt ziehe ich den Hut, da er noch mehr solche FĂ€lle im Bekanntenkreis finden konnte. Aber jetzt wirds ja off topic  :pfeif:

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #31 am: 31.10.2008, 21:32 »
nach oben
Hi,

das mit einer Fahrleistung unter 10.000 km, findest du im Bordbuch. :zwinker: ZusĂ€tzlich mĂŒsste eigentlich auch jĂ€hrlich der Pollenfilter gewechselt werden (ich weiß, jetzt werden wieder welche sagen, den habe ich schon 10 Jahre drin und noch nie gewechselt).

Wenn du in die Werke fĂ€hrst, dann haben sie auch eine Liste direkt von FIAT, was sie nach 12 Monaten kontrollieren mĂŒssen. Im Serviceheft findest du auch bei den Inspektionen: Wartung/Jahreswartung.

Beim Öl wĂ€re ich immer etwas vorsichtig, da auch dort vieles vom Einsatz abhĂ€ngig ist. Man sollte es halt kontrollieren und wenn man feststellt, dass es Pechschwarz, statt goldgelb ist, dann wĂŒrde ich doch ĂŒber einen Wechsel nachdenken.

Wenn ich ehrlich bin, die Euros fĂŒr die Jahreswartung habe ich auch noch und mein Auto ist in Ordnung und evtl. MĂ€ngel oder Undichtigkeiten werden rechtzeitig gefunden. Probleme bei der Garantieabwicklung habe ich dann auch keine. Wenn man eine Zusatzgarantie abgeschlossen hat (zum Beispiel CarGarantie), dann wird sowieso eine jĂ€hrliche Inspektion vorgeschrieben. :zwinker: Muss man halt auch immer die Bedingungen genau durchlesen!

GrĂŒĂŸe

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #32 am: 31.10.2008, 23:17 »
nach oben
Als ich meinen ex-Grande Punto nach einem Jahr und ca. 14tkm zur Inspektion abgeben wollte, hÀtten die mich beinahe wieder weggeschickt. Intervall ist eben 30.000km lt. meinem Fiat Vertragspartner.
Habe dann bloß das Öl wechseln lassen.

Meine Scheibenwischer machen auch ganz fĂŒrchterliche GerĂ€usche. Ich bezweifle aber, das ein Austausch der WischerblĂ€tter Abhilfe schafft. Zudem wischt der linke Wischer bei hohen Geschwindigkeiten ĂŒber die Windschutzscheibe hinaus, sodass er die A-SĂ€ule berĂŒhrt und das nochmal schlimmere GerĂ€usche macht. Habe das schon einstellen lassen, doch das brachte auch keine Besserung. :(

josy

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #33 am: 03.11.2008, 02:00 »
nach oben
Ich möchte das Thema nochmals aufgreifen.

Zitat:

Eine korrekte Wartung ist fĂŒr die Sicherstellung
einer langen Lebensdauer des
Fahrzeugs in optimalem Zustand ausschlaggebend.
Aus diesem Grund sieht Fiat alle 30.000
Kilometer eine Reihe von Kontrollen und
Wartungsmaßnahmen vor.
Die planmĂ€ĂŸige Wartung deckt jedoch
nicht vollstÀndig alle Erfordernisse des
Fahrzeugs ab: in der ersten Zeit vor der
30.000 Kilometer-Durchsicht und auch
spÀter sind einige Eingriffe zwischen den
einzelnen Durchsichten erforderlich, wie
zum Beispiel die systematische Kontrolle
der FlĂŒssigkeitsstĂ€nde mit eventuellem
NachfĂŒllen, des Reifendrucks usw...


Lediglich Zahnriemen und Ölwechsel könen hierbei abweichen.
Zitat:
(*) Oder aller 4 Jahre bei starker Belastung (kaltes Klima, Stadtverkehr mit langem Betrieb bei Mindestdrehzahl)
Oder aller 5 Jahre, unabhĂ€ngig von der zurĂŒckgelegten Strecke
(**) Das Motoröl und der Filter mĂŒssen beim Aufleuchten der Kontrollleuchte auf dem Instrumentenfeld (siehe im Kapitel “Kontrollleuchten
und Meldungen”) bzw. mindestens aller 2 Jahre gewechselt werden.

Wo bitteschön soll denn stehen, das man jÀhrlich/alle 2 Jahre zur Inspektion muss ?
Es sind doch alle durch zu fĂŒhrendenden Arbeiten dort aufgefĂŒhrt !

Warum soll man den WerkstÀtten das Geld in den Allerwertesten stecken ?

Meiner Meinung nach ist mit den 30.000km Inspektionen (und den möglicherweise vorher angezeigten Ölwechseln) die Garantie voll abgedeckt.



cknopp

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #34 am: 03.11.2008, 09:01 »
nach oben
das manche schon nach einem Jahr gehen hÀngt damit zusammen, dass denen der HÀndler das erzÀhlt hat!
Meiner sagte auch: "Nach 30.000km spÀtestens nach einem Jahr" !!!

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #35 am: 03.11.2008, 12:40 »
nach oben
Zitat
das manche schon nach einem Jahr gehen hÀngt damit zusammen, dass denen der HÀndler das erzÀhlt hat!

Oder weil es im Bordbuch so steht. Bei mir jedenfalls :denk:

Wie gesagt, wenn ihr aus der Garantie raus seit und eine Zusatzgarantie habt, dann bitte die Bedingungen beachten! Diese schreibt mit unter eine jÀhrliche Durchsicht vor, um den Garantieschutz nicht zu verlieren. Alles so eine Sache in Deutschland.

GrĂŒĂŸe

Snopy

PS: Der trotzdem immer einen jÀhrlichen Check machen lÀsst :undweg:
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

ruescherl

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #36 am: 03.11.2008, 18:12 »
nach oben
Mein HĂ€ndler hat auch gesagt, 30000 oder jedes Jahr.
Gerade hat mich Fiat zurĂŒck gerufen. Entweder nach 30000 oder nach 2 Jahren.

vanquish

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #37 am: 03.11.2008, 18:34 »
nach oben
Mein HĂ€ndler hat auch gesagt, 30000 oder jedes Jahr.
Gerade hat mich Fiat zurĂŒck gerufen. Entweder nach 30000 oder nach 2 Jahren.

So ist es ! Was Fiat Deutschland sagt ist ausschlaggebend, nicht der HĂ€ndler !
30000 oder 2 Jahre. Punkt

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #38 am: 03.11.2008, 23:03 »
nach oben
Zitat
... oder 2 Jahre. Punkt

Wie sehen eigentlich die Bedingungen bei der Extension aus?

Bei der CarGarantie weiß ich, ist eine jĂ€hrliche Inspektion vorgeschrieben, aber wie schaut es bei der FIAT Anschlussgarantie aus?

Steht im kleingedruckten :zwinker: Evtl. hat die ja schon jemand abgeschlossen und kann mal nachschauen. Danke!

GrĂŒĂŸe

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

vanquish

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #39 am: 04.11.2008, 11:49 »
nach oben
Mach ich gerne, habe von Fiat Deutschland aber immer noch nicht die Garantie
Unterlagen bekommen. Sobald ich sie habe melde ich mich.