Impressum Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:27

Autor Thema: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?  (Gelesen 51406 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toby

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #50 am: 05.11.2008, 21:33 »
nach oben
Mein Händler hat mir folgendes gesagt:
Inspektion alle 30.000 km, bzw. alle 2 Jahre.
Einmal im Jahr den Pollenfilter austauschen.

vanquish

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #51 am: 05.11.2008, 21:35 »
nach oben
Mein Händler hat mir folgendes gesagt:
Inspektion alle 30.000 km, bzw. alle 2 Jahre.
Einmal im Jahr den Pollenfilter austauschen.

Genau so ist es ja auch richtig !

josy

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #52 am: 05.11.2008, 21:40 »
nach oben
Dann nehmen wir das jetzt mal als definitive Aussage.

Toelja

  • Beitrge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Mnnlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #53 am: 05.11.2008, 21:54 »
nach oben
Und ich höre auf meine Werkstatt und fahre übernächste Woche zur ersten Inspektion nach einem Jahr und 12.000 km. Ölwechsel und mal gucken. Bin ich denn noch zu retten?

Mein Ducato brüllt mich jeden morgen mit "0 days" an und droht mit dem Schraubenschlüssel. Aua.  :winsel:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

stefanb155

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #54 am: 05.11.2008, 22:29 »
nach oben
@josy
Zitat
(**) Das Motoröl und der Filter müssen beim Aufleuchten der Kontrollleuchte auf dem Instrumentenfeld (siehe im Kapitel “Kontrollleuchten
und Meldungen”) bzw. mindestens aller 2 Jahre gewechselt werden.

Für mich heißt das definitiv alle 30.000 km Inspektion oder NUR Ölwechsel nach Anzeige (spätestens nach 2 Jahren) und Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre.
Hast du einen Diesel ?

Der Satz mit den "**" gilt nämlich nur für diesen.

Für den Benziner gilt wie schon gesagt 30.000 oder der Absatz ganz unten von wegen unter 10.000 oder bei Kurzstrecke jährlich.


Wird glaube ich mal wieder Zeit CiaoFiat zu belästigen  >:D
"Ich habe einen 1.4, bin GENAU 10.000km gefahren (nicht Kurzstrecke) muss ich jetzt zum Ölwechsel oder nicht ?" :aetsch:
Könnte man dann drauf wetten ob dieses Jahr noch ne Antwort kommt oder nicht  ;D

Dann wird das wohl stimmen:
Zitat
Inspektion alle 30.000 km, bzw. alle 2 Jahre.
Einmal im Jahr den Pollenfilter austauschen.

Und die 2 Jahre wurden in der Anleitung vergessen.(Pollenfilter Jährlich habe ich übersehen)

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beitrge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Mnnlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #55 am: 05.11.2008, 23:14 »
nach oben
Wenn josy sein Text nicht aus dem Bordbuch war, dann eben dieser hier:

Wird das Fahrzeug vorwiegend im Stadtzyklus eingesetzt und auf jeden Fall mit weniger als 10.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr, müssen das Motoröl und der Filter alle 12 Monate gewechselt werden.

Pollenfilter muss auch jährlich gewechselt werden, dass ist auch richtig.

Somit habe ich, für mich persönlich, genau das richtige gemacht mit der jährlichen Wartung.

Ist schon nicht leicht das Thema, ich merke das schon.

Aber wie gesagt, wenn das Öl beim kontrollieren schwarz wie die Nacht ist, sollte man über einen Austausch nachdenken. Wenn es goldgelb ist, dann ist alles bestens.

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

josy

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #56 am: 07.11.2008, 17:51 »
nach oben
 ;)

scorpion

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #57 am: 10.11.2008, 10:00 »
nach oben
Wenn josy sein Text nicht aus dem Bordbuch war, dann eben dieser hier:

Wird das Fahrzeug vorwiegend im Stadtzyklus eingesetzt und auf jeden Fall mit weniger als 10.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr, müssen das Motoröl und der Filter alle 12 Monate gewechselt werden.

Pollenfilter muss auch jährlich gewechselt werden, dass ist auch richtig.

Somit habe ich, für mich persönlich, genau das richtige gemacht mit der jährlichen Wartung.

Ist schon nicht leicht das Thema, ich merke das schon.

Aber wie gesagt, wenn das Öl beim kontrollieren schwarz wie die Nacht ist, sollte man über einen Austausch nachdenken. Wenn es goldgelb ist, dann ist alles bestens.

Grüße

Snopy


RICHTIG!


Ciao,
Dany

venus351

  • Gast
Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #58 am: 10.11.2008, 12:59 »
nach oben
Nach Aussage meines Fiat-Händlers wäre der Ölwechsel erst nach 30.000 km oder 1 Jahr notwendig.

Gestern aber hat die Öllampe und der "Text Motoröl" wechseln aufgeleuchtet und das bei 20.000 km in 5 Monaten. Nach dem heutigen Telefonat sagt mir mein Händler, durch den Dieselpartikelfilter und die Langstrecken die ich fahre, wäre es jetzt eben so.
Jetzt wird die 1. Inspektion durchgeführt, wo spare ich da noch gegenüber einem Benziner?

Lieber Gruß Eve

chain

Re: Inspektionstermin nach 30.000Km oder schon nach 1 Jahr?
« Antwort #59 am: 10.11.2008, 13:04 »
nach oben
Im Moment leider nicht mehr.
Bei meinem C-Max habe ich das Problem auch. Gestern 1,20 Benzin und Super 1,23 Diesel
Diesel-Strafsteuer trotz PM5
Teurere Inspektion, teurere Anschaffung...
Das heißt der Minderverbrauch muss sehr hoch sein...
Diesel zum gleich sparen ist gerade  nicht mehr...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider