0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Es ist nur merkwĂŒrdig, das eine geschlossene Schutzschicht, wie die von DiTec, keinerlei positive Auswirkung hat, was den Flugrostbefall angeht. Ergo kann es auch nicht am Lack selbst liegen.
Der MINI hat ja auch so eine Konstruktion, aber hat kein Flugrostproblem.
emotionale Herangehensweise
Ich glaub nicht an die Theorie mit den Bahngleisen, da bei uns keine sind und mein 500er auch aussah als hÀtte man ihn mit Rostroter Farbe zugenebelt... . Wird wirklich an der Anatomie und der Aerodynamik liegen... .
Da wird auch schon krĂ€ftig fĂŒr unseren Bahnhof gebremst...
Soweit ich weiĂ, liegt es bei der Eisenbahn nicht am Bremsen, sondern an der Oberleitung. Da entsteht auch ein Metallabrieb und zusĂ€tzlich noch Funken.