0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Also diese Flecken sind echt heftig. Sowohl von der Anzahl mittlerweile als auch von der Hartnäckigkeit. Weder mit Microfasertuch noch mit einem festeren Schwamm waren die Dinger wegzukriegen. Einige ja, aber die Mehrzahl nicht. Die Metallpartikel bekommt man auch nur mit dem Fingernagel weg, so gut haften die. Na ja, wenns wieder Wärmer wird, gehts den Dingern an den Kragen. Entweder mit Flugrostentferner oder mit Reinigungsknete. Weg kommt das Zeugs, so oder so, aber es wird wohl richtig Arbeit bedeuten. Der Lack drunter ist übrigens picobello.
was ich mich jetzt frage ist, ob die Rostflugflecken unterschiedlich an Fahrzeugen mit bzw. an Fahrzeugen ohne Ditec-Behandlung haften. Es kann natürlich jetzt auch nur ein Zufall sein, dass ich das Problem anderes wahrnehme als Michi.
Im übrigen ist der weiße 500er mein ca. 30. Wagen, an keinem war je Flugrost. Es ist definitiv ein Fiat 500 Problem.
Ich halte Euch auf dem laufenden!
und warst du auf der messe? was hat er gesagt?
seh ich absolut genauso! bei mir warens zwar keine 30 vorher, aber auch ich hatte bei keinem anderen auto so ein massives problem mit flugrost! und dieses "damit muss man leben"- gelaber von den ersten seiten kann doch nicht euer ernst sein??? meiner ist jetzt 1 1/2 jahre alt und sieht mit den rostflecken aus wie ein schweizerkäse! wo der ganze flugrostschrott herkommt ist für mich zweitrangig, der darf schlicht und einfach nicht so massiv auftreten! mir fehlen echt die worte!morgen gehts zum händler... da muss nachgebessert werden! wenn nicht, ist das verarsche am kunden!boah, was hab ich `n hals!
kannst du bitte versuchen mir mit einer halbwegs logischen Begründung zu erklären, warum dieser Flugrost ein 500er Problem sein soll?...Aber vielleicht liegt es ja doch an irgendeiner Substanz im Lack und den "Chromteilen", die etwas metallisches absondern...wer weiß...
und btw: wie ich beim ffh auftrete, kannst du nicht beurteilen, da wir uns nicht kennen und das schließlich immernoch meine entscheidung ist.gut den spruch mit dem hals würd ich wahrscheinlich weglassen ...zumindest fürs erste