ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 16:39

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285261 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #560 am: 07.02.2010, 17:06 »
nach oben
@Uschi

Schön, dass du wieder da bist und weiter berichtest!!!  :thumbsup:

Ich würde mich auch auf deinen Bericht am Mittwoch freuen!!!
(Mein Händler bestimmt auch  :zwinker:)


"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

DonStumpe

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #561 am: 07.02.2010, 19:58 »
nach oben
Hallo Uschi,

ich würde mich auch sehr über Deinen Bericht freuen!

Meiner kommt -sobald das Wetter wieder besser ist- zum fFH und wird dort poliert und neu versiegelt. Wenn das nix bringt, dann wird auch hier ein Gutachter vom fFH angefordert...

Ich habe unseren kleinen gestern übrigens mal wieder mit dem Dampfstrahler vorsichtig vom gröbsten Dreck befreit. Nachdem ich vor 2 Wochen alle Rostpickel entfernt habe, sind diesmal im Schwellerbereich und an den Unterkanten der Türen vorne ca. 50 Rostflecken und die Heckklappe ist mit ca. 100 Stück gesprenkelt...  :wall: Tut mir zwar irgendwie leid um den Kleinen, aber ich lasse sie aus Beweisgründen alle dran bis er zum fFH kommt...  :winsel:

Grüßle,
Björn

bennybubble

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #562 am: 07.02.2010, 21:00 »
nach oben
Nach stundenlanger und intensiver Suche habe auch ich an meinen 500er Flugrostspuren gefunden.  :sm2:





 :undweg:



Nicht lang diskutieren, wandeln.

rene

Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #563 am: 07.02.2010, 21:05 »
nach oben
Genau, ich gebe die Kennzeichen zurück, das Auto kann ja wohl nix dafür.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

bennybubble

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #564 am: 07.02.2010, 21:10 »
nach oben
Genau, ich gebe die Kennzeichen zurück, das Auto kann ja wohl nix dafür.  ;D

mindenstens die ganze Heckklappe, es geht hier um die braune Peste !!!!

uschi

  • Gast
NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #565 am: 10.02.2010, 14:04 »
nach oben
hallo an alle Flugrostgeplagten........

so nun habe ich Bescheid bekommen.

Es ist tatsächlich Flugrost, aber die falsche Behandlung diesen mit Politur weg zu machen. Durch Regen-Wagenwäsche wird ja die Politur
irgendwann wieder weg sein und unser Rost kommt immer wieder.
Gekommen sind diese durch Umwelteinflüsse, d.h. Metallteile oxidieren auf dem Lack, da dieser ja nur auf Wasserbasis ist.

Heute hat ein Fachmann der Farbenwerke Höchst mein Auto zweimal mit einem speziellen Flugrostentferner

der Fa. Höchst, welcher von Fiat freigegeben
wurde , gewaschen und es wäre alles weggegangen. Dieses Mittel wird 1:4 verdünnt und nur durch Waschen wären alle Punkte weggegangen.
Danach wird er nochmals poliert und es soll angeblich nicht mehr vorkommen.

Evtl. müsst ihr euch mit euerem Händler in Verbindung setzen, der dieses Spezielle Mittel besorgen kann.
Ach ja und falls ihr es bekommt, bitte Handschuhe zum waschen anziehen, es soll sehr agressiv sein.

Uschi

Tja das ist Stand der Dinge und ich hoffe einigen Betroffenen helfen zu können.

F-500

Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #566 am: 10.02.2010, 14:21 »
nach oben
Danke für die Info!

Ist der Lack also doch nicht so gaaaanz unschuldig.
Auf Wasserbasis sind sie inzwischen alle, aber nicht auf allen scheint sich der Rost so wohl zu fühlen wie auf meinem weißen 500er. >:(

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #567 am: 10.02.2010, 14:32 »
nach oben
Etwas ähnliches wurde hier im Originalthread schon mal vorgeschlagen.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #568 am: 10.02.2010, 15:00 »
nach oben
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

Jessy18

  • Gast
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #569 am: 10.02.2010, 15:43 »
nach oben
hallo an alle Flugrostgeplagten........

so nun habe ich Bescheid bekommen.

Es ist tatsächlich Flugrost, aber die falsche Behandlung diesen mit Politur weg zu machen. Durch Regen-Wagenwäsche wird ja die Politur
irgendwann wieder weg sein und unser Rost kommt immer wieder.
Gekommen sind diese durch Umwelteinflüsse, d.h. Metallteile oxidieren auf dem Lack, da dieser ja nur auf Wasserbasis ist.

Heute hat ein Fachmann der Farbenwerke Höchst mein Auto zweimal mit einem speziellen Flugrostentferner

der Fa. Höchst, welcher von Fiat freigegeben
wurde , gewaschen und es wäre alles weggegangen. Dieses Mittel wird 1:4 verdünnt und nur durch Waschen wären alle Punkte weggegangen.
Danach wird er nochmals poliert und es soll angeblich nicht mehr vorkommen.

Evtl. müsst ihr euch mit euerem Händler in Verbindung setzen, der dieses Spezielle Mittel besorgen kann.
Ach ja und falls ihr es bekommt, bitte Handschuhe zum waschen anziehen, es soll sehr agressiv sein.

Uschi

Tja das ist Stand der Dinge und ich hoffe einigen Betroffenen helfen zu können.

so und was ist daran jetzt NEU, habe ich doch schon geschrieben.

hat mir der Gutachter auch erzählt