ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 15:20

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285253 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

derpate74

  • Gast
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #570 am: 10.02.2010, 16:34 »
nach oben
also unter hoechst flugrostentferner hab ich im netz nix gefunden, aber für knapp 10 euro bei der e-bucht einen sonax flugrostentferner 

Felix_500

  • Gast
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #571 am: 10.02.2010, 16:36 »
nach oben
Jo, das ist nun wirklich nix neues. Alle Autolacke der Gegenwart sind auf Wasserbasis. Das hat nun nix mit dem Rost zu tun. Wenn ich Eisenspähne an die Fassade werfe bekommt die auch Flugrost. Das ist nun mal so.

Bahnhof

  • Gast
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #572 am: 10.02.2010, 16:44 »
nach oben
Also, für jemanden der neu im Forum ist, ist es nicht unbedingt einfach Antworten auf seine Fragen zu finden. Deswegen wird halt einfach ein neuer Thread eröffnet. Müsst ihr da jetzt rumbohren von wegen "wurde doch schon in einem anderem Thread beantwortet"?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: NEU-Flugrostentfernung NEU
« Antwort #573 am: 10.02.2010, 16:50 »
nach oben
in einem thread mit 29 Seiten!  :wall:
« Letzte Änderung: 10.02.2010, 17:15 von BalthasarBlume »
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #574 am: 10.02.2010, 16:54 »
nach oben
Ich habe die Threads zusammengefügt.

Dieses bestehende Thema war nun wirklich nicht schwer zu finden. Auch nicht für Neulinge. ;)

DonStumpe

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #575 am: 10.02.2010, 20:34 »
nach oben
Ich finde die Zusammenlegung Klasse! Danke!  :winkewinke:

Danke auch an Uschi; allerdings ist bei Dir dasselbe rausgekommen wie bei anderen auch.

Ich bleibe jedenfalls für mich dabei: mir kann jeder beliebige Lack-Gutachter erzählen was er möchte- ich werde im Zweifelsfall die Kofferraumklappe (die ist beim 500 C leicht auszubauen & neu zu lackieren) neu lackieren lassen. Wenn es wirklich soweit kommen muss und die dann anschließend nicht mehr Rostet, aber der Rest außen rum schon, dann wird irgendwer in Erklärungsnot kommen...  :plemplem: ;D

Grüßle,
Björn

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #576 am: 10.02.2010, 20:39 »
nach oben
@Uschi

Vielen Dank für deinen Bericht!!!!  :winkewinke:

Bin mal gespannt, ob das Problem bei deinem 500er jetzt gelöst ist..... ::)

Ich fände es schön, wenn du nach gewisser Zeit, mal berichtest, ob der Flugrost definitiv verschwunden ist  :D

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Felix_500

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #577 am: 10.02.2010, 20:45 »
nach oben
Ich finde die Zusammenlegung Klasse! Danke!  :winkewinke:

Danke auch an Uschi; allerdings ist bei Dir dasselbe rausgekommen wie bei anderen auch.

Ich bleibe jedenfalls für mich dabei: mir kann jeder beliebige Lack-Gutachter erzählen was er möchte- ich werde im Zweifelsfall die Kofferraumklappe (die ist beim 500 C leicht auszubauen & neu zu lackieren) neu lackieren lassen. Wenn es wirklich soweit kommen muss und die dann anschließend nicht mehr Rostet, aber der Rest außen rum schon, dann wird irgendwer in Erklärungsnot kommen...  :plemplem: ;D


Ich weiß nicht, was Du Dir davon versprichst. Selbst wenn Fiat zugibt, dass es an der Lackqualität liegt. Was nützt Dir das? Das ist kein Grund, das Auto zurück zu geben. Es gibt keine Vorschrift, die die Lackqualität regelt. Wenn Dir diese nicht zusagt, musst Du das vor dem Kauf herausfinden und dann den Wagen nicht kaufen. Ich kann den 500 auch nicht wandeln, weil mir die Sitze zu Fleckemfindlich sind.

So bleibst Du auf den Lackierkosten sitzen und hast nix erreicht.

DonStumpe

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #578 am: 10.02.2010, 20:49 »
nach oben
Hallo Felix_500,

das ist Blödsinn, was Du da schreibst!  ;) Sorry, aber das musste mal so gesagt werden- nimms nicht persönlich.  :shamusen:

Wenn ich beweisen kann, dass es am Lack liegt, dann werde ich den Kleinen nicht Wandeln (ich mag ihn nämlich durchaus  :zwinker:), sondern dann werde ich (notfalls mit Anwaltshilfe) dafür sorgen, dass Fiat die komplette Neulackierung bezahlt.  :aetsch: DAS ist es, was ich im Sinn habe!  ;D Und glaube mir, ich habe durchaus das Format, das durchzuziehen!  ;)

Freundliche Grüße,
Björn

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #579 am: 10.02.2010, 20:49 »
nach oben
Ich finde schon, dass Uschis' Bericht was Neues bringt. Bisher wurde doch nur mit irgendwelchen Mittelchen experimentiert und es wurden Vermutungen aufgestellt. Endlich hat sich mal ein Händler bemüht, Klarheit zu bekommen und einen Fachmann zu Rate gezogen.
Spekuliert jetzt bitte nicht, ob der Fachmann Ahnung hatte oder nicht. Lässt sich schwer beurteilen vom Bildschirm aus.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)