0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Nach stundenlanger und intensiver Suche habe auch ich an meinen 500er Flugrostspuren gefunden.
Genau, ich gebe die Kennzeichen zurück, das Auto kann ja wohl nix dafür.
hallo an alle Flugrostgeplagten........ so nun habe ich Bescheid bekommen.Es ist tatsächlich Flugrost, aber die falsche Behandlung diesen mit Politur weg zu machen. Durch Regen-Wagenwäsche wird ja die Politur irgendwann wieder weg sein und unser Rost kommt immer wieder. Gekommen sind diese durch Umwelteinflüsse, d.h. Metallteile oxidieren auf dem Lack, da dieser ja nur auf Wasserbasis ist. Heute hat ein Fachmann der Farbenwerke Höchst mein Auto zweimal mit einem speziellen Flugrostentferner der Fa. Höchst, welcher von Fiat freigegeben wurde , gewaschen und es wäre alles weggegangen. Dieses Mittel wird 1:4 verdünnt und nur durch Waschen wären alle Punkte weggegangen. Danach wird er nochmals poliert und es soll angeblich nicht mehr vorkommen. Evtl. müsst ihr euch mit euerem Händler in Verbindung setzen, der dieses Spezielle Mittel besorgen kann.Ach ja und falls ihr es bekommt, bitte Handschuhe zum waschen anziehen, es soll sehr agressiv sein. Uschi Tja das ist Stand der Dinge und ich hoffe einigen Betroffenen helfen zu können.