Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Gibt's was neues von der Speaker-Front?

<< < (18/51) > >>

Felix_500:
Ich bin schon gespannt, was du für Erfahrungen machst. Du hast jetzt keinen Verstärker, oder?

thecubist:

--- Zitat von: Felix_500 am 20.01.2009, 20:25 ---Ich bin schon gespannt, was du für Erfahrungen machst. Du hast jetzt keinen Verstärker, oder?

--- Ende Zitat ---
Nee, erstmal nicht. Wenn das Radio über 'ne ordentliche Stromleitung mehr Saft bekommt und der über richtige Kabel auch besser bei den Lautsprechern ankommt, bringt's hoffentlich schon was. Wenn nicht, sehen wir weiter ...

rkk:
@Felix_5oo: Welche deutsche Nobelmarke ist doch am Ende egal...... :aetsch: Auf jeden Fall scheint aber tatsächlich ein Problem bei Dir vorzuliegen, denn ich habe noch keinen brummenden 500er erlebt auch trotz diverser böser Tests. Daher auf zum Händler und die Sache checken lassen und ggf. die Garantie bemühen.....

@thecubist: Ich bin auch gespannt wie alles am Ende klingt bei Dir und ob Du damit zufrieden bist, wenn ja würde es mich sehr freuen. Sicher ist auch die Stromleitung zum Radio nicht unwichtig, aber die darin enthaltenen Verstärker haben eben ihre Grenzen und die sind verdammt weit unten angesiedelt, schon rein technisch ohne andere Faktoren zu berücksichtigen.

black14:

--- Zitat von: thecubist am 20.01.2009, 20:30 ---Nee, erstmal nicht. Wenn das Radio über 'ne ordentliche Stromleitung mehr Saft bekommt und der über richtige Kabel auch besser bei den Lautsprechern ankommt, bringt's hoffentlich schon was. Wenn nicht, sehen wir weiter ...

--- Ende Zitat ---

Falls zu wenig "Druck" kommt ;D, habe ich einen relativ günstigen Verstärkertip. Hatte mal selber den i-soamp-4 von i-sotec im Auto.
Knapp 200 Euro (neu) und wirklich einfach (!) und schnell einzubauen (plug and go -Lösung).
Bekommt man gebraucht bestimmt noch günstiger.

Aber höre erstmal wie es mit den "Neuen" klingt und viel Spass beim Einbau !

fegebesen:

--- Zitat von: black14 am 21.01.2009, 11:27 ---Falls zu wenig "Druck" kommt ;D, habe ich einen relativ günstigen Verstärkertip. Hatte mal selber den i-soamp-4 von i-sotec im Auto.
Knapp 200 Euro (neu) und wirklich einfach (!) und schnell einzubauen (plug and go -Lösung).
Bekommt man gebraucht bestimmt noch günstiger.

--- Ende Zitat ---
Oh ja, das Stimmt.
Je schlechter die Ausgangssituation ist, desto höher die Soundoptimierung.
Auf der C&S war mal ein VW mit den originalen 20er Türlautsprechern und daran der i-sotec angeschlossen. Da war der Unterschied nicht so groß.
Aber es ist doch eine tolle Geschäftsidee von U-K-Z.
Demnächst gibts da auch Nachrüstlösungen für die Premium Liga.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln