Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:00

Umfrage

Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung des 1,4 Liter / 100 PS Motor?

Super , der geht richtig gut !
21 (28.4%)
Ok , fĂŒr den alltag reicht's !
13 (17.6%)
Ein bisschen mehr Bums wÀre nicht schlecht !
33 (44.6%)
Grottenschlecht !
7 (9.5%)

Stimmen insgesamt: 37

Autor Thema: Umfrage:" Wie zufrieden seid Ihr mit der Leistung des 1,4 Liter / 100 PS Motor?"  (Gelesen 51558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Das grösste Problem ist das der 1.4 auch mit gedrĂŒckter Sport Taste viel zu TrĂ€ge auf's Gaspedal reagiert.
Daher kommt auch die AnfahrschwÀche, um anstÀndig weiterzukommen muss man wie bei Turbos ne' Sekunde bevor man die Leiszung braucht das Pedal voll durchtreten.

Merkt man ja schon wenn man im Leerlauf mir dem Gas spielt, es braucht A viel Weg am Pedal das sich was tut und B eininge Zeit bis der Motor hochdreht.

Letztens kurz mit einem Uralt-Peugetot 106 oder so gefahren (Noch mit Vergaser/hatte wahrscheinlich gerade 1/2 Leistung des 500) der fĂŒhlte sich 2x mal so "sportlich" an weil einfach sofort wenn man das Gaspedal 3mm reindrĂŒckt was passiert und nicht erst eine Gedenksekunde spĂ€ter.

FĂŒr's dahingurken in der Stadt ist es ja ganz nett und auch Materialschonend wenn das so ist (Lastwechsel nicht so unangenehm), aber zumindet im Sport-Modus könnte er um einiges schĂ€rfer sein.

Ist die Frage ob das wegen Euro5 so ist oder weil Fiat das so wollte.
Muss auch nicht von der Elektronik alleine kommen, kann auch an zu grosser Schwungscheibe oder so liegen.

Zitat
3500 touren fĂŒhlte sich der nach quasi 70 ps an
Bei 3500 hatte er wahrscheinlich wirklich nur 70PS, der 500 hat ja auch erst 75PS bei 4000U/min  ;D

Zitat
mir ist das damals bei der probefahrt mit der 100 ps version aufgefallen ... in niedrigen drehzahlbereichen merkte man eigentlich keinen unterschied zu 70 ps version .. erst wenn man fett auf drehzahl gefahren ist fĂŒhlten sich die 100 ps auch so an ...

Das sieht man ja schon schön wenn man die Leistungs/Drehmomentkurven vergleicht.
Der 1.2 ist deutlich mehr auf Leistung/Drehmoment "untenrum" ausgelegt, dafĂŒr kommt ĂŒber 4000 praktisch nix mehr.
Beim 1.4 geht's bei 4000 erst los, darunter sind die Werte kaum besser als beim 1.2

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: MĂŒnchen
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Bitte seid nicht böse, dass ich das Thema wieder aus der Versenkung ziehe,
aber meint ihr, dass es möglich wÀre die Software vom Panda 100HP aufzuspielen?
Der geht ja laut Werksangabe 1 Sekunde schneller von 0 - 100km/h???
Da wird er wohl unten rum etwas besser gehen?!?!

lg

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

AJesse

  • Gast
Bitte seid nicht böse, dass ich das Thema wieder aus der Versenkung ziehe,
aber meint ihr, dass es möglich wÀre die Software vom Panda 100HP aufzuspielen?
Der geht ja laut Werksangabe 1 Sekunde schneller von 0 - 100km/h???
Da wird er wohl unten rum etwas besser gehen?!?!

lg

Andi

Such einen tuner, der dir eine programmierbaren Chip einbaut, dann kannst Du einen Laptop anhĂ€ngen und nach belieben die Kurve modifizieren, logischweise natĂŒrlich ohne wietere Garantie und stĂ€ndig die Rennleitung am Arsch...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: MĂŒnchen
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
nein, so wild soll das ganze ja nicht werden. Ich denke nur, dass eine original Software von FIAT evtl. besser ist als irgendeinen Tuning-Pfuscher an die Sache ran zu lassen.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

AJesse

  • Gast
nein, so wild soll das ganze ja nicht werden. Ich denke nur, dass eine original Software von FIAT evtl. besser ist als irgendeinen Tuning-Pfuscher an die Sache ran zu lassen.
Naja es gibt auch gute "Pfuscher" :) also solche welche zuerst mal den Motor ausmessen, dann in einem GesprÀch das mögliche erklÀren und dann die Kurve brennen...

Frage ist halt bei Deinem Vorschlag, ob der Panda 100HP wirklich der gleiche Motor ist, wie der Euro5-taugliche 500er Motor. Falls ja, dann könnte der softwasre-Tausch was bringen, falls nein, wÀrs auch ein Tuning-Pfuscher-Ansatz :)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: MĂŒnchen
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Ok, der Punkt geht an Dich :)

Du kennst nicht zufĂ€llig eine vertrauenswĂŒrdige Firma?

Gruß

Andi
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

cknopp

  • Gast
Auf meiner Probefahrt mit dem 1.4 fand ich schon, dass der ordentlich ab geht (wie bereits gesagt bei hoher Drehzahl)....

Es kommt auch immer drauf an was man erwartet! Ich bin von Hause aus auch Autos mit deutlich stärkerem Motor gewöhnt und viel Power schon bei niedriger Drehzahl da ein Turbo Benziner TFSI und ein 2.0 TDI. Da war ich schon überrascht wie sehr ich das Gaspedal durchtreten musste bis eine spührbare Reaktion beim 1.4 500 kam.

Aber der kleine 500 1.4 soll ja auch keine Rennmaschine sein und auf Ampelspielchen kann ich getrost verzichten ;)
Ich hab sogar nur den 1.2 gewählt (aus Kostengründen Unterhalt und Grundpreis) und wenn ich mal wieder was schneller fahren will leih ich mir halt Papa oder Mamas Autos  ;D ;)

Gruß,
Chris

Atticus

  • Gast
Das grösste Problem ist das der 1.4 auch mit gedrĂŒckter Sport Taste viel zu TrĂ€ge auf's Gaspedal reagiert.

Meiner nicht.

Sascha

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Meiner nicht.

Sascha

Meiner auch nicht

Martin
Schöne GrĂŒĂŸe
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  LĂŒbeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 