Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Gewindefahrwerk

<< < (7/9) > >>

scorpion:
Was haltet Ihr davon, wenn wir eine Sammelbestellung mit Gewindefahrwerken machen?
Habe mich bei meinem Händler mal erkundigt und er wäre durchaus bereit, bei einer entsprechenden Stückzahl
den Forumsmitgliedern entgegen zu kommen.
Also ich bin der erste, der JA sagen würde. Bei Einzelbezug kostet es bisher EUR 779,- (regulär EUR 849,-), kann also nur noch billiger werden.

Wer macht mit?

Ciao,
Dany

500er Fan:
@ scorpion

An welches Gewindefahrwerk hast du denn gedacht???  KW / Eibach / H&R / oder warten bis Bilstein kommt???

Der Erfahrungsbericht von sportyrider schreckt mich im moment etwas ab, da ich immer das Gefühl hatte das die KW-Gewinde noch den größten Komfort bieten???

Candy78:
Abwarten! Mein KW Gewindefahrwerk wird am Mittwoch eingebaut! Jeder hat ein anderes empfinden was das Fahrwerk angeht. Der eine meint es sei zu hart, der andere zu weich und wieder andere sagen optimal.
Das ist jetzt mein 3. Auto mit KW Gewindefahrwerk und war immer sehr zufrieden. Ich hoffe das bleibt dann auch so bei meinem Horton!

scorpion:
 :winkewinke:
Also ich habe an KW gedacht, da für mich persönlich kein anderes Gewindfahrwerk in Frage kommt.
KW hat den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort bisher am Besten hinbekommen, und der Preis geht bei dieser
Qualität auch in Ordnung, vor allem wenn wir jetzt noch einen Rabatt bekommen sollten.

Ciao,
Dany

kalki:

--- Zitat von: sportyrider am 07.11.2008, 07:11 ---Fahre auch in meinem MX KW-Gewindefahrwerk und bin zufrieden.

--- Ende Zitat ---

...dann zähle ich jetzt 3 x mx-5(00)  :thumbsup:
ich bin übrigens der meinung, im mx geht nix über das pss9 von bilstein. ich persönlich fahre h&r-federn und konis.

heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln