Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Gewindefahrwerk
scorpion:
Hi Leute :winkewinke:
ist noch jemand mit dabei bei einer Sammelbestellung an KW Gewindefahrwerken?
Wenn ja, bitte melden, ich will mein Fahrwerk endlich bestellen, aber zu einem guten Kurs!
Ciao.
Dany
Miniwinker:
Hi zusammen und Grüße auch an die beiden anderen MX 5er :winkewinke:,
Bilstein verwendet i.d.R. Dämpfer aus Eigenproduktion und Federn von Eibach, ist also immer eine gute Wahl. Beim Sportauto Fahrwerkstest für den MX 5 hatte allerdings H&R am besten abgeschnitten, das KW Gewindefahrwerk wurde in diesem speziellen Test als zu ruppig und zu hart beschrieben, was sich ja mit den Erfahrungsberichten hier für den 500er deckt (Bilstein gabs´ zum Testzeitpunkt noch nicht). Für den MX 5 sind zZt. demnach wohl vor allem Bilstein und H&R empfehlenswert, wobei allerdings mein Händler für den Seat Leon vom knüppelharten H&R abgeraten hatten (Kommentar: unfahrbar). Beim MX 5 Stammtisch hört man auch nur: Finger weg von FK! Verallgemeinern läßt sich aber wohl leider nichts. Ich denke - obwohl ich mit dem H&R für den MX 5 zu 150 % zufrieden bin - ich würde für den 500er auf das Bilstein warten, da ich aber mal häufiger BAB fahren werde (...testet mal mit Gewindefahrwerk die A 6 zwischen Speyer und Heidelberg, und Ihr werdet auch nach dem dritten Hefe noch genau Lage und Anzahl Eurer Rückenwirbel aufzählen können) bleibt das Fahrwerk bei meinem 500er SERIE....
TOPOLINO 500:
Habe gerade mit meinem Kontaktmann bei Bilstein tel. und die Infor erhalten, das es für den 500er ein Bilstein B14 (ohne Kraftverstellung) geben wird. In der nächsten Woche, soll es die ersten Fahrversuche geben. Man geht davon aus, daß das Fahrwerk Anfang nächsten Jahres lieferbar sein wird.
Ich denke das warten lohnt sich ;-)
Gruß
Arnd
500er Fan:
--- Zitat von: TOPOLINO 500 am 12.11.2008, 10:25 ---Habe gerade mit meinem Kontaktmann bei Bilstein tel. und die Infor erhalten, das es für den 500er ein Bilstein B14 (ohne Kraftverstellung) geben wird. In der nächsten Woche, soll es die ersten Fahrversuche geben. Man geht davon aus, daß das Fahrwerk Anfang nächsten Jahres lieferbar sein wird.
Ich denke das warten lohnt sich ;-)
--- Ende Zitat ---
Kann das nur bestätigen!!!!!
Habe auf Grund meiner Anfrage gestern eine E-mail von Bilstein erhalten, in der genau das gestanden hat!!!
Hier hab ich euch das Fahrwerk mal rausgesucht, damit auch alle wissen worum es sich hier dreht!!!
Candy78:
So, Fahrwerk ist eingebaut!
Ein paar bilder gibt es hier
Kann man leider nicht viel erkennen, muss mal bilder bei Tag machen! ;)
Gruß Candy78
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln