ImpressumNutzungsbedingungen 21.11.2025, 02:49

Autor Thema: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"  (Gelesen 59302 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Knobi

Re: Motorkontrolleuchte
« Antwort #40 am: 23.09.2008, 09:41 »
nach oben
Nu isser wieder da ;D laut Werkstatt wurden die Steuerzeiten neu eingestellt und nu läuft er wieder.

Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.

Lia

  • Gast
Motorwarnleuche an
« Antwort #41 am: 29.05.2009, 13:33 »
nach oben
Hallöchen an alle!  :winkewinke:

Ich hab' ein kleines Problem... Ich hab meinen 500 jetzt ca. einen Monat (neu) und heute früh bin ich auch noch tadellos damit gefahren, ohne Probleme... Als ich nach der Mittagspause den Motor angelassen habe, ertönte plötzlich ein Piepston und auf dem Display erschien: "Bitte Motor kontrollieren lassen" ich bin dann klarerweise nicht mehr losgefahren und hab' ihn stehen lassen...  :(

was kann das sein? Ich werde ihn natürlich durchchecken lassen, aber habt ihr eine ahnung??  :denk:

fegebesen

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #42 am: 29.05.2009, 13:48 »
nach oben
Dann ist der Motor ins Notlaufprogramm gekommen. Das kann vielerlei Ursachen haben.
Du kannst beruhigt damit weiterfahren. Kein Problem.
Es kann sein, daß nach ein paar Stunden Wartezeit diese Fehlermeldung überhaupt nicht mehr angezeigt wird.
Trotzdem solltest Du dann in nächster Zeit deinen Händler besuchen. Die Fehlerquelle wird im Steuergerät gespeichert.
Falls es doch etwas ernsteres sein sollte, so sieht er es dann am Diagnosegerät.
Zeiten ändern dich...

chain

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #43 am: 29.05.2009, 14:06 »
nach oben
Einfach noch mal Zündung langsam aus und an. Evtl. nur ein einmaliges Startproblem der Technik.
Wenns bleibt mal in Ruhe gucken ob unter der Motorhaube etwas offensichtliches nicht stimmt (Marderbesuch ?) Öl, Wasser und so.
Dann weiterfahren solange er nicht  mit weiteren Sachen meckert und den nächsten Fiat-Händler mal besuchen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Lia

  • Gast
Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #44 am: 29.05.2009, 16:09 »
nach oben
tja, Problem gelöst... Der Marder war am Werk...  :wall:

fegebesen

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #45 am: 29.05.2009, 16:18 »
nach oben
 :o
Oh, das schlimmste ist dann ja eingetreten.
Viel Erfolg bei der Klärung der Versicherungstechnischen Angelegenheiten und deinem Fünfi gute Besserung. :winkewinke:
Zeiten ändern dich...

Lia

  • Gast
Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #46 am: 29.05.2009, 16:23 »
nach oben
hm... tja... kann man nix machen ... =(  :wall: 150 € bin ich los... wenn ich das tier erwische...  >:D

rene

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #47 am: 29.05.2009, 16:57 »
nach oben
hm... tja... kann man nix machen ... =(  :wall: 150 € bin ich los... wenn ich das tier erwische...  >:D

Damit Dir das nicht mehr passiert mach (oder lass machen) Dir einen Holzrahmen aus Latten, da spannst Du einen feinen Maschendrahtzaun hinein und den legst Du jeden Abend unter den Motor des Fünfi´s, damit sollte der Plagegeist keiner mehr sein.  :winkewinke:

In unseren Wochenendhaus, wo ich unter der Woche wohne, da wenn ich diese Konstruktion nur eine Nacht vergesse kann man den nächsten morgen nach einen angeknapperte Kabel o.ä. suchen, fündig wird man auf jeden Fall... >:(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Lia

  • Gast
Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #48 am: 29.05.2009, 17:06 »
nach oben
das ist vielleicht gar keine schlechte idee... mal gucken... wir haben 2 plätze in einer tiefgarage zu Hause, aber wir haben 3 Autos (mit meinem Fünfi...) hmmm  :denk: vielleicht kann ich ja meinen vater überreden, dass er den alten Fiat Punto ins Freie stellt  :hehehe:

rene

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #49 am: 29.05.2009, 17:21 »
nach oben
Also wir haben zu Hause 2 Garagen und 4 Autos, rein kommen immer die neuesten.  :pfeif:

Am WE-Haus haben wir eine Garage, also hätte mein 500er eine, nur steht die voll mit Gerümpel.... ::) Aber vor den kommenden Winter fliegt das alles raus, das was mir letztes Jahr passierte passiert mir heuer nicht mehr.....hätte früh morgens mein Auto fast nicht mehr gefunden.... >:(





Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016