ImpressumNutzungsbedingungen 21.11.2025, 00:15

Autor Thema: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"  (Gelesen 59265 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #50 am: 29.05.2009, 21:09 »
nach oben
Oje hatte ich recht. Weil sowas hatte ich auch schon... Habe auf das Auto geschimpft und es gerade noch zum Händler geschafft. Hatte der Marder fast alle Kabel zur Lichtmaschine verspeist und auch ein paar andere Kabel, Schläuche un Manschetten angebissen. War ein Uno...
Maschendraht, Klosteine Eier Hundehaare Schutzhüllen... erst als ich weggezogen bin war Ruhe  :(
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Knobi

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #51 am: 04.06.2009, 09:26 »
nach oben

Maschendraht, Klosteine Eier Hundehaare Schutzhüllen...

Hab ich auch alles hinter mir, was geholfen hat war das HIER. Ist jetzt zwar nicht unser Kleiner (der steht in der Garage) aber mein Großer muß draussen stehen und hatte schon am zweiten Tag einen Frosch auf dem Ventildeckel (der wollte sich den wohl grillen :denk:) und eine Woche später war der Schlauch von der Scheibenwaschanlage durchgebissen. Seit das Gerät drin ist, ist Schluß mit lustig.  :aetsch:



Gruß

Knobi
1,2 8V Sport war mal, jetzt Tesla Model 3.

berni156

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #52 am: 04.06.2009, 19:54 »
nach oben
hi !

da ist ja ein ultraschallsender auch dabei.

hilft das auch gegen katzen?
so ein luder sitzt am abend immer auf meiner warmen motorhaube und zerkratzt mir dieselbige.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #53 am: 04.06.2009, 21:55 »
nach oben
hilft das auch gegen katzen?
so ein luder sitzt am abend immer auf meiner warmen motorhaube und zerkratzt mir dieselbige.
Gegen Katzen wird das nicht helfen. Aber da empfehle ich Dir fein gemahlenen Pfeffer. Katzen beschnüffeln instiktiv erst mal da Areal bevor sie sich niederlassen. Und Pfeffer in der Nase mögen sie nicht, habe ich hier schon einige Male mit Erfolg durchgezogen. 1-2x reicht schon daß sich die Mietze das merkt ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

berni156

Re: Motor kontrollieren lassen?
« Antwort #54 am: 04.06.2009, 22:45 »
nach oben
werd das mal testen

 >:D miese mieze >:D

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

bollobollo

  • Gast
Motorwarnleuche an
« Antwort #55 am: 24.05.2010, 22:22 »
nach oben
hallo,
hat jemand einen Tip was los ist wenn plötzlich die Motorwarnleuchte angeht und die Einblendung, Motor überprüfen lassen im Display erscheint?
Danke für hilfreiche Tips vorab.

1.3 JTD 

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"
« Antwort #56 am: 24.05.2010, 23:24 »
nach oben
Edit Moderator:

Doppelte Themen zusammengeführt, Threadtitel angepasst.


Gruß
Dorian

rene

Re: Motorwarnleuche an
« Antwort #57 am: 25.05.2010, 19:44 »
nach oben
hallo,
hat jemand einen Tip was los ist wenn plötzlich die Motorwarnleuchte angeht und die Einblendung, Motor überprüfen lassen im Display erscheint?
Danke für hilfreiche Tips vorab.

1.3 JTD 

Wenn die Leuchte angeht liegt ja ein Fehler im Fehlerspeicher vor. Lösche den mal und warte ob die Leuchte wieder angeht, vielleicht "hängt" nur was an der Software.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

bollobollo

  • Gast
Re: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"
« Antwort #58 am: 25.05.2010, 19:51 »
nach oben
und wie lösch man den selber????

Felix_500

  • Gast
Re: Motorwarnleuche - "Motor überprüfen lassen"
« Antwort #59 am: 25.05.2010, 19:53 »
nach oben
und wie lösch man den selber????

Gar nicht, es sein denn, Du hast einen Diagnosecomputer.  ;D