Der Verkäufer kann ja darauf hinweisen, aber wie im genannten Fall ausreden und auf einen Lounge verweisen ist sicher nicht im Sinn des Herstellers.....und vermutlich auch nicht im Sinn des Käufers: hat ja einen Grund weshalb er sich für den Riva interessiert.
Was habt ihr nur immer mit im Sinne des Herstellers.
Es sicher auch nicht im Sinne des Herstellers Fiat, wenn die Fiat-Händler wie mir schon bei einigen hier in der Gegend aufgefallen ist, eine Zweitmarke (Kia, Hyundai,Suzuki) ins Angebot aufnehmen. Gemacht wirds trotzdem. Also was solls...
Ich brauch auch keine Verkäufer, der meine Entscheidungen bestätigt, aber er sollte Signale erkennen und auf die Wünsche eingehen und nicht das verkaufen wollen was er vielleicht in rauhen Mengen am Hof stehen hat - da bin ich ganz bei Fietje und vermute einen Verkauftrick - auch wenn der Lounge günstiger ausfällt braucht er diese verkauft - zumal der River weggeht wie die warme Semmel.
Wäre es dem Verkäufer nur ums verkaufen gegangen, wäre er spätestens als ich den Zweizylinder Twinair angeführt habe warum das mit dem erneuten Kauf eines 500 wahrscheinlich nichts wird, auf seine Zweitmarke umgeschwenkt. Denn dieser Hersteller bietet laufruhige Dreizylinder an. Das hat er aber nicht gemacht.
Es ging auch nicht um Fahrzeuge die in rauhen Menge am Hof stehen. Es ging in meinem Fall um eine komplette Neubestellung.
Ich sehe hier keinen Verkaufstrick (sowas durchschaue ich schnell), sondern Beratung und Aufklärung des Kunden auch wenn du das anders siehst.
Zumal man als Händler normalerweise lieber ein Fahrzeug das im Ausstellungsraum rumsteht verkauft, als ein Fahrzeug neu zu bestellen und darauf noch kräftig Rabatt zu geben.
Ich fahr täglich bei der Fahrt zur Arbeit bei einem anderen Fiat-Händler vorbei. Da steht ein Riva schon seit einigen Wochen im Ausstellungsraum.
Unter weggehen wie wame Semmeln stelle ich mir was anderes vor.