0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Keiner wird hier bevormundet. Der Verkäufer weiß einfach...Manchmal fragt man sich, was manche hier für Verkäufer haben. Mit seinem Verkäufer hat man doch eine Vertrauensbeziehung, genau wie mit seinem Servicemeister. Vll. Brauchen einige hier mal einen besseren Händler oder mehr Gelassenheit.
Genau das meine ich - weder Fiat noch Kunden brauchen Verkäufer, die Produkte schlecht machen oder Marketingentscheidungen in Frage stellen. Ein Verkäufer sollte beraten und Fragen beantworten können, Signale des Interessen erkennen und darauf seine Beratung abstimmen, d.h. wie im Fall einer hellen Innenausstattung Tips zur Pflege geben.
So ein Verhalten wie oben beschrieben lenkt einen, der ein Fahrzeug als reinen Nutzgebrauchsgegenstand sieht, vielleicht in die richtige Richtung, aber wenn mir ein Verkäufer so kommt, ist das Gespräch schon gelaufen - eigentlich eine Beleidigung und Bevormundung.
Dann müsste man vor Alufelgen, Stoffdächer, usw... auch generell abraten, könnte ja sein das ein Randstein seine Spuren hinterlässt oder jemand das Dach aufschlitzt.
Btw. dunkles Leder gehört genauso gepflegt wie helles - oder wird dunkles nicht spröde und schmutzig .
[...]
Das ist doch der ältestes Verkaufstrick aller Zeiten:
Es ging aber nicht um die Pflege, sondern um Verfärbung durch Jeans und die sieht man bei hellem Leder im Gegensatz zu dunklem Leder sehr schnell.
ein 18000€ Auto ausreden um dann ein 15000€ Auto verkaufen zu können, das ist schon ein mächtig guter Verkaufstrick.
Sorry, aber wer beim Händler reklamiert, das seine Innenausstattung unansehentlich ist dem ist nicht mehr zu helfen.Wenn sich die Oberlfäche ablöst oder Nähte aufgehen, ist das was anderes, aber Verfärbungen (wenn sie denn auftreten) eher auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen .