0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Besser wohl nicht, nur anders. Fiat wollte etwas moderner wirken und hat die Lampen jetzt halt hinter einer Linse. Das Leuchtmittel ist aber gleich.
Die Lichtmenge ist aber nur ein Kriterium für die Qualität eines Scheinwerfers und in meinen Augen noch nicht einmal das entscheidende (wenn man 6V Funzeln und 12V Non-Halogen mal außen vor läßt).Bei einem Projektions-Scheinwerfer könnte die Lichtausbeute breiter und homogener sein, was dann ein klarer Vorteil wäre.Ich hatte in einem Corsa C mal solche Scheinwerfer und deren Lichtausbeute war ziemlich gut. Allerdings gab es den Corsa C nicht mit Xenon-Scheinwerfern und heutzutage geht ja die Tendenz dahin, die Serienscheinwerfer möglichst schlecht zu machen, damit die Kunden Geld für besseres Licht ausgeben ... Insofern würde mich auch interessieren, wie die Lichtausbeute der neuen Serienscheinwerfer ist !
Also ich konnt nun das Beats im 500s (2016) Probe hören (Radio und ein paar meiner Lieder über Deezer) und will euch das nicht vorenthalten, falss jemand auf einen 500s spekuliert:Ich muss sagen, dass es viel besser klingt als das Interskope meines 2014er 500er.