0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Das ist tatsächlich ein Vorteil
Wenn das vernüftig gemacht werden soll sind das aber Kosten von min. € 1.000,- und mehr. Eine individuelle Anpassung benötigt im Schnitt 4 h.
Aber nur über das, was der Hersteller bereit ist Einsicht zu gewähren - könnte man auch mit "gefährlichem Halbwissen" titulieren
Kein schlechter Stundensatz.....selbst wenn der Anbieter mit Vollkosten kalkuliert, sind wir bei max 400,- bis 450,- aber auch nur wenn er wirklich 4 Stunden benötigt. Kalkuliert man mit Grenzkosten (was in der Regel die Basis der Verhandlung ist), sind wir nochmal eine Ecke günstiger.
Ich wüsste nicht welche Einsicht dem Kunden verborgen bleibt? Und als Hersteller sollte man wissen was man verkauft
Ein vernüftiger Rollenprüfstand kostet komplett ca. € 250.000,-. Und den soll man mit einem Stundensatz von € 100,- kalkulieren? Selbst eine Fiat Werkstatt hat doch schon einen normalen Stundensatz zwischen € 70,- bis € 90,-. Und da arbeitet kein Ingenieur an deinem Wagen.Wie gesagt, ich unterscheide hier zwischen einer Aufspielung eines Standard Kennfelds mit Vorher und Nachher Messung und einem individuellen Chiptuning mit Berücksichtigung von z.B. einem Kat-Ersatz. Letzteres benötigt viel Erfahrung und vor allem eine Top Hardware.