0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
140 PS holt man aus dem Twinair leider nicht raus. Ein haltbare und seriöse Mehrleistung liegt bei ca. + 15 PS / + 45 NM. Angaben von 140 und mehr PS sollten einem zu denken geben Wer ohne Risiken ein wenig mehr Fahrspaß sucht sollte eher in ein Gaspedalmodul investieren. Gerade der 500 ist extrem über die Elektronik im Ansprechverhalten gedrosselt Das sind je nach Modell bis zu 1,6 Sekunden. Das Novitec GP1 kann man 3 Wochen testen. Kann das nur empfehlen
HAllo ..zum Chiptuning . ja ..aber Ich kann auch aus einem kleinen Hubraum natürlich mehr Leistung holen, die jedoch zu Lasten der Lebensdauer geht ! Minimale etwa 10-15 % Mehrleitsung schaden bei "normaler" Fahrweise nicht , wenn ich jedoch an jeder Ampel einen Beschleunigungstest durchführe wird auch die ungechippte Serie mal sterben ..
Das Problem bei 500er ist: der 1.2. ist gut zu fahren aber eben kein Autobahnauto, .....
Leute, freut Euch, egal was Ihr an Motoren im 5er habt, an dem Wagen. Immer wieder, auch nach Jahren noch schön, innen wie außen.
Diejenigen die Motortuning so verteufeln haben in der Regel weder Erfahrung damit noch das Wissen was genau eigentlich bei einem Chiptuning passiert.
Nur gut das Du das Wissen hast...
Ich persönlich verteufel kein Motortuning und auch nicht das ein oder andere sog. "Chiptuning". Motortuning ist halt nun mal mehr als nur eine Box reinhängen oder die Software zu verändern.
Klar, bei jeden Turbomotor bietet sich das an, es ist recht einfach umzusetzen, ist für den Kunden bezahlbar und dann merkt er sogar noch einen deutlichen Leistungszuwachs. Für die Hersteller und Anbieter dieser Teile ein lohnendes Geschäft, klar das von denen niemand etwas negatives dagegen sagt