ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 09:07

Autor Thema: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !  (Gelesen 21654 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fred

Re: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !
« Antwort #50 am: 06.01.2016, 17:20 »
nach oben
Deswegen würde ich es die Fiat-Werkstatt machen lassen, bei der ich Spoiler und Kleber kaufe. Wenn der Spoiler abfliegt, stehen die in der Haftung.
Und was nützt das dem Mopedfahren oder dem Kind das mit dem abfliegenden Spoiler eine drüberbekommt - genau, garnix.
Manchmal kommt mir vor in unserer Zeit wird alles todregelmentiert. ESP und RDKS wird für neue Fahrzeuge vorgeschrieben, vor jeder Kurve gibts eine Geschwindigkeitsbeschränkung und Fußgänger brauchen auch nicht nach links und rechts schauen wenn sie über den Zebrastreifen gehen....denn sie haben ja Vorrang, nur doof wenn dann ein 38 Tonner kommt und der Kühlergrill sie küsst. Und wenn ich trotz ESP aus der Kurve fliege verklage ich den Hersteller weil ESP mich nicht geretten hat oder den Strassenerhalter weil in der Kurve ja 70km/h erlaubt waren, nur doof das da dann auch noch Glatteis war........könnte ich vielleicht Frau Holle drankriegen - sorry, lieber ab und an die grauen Zellen verwenden anstatt sich stur auf Vorschriften verlassen.

Egal ob den Spoiler eine Markenwerkstätte mit dem sündteuren vorgeschriebenen Kleber (der dann auch noch auf der Rechnung angeführt wird) verbaut hat, oder ob das der Karossariebauer/Lackierer oder der Fahrzeugbesitzer selber macht: wichtig ist das gewissenhaft gearbeitet wird, die Temperaturen und Trocknungszeit eingehalten werden und man bei der Arbeit ein gutes Bauchgefühl hat. Mir ist lieber der Spoiler hält den ich selber mit Würth-Kleber angebracht hab (auch wenn ich dadurch die ABE verliere), als der von Fiat verbaute fliegt ab.
Wenn wir schon so weit sind, das wir uns nur mehr aufs Vertragswerk verlassen, dürften wir nicht mal mehr einen Räderwechsel selber machen: ist doch grob fahrlässig: ich bin doch weder Ing. noch gelernter Mechaniker, woher sollte ich wissen wie man einen Drehmomentschlüssel eingestellt  :baeh:.
Ehrlichgesagt hätte ich bei einem Karosseriebauer/Lackierer ein besseres Gefühl wenn der mir den Spoiler verbaut, da der tagtäglich mit solchen Arbeiten konfrontiert ist, als ein Mechaniker in einer Markenwerkstätte der so einem Spoiler noch nie in der Hand gehabt hat und nur aus dem Werksvorgaben die Arbeitsschritte rausliest.
Bei meinem Firmenfahrzeug wurde die Windschutzscheibe 3x von der Markenwerkstätte gewechselt bevor sie gehalten hat: bei den ersten beiden Versuchen ist sie innerhalb einer Woche ohne Steinschlag einfach geborsten - und beim vorletzten Firmenwagen beim Wechsel auf Winterreifen hat mir die Markenwerkstätte die Radbolzen derart angeknallt, das 3 der 5 bei normaler Fahrt abgerissen sind. :denk:
Bei meinem Lancia Delta hat ein Mechaniker der Lancia Werkstatt den Spurhalteassistenten deaktiviert anstatt das aktive Fahrwerk zu kalibrieren  :plemplem:........soviel zum Thema Markenwerkstatt.

@lindaisy: btw: sieht gut aus das Teil  :thumbsup:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

lindaisy

Re: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !
« Antwort #51 am: 06.01.2016, 22:48 »
nach oben
@Linda
Was für ein Kleber wurde denn benutzt?

Also jeder Fiat bei dem ich war hat mir denselben gesagt deswegen gehe ich davon aus dass die alle Ahnung haben. Da stand irgendwas mit Schnellsiegler. Die genaue Nummer müsste ich nochmal nachschlagen habe die Rechnung gerade nicht parat. :-)

patrici

Re: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !
« Antwort #52 am: 08.01.2016, 17:45 »
nach oben
Also dann haben die Firmen, die immer ihre Spanngurte auf der Autobahn verlieren diese auch nicht vor der Abfahrt von Hersteller anziehen lassen 🙃 Also ich habe das erste Mal beim Golf 2 in den 90 ern die Schweller mit Würth Karosseriekleber angesetzt. Die Radhausverbreiterungen ließen sich da auch gar nicht mehr anders befestigen, da der Radlauf gebördelt gewesen ist. Hat Immer gehalten - wenn man alles richtig macht. Bei unserem Zweitwagen jetzt den 500 er - Freitags Wagen in die beheizte Werkstatt, Samstags morgens mittels Silikonentfetter gereinigt die Karosse, Schweller angeklebt/fixiert und 3 Tage trocknen lassen. Alles gut!

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !
« Antwort #53 am: 08.01.2016, 19:49 »
nach oben
Ja ABER wenn jetzt....

Den Silikonentfetter sollte man nicht vergessen, das versaut einem nämlich das komplette Ergebnis - da war allerdings ein Vollhorsttuner und Anleitungsnichtleser am Werk. Aber er war vorher in der Waschanlage mit dem guten Heisswachs 😂😂
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Fred

Re: Es ist endlich soweit- sportliches Aussehen !
« Antwort #54 am: 08.01.2016, 21:19 »
nach oben
Den Silikonentfetter sollte man nicht vergessen, das versaut einem nämlich das komplette Ergebnis - da war allerdings ein Vollhorsttuner und Anleitungsnichtleser am Werk. Aber er war vorher in der Waschanlage mit dem guten Heisswachs 😂😂
:lol:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik