0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ganz einfach, rene:Weil die Herren Autoverkäufer entweder selberf keine Ahnung haben oder die Problematik geflissentlich verschweigen. Kaum jemand beschäftigt sich so tiefgreifend mit der Motorentechnik beim Fahrzeugkauf, kann eigentlich auch kaum erwarten.Ich habe seinerzeit den Verkäufer auf die Problematik hingewiesen und er hatte davon noch nie was gehört. Es haben auch die meisten Besitzer keine Probleme, auch ich hatte nur wenig.Es muss aber eigentlich von einem seriösen Autoverkäufer (ist das nicht ein Paradoxon?) darauf hingewiesen werden, dass diese Fahrzeuge z.B. für einen hohen Anteil Kurzstrecken- bzw. Innenstadtverkehr nicht taugen.
Zumal beim Fehlerauslesen auch keine Auffälligkeiten auftreten - angeblich. Die Rußmenge ist sogar wohl eher auf der niedrigen Seite.Eigentlich fahr ich ihn immer leer, zumindest in den Reservebereich. Was die Ölverdünnung angeht - keine Ahnung.Er hat jetzt auch schon zweimal manuelles Filterreinigen und Ölwechsel in der Werkstatt hinter sich. Da würde ich so ganz naiv denken, dass wir mit der Reinigung erst einmal durch sind. Trotzdem tritt es quasi täglich auf. Die wollen doch wohl ernsthaft nicht behaupten, dass der Filter nach 30 km wieder total verdreckt ist...Dass es angeblich auch im Leerlauf geht, behauptet Fiat. [..]