ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:57

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159920 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #240 am: 05.10.2009, 20:23 »
nach oben
Wobei - mir fällt gerade ein: meiner Schwester ihr Schwager in Lauerstellung ist KFZ-Mechaniker. Der muss das auch können.  :undweg:


Hast Du Recht, der muss das können ansonsten trägt er seine Berufsbezeichnung zu unrecht.  :undweg:  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #241 am: 05.10.2009, 22:23 »
nach oben
Mit dem original Fernlicht bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Ja, das ist nicht schlecht - das NB-Licht ist halt etwas weiter und heller...aber ich fahr ja keinen A4 Avant oder VW Passat 2.0 TDI auf der linken Spur und hetze von einem Termin zum nächsten und brauche das Fernlicht als Arbeitsinstrument  :undweg:

Vampyre

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #242 am: 10.10.2009, 21:08 »
nach oben
Mmmh,

Ich hab jetzt die Nightbreaker H1 besorgt... Is das eine arge Fummelarbeit, die da rein zu bekommen?

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #243 am: 11.10.2009, 00:09 »
nach oben
Meine Philipps sind auch schon angekommen und eingebaut. Ich bin zum Händler, hab`ängstlich geguckt und nach 5 Min. 5 € in die Kaffeekasse getan.
Manchmal ist es doch schön, eine Frau zu sein.  ;D
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Vampyre

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #244 am: 11.10.2009, 00:15 »
nach oben
Man is dat fies.   :winsel:


chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #245 am: 11.10.2009, 12:52 »
nach oben
Ich habe noch kein Auto gesehen, wo das Glühlampenwechsel so einfach ist.

Staubkappe ab, Stecker abziehen, Klammer lösen und schon hat man die Lampe samt Fassung in der Hand. Beim zusammenbauen muss man das ganze Gedöns nur noch in die Führung reinschieben.

Vampyre

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #246 am: 11.10.2009, 13:18 »
nach oben
Bei den H7 stimm ich zu. Beim Fernlicht hab ich keine Ahnung.

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #247 am: 11.10.2009, 13:23 »
nach oben
Die Teilnehmer beim Frnaken Treffen gestern hätten sich selbst von den Schrammen an meinen Händen überzeugen können die vom Einbau der Fernlichtbirnen kommen trotz demontierter Räder.  :wall:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #248 am: 15.10.2009, 14:15 »
nach oben
Mal was Neues zum Thema Leuchtmittel:

Habe mir heute bei LIDL H7 und H1 Leuchten geholt.
Hersteller "TESLA" (Made in Germany) mit 50% mehr Helligkeit.
Ich vermute mal dass da OSRAM dahintersteckt.

Der Preis beträgt pro SET 5,99 € (2 Stück) es gibt H1, H4 und H7.
Ich werd sie aber erst einbauen, wenn bei mir eine Leuchte ausfällt.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #249 am: 15.10.2009, 14:18 »
nach oben
Ich hatte schon mal so Lidl oder Aldi Lampen und die waren billig und schlecht. Ruck Zuck wieder kaputt. Vielleicht sind die ja besser.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider