ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 14:29

Autor Thema: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"  (Gelesen 19614 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a3kornblume

Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #10 am: 26.10.2008, 12:00 »
nach oben
(...)
Dafür hat der 500er wenigstens dieses Forum hier  :thumbsup: (schleim  ;D)

In der Tat ... ein unbestreitbarer Vorteil das ..  :)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

luigi giallo

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #11 am: 26.10.2008, 14:40 »
nach oben
Hallo, wollte nur sagen,

ich denke mal für viele die sich hier über kleine Mängel ärgern ist der 500er wohl der erste Neuwagen und sind deshalb etwas überempfindlich und ich habe manchmal das Gefühl manche suchen förmlich nach Mängeln.
Für mich der aus der Autoscene  kommt (nicht Fiat, nein), fällt es wahrscheinlich leichter das ganze etwas lockerer zu sehen, weil ich einfach weis, dass es fast keine perfekt funktionierenden Neuwagen mehr gibt, weil einfach zuviel Sch....... verbaut ist.

Und eins ist sicher, bevor ich bei Fiat reklamiere weil z.B. die Blinkerrückstellung manchmal nicht geht und irgendein Mechaniker oder Lehrling mir das ganze Armaturenbrett zerpflückt und nachher wieder zusammenmurkst und danach zwei andere Dinge nicht mehr laufen, mache ich eben dieses "manchmal" dann den Blinker lieber selber zurück.

Genauso ist das mit dem Lack, bezweifle, dass die Nacharbeit immer besser ausfällt und dauerhaft hält..

Klar, ist das nicht in Ordnung, aber wir werden es nicht ändern !

Und noch was, erfreut euch doch etwas mehr an eurem 500 er  , einer schönen oder liebenswerten Frau verzeiht man doch auch ein paar kleine Fehler.
« Letzte Änderung: 26.10.2008, 15:11 von luigi giallo »

cknopp

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #12 am: 26.10.2008, 15:40 »
nach oben
Und noch was, erfreut euch doch etwas mehr an eurem 500 er  , einer schönen oder liebenswerten Frau verzeiht man doch auch ein paar kleine Fehler.

kann ich nur zustimmen!
Meiner klappert etwas von hinten rechts bei größeren Huckeln, aber was solls....
man hört es eh nicht wenn man auch nur das Radio auf Stufe 2 an hat ;)

Welches Auto ist schon perfekt

cknopp

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #13 am: 26.10.2008, 15:42 »
nach oben
Langsam, langsam. Wenn ich ein Auto kaufe, gleich welchen Herstellers, kann ich doch erwarten, daß die Technik die drinnen steckt funktioniert (Freisprecheinrichtung, Blue&Me). Auch, daß der Lack mehr als 5km unbeschadet übersteht. Bei jedem Hersteller gibts es Ausrutscher nach oben und nach unten, Frank hat wohl leider einen erwischt, ich kann meinen Lack nicht bemängeln, auch sonst nichts.

Jo da hast du recht, technisch muss und soll an einem Auto egal in welcher Preisklasse alles funktionieren. Erst was Geräuschdämmung, Klappern und solche Sachen an geht kann man wohl auf den Kostenfaktor schließen

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #14 am: 26.10.2008, 17:23 »
nach oben
@ luigi giallo: Ich glaub mir brauchst Du nichts über Autos im Allgemeinen oder speziell Neuwagen sagen. Dafür hatte ich schon zuviel Neuwagen und verschiedene Marken unter dem Po. Auch habe ich als Außedienstler mehr als genug Kilometer unterm Popo, das ich weiß, wann ich mich aufregen darf.

Und das mal was passiert, wie schon geschrieben ist immer möglich und auch kein Problem, wenn das drum herum stimmt. Aber bei 10 Lackfehlern, paar Kleinigkeiten und diesem Service vergeht es mir einfach.

luigi giallo

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #15 am: 26.10.2008, 19:27 »
nach oben
@ ruescherl,

is klar ne....   

dann Verkauf die Karre wenn sie nervt,  oder reg dich halt weiter auf...

Als Außendienstler,  doch hoffentlich nicht  im Fiat 500 , dann könnte ich deine Aufregung evtl. verstehen. Aber nicht wegen "fehlendem Neuwagengeruch"  ???
Habe noch nie gehört, dass den jemand vermisst. Jede Autofirma forscht und probiert lange herum um den aus den Autos rauszuhalten, denn das ist ja nix anderes als evtl. giftige Ausdünstungen irgendwelcher verbauter Materialien und hier wird er vermißt und als Mangel aufgeführt. Alles klar ?

 Lautstärke vom Radio und vom Mediaplayer lassen sich getrennt einstellen und so auf die dauerhafte gleiche Lautstärke bringen (steht im Handbuch allerdings vom Radio nicht vom Blue and Me. Evtl. kennt das dein Fiat Händler noch nicht. Hast du das schonmal probiert.

Grüße aus dem Schwarzwald

ruescherl

  • Gast
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #16 am: 26.10.2008, 21:05 »
nach oben
Du wirst lachen, aber ich bin mir nicht sicher ob ich in behalte.
Und wo ist das Problem mit 500er im Außendienst? Ich nutze in sehr wohl für den Außendienst. Da bleibt von den Fahrkosten wenigstens noch was über und die Karre kannst überall parken. Zur Not ab in die Hosentasche  :D Dafür hab ich mir jetzt extra ein kleines Auto gesucht.

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich reg mich ja ned auf, weil der Neuwagengeruchfehlt, oder seh es gar als Mangel. Ich finde es nur Schade. Der Kleine bekommt so ein muffeln rein, und ja ich dusche morgens.... ;D
Und mit dem Geruch wegbekommen muß ich Dich auch enttäuschen. Kenn da Leute in der Entwicklung bei zwei großen deutschen Herstellern seh gut, und die forschen nicht nach wegbekommen, sonder dem angenehmsten Geruch. Die spielen sich unendlich mit Gerüchen und Klängen von Blinkern und der gleichen. Aber is ja egal.

Dann halt sorry, das ich enttäuscht. So freu ich mich halt, das er anspringt, weil ma des bestimmt bei so einem günstigen Auto auch ned erwarten darf....

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #17 am: 26.10.2008, 22:39 »
nach oben
 :wall:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #18 am: 26.10.2008, 22:45 »
nach oben
*räusper* *augenroll* *verdutzt guck* usw...

Sogar bei meinem Roller, der weit weniger als 10500 € gekostet hat, nutze ich Garantieansprüche. Wenn das Ding nicht funktioniert, gehts ab zur Werkstatt, ganz einfach. Das hat mit dem Preis ja wohl nix zu tun!  ::)

Wenn ich mir einen Aldi-PC kaufe, sage ich ja auch nicht: "Och der stürtzt zwar immer ab, aber es ist ja ein Aldi-PC - was solls!  :nenene:

...

Anders ist das bei kleineren "Schönheitsfehlern" wie schwacher Motor, harte Federung, Sitzverstellung, Gurtposition... dies hätte man bei einer Probefahrt merken können. Wenn man im Nachhinein über sowas meckert, ist man selbst schuld.  ;)

Gruß
Dorian

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Mal meine Erfahrungen mit dem "Kleinen"
« Antwort #19 am: 27.10.2008, 10:51 »
nach oben
Wenn ich mir einen Aldi-PC kaufe, sage ich ja auch nicht: "Och der stürtzt zwar immer ab, aber es ist ja ein Aldi-PC - was solls!  :nenene:
Kämpfe 1x mit dem "Medion-Support"  :wall: und Du nimmst Deinen Satz in Zukunft für bare Münze  :zwinker:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!