forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Fiat500MS am 30.04.2015, 22:13

Titel: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 30.04.2015, 22:13
Hallo, bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines neuen Fiat500 in der Variante TwinAir und mit der Dualogic-Schaltung.
Nun meine Frage: kann es sein, dass der Wagen nicht über die Hill Holder -Funktion verfügt, obwohl er ESP hat?
Laut Betriebsanleitung nein - allerdings habe ich das Gefühl, dass da gar nix an einer Steigung bremst, wenn ich von Bremse auf Gas wechsel... Er rollt spürbar zurück.
Wie müsste es nach Eurer Erfahrung sein?
... der Händler hatte übrigens telefonisch vermutet, dass dann wohl Hill Holder nicht mit im Paket sei... *Grübel*
Freue mich auf Antworten!

VG Stefan
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: chrizz am 01.05.2015, 10:38
Hallo Stefan,

laut aktueller Preisliste müsste er es haben. Bereits ab der Ausstattungsversion Pop ist dieses Paket zusammen mit ESC, ASR, MSR und eben dem Hill Holder serienmässig.

Hast du ein EU-Fahrzeug? Da kann die Ausstattung schonmal abweichen.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.05.2015, 10:43
Der Hill-Holder funktioniert auch erst ab einer gewissen Steigung bzw. Gefälle.

Wenn diese nur recht flach ist tut sich nix.

Probiere das Ganze mal an einem richtig steilen Stück aus.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 11:18
Hi, ja es ist ein EU-Fahrzeug - aus Belgien. Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist, ESP ohne Hill Holder zu erhalten. Werde morgen mal zum Händler fahren... Bzw., das Ganze mal an einer "richtigen" Steigung testen...
Hat jemand noch einen anderen Tipp?
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: redman am 01.05.2015, 11:27
Kann mich Horus nur anschließen: Probier es mal an einer stärkeren Steigung. Dachte bei meinem (auch TA mit Dualogic) auch, es funktioniert nur gelegentlich.
Steht aber eher in Zusammenhang mit der Stärke des Gefälles.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Piano am 01.05.2015, 11:36
Ich hab mich auf der belgischen Seite des Fiat 500 (klick) (http://www.fiat.be/be/fr/500/technologie-securite) rumgetrieben. Wenn du auf dem Link ins unterste Drittel scrollst, steht in einem blauen Feld rechts was von "ESP + Hill Holder". Ich würde also davon ausgehen, dass es bei dir wie bei redman ist, Hill Holder vorhanden, Steigung noch nicht steil genug  ;)
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 11:55
Piano: danke für den Hinweis, der kann weiterhelfen!
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Dorian am 01.05.2015, 12:05
Hast du es denn mal an einem wirklich steilen Berg ausprobiert? Tut sich da was?

Eine gewissen Neigung braucht es.

Gruß
Dorian
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 12:29
Das mit dem Berg versuche ich heute Nachmittag einmal und melde mich dann.
In der Anleitung steht was von mind 8% Steigung - außerdem soll in dem Augenblick auch die Start-Stopp-Automatik temporär abgeschaltet werden.... bin gespannt!
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Dorian am 01.05.2015, 12:52
Das mit dem Berg versuche ich heute Nachmittag einmal und melde mich dann.
In der Anleitung steht was von mind 8% Steigung - außerdem soll in dem Augenblick auch die Start-Stopp-Automatik temporär abgeschaltet werden.... bin gespannt!

Irgendwo hatten wir hier schon, dass die Start+Stopp für den Hill Holder eher hinderlich sein soll, da es einige Zeit braucht, bis der Wagen/Motor wieder an ist und dann/inzwischen der Halteeffekt weg bzw. gemindert wird. :denk:

Gut, dass ich KEIN Stort+Stopp habe. :P

Gruß
Dorian
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Franz am 01.05.2015, 15:57
Hallo,

die Steigung muß schon ziemlich steil sein.

Das ist ein Riesenscheiß wenn ich mal so schreiben darf.

Ich fahr noch einen 7er Golf der hat das auch drin.

Aber da funktionierts auch bergab und auf der Ebene, also immer.

Grüße Franz
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.05.2015, 16:17
Hallo,

die Steigung muß schon ziemlich steil sein.

Das ist ein Riesenscheiß wenn ich mal so schreiben darf.

Ich fahr noch einen 7er Golf der hat das auch drin.

Aber da funktionierts auch bergab und auf der Ebene, also immer.

Grüße Franz

habe diese Funktion im TIGUAN auch,
ABER
bei VW ist das eine andere Technik und muss ja auch gezielt eingeschaltet werden.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 16:38
... Habe hier in MS noch keine "richtig" steile Straßen gefunden :-( ... Morgen fahre ich zum Händler!
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 16:39
Ach ja: hatte vorher einen Smart - bei dem klappte das wirklich prima.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Martin am 01.05.2015, 17:16
Irgendwo hatten wir hier schon, dass die Start+Stopp für den Hill Holder eher hinderlich sein soll, da es einige Zeit braucht, bis der Wagen/Motor wieder an ist und dann/inzwischen der Halteeffekt weg bzw. gemindert wird. :denk:

Gut, dass ich KEIN Stort+Stopp habe. :P

Dorian, das war hier (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,7360.msg242884.html#msg242884).

Ich finde Start+Stop aber nicht schlimm. Ich kann es ja abschalten.  :zwinker:

Und ja: Der "Hillholder" funktioniert erst ab einer gewissen Steigung. Im fast ebenen Gelände braucht man das ja auch nicht.  ;)
Und es funktioniert bei mir auch bergab: Wenn ich z.B eine Auffahrt im Rückwärtsgang hoch fahre.

Gruß
Martin
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 01.05.2015, 23:51
Alles klar: konnte heute Abend auf einer Steigung parken und der Hill Holder schlug an ... waren aber sicher deutlich mehr als die in der Betriebsanleitung propagierten 5% ...
Fall gelöst
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.05.2015, 04:09
Ja, hier werden Sie geholfen
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: rene am 02.05.2015, 10:30
Alles klar: konnte heute Abend auf einer Steigung parken und der Hill Holder schlug an ... waren aber sicher deutlich mehr als die in der Betriebsanleitung propagierten 5% ...
Fall gelöst

Frag mal beim Händler nach ob man den Hill Holder einstellen kann das er eher anspricht?

Bei einen anderen Auto hab ich diese Funktion in den Tiefen eines Steuergerätes gefunden und hab es direkt von 8% Steigung auf 2% gestellt.  ;)
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: miguelito am 07.05.2015, 12:40
Irgendwie ist der Hill bei Fiat auch Kacke implementiert, kommt mir vor. Wir haben die 500L Kugel: Ansprechen tut er schon brav auch bei geringeren Steigungen (geschätzt 5% kommt hin).

Aber wir haben eine steilere Zufahrt, bzw die Strasse geht nach einer Seite hin steil weg (> 15%). Da hält der Hill Holder so stark, dass das Mädel die Karre beim Wegfahren mit kalter Maschine glatt abwürgt. Hab sogar ich schon geschafft. Du musst nun nicht nur die durch die Steigung bedingte Komponente der Gewichtskraft überwinden sondern auch noch die volle Bremskraft des Hill.

Und das Teil läßt nicht wirklich nach, bevor die Karre erst rollt.

Bei meinem Ex BMW war das nicht so zähe, da hat der Hill schon während des Einkuppelns entsprechend nachgelassen. Zumindest die Empfindung war so.
Und beim Benz Automat merkste den Übergang ohnehin kaum, weil der Wandler beim Anfahren im Schlupfbetrieb gleitend das Haltemoment übernimmt.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Spurti am 07.05.2015, 17:58
Mal was anders ,der Hill holder hat doch eine Kontrollleuchte oder ?
Mein 1,4l mit Automatik hat nämlich keinen Hill holder .
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: HORUS_NUE am 07.05.2015, 19:16
Mal was anders ,der Hill holder hat doch eine Kontrollleuchte oder ?
Mein 1,4l mit Automatik hat nämlich keinen Hill holder .

KEINE Kontrollleuchte  :nenene:
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: chrizz am 07.05.2015, 19:25
Fand ich auch immer doof ohne Kontrollleuchte. Ich hatte das mal in irgendeinem Mietwagen gehabt, ich glaube das war ein Ford Mondeo/S-Max/Galaxy. Dort sogar mit Symbol und Text.

Für einen selbst ganz praktisch, dann weiss man wenigstens wann er aktiv ist und wann nicht. Und für andere, insbesondere bei Mietwagen, ist es ganz nützlich, für Leute die sich wundern warum die Karre nicht losfährt. Es gibt genügend Menschen, die dieses System überhaupt nicht kennen.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: HORUS_NUE am 07.05.2015, 19:29
Fand ich auch immer doof ohne Kontrollleuchte. Ich hatte das mal in irgendeinem Mietwagen gehabt, ich glaube das war ein Ford Mondeo/S-Max/Galaxy. Dort sogar mit Symbol und Text.

Für einen selbst ganz praktisch, dann weiss man wenigstens wann er aktiv ist und wann nicht. Und für andere, insbesondere bei Mietwagen, ist es ganz nützlich, für Leute die sich wundern warum die Karre nicht losfährt. Es gibt genügend Menschen, die dieses System überhaupt nicht kennen.

Im TIGUAN habe ich NATÜRLICH eine Kontrolllampe dafür.

FIAT spart halt mal wieder..........
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Michi am 07.05.2015, 19:44
Im TIGUAN habe ich NATÜRLICH eine Kontrolllampe dafür.
Na, die einen wissens, den anderen muss erst ein Licht aufgehen  :aetsch: *SCNR*
Es reicht doch wenn eine eventuelle Fehlermeldung passend angezeigt wird, wozu denn noch eine Lampe? Wenn der Hillholder arbeitet, merkt man das doch. Ich war eher verwirrt als - ich glaube war auch was volkswagisches - da eine Lampe anging, dachte erst es wäre was kaputt...
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Spurti am 07.05.2015, 20:47
Der Punto von 2004 hatte so eine Kontrolllampe und ich bin mir recht sicher das sie auch an ging an einer Steigung .   
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: rene am 07.05.2015, 22:13
Ne Kontrollleuchte für den HillHolder? Sachen gibt's... Höre ich zum ersten mal das es sowas gibt
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fred am 08.05.2015, 09:21
Ne Kontrollleuchte für den HillHolder? Sachen gibt's... Höre ich zum ersten mal das es sowas gibt
  :hehehe: ich find den HillHolder schon überflüssig und dann erst eine Kontrolllampe  :wall: wo soll das nur hinführen.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: chain am 08.05.2015, 09:34
Nö keine Leuchte... er funktioniert einfach so...
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: redman am 08.05.2015, 12:15
Wofür ich da ne Kontrollleuchte brauche, weiß ich auch nicht...hält oder hält nicht...ansonsten gucke ich auf den Verkehr, ob ich losfahren kann.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: rene am 08.05.2015, 12:17

  :hehehe: ich find den HillHolder schon überflüssig und dann erst eine Kontrolllampe  :wall: wo soll das nur hinführen.

Ganz überflüssig finde ich den nicht, gerade bei Autos mit Schaltung und, mit entsprechend schweren Trailern, auch bei Automatikfahrzeuge :)
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Wolfmother71 am 08.05.2015, 13:02
Zu der Zeit als ich den Führerschein machte ging das auch ohne.;-)
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fred am 08.05.2015, 14:16
Ganz überflüssig finde ich den nicht, gerade bei Autos mit Schaltung und, mit entsprechend schweren Trailern, auch bei Automatikfahrzeuge :)

Zu der Zeit als ich den Führerschein machte ging das auch ohne.;-)
Wollt ich auch gerade schreiben: wenn man die "Kupplungswaage" nicht beherrschte durfte man nicht zur Prüfung antreten. War auch eines der 1. Sachen die ich meiner Tochter bei der L17 Ausbildung beibrachte.
Aber stimmt schon - durch den ganzen Electronic-Schnick-Schnack kann man solche Features ganz einfach und kostengünstig umsetzen. Aber zusätzliche Lampe könnte den, der mit dem Anfahren an einer Steigung ohnehin schon gefordert ist,  irritieren.

Ja und Hänger hat, sofern ein auflaufgebremst ist, ohnehin einen "mechanischen" HillHolder.
Also wenn man so stehenbleibt, das sich der Hänger einbremst.
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Spurti am 08.05.2015, 18:08
Es gab auf jeden fall eine Gelbe Lampe auf dem ein Auto an einer Steigung abgebildet war .Ob sie auch blinkte an einer Steigung kann ich jetzt aber auch nicht mehr mit Gewissheit sagen  ::)
Titel: Re: ESP und Hill Holder
Beitrag von: Fiat500MS am 11.05.2015, 13:54
Eine Kontrollleuchte habe ich noch nicht entdeckt ... Weitere Erfahrung: das Ding funktioniert gut in Tiefgaragenauffahrten ;-)