ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 01:54

Autor Thema: ESP und Hill Holder  (Gelesen 22863 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fiat500MS

ESP und Hill Holder
« am: 30.04.2015, 22:13 »
nach oben
Hallo, bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines neuen Fiat500 in der Variante TwinAir und mit der Dualogic-Schaltung.
Nun meine Frage: kann es sein, dass der Wagen nicht über die Hill Holder -Funktion verfügt, obwohl er ESP hat?
Laut Betriebsanleitung nein - allerdings habe ich das Gefühl, dass da gar nix an einer Steigung bremst, wenn ich von Bremse auf Gas wechsel... Er rollt spürbar zurück.
Wie müsste es nach Eurer Erfahrung sein?
... der Händler hatte übrigens telefonisch vermutet, dass dann wohl Hill Holder nicht mit im Paket sei... *Grübel*
Freue mich auf Antworten!

VG Stefan

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #1 am: 01.05.2015, 10:38 »
nach oben
Hallo Stefan,

laut aktueller Preisliste müsste er es haben. Bereits ab der Ausstattungsversion Pop ist dieses Paket zusammen mit ESC, ASR, MSR und eben dem Hill Holder serienmässig.

Hast du ein EU-Fahrzeug? Da kann die Ausstattung schonmal abweichen.

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #2 am: 01.05.2015, 10:43 »
nach oben
Der Hill-Holder funktioniert auch erst ab einer gewissen Steigung bzw. Gefälle.

Wenn diese nur recht flach ist tut sich nix.

Probiere das Ganze mal an einem richtig steilen Stück aus.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #3 am: 01.05.2015, 11:18 »
nach oben
Hi, ja es ist ein EU-Fahrzeug - aus Belgien. Die Frage ist, ob es überhaupt möglich ist, ESP ohne Hill Holder zu erhalten. Werde morgen mal zum Händler fahren... Bzw., das Ganze mal an einer "richtigen" Steigung testen...
Hat jemand noch einen anderen Tipp?

redman

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #4 am: 01.05.2015, 11:27 »
nach oben
Kann mich Horus nur anschließen: Probier es mal an einer stärkeren Steigung. Dachte bei meinem (auch TA mit Dualogic) auch, es funktioniert nur gelegentlich.
Steht aber eher in Zusammenhang mit der Stärke des Gefälles.

Piano

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #5 am: 01.05.2015, 11:36 »
nach oben
Ich hab mich auf der belgischen Seite des Fiat 500 (klick) rumgetrieben. Wenn du auf dem Link ins unterste Drittel scrollst, steht in einem blauen Feld rechts was von "ESP + Hill Holder". Ich würde also davon ausgehen, dass es bei dir wie bei redman ist, Hill Holder vorhanden, Steigung noch nicht steil genug  ;)
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #6 am: 01.05.2015, 11:55 »
nach oben
Piano: danke für den Hinweis, der kann weiterhelfen!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #7 am: 01.05.2015, 12:05 »
nach oben
Hast du es denn mal an einem wirklich steilen Berg ausprobiert? Tut sich da was?

Eine gewissen Neigung braucht es.

Gruß
Dorian

Fiat500MS

Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #8 am: 01.05.2015, 12:29 »
nach oben
Das mit dem Berg versuche ich heute Nachmittag einmal und melde mich dann.
In der Anleitung steht was von mind 8% Steigung - außerdem soll in dem Augenblick auch die Start-Stopp-Automatik temporär abgeschaltet werden.... bin gespannt!

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: ESP und Hill Holder
« Antwort #9 am: 01.05.2015, 12:52 »
nach oben
Das mit dem Berg versuche ich heute Nachmittag einmal und melde mich dann.
In der Anleitung steht was von mind 8% Steigung - außerdem soll in dem Augenblick auch die Start-Stopp-Automatik temporär abgeschaltet werden.... bin gespannt!

Irgendwo hatten wir hier schon, dass die Start+Stopp für den Hill Holder eher hinderlich sein soll, da es einige Zeit braucht, bis der Wagen/Motor wieder an ist und dann/inzwischen der Halteeffekt weg bzw. gemindert wird. :denk:

Gut, dass ich KEIN Stort+Stopp habe. :P

Gruß
Dorian