forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Nick am 08.04.2008, 14:04

Titel: Einparkhilfe
Beitrag von: Nick am 08.04.2008, 14:04
Oha - die erste Macke an meinem 500er: Die (ja nur rückwärtige) Parkhilfe fiepst munter drauf los (im finalen Dauerton) , wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird - obwohl sich hinter ihm nur weites und vor allem plattes Land befindet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Nick
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Pelorus am 08.04.2008, 14:22
Hi,

also bei dem kleinen Furz wäre ne Einparkhilfe das Letzte was ich mir bestellen würde. Dann kann auch nix kaputtgehen ;)

LG Thilo
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: AJesse am 08.04.2008, 14:42
Oha - die erste Macke an meinem 500er: Die (ja nur rückwärtige) Parkhilfe fiepst munter drauf los (im finalen Dauerton) , wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird - obwohl sich hinter ihm nur weites und vor allem plattes Land befindet.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Nick
Kann passieren, wenn die Sensoren verschmutzt sind
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: fl0w am 08.04.2008, 15:55
Jo einfach mal mit nem Lappen oder dem Finger über die Sensoren gehen....Hatte ich auch schon....
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Nick am 08.04.2008, 21:33
Danke für den Tipp, werds versuchen... und Thilo lade ich zum täglichen Show-Einparken in eine permanent zugeparkte innerstädtische Wohn & Bürostraße ein. Das macht offen für praktische Erfindungen, wenn sie denn funktionieren  ;)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: chrizz am 08.04.2008, 21:38
Meinst du mit "Oha - die erste Macke an meinem 500er" einen technischen Mangel, weil die Sensoren nicht richtig gearbeitet haben, oder die erste Macke im Auto in Form von einer Delle oder Beschädigung aufgrund der nicht ganz fehlerfreien Parksensoren?
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Pelorus am 08.04.2008, 22:01
Hi Nick,

meinst du ich park nur aufm Acker und fahr dann mit nem Skateboard in die Stadt ? ;) Natürlich ist so ein Piepser sehr nützlich, wenn man ein Auto fährt, daß einen langen Kofferraum oder nur eine kleine flache Heckscheibe usw hat. Aber werden denn die Parklücken größer wenn man Parksensoren hat?? Nee oder ?? Beim 500er sehe ich höchstens bei kleinen flachen Hindernissen z.B. ein "Töle" :) noch einen Nutzen. So sehe ich das für mich eben bei dem 500er.

LG Thilo

Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Nick am 08.04.2008, 22:52
@ chrizz: Nö, keine Delle, er hat nur fröhlich losgefiepst, als es nichts zu fiepsen gab. Und damit zu Thilo:
 
Ja, klar, es gibt Autos, da macht so ein System mehr Sinn. Ich für mich finde es aber sehr entspannt, meinen Furz ohne Rückwärtsverrenkungen nach Gehör einzuparken  ;) Optische Einparkhilfen sind da übrigens noch besser. Ob man aber sowas unbedingt braucht? Das Automobil ist über hundert Jahre alt geworden, ohne EPHilfe, Navi, automatisch abblendene Rückspiegel, Blue & Me, Außenthermometer, Nackenheizung(Grüße an Herrn Daimler), Sporttaste, Tiefer- und breiterlegen.... aber es wäre nicht hundert Jahre alt geworden, ohne den Spass, den jeder damit haben kann - jeder auf seine Weise. Ich eben mit einem fiepsenden rückwärtsfliegenden Furz.  ;)

Beste Grüße Nick
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Pelorus am 08.04.2008, 23:18
Hi Nick,

nach Gehör...der war gut  ;D  ;D  ;D

LG Thilo
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Nick am 08.04.2008, 23:22
Fand ich auch Thilo.  ;D Noch kurz ein persönliches Wort, liest ja sonst keiner: Mich ärgerts, wenn ich eine Forums-Frage beispielsweise nach einer nicht funktionierenden Glühbirne stelle, und dann als Antwort bekomme, das Glühbirnen eigentlich Blödsinn sind.
Damit bringe ich sie nicht zum Leuchten....
 ;) Nicks für ungut
Nick
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Pelorus am 08.04.2008, 23:40
Hi Nick,

ist sonst auch nicht meine Art. Ich hatte es auch gemerkt, aber da hatte ich schon abgefeuert.

LG Thilo
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 00:06
Hi Nick,

meinst du ich park nur aufm Acker und fahr dann mit nem Skateboard in die Stadt ? ;) Natürlich ist so ein Piepser sehr nützlich, wenn man ein Auto fährt, daß einen langen Kofferraum oder nur eine kleine flache Heckscheibe usw hat. Aber werden denn die Parklücken größer wenn man Parksensoren hat?? Nee oder ?? Beim 500er sehe ich höchstens bei kleinen flachen Hindernissen z.B. ein "Töle" :) noch einen Nutzen. So sehe ich das für mich eben bei dem 500er.

LG Thilo



Im Gegensatz zu parkenden Autos, Begrenzungspfählen und ähnlichem Kram, geht ein "Töle" mit Spedition-Lkw-Erfahrung aus dem Weg.  ;)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 00:08
Hi Nick,

nach Gehör...der war gut  ;D  ;D  ;D

LG Thilo

Noch zwei aus der Spedition:

Wenns Bumm macht, steht der LKW an der Rampe!

Wenn der Tank überläuft ist er voll!

 ;D ;D ;D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 00:11
Fand ich auch Thilo.  ;D Noch kurz ein persönliches Wort, liest ja sonst keiner: Mich ärgerts, wenn ich eine Forums-Frage beispielsweise nach einer nicht funktionierenden Glühbirne stelle, und dann als Antwort bekomme, das Glühbirnen eigentlich Blödsinn sind.
Damit bringe ich sie nicht zum Leuchten....
 ;) Nicks für ungut
Nick

*Klugscheißmodus an* Glühbirnen sagt die Hausfrau. Die Dinger gibts weder beim Obsthändler noch beim Elektriker. Die heißen Glühlampen. Ja nee, in die Lampe will ich die Birnen doch rein schrauben. Aber die Lampen heißen in Wirklichkeit Leuchten. *Klugscheißmodus aus*  :D :D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 00:12
Okay, heute war ein harter Tag. Schon auf Arbeit wurde ich gefragt, welche Droge ich heute genommen habe. Ich verspreche Besserung.  8)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 00:15
Nee, einen muß ich noch. Dann habe ich Roddy überholt. Und jetzt ab ins Bett. Man soll doch abends nicht noch mit kleinen Fiats spazieren fahren. Das kratzt irgendwie auf.  ;D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: chain am 09.04.2008, 07:42
Ne meiner rüttelt auf.  ;D
Und Einparkhilfe finde ich gut weil sich schon mal bei einem alten Fahrzeug ein kleiner Betonpoller in die Stoßstange eingeschlichen hat.
Egal wie klein das Auto ist.
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: AJesse am 09.04.2008, 09:47
Ne meiner rüttelt auf.  ;D
Und Einparkhilfe finde ich gut weil sich schon mal bei einem alten Fahrzeug ein kleiner Betonpoller in die Stoßstange eingeschlichen hat.
Egal wie klein das Auto ist.
Trotzdem aufpassen. Mein Garagier nennt die Dinger "des Karrosserie-Spenglers bester Freund", er sagt, dass sich die Anzahl der Bagatell-Karrosserie-Arbeiten (eben mal einen Poller...) seit der Einführung der Dinger erhöht hat. Und zwar vor allem bei Fahrzeugen die damit ausgerüstet worden sind... -> flasche Sicherheit, weil man sich zu fest darauf verlässt...
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: chain am 09.04.2008, 09:58
- erst mal noch zum Topic: Bei meinen C-Max gibt nur Fehlfunktion wie sie sehr dreckig sind

Und noch mal OT
- und etwas fehlt an den Dinger: das es automatisch bremst (meine Frau ist Feind der Stoßstangen und Freund der Karosseriebauer)
(Nachdem sie mindestens dreimal die Stoßstange und noch mehr gekillt hat war klar: Parkpilot)
- Problem 1: das Ding bremst nicht sonder piept nur und bis Frau dann reagiert hat es schon geknallt
- Problem 2: Beim letzten Knaller hat sie das Auto im Leerlauf rückwärts rollen lassen und der Parkpilot geht ja nur beim eingelegtem (Rückwärtsgang
(Jedenfalls darf sie nicht 500 fahren, den ersten Macken will ich selber machen. :D)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Roadrunner69 am 09.04.2008, 10:10
- und etwas fehlt an den Dinger: das es automatisch bremst (meine Frau ist Feind der Stoßstangen und Freund der Karosseriebauer)
(Nachdem sie mindestens dreimal die Stoßstange und noch mehr gekillt hat war klar: Parkpilot)
- Problem 1: das Ding bremst nicht sonder piept nur und bis Frau dann reagiert hat es schon geknallt
- Problem 2: Beim letzten Knaller hat sie das Auto im Leerlauf rückwärts rollen lassen und der Parkpilot geht ja nur beim eingelegtem (Rückwärtsgang
(Jedenfalls darf sie nicht 500 fahren, den ersten Macken will ich selber machen. :D)

Tip: Nimm der Lady die Schlüssel ab und gib ihr dafür eine Handkarre!  ;) ;D

@Toelja
Kumpel, ich weiß ja nicht was Du da täglich einwirfst - aber nimm weniger oder etwas anderes!  ;D ;) :D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 13:14
@ Roddy

Es ist dieses braune Zeugs, Kacke, oder Coke, oder so ähnlich. Und manchmal nasche ich an Töles Frolics. ;D ;D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Tigger am 09.04.2008, 13:48
Ich eben mit einem fiepsenden rückwärtsfliegenden Furz.  ;)



 ;D ;D ;D Ich auch
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Ray am 09.04.2008, 18:18
Meine Parkpiloten funktionieren bisher absolut tadellos.

Als ich mir die bestellt habe, hat mein Fiat-Händler auch etwas mitleidig gelächelt. Als er dann gesehen, hat wie ich meine beiden Kindersitze (4-12 Jahre, für die Papaexperten: Concorde Lift Evo-Pro) hinten eingebaut habe, war seine erstaunter Satz: "Die Parkpiloten machen ja wirklich Sinn ...". Mit zwei Kindersitzen hinten ist nämlich so gut wie kein Fenster mehr sichtbar.  ;D
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Nick am 09.04.2008, 21:35
Danke Ray, für diesen Beitrag! Das Thema Kindersitze hatte ich HIER mal ausgespart - da hab ich schon an anderer Stelle meine Senf zu gegeben... :)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Käfertoni am 07.10.2015, 09:22
Hi!
Da die Einparkhilfe wirklich sinn macht beim 500er, haben wir uns ein originales Nachrüstset von Fiat gekauft. (140€) plus 20€ lack. Steuergerät und Lautsprecher hab ich bereits eingebaut. gestern abend habe ich die Sensoren bekommen, hat ein Kumpel lackiert.
Heute geht es an die Installation der Sensoren. Bis jetzt muss ich sagen das die Installation an der Elektronik sehr einfach ist, 2 kabel mittels abzweigverbinder an die RFL anklemmen. Alles ist unsichtbar verbaut. werde berichten.
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: HORUS_NUE am 07.10.2015, 10:55
Vielen dank schon mal vorab, für den Bericht.
Machst Du auch ein paar Bilder?
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: HORUS_NUE am 07.10.2015, 10:57
Vielen dank schon mal vorab, für den Bericht.
Machst Du auch ein paar Bilder vom und nach dem Einbau?
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Käfertoni am 07.10.2015, 16:57
Irgendwie geht das nicht mit den Bildern. Probiere es nochmal:
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Käfertoni am 07.10.2015, 20:24
Hi!
Jetzt ein Bericht über die Montage. Der Lautsprecher der Einparkhilfe sitzt hinter der rechten verkleidung der C-Säule direkt über dem Gurt. Die lässt sich einfach entfernen,  dazu 2 kreuzschlitz schrauben entfernen (unter der Aufnahme der Hutablage) und die andere sieht man direkt beim umklappen der Rückenlehne. Das kabel hab ich hinter der Gurtrolle Richtung Heckleuchte (Steuergerät) verlegt.

Das Steuergerät sitzt hinten rechts hinter der Kofferraumverkleidung in höhe der Heckleuchte.. Kofferraumboden hochklappen, die plastikverkleidung um den schlossbügel muss entfernt werden. Dazu 2 kreuzschlitzschrauben entfernen und die verkleidung nach oben ausclipsen. Die kofferraumverkleidung auf der rechten seite muss nach innen geklappt werden. Dazu ein kunststoffclip rausziehen, und nach innen klappen. Beim zusammenbau darauf achten, der filz rechts und die kunststoffverkleidung um den schlossbügel muss unter die Kofferraumdichtung. :)

Die Sensoren selbst sind von der rückseite in die stosstange geklebt. Für die Montage der Sensoren muss die Stossstange nicht entfernt werden.alles sehr gut zugänglich. Die kabel hab ich durch die gummitülle in die reserveradmulde verlegt.
Von dort aus ans Steuergerät.
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: kappicap1ser am 08.10.2015, 20:47
HAllo ..
Ja danke für dem Bericht .. möchte bzw.würde auch gerne nachrüsten .. von der Arbeit her kein Problem.. aber die  500er Cabs haben alle 3 Sensoren hinten und ich habe hier bei uns  (Österreich) noch keinen 500 s geschlossen  mit diesen Parksensoren gesehen wo man die Abmessungen " kopieren " könnte..
Aber Frauchen fährt ja seit 10 Monaten  stolze 4200 km ohne Krazter ...  :thumbsup:

LG KAPPI
werde dann berichten..
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: franz w am 14.10.2015, 09:39
Hallo,

wie einer schon geschrieben hat, das Heimtückische an der Einparkhilfe ist: Bei nicht eingelegtem Retourgang bleibt sie stumm, auch wenn man schon in der Mauer steht.....
Aber sonst eine gute Sache, an die man sich schnell gewöhnt.
Bei uns in der Wohnstraße gibt es einen inoffiziellen Wettbewerb: Wer näher an die Gartenzaunmauern heranfährt ist Sieger. Ist zwar sinnlos, weil mehr als eine Fahrspur bleibt so und so nicht, meine Frau, sonst kein Parkgenie, beteiligt sich Dank Einparkhilfe auch seitlich, mit Begeisterung und hat schon oft den Tagessieg geholt, daß mir die Grausbirnen aufsteigen, wenn ich sehe, wie Nahe der Kleine an der Mauer steht.

Grüße Franz
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Fred am 14.10.2015, 10:25
Für solche "Challanges" bin ich auch zu begeistern.  :sm9:
Warum ist uns das noch nicht eingefallen  :wall:
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: kappicap1ser am 16.10.2015, 18:26
Hallo Franz ..
heimtükisch ist was wohl nicht .... der Sensor benötigt ja Strom, der über den Retourfahrscheinwerfer bezogen wird .. somit ist auch klar .. kein R -Gang - kein Strom - kein "PIEP "   ....nicht böse gemeint ..     :undweg:


so und noch ne Bitte ..
hätte jemand die Abmessungen  bzw. Abstände für einen 500 S  mit 4 Parksensoren hinten für einen nachträglichen Einbau für mich    :winkewinke:  ??

Danke..

LG Kappi
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: Käfertoni am 16.10.2015, 20:30
Hi!
Vielleicht hilft dir das.
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: kappicap1ser am 18.10.2015, 07:38
Hallo und Danke " Käfertoni "
 Hat mir mal geholfen DANKE ....ich muß nur mal noch sehen ob es von der Höhe her .. bei deinem Modell werden die 50 mm von der Kante der langen Chromleiste hinauf gemessen,  auch mit der "S" Stoßstange  von den Abmessungen her ident ist .. ansonten wäre der Abstand von der  Stoßstangenkante - Ausnehmung  für den Kofferraumdeckel -  zum Sensor hin von interessse ..

Danke KAPPI

Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: karol am 25.10.2015, 20:56
Hier mal eine Skizze :-)
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: kappicap1ser am 26.10.2015, 19:26
Hallo Karol..!
Recht herzlichen Dank für Deine Bemühungen ... :winkewinke:

LG aus Ö
KAPPI
Titel: Re: Einparkhilfe
Beitrag von: karol am 26.10.2015, 23:40
Sehr sehr gerne - versprochen ist versprochen :-) ich danke dir.