forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: sweety500 am 21.03.2008, 10:06
-
wahrscheinlich werden jetzt die männer über mich lachen.aber ich habe mir gerade mal das zertifikat meines sweetys genauer anesehen und bin nun etwas verwirrt.
ich dachte die 500er werden in polen gebaut.ist meiner nun in italien am 16.02 geboren? und wofür steht das datum 09.05.2007?
ich kann doch kein italienisch :-[
(http://up.picr.de/863054.jpg)
-
Ich kann zwar auch kein Italienisch, jedoch dürfte es sich dabei um die das Datum der Erteilung der EG-Typgenehmigung handeln.
Das dürfte sowas bedeuten, dass der Wagen den CE Regelungen in jeglicher Hinsicht entspricht und unter der genannten Genehmigungsnummer die Genehmigung besteht.
Hat nix mit dem Geburtsort zu tun....
-
ja genau, das sind die Daten und der Ort wo die Genehmigungen erteilt wurden.
Oben steht wo die Fahrgestellnummer zu finden ist
und unten steht, dass es ein Auto für Rechtsverkehr ist und einen Tacho mit metrischer Anzeige hat :)
lg
Andi
-
und wo finde ich den genauen geburtstag?steht das auch auf irgendeinem zettel?
möchte doch wissen wann er ein geschenk bekommen soll ;D
-
(http://up.picr.de/863054.jpg)
Also...
Das Datum 9.5.2007 ist die Erst-Erstellung des CoC (also das Datum an dem alle "normalen CoC's des 500er genehmigt worden ist)
Das Datum des 16.2.2008 dürfte die das Datum der virtuellen Erstellung des CoC für genau Deinen 500er sein. Bei mir steht dort der 2.7.2007, obwohl ich den Wagen erst in den ersten August-Tagen übernommen habe... Ich nehme mal an, dass gewisse Werte im Werk in der Endabnahme geprüft werden, in den grossen Fiat-Computer eingegeben werden und damit das Einzel-CoC virtuell erstellt wird.
-
Ich gehe mal davon aus, daß das untere Datum, hier im Beispiel der 16.02.2008, das Erstellungsdatum des COC ist und gleichzeitig auch das Datum der Fertigstellung im Werk. Denn bei mir steht dort als Datum der 05.10.2007, der Wagen hat am 18.10.2007 definitiv beim Händler auf dem Hof gestanden, und am 27.10.2007 habe ich ihn zugelassen.
Allgemein wird aber der Tag der Erstzulassung als Geburtstag gefeiert. ;)
-
Ich gehe mal davon aus, daß das untere Datum, hier im Beispiel der 16.02.2008, das Erstellungsdatum des COC ist und gleichzeitig auch das Datum der Fertigstellung im Werk. Denn bei mir steht dort als Datum der 05.10.2007(...)
Hehe, bei mir steht der 06.12.2007.
Dann hat ihn bestimmt der Nikolaus ins Autohaus gebracht.. :D
-
Hehe, bei mir steht der 06.12.2007.
Dann hat ihn bestimmt der Nikolaus ins Autohaus gebracht.. :D
Na dann hatte er den Sack aber ganz schön voll, was! ;D
-
meiner ist am 24.12.2007 geboren :)
-
meiner ist am 24.12.2007 geboren :)
Hehe, das ist ja noch besser: Ein Christkind. Hat auch nicht jeder. :D
-
yep ;)
-
Auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für unterbelichtet haltet...
Was bitte ist eine COC ? Braucht man die?
Habe ich die auch?
wenn ja, wo finde ich die ???
Ich steh echt auf dem Schlauch... das ist jetzt schon mein 8ter FIAT aber ich wei nicht wovon ihr sprecht, ehrlich :-\
-
alles klar, habe die Suche-Funktion bemüht... jetzt weiß ich es...
-
ach menno, wollte gerade loslegen :D
Hab aber schon von Pittiplatsch gehört, dass nicht jeder dieses Dokument ausgehändigt bekommt.
LG
-
(...)
Hab aber schon von Pittiplatsch gehört, dass nicht jeder dieses Dokument ausgehändigt bekommt.
(...)
Die COC ist an den Kfz-Brief..äh.. der Zulassungsbescheinigung Teil II gebunden.
Wenn jemand eine Finanzierung macht, und die Zulassungsbescheinigung geht zur Bank, so ist da auch die COC dabei.
Deshalb: Einfach um eine Kopie der COC bitten, bevor sie weggeschickt wird.
-
Wenn jemand eine Finanzierung macht, und die Zulassungsbescheinigung geht zur Bank, so ist da auch die COC dabei.
Nein. Die COC geht nicht zwingenderweise an die Bank. Mein Smart Forfour wurde auch finanziert und trotzdem hatte ich die COC bekommen. Jetzt beim 500 habe ich sie nicht, weil die in Italien immer die Zulassungsagenturen oder -behörden behalten. Da muss ich halt noch mal hin und ein wenig rumnerven, dann kriege ich sie auch. Und ich brauch sie ja, falls ich das Auto mal in D anmelden will.
-
Nein. Die COC geht nicht zwingenderweise an die Bank. Mein Smart Forfour wurde auch finanziert und trotzdem hatte ich die COC bekommen(...)
Das Original?
Mmh, dann wird das unterschiedlich gehandhabt..
-
Ja, das Original. Nach Abschluss der Finanzierung bekam ich zusätzlich dann auch den Fahrzeugbrief zugeschickt.
-
Also ich hab die COC auch ohne Fragen mitbekommen! Allerdings ohne Finanzierung.
P.S.: meiner wurde am 2. Juli 2007 zusammengebastelt :D
-
Also ich hab die COC auch ohne Fragen mitbekommen! Allerdings ohne Finanzierung.
Spielt auch keine Rolle.
Der Bank ist der Brief alle Mal lieber, weil nur der ist Kohle wert.
Das COC ist lediglich eine Bescheinigung das der Kleine den europäischen Richtlinien entspricht (vergleichbar einer ABE für die Felgen, etc.).
Somit behält die Bank bei der Finanzierung immer den Brief!
-
(...)
Somit behält die Bank bei der Finanzierung immer den Brief!
Das sowieso.