forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: tenhagen am 09.02.2011, 17:47

Titel: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 09.02.2011, 17:47
Hallo,

hab mich heute hier angemeldet weil ich mich für den 500c interessiere (warum auch sonst  ;D)

Ich wohne in Süddeutschland und hab hier 2 größere Händler vor Ort.

Der Hintergrund des Kaufinteresses ist folgender: Ich bin selbstständig im Transportgeschäft und arbeite zu 60% in einer Schule in der Verwaltung. Nun sollte/müßte ich aufstocken auf 100% und für mein Kleingewerbe (1 VW T5) einen Fahrer anstellen.

Der Fiat 500 hat mir schon gefallen als er erschienen ist. Aber bisher hatte ich ja meinen T5 auch als Privat PKW genutzt, und einen Zweitwagen konnte und wollte ich mir nicht leisten, zumal ich auch noch ein Motorrad hab. Deshalb bietet sich jetzt, bzw. zum Frühjahr die Möglichkeit mit dem 500.

Ich hab hier im Forum schon sehr viel gelesen und gute Infos bekommen. Entschieden hab ich mich so gut wie sicher für das Cabrio in der Lounge Version. Beim Motor schwanke ich noch zwischen dem 1.2 8V und dem TwinAir.

Den 1.2 hab ich schon kurz probegefahren, den Twin Air werd ich auch noch testen. Der 1.2 ist schon an der Untergrenze was ich an Leistung möchte. Bin gespannt auf den TwinAir bzgl. Leistung und Geräusch....vielleicht hat ja jemand schon beide miteinander verglichen  ????


Vielleicht kann mir ja jemand noch ein wenig behilflich sein bei folgenden Fragen:

Seh ich es richtig dass beim Cabrio in der Lounge Version das Interscope Hifi System serienmäßig ist und beim geschlossenen Lounge Modell nicht, ebenso wenig in der Cabrio Pop Version?

Gibt es dieses ganz helle blau in der Cabrio Version nicht? Ich finde im Netz nur das grellere dunklere  Blau....mich würde interessieren wie das Blau mit dem roten Dach aussehen würde, was es ja imho nicht so gibt   :denk:



Nun noch ne Frage zum Kauf allgemein:

Beide Händler in meiner Nähe geben so gut wie keinen Rabatt. Möchte das Auto leasen, da ich es vermutlich als Geschäftswagen laufen lassen kann.

Bei beiden liegt die Leasingrate bei meiner Konfiguration bei ca. 315 Euro. Nun gibt es ja noch solche Neuwagenvermittlerseiten im Internet wie MeinAuto de, die wohl sehr seriös sind.

Da liegt die Rate bei gleichen Bedingungen fast 80 Euro drunter, was einem Rabatt von ca 15% auf den Verkaufspreis entspricht.
Ich bin zwar jemand der seine Sachen eher beim örtlichen Händler kauft, aber dieser Unterschied ist schon enorm. Und wenn der Verkäufer gleich im ersten Satz betont dass er keinen Rabatt gibt, bin ich auch bereit meine Prinzipien aufzugeben :P

Hat schon mal jemand bei meinauto de gekauft?


Hoffe das war nicht zu viel für den Anfang....


Schöne Grüße und danke im Voraus, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Oliver500OL am 10.02.2011, 15:39
Hallo Jürgen,

erst mal ein herzliches Willkommen im Forum!!!  :winkewinke:
Bestimmt wirst Du hier viele nützliche Infos auf Deine Fragen bekommen  :zwinker:

Wie Du schon geschrieben hast...das mit dem Motor solltest Du per Probefahrt entscheiden!
Es gibt viele Berichte über die beiden Motoren, insbesondere über den TwinAir, hier im Forum.
Ich persönlich fahre den 1,2 8V (den TwinAir gab es damals noch nicht) und bin damit sehr zufrieden  :thumbsup:
Aber über die PS-Anzahl sollte man sich im klaren sein  :pfeif:

Über Deine Cabrio Fragen kann ich Dir leider nicht weiter helfen   :sm1:
Aber sicherlich weiß darüber hier jemand bescheid!  ;)

Zum meinauto.de
Ich persönlich bin auch der Freund vom Händler um die Ecke....ich habe zum Glück einen sehr guten und kompetenten Händler meines Vertrauen gefunden!   ::)
Dieses kann bei Problemen von großer Rolle sein...siehe Forumsberichte dazu...
aber der Preis ist immer heiß!!!  :hehehe:
Ein Bekannter von mir hat erst kürlich einen Fiat Doblo über meinauto.de gekauft und war mit dem Ablauf und dem Service des Händler sehr zufrieden!!!
Besonders der Preis war unschlagbar!  :o

Hoffe Dir damit ein wenig helfen zu können  ;)
Sonst viel Spaß beim 500er kaufen und fahren!!!!

Viele Grüße
Oliver


Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: ruescherl am 10.02.2011, 15:49
Servus!

Ich denke, das wohl der Preis das Entscheidende ist.
Meiner ist auch vom Händler vor Ort, aber wenn ich das Auto im Edeka gekauft hätte, wär ich wohl genau so dran gewesen.
Die hätten mir dort vielleicht sogar mehr geholfen. Wir haben hier 4 Händler im näheren Kreis, und bei zwei bin ich 110% sicher, das ich dort nicht mehr bin.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: BalthasarBlume am 10.02.2011, 16:31
Hallo Jürgen,

versuche doch mal, mit dem Internetangebot zu einem Händler in der Nähe zu gehen. Bei mir hat das damals sehr gut geklappt. Ich habe nicht ganz den Internetpreis bekommen, hatte aber dafür auch nicht das Problem, das Auto von werweißwo abholen zu müssen. Insofern hat es sich für mich gelohnt.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 10.02.2011, 17:38
Servus!

Ich denke, das wohl der Preis das Entscheidende ist.
Meiner ist auch vom Händler vor Ort, aber wenn ich das Auto im Edeka gekauft hätte, wär ich wohl genau so dran gewesen.
Die hätten mir dort vielleicht sogar mehr geholfen. Wir haben hier 4 Händler im näheren Kreis, und bei zwei bin ich 110% sicher, das ich dort nicht mehr bin.

Hallo Jürgen,

versuche doch mal, mit dem Internetangebot zu einem Händler in der Nähe zu gehen. Bei mir hat das damals sehr gut geklappt. Ich habe nicht ganz den Internetpreis bekommen, hatte aber dafür auch nicht das Problem, das Auto von werweißwo abholen zu müssen. Insofern hat es sich für mich gelohnt.

Hallo,

danke erst mal für die Antworten und Infos!

Der Preis ist sicher entscheidend, aber nicht nur. Bei gutem Service und Freundlichkeit bin ich gerne bereit mehr auszugeben. Das handhabe ich auch bei meinen Hobbies (Foto und Musik) so. Da unterstütze ich gerne den kleinen Händler vor Ort.

Nur wenn wie beim Fiat Händler gestern erlebt, der Verkäufer quasi direkt nach der Begrüßung deutlich macht dass er keinen Rabatt gibt, dann kaufe ich auch guten Gewissens übers Internet.
Zumal er auch richtig sauer reagiert hat als ich ihm von dem Internetangebot erzählt hab.

Und wenn ein Verkäufer während des Verkaufsgespräches minutenlang privat telefoniert, dann fehlt mir einfach das Verständnis. Im Nachhinein ärgert es mich nur um die vergeudete Zeit.

Die Zeiten sind nun mal vorbei als die Autokäufer ohne eine Ahnung was das Auto überhaupt kostet, blind gekauft haben.
Die Händler müssen sich der Internetzeit eben auch etwas anpassen und den günstigeren Preis mit Service wettmachen. Nur hab ich den Eindruck dass manche das vor lauter Jammerei vergessen!


Werde mein Glück nochmal bei dem anderen Händler vor Ort versuchen....

Die konkreten Zahlen sind bei der Leasingrate beim Händler 329 Euro und über meinauto de 244 Euro incl. Lieferung bis zur Haustüre. Wenn ich mich mit dem Händler meinetwegen etwa in der Mitte treffen könnte, wär das noch akzeptabel für mich.


Werde dann berichten wie es gelaufen ist.....


Schöne Grüße, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: BalthasarBlume am 10.02.2011, 18:13
Mit Händlern ist das so eine Sache. ich möchte gern den TwinAir probefahren, mein Händler hat keinen. Und was macht er? Nicht sich bemühen einen ranzukriegen  :nenene:. Er schickt mich zur Konkurrenz. Schlimmer geht`s nimmer, oder?  :denk:

Ansonsten, ich drücke Dir die Daumen, dass alles nach Deinen Wünschen klappt.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: rene am 10.02.2011, 18:19
Also was die Händler betrifft: Wir in der Arbeit verkaufen keine Autos sondern andere Sachen, kommt zu uns jemand in´s Geschäft und fängt an "Im Internet bekomm ich das billiger" schicken wir diese Personen qasi wieder weg, dann soll der Kunde im Internet kaufen aber auch seine Garantiearbeiten bei dem Händler erledigen lassen. Und wer meint der Laden von meinem Chef läuft nicht liegt falsch, das Geschäft brummt!  :thumbsup:

So wie Dein Händler reagiert hat finde ich auch ein wenig zu krass, aber man sollte sich als Kunde immer vor Augen halten das Service eben auch irgendwo Geld kostet.  ;)
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 10.02.2011, 18:30
Also was die Händler betrifft: Wir in der Arbeit verkaufen keine Autos sondern andere Sachen, kommt zu uns jemand in´s Geschäft und fängt an "Im Internet bekomm ich das billiger" schicken wir diese Personen qasi wieder weg, dann soll der Kunde im Internet kaufen aber auch seine Garantiearbeiten bei dem Händler erledigen lassen. Und wer meint der Laden von meinem Chef läuft nicht liegt falsch, das Geschäft brummt!  :thumbsup:

So wie Dein Händler reagiert hat finde ich auch ein wenig zu krass, aber man sollte sich als Kunde immer vor Augen halten das Service eben auch irgendwo Geld kostet.  ;)

Hallo,

ich hab ja betont dass ich gerne bereit bin mehr zu bazahlen als im Internet, und zwar nicht nur ein oder 2 Prozent. Aber das sollte sich wie gesagt auch im Service wiederspiegeln.

Und jemand direkt wieder wegzuschicken der sich im Internet informiert hat, finde ich ne Frechheit. Es sei denn er kommt und besteht auf den selben Preis und den Service zusätzlich, das ist nicht in Ordnung.

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: rene am 10.02.2011, 18:45


Und jemand direkt wieder wegzuschicken der sich im Internet informiert hat, finde ich ne Frechheit. Es sei denn er kommt und besteht auf den selben Preis und den Service zusätzlich, das ist nicht in Ordnung.



So in etwa läuft das ja bei uns ab. Kunde kommt (oft mit einem Ausdruck aus dem Internet in der Hand), fragt was das Gerät XY bei uns kostet, man nennt ihm dann unseren Preis, Kunde sagt zu teuer im Internet kostet es X € weniger...

Natürlich versuchen wir den Kunden dann höflich zu vermitteln das wir diesen Preis eben nicht machen (können) weil er bei uns automatisch einen guten Service mit kauft und wir ein riesiges Teilelager unterhalten und im Falle eines Falles Leihmaschinen zur Verfügung stehen und der Betrieb auch unterhalten werden möchte, und das kostet eben auch Geld. Viele sehen es ja dann ein und sind bereit diesen Service mit zu kaufen, die, die dann immer noch sagen "zu teuer" lassen wir aber wirklich mehr oder weniger stehen, denn wenn man weiter diskutiert ist das in 95% der Fälle schade für die Zeit.

Deine Einstellung finde ich völlig ok, hab das mal allgemein gemeint, dieses Thema hier lesen ja auch viele Gäste unter denen sicher auch viele aus der "Geiz ist Geil Ecke" kommen die meinen von irgendwo her billig einen 500er kaufen zu müssen und dann meinen sie bekommen beim Händler vor Ort den gleichen Service als hätte sie dort gekauft.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Martin am 11.02.2011, 02:42
Ich möchte Renes Meinung unterstützen. Ein Auto ist doch ein etwas wertigerer Artikel. Für den man
innerhalb der Garantiezeit doch gelegentlich einmal einen schnellen, unkomplizierten Service benötigt.

Einen Rasierer oder DVD-Player für 60,-- kaufe ich auch gerne über das I-Net. Da brauche ich auch
in der Regel keinen Service. Wenn das Teil nach 2 Jahren den Geist aufgibt kommt eben ein neues.

So ist das beim Auto eben nicht. Ich hatte einmal kurz nach dem Kauf 3 Reklamationen.
Das war kein Fiat, kann aber bei allen Marken vorkommen. Da war ich doch froh,
einen Händler und damit Servicepartner in der Nähe zu haben, der das mit Garantie abgewickelt hat.

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Conny am 11.02.2011, 07:33
Hallo,
hab mich heute hier angemeldet weil ich mich für den 500c interessiere (warum auch sonst  ;D)
Ich wohne in Süddeutschland und hab hier 2 größere Händler vor Ort.
Entschieden hab ich mich so gut wie sicher für das Cabrio in der Lounge Version. Beim Motor schwanke ich noch zwischen dem 1.2 8V und dem TwinAir.
Der 1.2 ist schon an der Untergrenze was ich an Leistung möchte.
Vielleicht kann mir ja jemand noch ein wenig behilflich sein bei folgenden Fragen:
Seh ich es richtig dass beim Cabrio in der Lounge Version das Interscope Hifi System serienmäßig ist und beim geschlossenen Lounge Modell nicht, ebenso wenig in der Cabrio Pop Version?
Gibt es dieses ganz helle blau in der Cabrio Version nicht? Ich finde im Netz nur das grellere dunklere  Blau....mich würde interessieren wie das Blau mit dem roten Dach aussehen würde, was es ja imho nicht so gibt   :denk:
Nun noch ne Frage zum Kauf allgemein:
Beide Händler in meiner Nähe geben so gut wie keinen Rabatt. Möchte das Auto leasen, da ich es vermutlich als Geschäftswagen laufen lassen kann.
Hat schon mal jemand bei meinauto de gekauft?
Schöne Grüße und danke im Voraus, Jürgen

Hallo Jürgen,
auch von mir erst mal herzlich willkommen.
Schade, daß Du in Süddeutschland wohnst, denn hier im Mainzer Raum fährt jemand ein solches Cabrio!!!

Ich persönlich bin hin und weg wann immer ich es sehe (habe schon hier her eingeladen - interessierte aber wohl nicht).
Das Cabrio ist chachacha blau (tollste Farbe überhaupt  :zwinker:) und hat ein schwarzes Dach mit  gaaaanz schicken roten Popsitzen.  :thumbsup:
Ich hatte es mal geknipst, aber eine Handyfoto's sind leider echt mies. (ich habe kein Talent für so was - sorry)
Aber glaube mir Deine Vorstellung wie's aus sehen sollte, wäre eine gute Wahl. :thumbsup:
Und auch das rote Dach würde noch besser als das schwarze passen. Wie Du merkst bin ich begeistert, was diese Kombination an geht.  :zwinker:

Ich weiß aber nicht ob man diese Farbe noch kaufen kann? Mir kam zu Ohren, daß dieses grellere blau jetzt der Ersatz für dieses schöne chachacha blau sein soll.

Mein Auto stand auch in so einem Portal, aber er kam ja nicht als Neuwagen zu mir :winsel:
Das mit dem Auto kaufen war dann aber keine große Sache - außer, daß der Händler doof war & mich nie wieder sieht. Der dachte wohl bei der Fahrstrecke brauche ich bei der Kundin nicht nett sein, die kommt eh nicht wieder, wenn sie mit dem Auto vom Hof ist. Aber bei Leasing habe ich keine Ahnung :nenene:
Falls Dein Händler nicht mit Rabatten daher kommt, was ist denn mit irgendwelchen Extras?

Viele Grüße und viel Erfolg beim verhandeln
Conny
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: ruescherl am 11.02.2011, 08:59
Ich möchte Renes Meinung unterstützen. Ein Auto ist doch ein etwas wertigerer Artikel. Für den man
innerhalb der Garantiezeit doch gelegentlich einmal einen schnellen, unkomplizierten Service benötigt.

Einen Rasierer oder DVD-Player für 60,-- kaufe ich auch gerne über das I-Net. Da brauche ich auch
in der Regel keinen Service. Wenn das Teil nach 2 Jahren den Geist aufgibt kommt eben ein neues.

So ist das beim Auto eben nicht. Ich hatte einmal kurz nach dem Kauf 3 Reklamationen.
Das war kein Fiat, kann aber bei allen Marken vorkommen. Da war ich doch froh,
einen Händler und damit Servicepartner in der Nähe zu haben, der das mit Garantie abgewickelt hat.

Viele Grüße

Martin


Wie oben schon erwähnt, kommt es halt immer drauf an, ob man den Service auch bekommt.....
Und das Andere ist, kenn ja paar andere Händler, nicht von Fiat, die sagen, mir egal, an den Garantiearbeiten verdien ich schön,
dumm von mir, wenn ich das nicht mach. Und wenn ich bei vielen Markenwerkstätten rein schau, könnten sie froh sein, wenn sie
mehr Autos drin hätten.....
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 11.02.2011, 09:24


Ich weiß aber nicht ob man diese Farbe noch kaufen kann? Mir kam zu Ohren, daß dieses grellere blau jetzt der Ersatz für dieses schöne chachacha blau sein soll.


Viele Grüße und viel Erfolg beim verhandeln
Conny



Hallo Conny,

dieses Cha Cha Blau ist das ganz helle blau? Wenn ja, das gibt es wohl nicht mehr.
Mit der Farbe hätte ich mich anfreunden können. Ich finde eh dass die Farbauswahl etwas bescheiden ist  :denk:

Ansonsten denke ich dass man mit weiß und rotem Dach nicht viel falsch machen kann.


Beim Radio ist es wohl tatsächlich so dass das Interscope System im Lounge Cabrio serienmäßig ist und im geschlossenen Lounge nicht....

Die Antwort von besagtem Verkäufer auf diese Frage war übrigens: "Kann schon sein..."  und sich dann wundern wenn man übers Internet kauft  :P


Schöne Grüße, Jürgen


Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: kawa19 am 11.02.2011, 10:02
Winke Jürgen,
ich hab ein 500C in weiß mit roten Dach, bin zufrieden damit. Außer viel putzen ;-)
was mich dabei etwas stört das man nicht in die Waschanlage fahren soll lt. Hersteller. Und erlich ich trau mich auch noch immer nicht ;-))

Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: jo0815 am 11.02.2011, 11:09
Wegen der Waschanlage brauchst Dir keinen Stress machen: Ich fahre guten Gewissens durch (Fiat 500C Twinair). Schau halt, daß es eine "bessere" Anlage ist. Hab das OK vom Händler, aber auch von anderen Fahrern bekommen. Bin auch mit anderen Cabrios ohne weiteres durchgefahren.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 11.02.2011, 12:28
Hallo,

das mit der Waschanlage wär meine nächste Frage gewesen  ;D


Hab jetzt den Twin Air kurz gefahren. Mit dem Klang könnte ich durchaus leben, zumal ich mit der Kawasaki W650 auch ein 2 Zylinder Motorrad hab, das nicht unähnlich klingt  8), nur lauter.....

Ich möchte ihn aber bei Gelegenheit länger und ausgiebiger testen, was mir heute leider nicht möglich war.
Aber im Vergleich zum 69 PS Motor ist schon deutlich die Mehrleistung zu spüren.
Ich denke schon dass er mehr Spaß macht.....

Hat eigentlich jemand das Cabrio in dem hellblau mit hellem Dach?


Gruß, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Conny am 11.02.2011, 21:46
Hallo Jürgen,

also ich habe mal ein wenig an den Bildern Kennzeichen & Hintergrund "weggepinselt" und denke so kann ich die Bilder hier reinstellen ohne, daß der andere Fahrer Mordgedanken gegen mich bekommen wird (hoffe ich)
Sorry, aber ich schrieb ja schon - Handybilder halt
Viele Grüße Conny
(http://s3.directupload.net/images/110211/temp/wedgaaf3.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/2432/wedgaaf3_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/110211/temp/f29vbfdn.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/2432/f29vbfdn_jpg.htm)
(http://s13.directupload.net/images/110211/temp/s8prpcdi.jpg) (http://s13.directupload.net/file/d/2432/s8prpcdi_jpg.htm)
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 12.02.2011, 15:36
Hallo Conny,

danke für die Bilder!

Sieht gut aus in dem hellblau. Aber die Farbe gibt es leider nicht mehr, nur das dunklere Azzuro Volare Blau. Aber ich könnte mir dieses dunklere Blau auch mit dem hellen Dach vorstellen.... 8). Hoffe nur daß das helle Dach nicht zu empfindlich ist.... ????

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: MY500 am 12.02.2011, 17:21
ich hab gestern einen hellblauen (alte farbe) mit dem beigen dach gesehen - leider fand ich es nicht schön
aber hellblau mit schwarzem dach sieht gut aud
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 12.02.2011, 17:37
Hallo,

ich denke mittlerweile auch dass das neue dunklere Blau mit dem hellen Dach besser aussieht, als das ganz helle Blau. Leider findet man im Netz recht wenige Bilder von dieser Kombination.....

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Martin am 12.02.2011, 23:23
Hast Du schon einmal den Video-Configurator auf der Fiat-Webseite ausprobiert?
Nach meiner Erfahrung sind die Farben dort nah an der Wirklichkeit.
Auf YouTube gibt es immer wieder das Vorstellungsvideo des 500 TwinAir. (Fiat 500 twin air eingeben):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FYk1zgxfyn0&playnext=1&list=PLF78AB48752877F94[/youtube]
Da ist das Azzuro Volare Blau mit dem hellen Verdeck zu sehen. Meistens offen, im letzten Drittel des Films
wird es auch mal geschlossen.

Ich würde zum Quietschblau kein helles Verdeck nehmen. Am ehesten das Rote (mit Rot innen) oder das Schwarze.

Gruß
Martin
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: chrizz am 13.02.2011, 10:21
Azzuro Volare gibt es nicht mit rotem Verdeck. Nur mit schwarz oder beige. Finde ich schade, mir würde diese Kombination aus hellblau-rot bestens gefallen.

@ tenhagen

Schau mal in den einschlägig bekannten Autobörsen nach. Dort sollten sich genügend "echte" Bilder finden.
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: tenhagen am 13.02.2011, 11:34
Hallo,

find ich auch schade dass es die Kombination blau mit rotem Dach nicht gibt....

Ich schwanke noch zwischen weiß mit rotem Dach und eben diesem blau mit dem beigen Dach  :denk:

Gruß, Jürgen
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: DerDuke am 17.02.2011, 10:10
Beim 500c (der ja nochmal schwerer ist als ein normaler Lounge) würde ich definitiv vom 1.2er abraten, wenn du auch hin und wieder mal auf der Autobahn unterwegs sein willst (und in Süddeutschland gibts da ja auch durchaus Steigungen die dieses Wort auch verdienen).

In der Stadt ist der Motor ok und aus ausreichend (nicht mehr und nicht weniger), auf der Landstraße gehts auch wenns nicht zu viel bergauf geht, aber auf der Autobahn auf Steigungen tut er sich aufgrund des fehlenden Drehmoments schon verdammt schwer und bei 120 oder 130 immer in den 4. Gang zurück schalten ist auch nicht jedermanns Sache. Bei >15.000 bis 20.000km im Jahr würd ich zum 95PS Diesel raten, darunter ist der Mulitair sicher eine gute Alternative - wenn man die Leistung auch nur ansatzweise abruft ist er aber auch nicht mehr sparsam (wie man hier im Forum oft genug nachlesen kann).

Spass macht der kleine Turbo aber sicher um einiges mehr als der 1.2er Basisbenziner...
Titel: Re: Vorstellung Neuling u. Kaufberatung...
Beitrag von: Michi am 17.02.2011, 11:26
Der 1.2er in unserem 500C Lounge kommt mir teilweise sogar flotter vor als der in meinem 500 Sport. Und - gemessen an meinen persönlichen Ansprüchen - reicht der 1.2er Motor durchaus auch in Bayern auf den Autobahnen aus. Man muß halt selbst entscheiden ob man mit 160 linke Spur das Pedal durchdrücken will oder genüsslich mit 120-140 dahin fährt, das geht auch und man kommt auch an - und der Verbrauch hält sich dabei auch in Grenzen. Meine letzte große Tour, einmal Norderney und zurück - das sind einfach über 900km - habe ich sehr entspannt abgespult, mit dem 500C meiner Frau wärs sicher noch entspannter gewesen da der DualLogic hat, ich muß noch selbst schalten. Im April werde ich wieder gen Norden aufbrechen, mal schauen ob mit dem 500er oder der barchetta ;)