forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: ruescherl am 26.06.2010, 11:48

Titel: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: ruescherl am 26.06.2010, 11:48
Habt Ihr schon mal euren Auspuff angesehen?
Dacht gestern, ich seh nicht richtig. Kann doch nicht sein, nach 2,5 Jahren. Mit 45000 km, also nicht nur Kurzstrecke.
Oder bin ich da von meinen vorherigen Autos verwöhnt?

(http://s7.directupload.net/images/100626/4ja45rfb.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s3.directupload.net/images/100626/2irsdn5g.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s3.directupload.net/images/100626/u6n35vns.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: jojo9696 am 26.06.2010, 12:10
Kenne ich noch von meinem Renault Twingo  ::)
Aber das war in den ersten Jahren ein Kurzstreckenfahrzeug.
Da habe ich auch ca. alle 2 Jahre einen neuen Endtopf gebraucht  :wall:

Nachdem ich mit dem Auto nur noch lange strecken zurückgelegt habe, 30 Km aufwärts, hat der letzte Topf 6 Jahre gehalten.
Kann aber auch sein, dass ich da einfach eine bessere Qualität erwischt habe, beim letzten.

Schön ist das nicht, dass sich der Auspuff nach so kurzer Zeit in Luft auflöst.
Nimm einen aus Edelstahl und du hast Ruhe.

 :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Lotte am 26.06.2010, 12:25
Ui Ui das sieht nicht schön aus! War aber bei meinem alten Cinquecento auch so! Wird sich sicher beim jetzigen 500 nix geändert haben! Ich rechne da ehrlich gesagt schon mit ;D
Gruß Lotte :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 26.06.2010, 12:27
Un dich dachte immer der origianele hält total lange weil er einen soliden Eindruck macht.  :o

Mal sehen was aus meinen 500er nun wird, wie der weg geht, evtl. ist dann der original Puff der im Keller liegt übrig.  ;)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Augsburger83 am 26.06.2010, 12:42
Drum is meiner aus Edelstahl ;)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Toelja am 26.06.2010, 14:25
...evtl. ist dann der original Puff der im Keller liegt übrig.  ;)

So einen habe ich mir schon als Ersatz hingelegt.  ;D
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: chain am 27.06.2010, 01:04
Meiner ist von 10/2007 und sieht lange nicht so aus... komisch...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 27.06.2010, 07:57
Uff. Sieht ja schlimm aus. Meiner ist EZ 01/08 - werd nachher gleich mal drunterkriechen und schauen!!!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: carlo1402 am 27.06.2010, 10:14
Meiner sieht bei weitem nicht so schlimm aus (2 Jahre/30000Km). Wenn er es aber täte würde ich mal beim Händler vorsprechen und fragen ob er sowas normal fände.

Scheinbar gibt es hier (und bei anderen Teilen) starke Schwankungen der Qualität.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Langhuber am 27.06.2010, 13:18
Halten nicht länger wie vor 25 Jahren ;D
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Toelja am 27.06.2010, 16:09
Halten nicht länger wie vor 25 Jahren ;D

Danke. Wie bei meinem ersten Neuwagen 1971. Da fiel auch nach 45.000 km und zwei Jahren der Auspuff ab.

Ist für heute aber dennoch ungewöhnlich. Bei meinem 500er sieht nach 32 Monaten der Auspuff noch wie neu aus. Allerdings kommt der Kleine nicht im Alltag zum Einsatz und hat sich im Winter das Wetter nur von der Garage aus angesehen.
Bei meinem Ducato, soll ja auch ein Fiat sein, zeigt der Auspuff nach über sieben Jahren noch keinen Vergang. Und der ist im täglichen Einsatz.

Vielleicht gibt es ja mehrere Zulieferer. Oder der Zulieferer wurde wieder mal gezwungen den Preis zu senken. Und Preis gleich Qualität.  :sm1:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: F-500 am 27.06.2010, 18:42
Fiat verdient auch an Kleinwagen Geld, andere Hersteller tun sich da etwas schwerer.....:zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: stefanb155 am 27.06.2010, 20:30
Meiner sieht genau so aus wie der auf den Bildern.
Genau 2 Jahre, 27tkm  Garagenauto.

Wollte Ihn eigentlich aufheben falls der Ragazzon zu laut gewesen wäre, aber das kann ich mir wohl sparen.
Zumindest der Endtopf hält glaube ich keine 2 Jahre mehr.

Berühmt ist das nicht.
Ich vermute der Auspuff ist von der Garantieerweiterung ausgenommen ?
Das würde sonst wohl 2 neue geben in den 5 Jharen.

Weis jemand was der orig. Endtopf kostet ?


Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Socca5 am 27.06.2010, 23:27
meiner sieht auch so aus wie der von Frank... wenn ich nen Schraubenzieher nehme komme ich wahrscheinlich durch den Rost durch...  :o

EZ 03/08 ca. 80.000 km...

hab mir heute meine Garantiebestimmungen durchgelesen...  ;D  nix von wegen Garantieminimierung bei Free5 ...ich werd mir einen neuen Endtopf auf FIAT-Kosten holen...  Werd mir as ganze Fahrzeug mal von unten ansehen... mal sehen was ich noch neues brauche...  :winsel:

für was hab ich denn Free5 ???  :zwinker:

und wenn sein muss in zwei Jahren nochmal....  :winkewinke:

Gruß Tom
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: carlo1402 am 28.06.2010, 11:55
Free5 hab ich auch. Allerdings bin ich da gespannt, leicht möglich dass Fiat den Auspuff als Verschleißteil einordnet.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 28.06.2010, 12:55
Wenn der Puff von Frank und Tom Einzelfälle wären würde Fiat vielleicht einen neuen zahlen, scheinbar betrifft das aber viele Besitzer so das der Topf wohl unter die Kategorie "Verschleiß" fallen wird. 2 Jahre ist aber trotzdem zu kurz.

Mein Papa sein BMW ist jetzt 12 Jahre und hat über 200tkm gelaufen mit der ersten Anlage.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: carlo1402 am 28.06.2010, 13:02
Gehe mal stark davon aus dass das Ding von BMW aus Edelstahl ist.

Interessant wäre mal zu erfahren wie die Auspuffqualität von Autos der gleichen Preisklasse wie der 500 ist.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 28.06.2010, 13:05
Gehe mal stark davon aus dass das Ding von BMW aus Edelstahl ist.



Nein, vor 12 Jahren war alles noch aus Stahl bei BMW. Die Anlage sieht zwar auch schon mitgenommen aus, mit einen Schraubendreher hat man aber jedenfalls keine Chance durchzukommen.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: F-500 am 28.06.2010, 13:05
Polo vom Arbeitskollegen, jetzt 10 Jahre alt, erster Puff und der sieht noch gut aus.
Bei unserem 500er-Vorgänger Golf 4, ok nicht selbe Preisklasse, 12 Jahre mit ersten Puff.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: carlo1402 am 28.06.2010, 14:09
Bei Fiat vermute ich sehr stark schwankende Zulieferqualität.

Meine bisherigen Autos: Fiat Cinquecento Sporting 7 Jahre/105000Km, Auspuff bei Abgabe noch original und dicht.

Dagegen war beim Palio schon nach 2,5 Jahren ein neuer fällig. Der zweite (Ricambi Originale) hat dann allerdings noch 6,5 Jahre gehalten (und tut es wahrscheinlich immer noch).

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Eldritch am 02.07.2010, 09:41
Mein Auspuff sieht auch so aus...letztes WE hat sich sogar das erste Blech verabschiedet....das heisst bald ist ein neuer fällig oder ich bastel mir einen Edelstahl Topf drunter.....weiss wer was ein Auspuff bei FIAT für den 1.4er kostet?
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: carlo1402 am 02.07.2010, 11:50
War eigentlich mal jemand mit den Auspuff-Problemen beim Service und hat denen mal eine Rostvorführung gemacht? Wäre mal auf eine Antwort von Fiat gespannt...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Phiwo am 15.07.2010, 23:12
Mein Auspuff sieht auch so aus...letztes WE hat sich sogar das erste Blech verabschiedet....das heisst bald ist ein neuer fällig oder ich bastel mir einen Edelstahl Topf drunter.....weiss wer was ein Auspuff bei FIAT für den 1.4er kostet?

Hallo Leutz,
der originale Endschalldämpfer kostet nix, solange ihr in der Gewährleistung reklamiert. Ich habe meinen bei der ersten Inspektion beanstandet --> nix, keine Wiederworte wegens Verschleiß oder so. Dem Werkstattmeister war das eh schon bekannt. Ich hoffe der Neue hält noch 3 Jährchen durch, dann ist nämlich meine Garantie abgelaufen.

Gruß Philipp   
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 01.08.2010, 17:09
So, hab es auch mal geschafft, unter mein Auto zu kriechen...der Auspuff sieht zwar nicht so schlimm aus, wie bei Rüscherl,
aber er zerfällt auch...werd also wohl mal mein Glück im Autohaus demnächst versuchen.  >:D
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: LARADU am 07.08.2010, 15:36
 :winkewinke:
Hallo zusammen,

hatte das gleiche Problem: Auto 2 Jahre alt und 45.000 Km > Auspufftopf hinten durchgerostet.

Habe das bei der Inspektion moniert und einen neuen auf Garantie gefordert.

Der Auspuff wurde anstandslos auf Garantie ersetzt!   :thumbsup: (zum Glück habe ich Paket Free5 mit 5 Jahren Garantie!)
 
(http://s1.directupload.net/images/100807/jj64nil9.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 07.08.2010, 17:06
Uiii, so schlimm sieht meiner aber nicht aus. Aber da ich ja auch die Supergarantie habe, werd ich es auch mal probieren...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: MWG77 am 08.08.2010, 11:13
So sieht meiner auch aus. 2,5 Jahre alt 23000 KM gelaufen. Peinlich für Fiat finde ich das. Die Zusatzgarantie habe ich nicht. War aber auch mein letzter Fiat. So schön der 500er ist so schlecht ist die Qualität bei Fiat.
Das Klackern bei Unebenheiten vorne rechts hab ich auch, mal sehen was die Werkstatt sagt wenn ich das Fahrzeug zur Inspektion bringe.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 08.08.2010, 11:17
War aber auch mein letzter Fiat. So schön der 500er ist so schlecht ist die Qualität bei Fiat.


Eben genau so gut oder schlecht wie bei seinen Retro Bruder Mini.  ;)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Bella Ragazza am 15.09.2010, 19:33
Fast 2 Jahre und 30000km im Langstreckenbetrieb - jetzt wird getauscht:

Der Endtopf gammelt von Außen weg und wird durch Fiat getauscht. Mal sehen, ob der Neue auch gleich gammelt.
Ebenso wie der Türgriff - an dem die Chromschicht wegblättert - und das Frontlogo mit Aquarium.
Den 2. Lüftermotor werde ich bei Gelegenheit selber ölen (quietscht gerade nicht). Tauschen bringt ja nix. Auch diesen Fehler kennt mein Autohaus sehr gut.

Mit dem roten Lack und den vielen Steinschäden hätte man das Autohaus alleine gelassen. Der bleibt so und macht Werbung für Fiat.  :thumbsup:


Zumindest beim maroden Auspuff in der Garantiezeit gibt es absolut KEINE Probleme.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam / ot
Beitrag von: a3kornblume am 16.09.2010, 07:12
(...)Den 2. Lüftermotor werde ich bei Gelegenheit selber ölen (quietscht gerade nicht). Tauschen bringt ja nix(...)

Also der 2. hält bei mir jetzt schon über 30.000km *drei mal auf holz klopf*

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: ruescherl am 16.09.2010, 08:35
Fast 2 Jahre und 30000km im Langstreckenbetrieb - jetzt wird getauscht:

Der Endtopf gammelt von Außen weg und wird durch Fiat getauscht. Mal sehen, ob der Neue auch gleich gammelt.
Ebenso wie der Türgriff - an dem die Chromschicht wegblättert - und das Frontlogo mit Aquarium.
Den 2. Lüftermotor werde ich bei Gelegenheit selber ölen (quietscht gerade nicht). Tauschen bringt ja nix. Auch diesen Fehler kennt mein Autohaus sehr gut.

Mit dem roten Lack und den vielen Steinschäden hätte man das Autohaus alleine gelassen. Der bleibt so und macht Werbung für Fiat.  :thumbsup:


Zumindest beim maroden Auspuff in der Garantiezeit gibt es absolut KEINE Probleme.

Selber schmieren geht wohl nicht, weil der Motor vom Lüfter in einem geschlossenen Kasten ist......

Mal schaun, was der Aussendienst zu meinem Endtopf sagt. Wird immer mehr....
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 16.09.2010, 08:58
Selber schmieren geht wohl nicht, weil der Motor vom Lüfter in einem geschlossenen Kasten ist......


Ich denke ausbauen muss man den dazu schon  ;) In der Regel ist der ja immer nur mit ein paar Schrauben befestigt.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Bella Ragazza am 16.09.2010, 18:46
Ausbauen ist eine Schraube und ein Dreh. Bei Gelegenheit werde ich zur Tat schreiten und berichten...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: BalthasarBlume am 16.09.2010, 20:03
Nochmal zum Auspuff. Ich habe ja recht frühzeitig den ESD gegn einen Raggazon ausgetauscht. Und das Mittelstück würde ich auch gern noch tauschen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass dieser nach der letzten Inspektion bei rd. 53.000 km fällig sein würde. Kam aber nix vom Meister.
Da habe ich mich fast geärgert.  :zwinker:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Felix_500 am 17.09.2010, 17:34
Nochmal zum Auspuff. Ich habe ja recht frühzeitig den ESD gegn einen Raggazon ausgetauscht. Und das Mittelstück würde ich auch gern noch tauschen. Ich hatte eigentlich erwartet, dass dieser nach der letzten Inspektion bei rd. 53.000 km fällig sein würde. Kam aber nix vom Meister.
Da habe ich mich fast geärgert.  :zwinker:

Der Mittelschalldämpfer sieht bei meinem auch aus, wie neu, wärend der Rest der Anlage langsam dahingammelt.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 20.09.2010, 15:54
Beim Räderwechsel auf `ner Hebebühne hatte ich mal Gelegenheit, unter`s Auto zu gucken.

Ich denke mal, ich brauche vor dem TÜV-Termin im kommenden Februar, einen neuen Endschalldämpfer.

Wenn er den Winter noch durchhält, dann hätte er 3 Jahre und knapp 100.000km gehalten.

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rudinie am 25.09.2010, 10:10
Hallo zusammen!

Bei unserem Fünfi ist der Auspuff auch ganz ordentliche vom Rost zerfressen. Auch hört sich das seit kurzem etwas komisch an. Laut Fiat-Händler aber ganz normal.
Da wir noch einen Monat Garantie haben, wollte ich euch fragen, ob der Auspuff auch unter die Garantie fällt, oder ob es ein Verschleissteil ist.

Sollte es nicht unter die Garantie fallen, plane ich mal einen Edelstahlauspuff einbauen zu lassen. Der sollte dann für die Ewigkeit halten.

Hat von euch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Mit welchen Kosten muss ich bei einem Edelstahlauspuff rechnen??

Gruß Rudi
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 25.09.2010, 10:19
(...)
Sollte es nicht unter die Garantie fallen, plane ich mal einen Edelstahlauspuff einbauen zu lassen. Der sollte dann für die Ewigkeit halten.
(...)

Ich hatte/habe den gleichen Gedankengang.

Deshalb habe ich mir neulich nochmal sämtliche Sportauspuff-Thread`s hier durchgelesen.

Tipp: Wenn du auf der Startseite mal auf "MW Motorsport" klickst, bekommst du `ne ordentliche Auflistung verschiedener Auspuff-Marken.

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Toelja am 25.09.2010, 15:03
Grundsätzlich ist der Auspuff ein Verschleißteil. Aber auch Verschleißteile unterliegen der Garantie. Das Problem ist nur die Grenze, ab wann ein Verschleißteil vorzeitig verschlissen ist.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: zentralfriedhof am 27.09.2010, 20:04
Beim Räderwechsel auf `ner Hebebühne hatte ich mal Gelegenheit, unter`s Auto zu gucken.


Dito, das hätt' ich wohl auch vor Ablauf der Garantie machen sollen. Der Auspuff nähert sich wirklich dem Exitus, muss bald Auspuff-Dicht-Paste drauf. ;)

Dürfen eigentlich die Bremsattelträger beweglich sein? Ich kann den hin- und her bewegen, guter Millimeter Spiel, die anderen drei sitzen dagegen fest. Eigentlich war ich unter der Kiste, weil ich ein blechernes Klappergeräusch "von rechts" suche, aber bei der Kiste ist ja nach 2 Jahren alles locker, ich finde kaum was, was fest ist.... Handbremsseilführung, ein schwarzer Plastikkanal der lustig in der Halterung schwingt, etc.. kann ich ja froh sein, dass ich innen nur ein Geräusch hab.  ;D

Grüße!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Socca5 am 28.09.2010, 07:35
Grundsätzlich ist der Auspuff ein Verschleißteil. Aber auch Verschleißteile unterliegen der Garantie. Das Problem ist nur die Grenze, ab wann ein Verschleißteil vorzeitig verschlissen ist.

Laut Unterlagen, die mir mein FIAT-Händler zur Einsicht gab, liegt die Verschleißgrenze für Auspuff (Endschalldämpfer) bei 60.000 km wenn innerhalb des Garantiezeitraums.

Auf der Liste stand noch allerhand anderes Zeugs drauf. Ich hab mal gefragt, warum den Kunden bei Fahrzeugübergabe so etwas nicht übergeben wird als sinnvolle Ergänzung der Garantiebestimmungen. Eine befriedigende Antwort erhielt ich nicht...  Vielleicht wird die ja in unbestimmten Zeiträumen immer mal wieder angepasst...  :zwinker:

Gruß Tom

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Mimi 500 am 11.11.2010, 12:33
Hallo Ihr Lieben,

habe Gestern meinen Lütten zum fFH gebracht um meine
Winterreifen montieren zu lassen.
Da der Auspuff, bzw. der Endschalldämpfer, auch nicht mehr
so gut aussieht, hat der Werkstattmeister sich das Teil gleich angeguckt.
Ein neuer ESD ist fällig und das nach nur 20000 Kilometern. :winsel:

In meiner Anschlussgarantie steht allerdings das der ESD nicht garantiemäßig
mit abgedeckt ist.
Eben rief mich der Meister an und sagte mir daß Fiat, auf Kulanz, 80% der Kosten
übernehmen wird, d.h. für mich daß ich selbst mit ca. 52,€ rechnen muß.
Damit kann ich leben. :)

L. G.
Marita
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: ruescherl am 11.11.2010, 13:23
So war es bei mir jetzt auch. 80% wollen sie zahlen.
Ich geb aber meine Fehlerquelle mal zu AutoBild weiter.
Des kanns in meinen Augen nicht sein. Mein Lenkrad hat begonnen sich zu schälen, und der Endtopf zerfällt. Sind ja keine Einzellfälle. Sie wissen, das sie Mist verbaut haben! Dann muß man auch so viel Anstand haben, und alle wechseln. Ned nur in der Garantie, und zu den anderen Ätschbätsch sagen. Des Auto gibts ja jetzt erst mal seit 3 Jahren. Ich find des eine Frechheit. Hatte ich noch nie, das nach 2,5 Jahren der Endtopf zerfällt.

Mir reicht es im Moment eh. Knapp 10 Lackfehler und das Autohaus wollte zuerst mit Lackstift ausbessern  :wall: Mich regt des Auto so auf.... Überall geht der Lack weg, jeder Lüfter quietsch, jetzt hängt der nächste Schalter an der Klima, Außentermometer spinnt wieder, Fahrerspiegel heizt nur wenn er Lust hat, Lenkrad zerbröselt.....
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: chain am 11.11.2010, 13:33
Gut zu wissen, meiner wird nach dem Winter vermutlich auch fällig. Spiele evtl. mit dem Gedanken einen anderen Endtopf zu montieren...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Jessy18 am 11.11.2010, 13:34
Gut zu wissen, meiner wird nach dem Winter vermutlich auch fällig. Spiele evtl. mit dem Gedanken einen anderen Endtopf zu montieren...

Record Monza ;)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: chain am 11.11.2010, 13:37
Für 1000 Euro und dann hängt das Auto hinten runter  :D Nö ein Topf reicht...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 11.12.2010, 14:59
Beim Räderwechsel auf `ner Hebebühne hatte ich mal Gelegenheit, unter`s Auto zu gucken.

Ich denke mal, ich brauche vor dem TÜV-Termin im kommenden Februar, einen neuen Endschalldämpfer.

Wenn er den Winter noch durchhält, dann hätte er 3 Jahre und knapp 100.000km gehalten.



Vorhin, beim Ölwechsel, habe ich mal nachschauen lassen.

Laut Meister ist das `nur` die äußere Hülle, die da gammelt -- also brauche ich im Februar doch noch keinen neuen Auspuff.

 :thumbsup:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Toelja am 11.12.2010, 15:04
Beim ersten HU-Termin nach drei Jahren präsentierte sich mein Auspuff immer noch wie neu. Dennoch habe ich einen Ersatztopf schon in Reserve liegen. Günstig bekommen von einem Sportauspuffumrüster.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 28.12.2010, 15:58
So, ich war heute auch mal in der Werkstatt. Mein Auspuff ist ausgenommen, aus der Garantieverlängerung. Hab dann etwas gemosert, von wegen Auto gerade mal 3 Jahre alt und so. Nun wird es nochmals geprüft, aber ich sehe schwarz.
Im MOment ist es der Endtopf und die Außenhülle...bin gespannt, wie es weiter geht.  >:D
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Revilo am 29.12.2010, 13:44
Hat vielleicht wer ein Endrohr mit Chromblende von nem Gammelpott noch über??
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: ruescherl am 29.12.2010, 14:34
So, ich war heute auch mal in der Werkstatt. Mein Auspuff ist ausgenommen, aus der Garantieverlängerung. Hab dann etwas gemosert, von wegen Auto gerade mal 3 Jahre alt und so. Nun wird es nochmals geprüft, aber ich sehe schwarz.
Im MOment ist es der Endtopf und die Außenhülle...bin gespannt, wie es weiter geht.  >:D

Gleich bei Fiat melden und dort schön schimpfen und auf alle Gammeltöpfe hinweisen! Und dann gleich noch an die Autoblöd. Vielleicht kriegt Fiat dann mal genug auf die Mütze.
Frechheit. Kann mal passieren, das Müll von einem Zulieferer kommt (wer weiß aber, wie es bestellt wurde?), aber dann muß man einfach Arsch in der Hose haben, und dem Kunden helfen und das Teil tauschen, ohne großes Theater. Bei Fiat lacht man über jeden, der Grad über die 2 Jahre raus ist und den Topf noch hat.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 29.12.2010, 17:44
@rüscherl - ich warte mal ab, was die werkstatt sagt, und dann meckere ich rum! seh ich gar nicht ein! so langsam werd ich echt grantig!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: F-500 am 29.12.2010, 19:43
Hättest du evtl. direkt mit etwas Nachdruck auf eine Kostenübernahme/Beteiligung drängen müssen.
Die Werkstatt wird kein zweites mal bei Fiat nachfragen und sicherlich nicht selbst die Kosten für einen neuen Endtopf übernehmen.

Wünsche dir trotzdem viel Erfolg, evtl. funktioniert es ja.

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 29.12.2010, 23:35

Die Werkstatt wird kein zweites mal bei Fiat nachfragen und sicherlich nicht selbst die Kosten für einen neuen Endtopf übernehmen.



Die Werkstatt vielleicht nicht, aber der Kunde selbst.  ;)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 30.12.2010, 09:57
Hallo zusammen,

mein Auspuff war schon nach 2 Monaten verrostet. Fiat hat sich auch bei mir monatelang geweigert  :wall:. Bis ich dann Akte '09 angeschrieben hab und Fiat mit in CC genommen habe. Da kam innerhalb von einem Tag, dass ich einen neuen Auspuff erhalte  ;D.
Viel Erfolg!

LG

Martin  :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 30.12.2010, 16:22
So, Werkstatt hat sich gemeldet - Fiat übernimmt 80% der Kosten von Teile + Lohnkosten. Dies ist für mich nun okay.
Bin gespannt, ob es nächste Woche beim HU/AU/Durchsicht und Mängel beseitigen auch alles noch so komplikationslos läuft!

Wünsche allen anderen auch Erfolg damit!!!!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: F-500 am 30.12.2010, 17:13
 :thumbsup:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 30.12.2010, 18:23
So, Werkstatt hat sich gemeldet - Fiat übernimmt 80% der Kosten von Teile + Lohnkosten(...)

Wieviel hat dein 500 denn gelaufen?
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: smiegel am 30.12.2010, 19:43
:-( ich habe bereits den zweiten auspuff ... nach zweieinhalb jahren und 41 tsd km war er durch .. habe 55 proz auf kulanz bekommen und musste trotzdem noch 160 
tacken dazu bezahlen ... echter mist ... und der neue rostet nun auch schon wieder munter vor sich hin
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 30.12.2010, 21:30
So, Werkstatt hat sich gemeldet - Fiat übernimmt 80% der Kosten von Teile + Lohnkosten.

Immerhin etwas, aber: Kommt´s Fiat wirklich auf die 20% an???  ::) Ist irgendwo schon etwas lächerlich find ich...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: F-500 am 30.12.2010, 22:10
Evtl. kostet Fiat die Aktion auch nicht viel mehr. ;D
Interessant wäre zu wissen, wie viel 20% in Euro sind. So ein Endtopf kostet Fiat im Einkauf nicht viel, der Arbeitslohn der Werkstatt macht's.

Gruß F-500 :winkewinke:

 

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 31.12.2010, 11:03
ALso - Frage 1 - mein Fiat hat sehr wenig km - ist demnächst 3 Jahre alt und hat gerade mal so um die 29000 km. Und er wird gepflegt... :zwinker:

Wieviel die 20% in Euro sind, kann ich nächste Woche sagen, allerdings haben wir hier die Lohnkosten von Süddeutschland, also nicht wirklich in Richtwert....jedenfalls bin ich froh, dass ich es übernommen  bekomme, sonst hätte ich nun wirklich Rabatz gemacht....wenn ich mir so in Summe meine Mängel überlege, sind es zwar nur Kleinigkeiten, aber kommt so einiges zusammen. Grmpfl.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 04.01.2011, 11:36
So, Auto in der Werkstatt... wie hoch waren denn eigentlich Eure 20%, die Ihr bezahlen musstet? Würd mich mal interessieren, was mich heute Abend so erwartet!!!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: macdiesel am 12.01.2011, 21:12
Hallo

WOW eure Auspuffprobleme sind aber schon krass! Unter meinem noch C1 Hdi (Langstreckenauto) ist nach 4 Jahren und 200.000km noch der erste Auspuff drunter. Immerhin sind das Mängel die sich relativ günstig und leicht beheben lassen. Die Elektronikprobleme bei Smart sind langwieriger und weit schwerer zu beheben.

Marco
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Conny am 13.01.2011, 08:26
@ macdiesel

Laß Dich nicht so schocken. Mein Fünfi ist auch schon über 2 1/2 Jahre alt und hat auch mit über 50.000km keine Auspuffprobleme.
Ich weiß nicht ob es daran liegt, daß wir recht viel über die Autobahn "fliegen" und nur recht wenig Kurzstrecken im Städtchen fahren.

Viele Grüße
Conny
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 13.01.2011, 10:06
Also mit über die Autobahn fliegen und Langstrecken hat es denk ich nix zu tun. Ich fahre nur Langstrecke und immer mit ordentlich Dampf auf der Autobahn. Ich denke, dass Fiat unterschiedliche Lieferanten für den Auspuff hat... Seit dem Austausch ist der Auspuff nämlich kaum gerostet... Mittlerweile habe ich über 90.000 km drauf...

LG

Martin  :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Bella Ragazza am 13.01.2011, 19:30
...Ich weiß nicht ob es daran liegt, daß wir recht viel über die Autobahn "fliegen" und nur recht wenig Kurzstrecken im Städtchen fahren...

Ne Du, wenn das gute Stück von Außen beginnt wegzufaulen, dann ist das kein Problem der Kurzstrecke. Zumal ich bei mir 19km am Stück nicht Kurzstrecke nennen würde. Das war wirklich ein Materialfehler bei nur 2 Jahren und 20000km.
Und das der sonst recht geizige Fiat-Konzern ein Verschleißteil kostenlos tauscht, dürfte das bestätigen.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schlumpfine am 13.01.2011, 20:18
@Bella Ragazza - so würd ich es aber auch mal sehen.

Außenhaut des Auspuffs rostet - und warum soll Fiat auch nur einen Cent bezahlen, wenn es KEIN Materialfehler wäre? Außerdem ist der Fehler auch bei 500ern aufgetaucht, die nur Langstrecke fahren....

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: smiegel am 30.01.2011, 17:33
:-( ich habe bereits den zweiten auspuff ... nach zweieinhalb jahren und 41 tsd km war er durch .. habe 55 proz auf kulanz bekommen und musste trotzdem noch 160 
tacken dazu bezahlen ... echter mist ... und der neue rostet nun auch schon wieder munter vor sich hin

... hey habe das gleiche problem gehabt ... 55  haben Fiat übernommen -.... aber erst nach reichlich stresst ... finde es echt ne unverschämtheit.. meiner war noch nicht mal 2,5 Jahre und hatte 41 tsd auf der Uhr ...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: ruescherl am 30.01.2011, 18:23
Dann wars bei mir ja richtig günstig, hab für 160 den Endtopf und ein neues Lederlenkrad bekommen.
Aber nur das Lenkrad. Die Narbenabdeckung, wo das weiß schon weg geht, wurde natürlich wieder verwendet  >:(
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: meta303 am 30.03.2011, 20:39
War gerade wegen meinem Lüftermotor und dem 1ten Jahresservice beim fFH...

schlechte Nachricht -> der Auspuff zerfällt (nach nicht mal einem Jahr) :wall:

gute Nachricht -> Da man das von Aussen noch nicht gesehen hat habe ich den fFH nicht darauf angesprochen dennoch -> Mein fFH hat den neuen Endtopf ohne mit mir zu diskutieren von sich aus bestellt und mir bei der Abholung gleich den nächsten Termin verpasst. Muss hier wirklich eine Lanze für meinen Händler brechen, bei so gutem Service kann die Kiste ruhig mal eine Macke haben.  :thumbsup:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 31.03.2011, 08:09
 :winsel: Mittlerweile ist der AUspuff auch schon wieder ganz schön verrostet  :winsel:.
Und leider ist die Garantiezeit schon vorbei...  :wall:.
Mal sehen, ob ich den Rost zumindest für den Sommer über wieder wegpoliert kriege  :denk:.
Zum TÜV im Oktober wird wohl ein neuer Endschalldämpfer fällig sein....
Dann gibt's aber was schönes sportliches aus Edelstahl  :zwinker:.

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Reinhold am 31.03.2011, 09:12
moin
wie schon geschrieben .. heute der erste TÜV .. meiner wird 3 Jahre alt. 34000 km druff
Der Auspuff gefällt mir auch nicht .. Habe ich auch dem Meister gesagt.
Der mient aber, der geht noch über den TÜV, der hat 7 Leben der Endtopf ... das wäre nur äusserlich ...
Naja, bin mal gespannt, der TÜV-Mann kommt heute Nachmittag.

Der END-Topf bei meinen Twingo hat 10 Jahre gehalten ... und dann ging auch davor nur das ROHR kaputt, der Topf war da sogar noch OK ...
Gut, war kein Renault-End-Topf sondern einer aus Edelstahl ... 250 EUR.

Gruss
Reinhold

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: knubbl am 31.03.2011, 14:03
Hallo,

Ihr Auspuff gebeutelten: Ich weiß nicht ob ich das hier darf: ???? Ansonsten ganz schnell löschen!

Meinen orginalen 900 km alt aus  1,4 16V  gebe ich für 80 € ab zzgl. 19 € Versand, nur an Forummitglieder.

DAVON SPENDE ICH 40 € FÜR DAS FORUM!

Gruss Stephan
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: bollobollo am 10.05.2011, 19:02
ok, hab meinen 16 Monate alten verrosteten Auspuff auf Garantie gewechselt bekommen
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: fegebesen am 17.06.2011, 09:40
Gibt es eigentlich einen Maßstab ab wann der Auspuf den TÜV nicht erreichen würde?
Bei meinem 35 Monate, 52.000km sind von außen schon 2 Lagen durch gegammelt. Am Klang hat sich allerdings noch nichts geändert.
Garantie hat er nicht mehr, deshalb wird es wohl im Fall des Falles ein Edelstahlendtopf von Raggazon.
We rvon euch Dieselfahrer hat schon den Originaltopf tauschen lassen müssen?
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Spurti am 17.06.2011, 19:17
Solange der Auspuff nicht durch ist gibts eigentlich kein problem mit dem TÜV
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: fegebesen am 23.06.2011, 20:31
Danke. :winkewinke:
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Whitey am 24.06.2011, 10:18
Ich bin ja mal gespannt,wie's bei meinem aussieht,habe im August die erste Inspektion.So lange wie der von meinem alten Toyota Starlet wird der aber wohl eher nicht halten,da war nach 12 Jahren und 130.000 km lediglich ein bisschen Flugrost am (Original-)Endtopf.Unglaublich,aber wahr!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: rene am 24.06.2011, 12:26
Ich bin ja mal gespannt,wie's bei meinem aussieht,habe im August die erste Inspektion.So lange wie der von meinem alten Toyota Starlet wird der aber wohl eher nicht halten,da war nach 12 Jahren und 130.000 km lediglich ein bisschen Flugrost am (Original-)Endtopf.Unglaublich,aber wahr!

Bei meinen Papa seinen BMW (BJ 99 ca. 220tkm) sehen die beiden Endtöpfe und auch der Rest der Auspuffanlage noch fast aus wie am 1. Tag!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: AC-Scout am 03.07.2011, 19:43
Hi, auch ich fahre noch ein altes 3er-Cabrio von 1996 mit dem ersten Endtopf und knapp 170000km. Der sieht zwar auch nicht mehr hochglanzpoliert aus, er wird aber wohl noch ein par Jahre halten....

Bei meinem alten D-Kadett mußte ich damals auch alle zwei Jahre einen neuen Topf drunterschrauben.... Ich dachte, diese Zeiten sind vorbei!
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Vampyre42 am 10.04.2012, 22:02
Auch wenn der Thread alt ist: mein Ragazzon ist mit knapp mehr als 45000 gelaufene KM und 2 1/4 Jahren Alter schön und rostfrei.

(http://gallery.me.com/vampyre42/100419/2012-03-19-2013-31-40/web.jpg?ver=13325320210001)

Das Ding ist scheinbar wirklich wesentlich besser als der Standard-ESD...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Blowgunner am 11.04.2012, 07:50
Hi,

mein Twingo bekam in 12 Jahren zweimal einen neue Auspuffanlage und das war immer das billigste was zu haben war.

Können da nicht auch andere Faktoren eine Rolle spielen: Benzinart, Streusalz, Standort usw. ?

Finde es auf jeden Fall viel zu früh, das Teil sieht schlimm aus!


Grüße

Napoon


Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Phiwo am 23.04.2012, 21:16
Hi Leutz,

also bei FIAT scheint ja das Problem der rostenden Endschalldämpfer bekannt zu sein. Ich habe ja auf Kulanz den ersten Endschalldämpfer wechseln lassen.
Nun ich werde jetzt meinen zweiten Auspuff reklamieren, gute 24.000 Km sind verstrichen, mein Auspuff sieht aus wie bei meinem Punto nach 10 Jahren.
Mal sehen was der fFH meint.

Gruß Philipp
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 25.04.2012, 07:59
Vorhin, beim Ölwechsel, habe ich mal nachschauen lassen.

Laut Meister ist das `nur` die äußere Hülle, die da gammelt -- also brauche ich im Februar doch noch keinen neuen Auspuff.

 :thumbsup:


Fazit nach knapp über 124.000km und knapp über 4 Jahren: Auspuff aussen pfui, innen hui (es ist immer noch der Original-Schalldämpfer verbaut).



Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Martin am 26.04.2012, 00:01
Fazit nach knapp über 124.000km und knapp über 4 Jahren: Auspuff aussen pfui, innen hui (es ist immer noch der Original-Schalldämpfer verbaut)
Aus diesem Grund fahre ich am liebsten Autos, bei denen der Auspuff so wenig wie möglich zu sehen ist.
Bei Martha und Massimo (mein Twinair) ist jeweils nur das Endrohr zu sehen. Bei Martha hat der erste Auspuff 14 Jahre gehalten.
Also kein Problem...

Bei einem Autobianchi A112 ist mir vor vielen, vielen Jahren leider mal der Auspuff am Krümmer abgebrochen.
Das Fahrzeuch war dann leider spontan ziemlich laut, ein Wechsel also unumgänglich. Das ist mir aber schon lange nicht mehr passiert,
das war ja zu Zeiten, als beim Öffnen eines Fiat-Katalogs noch der Rost herausfiel... ;)

Viele Grüße
Martin 
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: midget_mini am 27.04.2012, 12:36
Hi Leutz,

also bei FIAT scheint ja das Problem der rostenden Endschalldämpfer bekannt zu sein. Ich habe ja auf Kulanz den ersten Endschalldämpfer wechseln lassen.
Nun ich werde jetzt meinen zweiten Auspuff reklamieren, gute 24.000 Km sind verstrichen, mein Auspuff sieht aus wie bei meinem Punto nach 10 Jahren.
Mal sehen was der fFH meint.

Gruß Philipp

Hallo,

war letzte Woche mit meinem 1,2 Sport bei der Inspektion. Der Wagen hat 26000 runter und der Auspuff sieht echt sch... aus. Einen neuen wollten die mir weder auf Garantie noch auf Kulanz anbauen. Aussage "... ist nicht defekt".

Gruss
Frank
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: HorstS am 22.05.2012, 11:36
war letzte Woche mit meinem 1,2 Sport bei der Inspektion. Der Wagen hat 26000 runter und der Auspuff sieht echt sch... aus. Einen neuen wollten die mir weder auf Garantie noch auf Kulanz anbauen. Aussage "... ist nicht defekt".

Ich habe meinen Auspuff, da das verchromte Endrohr verrostet ist, bei meinem Fiat-Händler reklamiert. Mein 500er ist 2 1/2 Jahre alt und hat 61.000 KM auf dem Tacho. Seit gestern weis ich, dass ich für einen Eigenanteil von 88 Euro einen neuen bekomme. Den Rest übernimmt Fiat.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: miguelito am 04.06.2012, 13:00
Tja bei unserer Kugel ist die äußerste Haut unten soweit abgegammelt, dass ein ~10x10cm großes Stück nach unten weg hängt. Warte zZ darauf, dass das endlich davon fliegt ;) Das mit 3 Jahren und 30tkm. Wär mal interessant zu wissen ob das Teil 2 oder gar 3 Schichten hat?

Bei meinem alten 5er BMW waren mit 260tkm, als ich ihn weg geben habe, die originalen Töpfe drauf - rostfrei ;) Aber denke so darf man auch nicht vergleichen das is ne andere Liga - siehe Preis. Denke im vgl zu Franzosenteilen is der FIAT immer noch die bessere Wahl, Quali aber auch besseres Fahrwerk etc. Von der Optik her sowieso.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: midget_mini am 18.06.2012, 12:33
Ich habe meinen Auspuff, da das verchromte Endrohr verrostet ist, bei meinem Fiat-Händler reklamiert. Mein 500er ist 2 1/2 Jahre alt und hat 61.000 KM auf dem Tacho. Seit gestern weis ich, dass ich für einen Eigenanteil von 88 Euro einen neuen bekomme. Den Rest übernimmt Fiat.

Glück gehabt. Meiner hat nach zwei Jahren 23000 runter und da wurde im April mit ablauf der Garantie ein neuer Endtopf abgelehnt. Begründung: Funktion nicht eingeschränkt. Sieht lediglich schlecht aus.

Gruss

Frank
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Vovis am 19.06.2012, 08:14
Hallo zusammen,

was zu beachten ist. Fiat übernimmt während der Garantiezeit Auspuffanlagen bis einer Km Leistung von 60.000km.

Lg
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: fegebesen am 19.06.2012, 23:53
Wär mal interessant zu wissen ob das Teil 2 oder gar 3 Schichten hat
Ja, hat er. Zwei Schichten sind bei meinem schon weg.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: miguelito am 20.06.2012, 07:22
Ja, hat er. Zwei Schichten sind bei meinem schon weg.

Ok, interessant. Dachte die hätten alle immer 2 Schichten... Na dann habn wir ja noch etwas Zeit ;) 1 Schicht ist unten durch.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: zentralfriedhof am 23.06.2012, 17:25
3 Schichten - aha, interessant. Na immerhin.
Kann man die 3 Schichten deutlich unterscheiden, ich meine, ob sie ungefähr gleich dick sind?

Ich hab inzwischen 54.000 runter und die 1. (oder 1. + 2.?) Schicht mit 3 Drähten umwickelt, weil das Dinges an der Naht abgeklappt ist und Gefahr lief, die Straße zu
touchieren. Bis jetzt hält's noch, obwohl aussen nur noch die Mitte des Blechs vorhanden ist und akkustisch klingt es noch wie "früher". Ich glaub, ich mach mich mal langsam zum Sportauspuff-Fred auf....  :(

Grüße
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Schumi am 12.07.2012, 17:47
hi, sehe Auspuff Thema, nur so am Rande...habe einen 1 mon alten Twinair Endtopf abzugeben, vielleicht auf vorrat...Gruß Frank
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: a3kornblume am 16.02.2013, 13:04
Fazit nach knapp über 124.000km und knapp über 4 Jahren: Auspuff aussen pfui, innen hui (es ist immer noch der Original-Schalldämpfer verbaut).

Fazit nach knapp über 136.000km und knapp unter 5 Jahren: Ich habe den Auspuff wechseln lassen. Ob das wirklich zwingend notwendig war, weiß ich gar nicht mal. Aber äußerlich wurde er nicht schöner.

Alles in allem kann ich jetzt nicht meckern, was die Lebensdauer des Endschalldämpfers betrifft  :thumbsup:

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Wulfenau am 16.02.2013, 15:00
Moin!  :winkewinke:
Eigentlich ist doch viel gesagt worden:
- Spritzwasser
- Kurzstrecken
- Kondenswaser
  etc.
Bei unserem schwedischen Zigelstein ist vor 3 Jahren ein Ersatzauspuff druntergekomen. Dann ausschliesslich Langstrecken gefahren, no problem. Nu isser aufm Altenteil und darf sich auf Kurzstrecken mühen (der 500er ist auf der Bahn unterwegs)
Sei einem halben Jahr konnte ich zusehen, wie der Endtopf sich zersetzte. Bei einem Saab, der auch mal 6 Jahre bei uns nur in Kurzstrecken fuhr, war zu jedem TÜV ein neuer Endtopf dran. Bin mal gespannt, wie lange sich der Topf beim 500er hält. Ich will so etwas nict auf "FIAT-Qualität" schieben, den die Töpfe werden sicherlich nicht von FIAT gebaut sondern von irgendeinem Zulieferer, genau wie bei anderern Herstellern, auch in der sog. Premium Klasse. Die Frage ist halt nur, wie wertig sind die Materialien, die den zugeliefert werden? Kauf ich mir ein 60.000,-- € Fahrzeug ist auch schon mal die Auspuffanlage aus Edelstahl.
Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: weithum am 22.02.2013, 16:40
Hallo, hat einer von euch Erfahrungen mit dem Flexrohr von Italtc. Passt das auf den Rest der Anlage???   Meines ist leider kaputt und ich sehe irgend nicht ein die komplette mittelanlage auszutauschen.  MIchael.
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: mb4711 am 21.03.2013, 16:28
Hallo,

habe heute festgestellt, dass bei meinemn Fiat (4 1/2 Jahre, ca. 60 TKM) die Aussenhülle des Auspuffs verrostet ist und teilweise runterhängt. Ich habe nun ein Teil davon entfernt, da ich ggf. irgendwann mal irgendwo hängen bleibe.

Hat jemand eine Ahnung was ein Tausch kosten würde? Danke
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: chain am 22.03.2013, 13:22
http://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Fiat-500-312/2-514-696 (http://www.daparto.de/Endschalldaempfer-Auspuff-Endtopf/Fiat-500-312/2-514-696)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: miguelito am 25.03.2013, 08:30
Moin,

nun is bei unserem nach 38tkm die 2. Haut auch schon ab. Also die oben erwähnten 136tkm find ich net schlecht für einen FIAT Endtopf. Mal sehen wie lange die letzte Hülle bei uns tut. Klar hier im Alpenbereich ist das ständige Salz im Winter natürlich der Tod für Auspuff, Bremsbeläge (ja, wirklich!) und andere Teile.

Gut ist halt so. Frage: Der oben erwähnte IMASAF Topf für 60-70 Okken - Taucht der schon was? Hat da jemand Erfahrung mit, d.h. bereits in Verwendung?
Außerdem: Unser Lounge hat am Endrohr ja diese netten ovale Blende. Is die nur aufgesteckt? Oder muss man da einen speziellen Endtopf ordern, damit das optisch wieder so wird...

LG
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Spurti am 25.03.2013, 17:49
Ich hatte mal an meinen Punto einen Imasaf und fand die die Quallität nicht so toll.
Die ovale Blende ist mit dem Auspuff fest verbunden und kann wohl nicht gelöst werder,meist sieht die nach 2-3Jahren auch nicht mehr wirklich gut aus :winsel:

LG
Andreas

Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: HORUS_NUE am 25.03.2013, 18:02
Ich hatte mal an meinen Punto einen Imasaf und fand die die Quallität nicht so toll.
Die ovale Blende ist mit dem Auspuff fest verbunden und kann wohl nicht gelöst werder,meist sieht die nach 2-3Jahren auch nicht mehr wirklich gut aus :winsel:

LG
Andreas

ist das auch bei dem Ex-Auspuff von unserer BIANCO so?
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: Spurti am 25.03.2013, 18:34
  Leider Ja..... :winsel: würde ich den nicht alle 3-4Wochen behandeln.
Salz und und ein weg zur Arbeit von 6-7 Km sind aber auch nicht optimal.

Am Panda hatte ich ein Chromendrohr aus dem Zubehör das nach Vier Jahre noch Top aussah :)
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: miguelito am 27.03.2013, 08:26
Jo, hab auch schon gesehen, dass die Blende fix am runden Ausgangsrohr angeschweisst ist. Nachdem die Kugel mit neuem Puff wieder original aussehen soll, werd ich wohl den richtigen Puff mit entsprechender Blende aussuchen müssen. IMASAF in der Bucht finden sich nur die "normalen" für Pop ohne Blende.

Alternative wäre natürlich ne Aufsteckblende, aber die ist dann ja rund...
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: busfreak am 27.03.2013, 11:42
Tach,

die Blenden gibt es doch in allen möglichen und unmöglichen Formen.
In der Bucht hast du massenhaft Anbieter...

Grüße, Robert



posted with tapatalk
Titel: Re: Auspuff zerfällt langsam
Beitrag von: miguelito am 27.03.2013, 11:51
Moin,

ok, muss ich mal guggn. Eventuell ist das ne Alternative: Pop-Puff mit Blende..