forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: FridaGT am 29.02.2008, 18:47

Titel: Cabrio
Beitrag von: FridaGT am 29.02.2008, 18:47
Auf dem Genfer Autosalon im März soll das Fiat 500 Cabrio vorgestellt werden. Das Fiat 500 Cabrio soll ein flexibles Softtop bekommen das sich beim Öffnen auf der Hutablage zusammenlegt. Außerdem eine Glasheckscheibe. Geschlossen soll die Karosserielinie des normalen 500er beibehalten werden


Bilder vom Cabrio-Modell unter http://www.fiat500blog.de/index.php?/categories/14-Fiat-500-Cabrio

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: FatFrog am 29.02.2008, 18:58
Ich find's nicht schön. (Die Fotomontagen )Nicht jedes Auto sieht gut aus, nur weil man das Dach weg sägt. (Natürlich meine persönliche Meinung) Da gefällt mir die Idee mit dem flexiblen Softtop doch viel besser.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: a3kornblume am 29.02.2008, 20:12
Meiner Meinung nach sollte man ein Auto sowieso erst mal in natura gesehen haben..

@FridaGT: Steht auf dem `Genfer` eine Studie oder das Serienmodell?
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: FridaGT am 29.02.2008, 20:41
Weiß ich nicht, ich habe die Info lediglich auf einer anderen Homepage entdeckt, mehr stand da nicht.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: AJesse am 29.02.2008, 22:35
Die letzten Infos aus Italien sind, dass das 500er-Cabriolet viel näher am uralten 500er Cabi sein wird...
Und das heisst, dass die Karrosserie über die ganze Länge aus Metall bleibt, und oben ein Stoffverdeck von der Fronscheibe bis zum unteren Rand der Heckscheibe öffnen wird, und nicht wie obigen Bildern das Metall oberhalb der Gürtellinie wegkommt...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Neuer Fan am 29.02.2008, 22:59
erstmal Hallo @FridaGT
schön, dass du nun auch hier bist. Gibt es schon was neues von deinem Händler?

Ich find die Bilder vom neuen Cabrio total klasse, vorallem die Farben würden mir gefallen.
Aber ich geb a3kornblume recht, in natura sieht alles gleich ganz anders aus.
Jedenfalls bin ich sehr gespannt und vielleicht wird mein jetziger doch nicht mein letzter sein  :P
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: FridaGT am 29.02.2008, 23:50
Nein es gibt leider nix Neues von meinem Händler. Im Vertrag steht als unverbindlicher Liefertermin ja der 15.3., so lange werde ich jetzt noch stillhalten. Und wenn er mich dann immer noch hinhält, muss ich wohl Rabbatz machen... Das Warten fällt von Tag zu Tag schwerer.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Neuer Fan am 01.03.2008, 00:03
Oh ja, das glaub ich dir gern  :-\
Wir hoffen jetzt einfach mal, dass er seinen Termin einhält und du endlich in den Genuss kommst, deinen Kleinen abzuholen.
ICH DRÜCKE WEITERHIN DIE DAUMEN  :)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: FridaGT am 01.03.2008, 00:12
Danke!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: CinePeet am 25.04.2008, 08:22
Hallo zusammen!

Ist denn das Fiat 500 Cabrio nun auf dem Genfer Salon gezeigt worden? Ich finde gar nix im Netz dazu... :(

Ciao

CinePeet
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fiat500blog am 25.04.2008, 08:32
Nein wurde leider nicht gezeigt!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 25.04.2008, 09:32
Wirds denn jetzt ein richtiges oder eher so wie früher ein Landaulet ?
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chrizz am 25.04.2008, 11:42
Ein Landaulet ist ein viertüriges Cabrio, oder?

(http://img182.imageshack.us/img182/4853/le20135rf6.th.jpg) (http://img182.imageshack.us/my.php?image=le20135rf6.jpg)

Hauptsache die bringen das 500 Cabrio mit Stoffdach und nicht mit Blechdach.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 25.04.2008, 12:11
Nein wo die Dachränder bleiben und nur die Mitte und die Heckscheibe weggeht. Gab es beim alten 500 auch schon oder eigentlich wie die Ente. Na mal sehen... (Oder wie der Pluriel wenn man die Dinger nicht abbaut)...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: AJesse am 25.04.2008, 12:45
Definitive Info gibts noch keine.... ABER die letzten Trends gehen eher in die Richtung des alten 500 Convertibile (oder mit dem moernen Beispiel: C3 Pluriel)

Vorteile sind klar: Stabilität der Karosse und geringer PLatzbedarf des Verdeckes, da kein aufwändiges Gestell mit versorgt werden will... Die einzige brauchbare Alternative wäre dann ein Design wie das alte Käfer-Cabriolet... Aber die riesigen Verdeck-"Kästen" hinten sind halt nicht mehr "in"
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: stefanb155 am 25.04.2008, 13:41
Zitat
(oder mit dem moernen Beispiel: C3 Pluriel)

Vorteile sind klar: Stabilität der Karosse .....

Naja, beim Pluriel kann man die Holme ja rausnehmen, werden also keine "tragenden" Teile sein.

Fände ich auch gut beim 500er, nur sollte man die Holme irgendwo im Auto unterbringen können (geht nämlich beim Pluriel nicht).

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: diavoletto am 25.04.2008, 14:03
Ich hoffe ja doch, daß das Cabrio ein richtiges Cabrio wird. Also mit Stoffdach und keine Frontscheibe die bis zu den Rücksitzen geht wie diese Weicheier-"Cabrios" mit Blechdeckel. Die Studien die ich bisher gesehen habe gehen zumindest mal in diese Richtung, bleibt zu hoffen daß das auch wirklich so ist. Dann wird das nächste Cabrio auch wieder ein Fiat, wobei es nicht leicht wird, mich von meiner barchetta zu trennen...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 29.04.2008, 07:57
...wie auch immer es aussehen wird - seltsam ist, daß nirgendwo im www aktuelle info zum cabrio kursiert. das macht mich stutzig, wo ich doch im herbst 2009 eines davon haben wollen täte - am liebsten mit automatic... ich über mich in geduld...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Nick am 29.04.2008, 21:25
Hallo Turin - hier kommt mein Vorschlag ;) : Macht ihn,wenn als klassisches Cabrio, zum echten Zweisitzer und vergeßt gleich die Rücksitzbank, die nur für Toastscheiben geeignet sind. Dahinten will freiwillig doch eh keiner sitzen, dann doch lieber Platz für Gepäck & co. 
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 29.04.2008, 21:52
Wenn du aber wie ich ab und zu 2 Kinder weg bringst ? Vorne Dreiersitzbank  ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 29.04.2008, 21:57
...lieber ne schmale notsitzbank, auf der taschen oder ein mensch quer oder ein hnd untergrebracht werden können oder die allerletzten einkäufe aus affi als ein zweisitzer - igitt !
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: diavoletto am 30.04.2008, 08:23
...lieber ne schmale notsitzbank, auf der taschen oder ein mensch quer oder ein hnd untergrebracht werden können oder die allerletzten einkäufe aus affi als ein zweisitzer - igitt !
Also die Einkäufe aus Affi lassen sich auch prima hinter dem Sitz unterbringen (beim 2-Sitzer). Da hab ich dank meiner Frau schon genug Erfahrung und selten war unsere barchetta so überladen als bei unserer Rückfahrt aus Umbrien. Geht immer wenn man nur will, selbst unterm Sitz haben noch 5 Weinflaschen platz 8)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Topolino am 30.04.2008, 08:44
Eben!

Ein Cabrio ist doch kein Einkaufswagen - Ich hoffe inständig, dass die Designer nicht darauf
achten müssen, wo Mutti ihre Alditüte hinpacken kann...

Aber wenn ich mir den 500er so ansehe, denke ich schon, dass die Jungs in Turin uns ein schickes
Cabrio zaubern werden!!!

Bin wirklich gespannt drauf!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 01.05.2008, 11:37
@b-machinery: ich praktiziere das seit nunmehr 3 jahren mit nem peugeot 206cc und seit 20 jahren mit dem motorrad - wenn man will geht immer was rein, drunter, drauf - keine frage. im cc dient die rückbank im urlaubsfall als taschen-zwischenlager bei geöffnetem dach - das blechdach frißt halt platz im kofferraum. beim zweisitzigen mx meiner schwägerin ist das anders: dort ist der kofferraum bedingt durch den verdeckkasten stets gleichmäßig klein  :o - und sowas befürchte ich im cabrio 500 auch. da wäre zusätlicher stauraum in einer zweiten, wie auch immer beengten sitzreihe schon fein. und es geht im zweifel auch um den hund ! also bitte keinen reinen zweisitzer bauen - zumal die bilder mit dem komischen bürzel schon ein ziemlich häßliches entlein präsentieren - ob ich den dann haben wollen täte... ??? jedenfalls habe ich  schon lange nichts mehr vom cabrio gelesen und in genf war wohl auch keines ausgestellt...ich platze vor neugierde ! außerdem muß die frage nach dem snowboardtransport geklärt sein!
grüßle 
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: diavoletto am 01.05.2008, 11:52
Nun, es kommt drauf an was man von einem Cabrio erwartet. Für mich soll es wieder ein Fun Car werden, so daß meine Ansprüche daran sicher anders liegen. Kofferaummässig sind wir den kleinen Kofferaum der barchetta gewohnt, das reicht auch für 2 Wochen Italien oder Norwegen ohne Probleme, zur Not hätte ich sogar noch einen Gepäckträger mit entsprechendem Koffer - ist mir aber zu sperrig also wird einfach das Gepäck auf das Nötigste reduziert. Bekommt sogar meine Frau hin.
Ein 2+2 Sitzer Cabrio mag ja ganz nett sein, aber der Platz hinter den Vordersitzen ist damit quasi verschenkt, denn sitzen kann da keiner, auch Kindern will ich das nicht zumuten und wenn das Cabrio ein richtiges Cabrio ist, also mit Stoffverdeck, ist auch der Kofferaum idR ausreichend groß. Also warte ich gespannt, habe auch weiter nichts neues zum Cabrio gehört, auch in Italien scheint da momentan arge Funkstille zu sein :( . Bis es dann mal kommt, hab ich ja noch was schönes zum Fahren ;) Am WE darf die Diva wieder raus!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 01.05.2008, 14:01
... Also warte ich gespannt, habe auch weiter nichts neues zum Cabrio gehört, auch in Italien scheint da momentan arge Funkstille zu sein :( . Bis es dann mal kommt, hab ich ja noch was schönes zum Fahren ;) Am WE darf die Diva wieder raus!

dito - ob sie das cabrio wieder gestrichen haben ? komisch schon, daß es nichtmal in genf gezeigt wurde - nicht mal ein prototypo  :(
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: a3kornblume am 01.05.2008, 14:19
Ich denke mal, das es Fiat -aufgrund vom Erfolg des `normalen` 500ers- nicht eilig hat mit dem Cabrio.

Ich kenne nicht die Marketingstrategie von Fiat, aber oft wird eine attraktive (Karosserie)Variante nachgeschoben, wenn die Nachfrage für das `normale` Modell nachlässt..
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 01.05.2008, 14:32
...Ich kenne nicht die Marketingstrategie von Fiat, aber oft wird eine attraktive (Karosserie)Variante nachgeschoben, wenn die Nachfrage für das `normale` Modell nachlässt..

..was dann meine Kaufstrategie negativ beeinflussen würde - und mich garnicht freuen würde. Das führt dann bei manch einer Marke auch dazu, daß ein Cabrio noch über das Herstellungsende einer Limousine weitergebaut wird. Ich warte weiter gespannt...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: nima am 21.05.2008, 09:03
dito - ob sie das cabrio wieder gestrichen haben ? komisch schon, daß es nichtmal in genf gezeigt wurde - nicht mal ein prototypo  :(

Hallo,

was Neues vom Cabrio......

Laut Forbes Magazin bestätigt Fiat Chef Sergio Marchionne, dass das Fiat 500 Cabrio definitiv 2009 in Produktion gehen wird.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: 500Hilden am 21.05.2008, 10:58
hm

Wer von euch kauft sich denn einen 500 als Transportmittel weil er bei Aldi für 1000€ einkaufen möchte???????

Der 500 ist ein absolutes FUN CAR und 2. Wagen wenn man eine  Fam. hat.Ein Cabrio vom 500 würden wir uns sofort zu legen wenn es ein RICHTIGES CABRIO ist.Citroen ist für uns keine Marke oder Cabrio sondern ein zustand.Fiat sollte sich da kein beispiel dran nehmen.Wir werden auf jeden fall das mit dem Cabrio nicht aus den Augen lassen und lassen uns mal 09 überraschen und freuen uns schon drauf.......

Gruß Silvia+Frank
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Eisenfeile am 21.05.2008, 13:00
Hallo,

also ich finde auch ein Fun-Auto sollte ein Mindestmaß an Alltagstauglichkeit mitbringen. Für mich ist es immer ein Kriterium, ob man ohne Umbauten 2 Getränkekisten und ne Sporttasche in den Kofferraum bekommt. Ist ja nun nicht all zu viel. Es gibt aber Autos, da geht das beim besten Willen nicht (Mazda MX-5, Opel GT), die fallen bei mir dann komplett durchs Raster.

Ein bisschen Nutzwert muß schon sein, find ich.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 21.05.2008, 13:06
Wichtigste Nutzwertfrage ist, ob eine Anhängekupplung für das Fahrzeug verfügbar ist. Gerade bei Cabrios und/oder Sportwagen ist das oftmals eingeschränkt. Wenn ja, dann ist der "Kofferraum" fast unenedlich.  ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: AJesse am 22.05.2008, 19:17
Hier mal ein paar Bilder... wie nahe an der Realität... kein Ahnung
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: AJesse am 22.05.2008, 19:17
Und weil's so schön ist...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Maik#56 am 22.05.2008, 20:55
hoffentlich so wie der oben....der rote geht mal gar nicht....da wird mir schlecht beim hinsehen....der oben wäre genau das richtige ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 22.05.2008, 21:45
hoffentlich so wie der oben....der rote geht mal gar nicht....da wird mir schlecht beim hinsehen....der oben wäre genau das richtige ;)

Das unterschreibe ich auch mal.  ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: nima am 22.05.2008, 21:47
Der Rote schaut von hinten etwas aus wie der Micra CC :( nicht schön......
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 14.08.2008, 20:54
In der neuen Auto-Zeitung wird mal wieder über das Cabrio und den Kombi berichtet.

http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=0133634&size=
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Maik#56 am 14.08.2008, 22:02
so ich bin auch wieder aus dem Urlaub zurück...sehr schöne Bilder vom Cabrio....mal sehen wie er wirklich dann kommt und was er kosten wird....am liebsten hätte ich ihn mit dem Abart Motor ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 19.08.2008, 21:06
In der neuen Auto-Zeitung wird mal wieder über das Cabrio und den Kombi berichtet.

http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=0133634&size=

in der print-ausgabe 17/2008 steht zu lesen:

"der putzige fiat 500 wird zur modellfamilie ausgebaut, im frühjahr 2009 soll eine cabrio-version aufgelegt werden. zusätzlich ist eine rolldach-variante in planung. für 2010 ist ein dreitüriger kombi des 500 in sicht,..."

grüßle
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Maik#56 am 20.08.2008, 17:24
so lange noch ??? ::)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Peppe 500 am 09.09.2008, 22:06
500er mit Rolldach. Wo bleibt das Cabrio  :'(
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 10.09.2008, 14:05
Leute, ihr müsst doch nicht alles von anderen Websites klauen. Ausserdem, mit Text siehts gleich etwas besser aus, wenn man diesem Link (http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/erlkoenige/hxcms_article_515304_13987.hbs) hier folgt!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: rkk am 14.09.2008, 22:17
Ich habe inzwischen auch bei meinem Händler mal auf den Busch geklopft und nach deren Auskunft ist das Cabrio vorerst verschoben worden auf 2010 oder so zugunsten einer Version mit Faltschiebedach, da angeblich nächstes Jahr auf den Markt kommen soll, das würde mit den Erlkönigfotos von AMS zusammenpassen. Ich lasse mich überraschen, denn irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Verkaufszahlen inzwischen nicht mehr ganz so positiv mit dem 500er laufen wie ursprünglich alle Leute gehofft hatten, komisch.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: AJesse am 14.09.2008, 23:30
Die Flatdach-Variante war von Anfang an, die wahrscheinlichste Cabrio-Version gewesen, schon wegen dem Retro-Look und dem historischen Vorbild. Ausserdem kann so ein Cabrio auch besser die Punkte beim Crashtest halten... und billiger ist es auch. Erst diesen Sommer ist die Hypothese wachgeworden, dass eventuell sogar noch eine zweite Cabrioversion (vollcabrio) möglich werden könnte... (vermutlich dank den guten Verkaufsergebnissen)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 15.09.2008, 00:35
...ich hoffe, daß das geheimnis zum autosalon paris anfang oktober gelüftet wird - spätestens dort muß fiat ja irgendeine variante präsentieren.  man darf gespannt sein! versuche mich -als studentischer entenfahrer- gerade alternativ mit der rolldachvariante anzufreunden. wenn die gemäß der photoshop-renderings keine b-säule hätte wäre das unter umständen eine alternative ! im frühjahr muß ich mich entscheiden, bis dahin muß irgendetwas bei fiat bestellbar und spätestens im herbst 2009 geliefert werden, sonst brauche ich ein winterauto - meine uno gibt nämlich zudem nach 22 jahren dann sicher den löffel ab - schade :-( oder ich muß weiterhin pöscho fahren...bis ein richtiges cabrio kommt...ach je
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 26.09.2008, 13:39
hier nochmal ein Link zur Faltdachvariante (http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Rolldach-mit-Geschichte-Erlkoenig-des-offenen-Fiat-500-erwischt_id_22573)

Ich tippe auch auf die 2x Cabrio Variante

2009 Faltdachcabrio
2010 Voll-Cabrio
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: shamu am 26.09.2008, 14:03
ähm, meinst das der schon im MÄRZ zu haben ist???  ;D
 (http://www.wuerziworld.de/Smilies/girl/gi3.gif)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 26.09.2008, 14:05
DU....PASS AUF.... ich weiß wo dein Haus wohnt.... ;D ;D

und außerdem kommt vorher erst Carlo in die Garage.... ;D ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: shamu am 26.09.2008, 14:08
DU....PASS AUF.... ich weiß wo dein Haus wohnt.... ;D ;D

und außerdem kommt vorher erst Carlo in die Garage.... ;D ;D

depp......
Carlo kannste knicken.......
du hast ja erst ein Neues Auto, meins ist schon viel, viel älter  ;D
Also bin ich nun wieder dran  (http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a080.gif)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 26.09.2008, 14:49
Jeder Junge will ja auch noch eins  ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 26.09.2008, 14:51
Jeder Junge will ja auch noch eins  ;)

Wo du recht hast, hast du recht.... ;D ;D

So habe ich das ja noch gar nicht gesehen... 8)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Snopy am 10.10.2008, 22:52
Ich will euch mal nicht länger im dunkeln lassen.

Es wird 2 Cabrioversionen geben. Das erste wird mit dem Faltdach kommen und das 2. wird ein vollwertiges Cabrio werden.

Habe die beiden Versionen sogar mit eigenen Augen gesehen ;) Mein Autoverkäufer war so nett (vielen Dank noch einmal an ihn) und hat mich an seinen Fotos teilhaben lassen. :)
Die offene Version dreht auf dem FIAT-Werksgelände in Italien froh und munter seine Runden. Fernab der gesamten Öffentlichkeit.

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 10.10.2008, 22:56
Das war im Prinzip schon länger so zu erwarten.
Bekommt das Cabrio 2 oder 4 Sitzplätze ?
Komme bei denächstes Jahr oder erst 2009 Rolldach 2010 Cabrio (wie fertig sah es denn aus ?)
Um die neuen Motoren ist so still geworden...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Snopy am 10.10.2008, 23:21
@chain,

mein Verkäufer vermutet das alle beiden Versionen nächstes Jahr kommen werden. Das Cabrio ist komplett fertig gewesen. Bei den Bildern die er mir gezeigt hat, war das Dach geschlossen, aber ich kann ja noch einmal nach den Sitzplätzen fragen.

Die Rolldachvariante ist ein 4 Sitzer.

Vielleicht stellt er mir seine Bilder vom Cabrio ja noch zur Verfügung. Es handelt sich dabei um Privatbilder, deswegen weiß ich es nicht, ob er sie fürs Forum zur Verfügung stellt.

Grüße

Snopy
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: BalthasarBlume am 12.12.2008, 09:24
Was haltet Ihr von dem (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://img.stern.de/_content/58/70/587013/FIAT500Cabrio_750.jpg&imgrefurl=http://www.stern.de/auto/erlkoenige/fiat/:Erlk%25F6nige-Fiat-500-Cabrio/587013.html%3Fcp%3D1&usg=__DDJjl_RetOV7OsYb0IvOM7IPbcE=&h=500&w=750&sz=160&hl=de&start=16&sig2=q91dyOU5CMO3PtQwkVgMTA&tbnid=v6qJfl-OC3VjLM:&tbnh=94&tbnw=141&ei=ER9CSc3PA4vU0gWkvaDLBg&prev=/images%3Fq%3DFiat%2B500%26hl%3Dde%26sa%3DN) hier?  :denk:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 12.12.2008, 09:28
So wäre es schon schön, aber ist halt auch nur "gemalt". Sprich die hinteren Fenster werden wohl anders ausfallen, ob die Überrollbügel so schön sind, na ja und das Verdeck hinten ist etwas arg klein ausgefallen. Aber die Richtung würde mir schon gefallen! Das gleiche Bild hab ich auch letztens in der AMS gesehen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fiat500blog am 13.12.2008, 20:27
ich würd ja nachwievor mal gern einen erlkönig des "richtigen" cabrios sehen .. das rolldach kennt man ja -> Fiat 500 Cabrio (http://www.fiat500blog.de/index.php?/categories/14-Fiat-500-Cabrio)

ich glaube derzeit nicht daran das es 2009 ein "richtiges" cabrio geben wird ... nur die rolldachvariante ist fix
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.01.2009, 15:35
Schaut mal HIER! (http://www.autobild.de/artikel/alle-neuheiten-2009-teil-2_825084.html)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 08.01.2009, 18:19
Ja, schön. Nur ein Cabrio habe ich nicht gesehen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.01.2009, 18:26
Das scheint mir ein Erlkönig zu sein. Und damit scheint sich zu bewahrheiten, dass es zunächst mal nur ein Faltdach geben wird.
Wäre ja auch stilechter.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 08.01.2009, 18:32
Ich will aber nicht stilecht, sondern ein richtiges Cabrio. Und dieser Erlkönig ist so verpackt, daß es auch ein Rolldachcabrio sein kann. Oder um uns alle närrisch zu machen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: BalthasarBlume am 08.01.2009, 18:33
Also wird die Spannung weiter steigen!  :zwinker:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Pelorus am 08.01.2009, 18:36
Hi,

da steht doch sogar, daß es er ein Rolldach bekommt. Ich möchte ein richtiges Cabrio mit der Abarth Maschine ohne Spoilies und so.

LG Thilo
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Pelorus am 08.01.2009, 18:39
Achja, und ohne riesige Überschlagssitze wie bei Audi und ohne hässliche Überrollbügel wie beim Mini.

LG Thilo
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Tommicassi am 08.01.2009, 18:42
Hi,

da steht doch sogar, daß es er ein Rolldach bekommt. Ich möchte ein richtiges Cabrio mit der Abarth Maschine ohne Spoilies und so.

LG Thilo

da nehm ich dann auch einen von  ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 08.01.2009, 19:54
So stelle ich mir das Cabrio auch vor.  :thumbsup:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 10:03
Uiiiiiii ......es gibt wieder neue Bilder zu sehen .... vom Rolldach-Cabrio....
es wird tolle Dach-Farben geben........ :thumbsup:

Hier (http://www.fiat500blog.de/) gucken.....   Haben will.....
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 09.01.2009, 10:36
Wenn ich mir die Dachkonstruktion so anschaue, scheint die wohl genau so zu funzen wie bei unserem Smart Cabrio. Somit hat man hinten eine richtige Glasscheibe mit Heizung sowie die dritte Bremsleuchte und kann trotzdem das Dach komplett "runtermachen". Wäre doch glatt überlegenswert - als Nachfolger für den Smart 8) . Das Dach wird dabei übrigens nicht eingerollt wies früher war, sondern schichtweise "zusammengefahren" - und das geht auch noch bei 100 auf der Autobahn  :pfeif:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: shamu am 09.01.2009, 10:39
wenn ich mir die Bilder ansehe, muss ich sagen .........wow
gefällt mir ausgesprochen gut  :thumbsup:

Schatz....bald ist Purzeltag  ;D

Aber wie rollt, schiebt oder faltet man bitte das Dach, wenn da ein Fenster ist und die dritte Bremsleuchte  :denk:
Vielleicht kann Mann das Frau ja mal erklären  :rotwerd:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 10:43
dann muss wohl doch die Hänger-Kupplung an Luigi ran... oder besser ans Cabrio... da kann man dann im Urlaub Cabrio fahren...  ;D  Cool...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Pelorus am 09.01.2009, 10:45
Hi,

od da noch Streben zwischen den Seitenscheiben, also von rechts nach links sind? Die Hersteller müssen die Autos doch überschlagsicher machen und ich kann mir nicht so richtig vorstellen, daß die Seiten nicht ohne Verstrebungen einfach so einklappen würden. OK die B und C Säule sind bestimmt verstärkt worden, aber ohne Streben? Naja mal sehen wie sie offen aussehen.

LG Thilo
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 09.01.2009, 10:46
Aber wie rollt, schiebt oder faltet man bitte das Dach, wenn da ein Fenster ist und die dritte Bremsleuchte  :denk:
Vielleicht kann Mann das Frau ja mal erklären  :rotwerd:
Das Fenster klappt dabei nach innen, nur die untere Hälfte ist fest mit dem Stoffdach verbunden, die obere Hälfte hat zwei innernandergreifende Gummidichtungen, das hält selbst bei der stärksten Waschanlage. Der Spoiler mit der 3. Bremsleuchte "fällt" mit dem Dach nach hinten runter und die Bremsleuchte ist dann auch noch bei offenem Dach sichtbar. Kleiner Nachteil, trägt hinten etwas arg auf, man gewöhnt sich aber. Beim Smart sieht das so (http://www.buenos-dias.ch/images/smart.jpg) aus.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Kater_Karlo am 09.01.2009, 10:48
Giallo birichino e nero tetto!!!
 :thumbsup:    :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 10:51
ich versteh zwar kein italienisch, aber giallo war glaube ich gelb, nero schwarz, aber was bedeuten die beiden anderen Worte?  :denk:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: tenjin am 09.01.2009, 10:56
birichino = frechdachs, schlingel, Bengel, Frechdachs
tetto = dach

;)

so ganz viel sinn macht es aber trotzdem nicht   :P

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Kater_Karlo am 09.01.2009, 11:11
Giallo birichino e nero tetto!!!
 :thumbsup:    :undweg:

Wollt damit im Überschwang ausdrücken, dass meiner Gelb mit nem schwarzen Dach wird.....
 :baeh:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 11:14
holst du dir wirklich noch nen zweiten neben deiner Cecinella?  :thumbsup:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Kater_Karlo am 09.01.2009, 11:21
holst du dir wirklich noch nen zweiten neben deiner Cecinella?  :thumbsup:

ich spiele wirklich mit dem gedanken - ich hätte aber lieber n "richtiges" cabrio. na mal sehn, wie er dann in natura aussieht....
cecinella würde dann "heim" nach cecina zu ner freundin in obhut gebracht werden....
 ;D  8)
 
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 11:25
also sozusagen im Austauschprogramm   .... auch nicht schlecht.... :thumbsup:

aber ich würde andere Farben wählen.... deine Kombi erinnert mich stark an das 176er Punto Cabrio... da gab's das auch schon so... ;)



Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: pittiplatsch am 09.01.2009, 12:52
birichino = frechdachs, schlingel, Bengel, Frechdachs
tetto = dach

;)

so ganz viel sinn macht es aber trotzdem nicht   :P

"Giallo birichino" ist der Name des Fiat500-Gelb in Italien. Hier haben alle Farben andere Namen als in den restlichen Ländern.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 09.01.2009, 13:15
Oh wo ihr schon davon redet, wie heißen denn die anderen Farben auf italienisch? :)







................ mit einem Cabrio-Fiffi kann ich meine Momma vielleicht DOCH überreden, endlich ein neues Autochen zu kaufen...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: pittiplatsch am 09.01.2009, 13:35
268 Bianco Bianco. = Weiß Weiß
418 Blu M’ama non m’ama. = Blau "liebt mich, liebt mich nicht"
602 Grigio Perbene. = Anständig-Grau
415 Blu Impeccabile. = Unfehlbar-Blau
891 Nero Provocatore. = Provozierend-Schwarz
309 Verde Libero e bello. = Grün "frei und schön"
104 Arancio Gustoso. = Genießer-Orange
294 Azzurro Cuor leggero. = Hellblau leichtes Herz
111 Rosso Sfrontato. = Unverschämt-Rot
509 Giallo Birichino. = Frech-Gelb
703 Grigio Galante. = Galant-Grau
270 Bianco Gioioso. = Freudig-Weiß

Das ist ein schneller Versuch, die Bedeutung zu übersetzen. Teilweise ist ein passendes Übersetzen nicht so richtig möglich, die Namen wirken nur auf italienisch, wie sie gemeint sind... deshalb haben die Farben im Ausland auch andere Namen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 09.01.2009, 13:39
mille grazie....   

hört sich aber trotzdem schon sehr schön und lebendig an....

mir gefällt das "unverschämt-Rot" am besten....  :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 09.01.2009, 13:58
Grazie :D Das hört sich alles sehr toll an.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Ligure am 13.01.2009, 15:52
Laut dieses Video, das Verdeck wird eletrisch und verswunde im Kofferraum.

http://it.youtube.com/watch?v=HtdMe7-5r0w 

 :winkewinke:

Ligure
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Snopy am 18.01.2009, 00:14
So Leute,

nun ist es soweit und es heißt: VORHANG AUF FÜR DAS NEUE FIAT 500 CABRIO

(http://www.pic-upload.de/18.01.09/2ywuha.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1397320/Fiat_500_cabrio.jpg.html)

Viele Grüße

Snopy
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 18.01.2009, 10:14
Hi!Sehe ich das falsch oder ist das nur ein Faltdach???
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 18.01.2009, 10:20
Rüschtüsch!!!

Wenn man sich die Werkshallen im Hintergrund so betrachtet, dann braucht man sich nicht wundern, wenn Neuwagen, selbst im Showroom, Flugrost angesetzt haben.  :hehehe:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 18.01.2009, 10:25
Rüschtüsch!!!

Wenn man sich die Werkshallen im Hintergrund so betrachtet, dann braucht man sich nicht wundern, wenn Neuwagen, selbst im Showroom, Flugrost angesetzt haben.  :hehehe:


 ;D ;D ;D ;D ;D
Ganz ehrlich so gefällt er mir garnet.Muß ihn mir auf jedenfall anschauen wenn er beim Händler ist.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 18.01.2009, 10:30
Mir gefällt die Farbvielfalt der Verdecke sehr gut. Da gibt es sicherlich sehr interessante Kombinationen.
Auf dem Bild ist für meinen Geschmachmack der weiße mit dem roten Verdeck der schönste.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: rkk am 18.01.2009, 19:32
Ich lasse mich einfach überraschen, denn laut Kroymans Berlin-Tempelhof wird es nur eine Rolldach-Version geben, ich hätte aber gerne ein Vollcabrio. Aber das Auftauchen der Fotos des Guiardiera macht die Sache nicht einfacher .......... :winsel:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 18.01.2009, 19:58
Ja da muss jetzt ein anderes Cabrio bei mir her im Sommer...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Tommicassi am 18.01.2009, 20:03
ich bin auch eher enttäuscht. Ich hab das Skydome, welches mir jetzt schon einen Zugang zum Himmel ermöglicht. Das Rolldach macht ja nix anderes, ist ein bischen grösser ... ich sehe keinen besonderen Vorteil im Rolldach, im Gegenteil,

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 18.01.2009, 20:11
Haben vor ca 10J jahren den Panda mit Faltdach gehabt das ist der letzte misst,wird nach paar jahren undicht im gegenteil zu Skydome von daher.Vom Preis will ich garnet sprechen unter 18000€ geht da mal nix.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: bp52 am 18.01.2009, 21:02
Also ich find die Version gut. Klar ist kein richtiges Cabrio, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und man hat ja schon gehört das Fiat noch über ein richtiges Cabrio nachdenkt. Vielleicht dann auch nur als Zweisitzer.
Diese Version ist auf jeden Fall erstmal für Fiat leichter zu Endwickeln gewesen und kostengünstiger als ein richtiges Cabrio. Ich denke auch mal das ein richtiges Cabrio auch wesentlich weniger Platz bitten würde.
Und das Dach erinnert mich doch stark an das Dach des Smart, abgesehen davon das man die Dachholme nicht abnehmen kann. Ich denke mal das man dieses Dach nicht mit irgend welchen früheren Dachversionen von Fiat vergleichen kann. Also es wird sicher Dicht bleiben.
Und dann wird diese Version auf jeden Fall wesentlich günstiger sein als ein viersitziges richtiges Cabrio.
Der Wagen wird auf jeden Fall günstiger als ein Mini Cabrio oder ein Citroen C3 Pluriel sein, der ja bis jetzt mit 18500,-  das günstigste Cabrio auf dem Deutschen Markt ist.
Also ich freu mich jetzt schon auf ne Probefahrt im Sommer...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 18.01.2009, 21:03
Die Dachkonstruktion scheint die selbe zu sein wie beim (neuen) Smart Cabrio und damit sind wir wirklich sehr zufrieden. Grösster Vorteil ist die Heckscheibe aus Glas mit Heckscheibenheizung. Die Mechanik funzt tadellos und das ganze ist waschstrassenfest, hab ich schon oft genug probiert 8)

Ich glaube aber immer noch, daß es ein Vollcabrio auch geben wird. Hoffnung ist alles ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 18.01.2009, 21:32
tja, die spannung wächst - die zeit für eine entscheidung schmilzt. ich hoffe sehr, daß die markteinführung dann auch zum frühjahr mit dem autosalon in genf oder der AMI in leipzig stattfindet, damit man gleich ordern kann - oder eben nicht, wenn's in natura zu häßlich und klein wird. fragt sich nur, was dann die alternative werden wird... akzeptabel wäre diese entenartige version ja noch, wenn sie keine b-säule hätte - aber so... die sichtprüfung wird es zeigen.

grüßle
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Snopy am 18.01.2009, 22:42
@all,

das Cabrio steht in Genf und feiert Deutschlandpremiere auf der AMI in Leipzig ;) So ist es jedenfalls geplant.

Grüße

Snopy

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 19.01.2009, 12:19
War vorhint bei Fiat Braas in Darmstadt und hab den Verkäufer gefragt wegen dem Cabrio ihr glaubt nicht was er gesagt hat er meinte das es ein volles Cabrio sein soll ???Was nun.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 19.01.2009, 12:22
Die Leute kenne eben die Unterscheide nicht...
Cabrio, Landaulet, Rolldach...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 19.01.2009, 12:37
Naja bin mal gespannt er soll im Mai im Laden stehen und bis September ausgeliefert werden.Ihr glaubt garnicht wie nass der Verkäufer auf unseren Funky weis war um ihn in Zahlung zu nehmen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: volumaex am 19.01.2009, 15:36
diese variante nennt man cabriolimousine. das ist dann so, wenn die seitenteile bestehen bleiben.
im interesse der hinten fahrenden und bezüglich des kofferraumes sicher die bessere lösung.

gruß volumaex
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 19.01.2009, 18:36
sicher die bessere lösung.

Ich will aber nicht die bessere Lösung.  :blabla:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 19.01.2009, 18:42
ich schon  ;D .... werd aber noch ein paar Jahre warten müssen.... bis mir die Kinder Luigi abnehmen... :winsel:

mal sehen wie die Cabrios dann aussehen...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Funky-500er am 19.01.2009, 18:48
ich schon  ;D .... werd aber noch ein paar Jahre warten müssen.... bis mir die Kinder Luigi abnehmen... :winsel:

mal sehen wie die Cabrios dann aussehen...

Bis ich unsere Giulia an meine Tochter abgebe ist sie ein Oldtimer wenn man 16,5J als solchen bezeichnen kann ;D
Wenn es irgendwann ein komplettes Cabrio gibt wäre es eine Option ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 13.02.2009, 12:28
Grad drübergestolpert:
(http://picfu.net/5f664c_tbn.jpg) (http://picfu.net/5f664c)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: raffmercury am 13.02.2009, 18:00
Grad drübergestolpert:
(http://picfu.net/5f664c_tbn.jpg) (http://picfu.net/5f664c)

Gefällt mir gar nicht... und beim fahren wird da auch kein Cabrio-Gefühl aufkommen...
Schade, dass man sich nicht für ein echtes Cabrio entschieden hat... :winsel:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 13.02.2009, 18:19
Was nicht ist, kann ja noch werden ... ich bin noch nicht so der Freund von den Dachfarben.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: carlo1402 am 13.02.2009, 19:21
Meiner Meinung nach ist das momentan die Beste Lösung.

a.) Die Rolldachvariante kommt rein historisch dem Original sehr nahe.
b.) Die Entwicklungskosten halten sich in Grenzen, es sind keine großartigen Karosserieverstärkungen nötig.
c.) 4 Sitzplätze bleiben erhalten.
d.) Rein optisch würde in Vollcabrio wohl ähnlich verunglückt aussehen wie das des Nissan Micra (steile Frontscheibe).
e.) Die Sache mit der dritten Bremsleuchte ist sehr elegant gelöst (frage mich nur wo die Heckscheibe verschwunden ist).

Mein 500c wäre Braun mit Bordeux-Rotem Dach...

Vielleicht folgt ja irgendwann noch das "echte" Cabrio.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 13.02.2009, 21:00
Meiner Meinung nach ist das momentan die Beste Lösung.

a.) Die Rolldachvariante kommt rein historisch dem Original sehr nahe.
b.) Die Entwicklungskosten halten sich in Grenzen, es sind keine großartigen Karosserieverstärkungen nötig.
c.) 4 Sitzplätze bleiben erhalten.
d.) Rein optisch würde in Vollcabrio wohl ähnlich verunglückt aussehen wie das des Nissan Micra (steile Frontscheibe).
e.) Die Sache mit der dritten Bremsleuchte ist sehr elegant gelöst (frage mich nur wo die Heckscheibe verschwunden ist).

Mein 500c wäre Braun mit Bordeux-Rotem Dach...

Vielleicht folgt ja irgendwann noch das "echte" Cabrio.

neu ist das foto ja nicht...dümpelt schon ewig - frischere gibts im 500blog: http://www.fiat500blog.de/index.php?/categories/14-Fiat-500-Cabrio
ganz frische am 16.02. oder vorher nach registrierung - stand im anderen fred.
grundsätzlich stimme ich carlo zu, ist halt eine ente und kein echtes cabrio.
rein optisch würde der rolldach-variante eine b-säulenbefreiung sehr gut stehen und würde zudem auch mehr cabrio-feeling vermitteln. wurde sicher den von carlo zitierten kostengründen geopfert - größere nähe zum standard sorgt für konstant niedrige konstruktions- und fertigungskosten. da aber über der c-säule ein stück blechdach fehlt, muß schon "im untergrund" verstärkt worden sein gegenüber der limousine.

ich jedenfalls bin gespannt wie ein flitzebogen, wie weit sich das dach eingefaltet in den kofferraum begibt, wieviel kofferraum dann noch bleibt und ob mein snowboard im geschlossenen zustand reinpaßt. dann noch ne probefahrt und hoffentlich mit duologic und 100 ps in rot leuchtend mit beigem dach oder in dkl-blaumet. mit beigem dach und beigem interieur (leder?) oder in hellblau mit schwarzem dach bestellen und ab herbst 500c fahren...vielleicht

saluti
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 13.02.2009, 21:06
Danke für den Link, sowas vergess ich manchmal sehr schnell ;) da gibt's ein paar Sachen die schon wieder viel besser aussehen, dieses Bordeaux-Rot sagt mir einfach nicht zu ... ich würd gern mal eine schwarze Kugel mit schwarzem Verdeck sehen.
Aber hässlich ist auch dies nicht :)
(http://img4.imageshack.us/img4/7594/cabrio3hn7.th.jpg) (http://img4.imageshack.us/my.php?image=cabrio3hn7.jpg)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: megafux500 am 13.02.2009, 22:15
Also wenn es das Cabrio in Punk Grau geben würde ... ???
Dann würde ich bestimmt das braune Dach dazu wählen.
Das sähe bestimmt ganz gut aus.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 13.02.2009, 22:41
stimmt, aber ich glaube das ganz einfach weiße mit rotem Faltdach wird der Renner werden....
lassen wir uns überraschen

oder Chachablau mit beigen Dach wie früher das Käfer-Cabrio.... :thumbsup:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 13.02.2009, 22:43
...
oder Chachablau mit beigen Dach wie früher das Käfer-Cabrio.... :thumbsup:

auch hübsch - mit beigem leder-interieur - will endlich hineinsitzen und probefahren !  :winkewinke: :winkewinke:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 13.02.2009, 22:44
Eile mit Weile  ;D   :gaehn:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: azzurro am 13.02.2009, 22:45
Mir würde ja das beige Leder auch ohne Rolldach gefallen...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 13.02.2009, 22:48
Eile mit Weile  ;D   :gaehn:

...na du hast ja schon luigi...  :winkewinke:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 13.02.2009, 22:52
aber selbst meine gut 4 Monate Wartezeit waren die Hölle...
und jetzt hätte ich am liebsten noch 'nen roten Abarth und das Cabrio mit dem 900ccm Motor dazu.....

aber leider bin ich nicht Krösus....  :winsel:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 14.02.2009, 08:11
...netter gedanke: einen abarth, vielleicht esseesse-pimped, ein cabrio und für die grauen tage ein sondermodell diesel. in summe nicht teurer, als ein bmw  :denk:  :pfeif: :plemplem:  :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 14.02.2009, 09:11
stimmt, in der Summe nicht, aber dann letztendlich im Unterhalt um einiges....
mal grob überschlagen....3x Versicherung,  Steuer zähle ich jetzt mal nicht, denn neue Autos werden wohl auch bei BMW EURO 5 erfüllen, oder?

Service und Reparaturkosten werden wohl, auf 6 Jahre gerechnet,  zugunsten BMW ausfallen...

Aber trotzdem .... der Gedanke hat was..... :thumbsup: ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: deek am 14.02.2009, 09:20
stimmt, in der Summe nicht, aber dann letztendlich im Unterhalt um einiges....
mal grob überschlagen....3x Versicherung,  Steuer zähle ich jetzt mal nicht, denn neue Autos werden wohl auch bei BMW EURO 5 erfüllen, oder?

Service und Reparaturkosten werden wohl, auf 6 Jahre gerechnet,  zugunsten BMW ausfallen...

Aber trotzdem .... der Gedanke hat was..... :thumbsup: ;D

...ach firlefanz - ich hab doch heute schon einen uno, einen cc. was macht da noch ein dritter im unterhalt aus ? also davon würde ich mich nicht abschrecken lassen. eher von der parkplatznot hier in der großen stadt... dum wird der uno wohl nach 22 treuen jahren ein opfer der abwrackprämie und der cc vielleicht ein opfer des 500c. wir werden sehen, wie sich das cabrio anfühlen wird.

 :winkewinke:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 14.02.2009, 10:48
Wir hoffen jetzt mal auf gelb mit schwarzem Dach, weil so ein "Auto" darf doch nicht farblos durch die Gegend kutschieren!  ;D Bleibt nur zu hoffen, daß der 900ccm Turbo-Motor auch wirklich kommt. Aktuell finde ich da nämlich noch nichts auf den Fiat Presse-Seiten.  :(
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: pittiplatsch am 14.02.2009, 11:17
Da Fiat fast sämtliche Neuerscheinungen, die für 2009 geplant waren, verschoben hat, gehe ich davon aus, dass der 0,9l-Motor auch erst mit dem neuen Uno und Panda debütieren wird. Auf italienischen Internetseiten ist beim 500C nur von den altbekannten Motoren aus dem 500 die Rede.

Ich denke mal, die werden versuchen, den 500 so lange wie möglich, unverändert zu bauen. Beim Panda beispielsweise wurde in den vergangenen 6 Jahren auch nichts verändert und die Verkaufszahlen haben nicht drunter gelitten.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 14.02.2009, 13:30
ähnliche Info habe ich heute auch von meinem fFh erhalten der eine ganz gute Quelle bei FIAT D hat.

Vorerst ist das Vollcabrio adakta gelegt. Sol heißen nach heutiger entscheidung wird es keines geben. Zumal wäre es auch noch konstruktionsbedingt ein reiner Zweisitzer geworden.

Der ersehnte 900 ccm Motor wird voraussichtlich im neuen Panda oder sogar erst mit dem neuen Topolino 2010 Premiere haben.... :winsel:
Gardiniera soll aber 2010 kommen.

Aber weiter Verschiebungen aufgrund Witschaftskrise sind nicht auszuschließen.

Gruß Tom
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Toelja am 14.02.2009, 20:10
Na, da bin ich aber froh. Ich habe mich an meinen Kleinen schon so gewöhnt, daß es mir schwer gefallen wäre ihn gegen ein Vollcabrio zu tauschen.  :hehehe:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: jo am 15.02.2009, 20:03
hier noch ein paar Bilder.

 500er Cabrio ungetarnt (http://evo-cars.de/Galerien/Fiat_500_Cab/page-0001.php)

Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: a3kornblume am 16.02.2009, 21:10
Joa...die Felgen von dem Erlkönig...hab` ich die mal an `nem Panda gesehen..?

 :denk:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Cespuglio am 17.02.2009, 09:42
Ja, hast du  ;) die gehören zum Panda Cross  :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 17.02.2009, 11:09
Bin mal gespannt, wie weit die Heckklappe aufgeht.

Nach unten weg, wie bei MINI wäre meiner Meinung nach praktischer gewesen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Cespuglio am 17.02.2009, 11:11
In der preview auf www.fiat500.com kann man eine Skizze sehen, in der angedeutet wird, wie weit die Klappe öffnet!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: pittiplatsch am 17.02.2009, 12:57
Joa...die Felgen von dem Erlkönig...hab` ich die mal an `nem Panda gesehen..?

 :denk:

Ja, hast du  ;) die gehören zum Panda Cross  :undweg:

Fiat Sedici... Sind aber sicher nur zu Testzwecken an dem Auto dran, in den Verkauf gelangen die (hoffentlich) nicht.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: jo am 18.02.2009, 13:38
 500er Cabrio in Genf

ungetarnt (http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=50235)
 :sm2:
sieht man die neuen Felgen mal genauer
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 18.02.2009, 13:45
Hallo Jo!
Wir wären doch kein richtiges 500er Forum, wenn wir diese Bilder nicht schon lange kennen würden.  :zwinker:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: a3kornblume am 18.02.2009, 19:11
(...)
Wir wären doch kein richtiges 500er Forum, wenn wir diese Bilder nicht schon lange kennen würden.  :zwinker:

Soooo kann man`s natürlich auch sagen..  ::) ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vampyre am 19.02.2009, 08:16
DAS IST KEIN CABRIO....  :plemplem:
Das is ein Fiat 500 mit abgeflextem Dach :D

 :wall: :baeh: Fiat 500 "Cabrio"-line auf Heise Auto (http://www.heise.de/autos/Fiat-500C-Offener-Cinquecento-debuetiert-in-Genf--/artikel/s/7358)  :aetsch:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 19.02.2009, 08:21
Hier noch die Fiat-Pressemitteilung dazu:

Premiere des Fiat 500C beim Genfer Auto-Salon

Viersitziges Cabriolet setzt Maßstäbe bei Design und Technik
Klassisches Stoffdach für saisonunabhängigen Open-Air-Spaß

Mit einer Weltpremiere wartet Fiat beim bevorstehenden Internationalen Auto-Salon in Genf (3. bis 15. März) auf. Im Rahmen der als Trendbarometer der Branche geltenden Messe wird der Fiat 500C zum ersten Mal dem Publikum präsentiert. Die mit pfiffigen Designelementen überraschende Cabrio-Variante des erfolgreichen Dreitürers knüpft mit einem Stoff-Faltdach stilistisch an die Tradition des Vorgängers an, der 1957 ebenfalls mit einer Open-Air-Version für Furore sorgte. Gleichzeitig greift der Fiat 500C die innovative Technologie der Limousine auf, die Maßstäbe im Segment setzt.

Der vom Centro Stile Fiat entworfene Fiat 500C ermöglicht durch das elektrisch betätigte Faltdach und die feststehenden Rahmen der Seitenfenster maximales Frischluftvergnügen zu jeder Jahreszeit. Für den Stoff stehen drei Farben zur Wahl (Elfenbein, Rot und Schwarz), die mit den Karosserielacken - darunter die speziell für den Fiat 500C entworfenen Farbtöne Pearl Red und Warm Grey - perfekt harmonieren. Die Heckscheibe ist aus Glas gefertigt, die dritte Bremsleuchte bleibt auch bei geöffnetem Dach sichtbar. Ein ausgeklügeltes Scharniersystem des Faltmechanismus sorgt außerdem dafür, dass der Kofferraum bei geöffnetem Dach bequem zugänglich und nutzbar ist.

Der Fiat 500C greift bei unveränderten Abmessungen (Länge 3,55 Meter, Breite 1,65 Meter, Höhe 1,49 Meter, Radstand 2,30 Meter) auf die weitgehend identische Mechanik der Limousinenversion zurück. Sicherheits- und Komfortausstattung sowie Raumangebot - vier Sitzplätze - entsprechen in entscheidenden Bereichen dem Basismodell Fiat 500. Für das neue Modell stehen die bewährten Motorvarianten 1.2 8V (Benziner mit 51 kW/69PS), 1.4 16V (Benziner mit 73 kW/100 PS) und 1.3 Multijet 16V (Turbodiesel mit 55 kW/75 PS) zur Verfügung. Die beiden Benzinmotoren sind auch mit dem halbautomatisierten Schaltgetriebe Dualogic kombinierbar. Die agilen und gleichzeitig sparsamen Triebwerke des neuen Fiat 500C garantieren nicht nur Fahrfreude, sie kombinieren diese im Rahmen der Fiat Umweltstrategie „Weniger ist genial“ auch mit nachhaltiger Mobilität. So schaltet die Start&Stop-Automatik den Motor bei einem Halt - z. B. an einer roten Ampel - ohne Betätigung des Fahrers ab und startet ihn ohne Verzögerung wieder, sobald ein Gang eingelegt wird. Außerdem unterbietet der Fiat 500C 1.2 8V die Grenze für den CO2-Ausstoß von 120 g/km und erfüllt damit die Voraussetzung für die maximale Steuerbefreiung.

Der neue Fiat 500C setzt im Segment der subkompakten City-Fahrzeuge erneut die Impulse, mit denen Fiat regelmäßig seine Führungsposition in dieser Kategorie unterstreicht. Das innovative Cabriolet setzt nicht nur Standards in den Bereichen Komfort, Sicherheit, Technik und Ausstattung. Der neue Fiat 500C garantiert außerdem umweltgerechtes Fahrvergnügen und weckt mit seinem typisch italienischen Design jene einzigartigen Emotionen, die seine historischen Vorgänger zur Legende werden ließen.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 20.02.2009, 11:39
[...], die mit den Karosserielacken - darunter die speziell für den Fiat 500C entworfenen Farbtöne Pearl Red und Warm Grey - perfekt harmonieren. [...]

Ooh. Wo?
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 12:25
Ooh. Wo?
Noch nirgends, es gibt aktuell kein Prospektmaterial für den 500C. Sobald aber was da ist erfahre ich es als erstes, denn unser 500C in Pearl Red mit schwarzem Dach und Duallogic ist quasi schon bestellt...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: BalthasarBlume am 20.02.2009, 12:42
Whow, Ihr seid ja schnell!
Dann gratuliere ich schon mal zu der Entscheidung. Und was wird aus Eurer "Zitrone"?
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chrizz am 20.02.2009, 12:44
Bin total neugierig auf dieses neue Rot.

Gestern habe ich beim Händler einen 500 in diesem neuen Electroclash-Grau gesehen - kein schöner Anblick. Hoffentlich ist das Pearl Red nicht auch so eine Enttäuschung wie die neuen Blau- und Grautöne.

@ Michi

Adoptierst du mich bitte? *ganzliebfrag* ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 13:04
Il Rapido bleibt natürlich, der 500C ersetzt das Smart Cabrio von Marion!

@chrizz:
Zum Adoptieren bist mir schon etwas zu alt, da is ja nix mehr mit Erziehung drin  :hehehe:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: chain am 20.02.2009, 13:11
Marion weißt du das schon ?  ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 20.02.2009, 13:13
Ganz schon mutig, der Michi, jetzt wo doch Marion im Krankenhaus liegt.  :nenene:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 13:52
Marion weißt du das schon ?  ;)
Weiß sie. War ja auch mit ihre Idee, die barchetta zu behalten und stattdessen ein größeres Pseudocabrio zu nehmen  ;D Größer als der Smart!
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 20.02.2009, 15:18
Noch nirgends, es gibt aktuell kein Prospektmaterial für den 500C. Sobald aber was da ist erfahre ich es als erstes, denn unser 500C in Pearl Red mit schwarzem Dach und Duallogic ist quasi schon bestellt...

Das ist klasse!!!
Und der hat bestimmt ein bisschen mehr Stil als ein Smart ;)
Freut mich für euch, ich bin so neugierig auf die neuen Farben.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 16:07
....denn unser 500C in Pearl Red mit schwarzem Dach und Duallogic ist quasi schon bestellt...

 :o  hast du das Pearl Red schon irgendwo gesehen?   ich würde gerne wissen wie die Farbe aussieht....
gibt's da irgendwo was im Web?
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 16:09
:o  hast du das Pearl Red schon irgendwo gesehen?   ich würde gerne wissen wie die Farbe aussieht....
gibt's da irgendwo was im Web?
Nein, da gibts noch nix. Aber Pearl Red passt wunderbar zum Pearl Orange meiner barchetta. Und wenns schon eine Sonderfarbe fürs Cabrio gibt, will ich die natürlich. Denn ansonsten sind rote Autos eigentlich ein No-Go für mich...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 20.02.2009, 16:11
Ich hab leider auch noch nix im Internet finden können, aber der Suzuki Swift ist in Peal Red eher dunkelglitzernd. (Schön, wie ich meine. Also- die FARBE und nicht so das Auto *g*)
(http://img3.imageshack.us/img3/3282/27044eo1.th.jpg) (http://img3.imageshack.us/my.php?image=27044eo1.jpg)
Gespannt! Wie hat Fiat die Farbe interpretiert? ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: fegebesen am 20.02.2009, 16:14
An so ein Dunkelrot hab ich auch gedacht. Passend zu dem Verdeck:
(http://www.pic-upload.de/thumb/20.02.09/xatuyr.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1551795/500_convert.jpg.html)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 16:18
....Denn ansonsten sind rote Autos eigentlich ein No-Go für mich...

allein wegen diesem Satz kriegst du irgendwann heimlich 'nen FC Bayern aufkleber drauf... :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Topolino am 20.02.2009, 16:31
Denn ansonsten sind rote Autos eigentlich ein No-Go für mich...

Jau! Für mich auch... Nur dieses gaaaaaaaaanz dunkle Rot meiner Giulia ist schön!!!

 :hehehe:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 16:32
Jau! Für mich auch... Nur dieses gaaaaaaaaanz dunkle Rot meiner Giulia ist schön!!!

 :hehehe:
Fall du mir auch noch in den Rücken....  :blabla:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: carlo1402 am 20.02.2009, 16:49
DAS IST KEIN CABRIO....  :plemplem:
Das is ein Fiat 500 mit abgeflextem Dach :D

 :wall: :baeh: Fiat 500 "Cabrio"-line auf Heise Auto (http://www.heise.de/autos/Fiat-500C-Offener-Cinquecento-debuetiert-in-Genf--/artikel/s/7358)  :aetsch:

Richtig, das ist kein Cabrio. Und das ist auch gut so, endlich mal ein Hersteller der sich seiner Historie bewusst ist und nicht jeden Quatsch mitmacht...

fiat 500 offen (http://static.blogo.it/autoblog/Fiat5001959.jpg)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 17:19
allein wegen diesem Satz kriegst du irgendwann heimlich 'nen FC Bayern aufkleber drauf... :undweg:
Mach das und ich ritz Dir ein "1860 forever" in Dein rotes Blech  >:D :aetsch: :undweg:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 17:24
Mach das und ich ritz Dir ein "1860 forever" in Dein rotes Blech  >:D :aetsch: :undweg:

 :topolino:

aber bitte auf der Motorhaube....die hat aufgrund der Steinschläge eh bald ne neue Lackierung nötig.... äähh bei welcher Versicherung bist du nochmal ?   ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Michi am 20.02.2009, 17:30
aber bitte auf der Motorhaube....die hat aufgrund der Steinschläge eh bald ne neue Lackierung nötig.... äähh bei welcher Versicherung bist du nochmal ?   ;D
Wenn schon dann Fahrertür  >:D Versicherung? Sagt Dir M.A.F.I.A. was?  :aetsch:

Back2Topic:
Lustigerweise werden die Händler zur Zeit ziemlich blank gehalten. Ich denke, Prospektmaterial wirds erst nach der Pressekonferenz in Genf geben:
Weltpremiere des Fiat 500C im Rahmen einer Pressekonferenz am Dienstag, 3. März 2009, 13.00 Uhr auf dem Messestand der Fiat Group Automobiles, Halle 5.
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Socca5 am 20.02.2009, 18:10
die werden da hoffentlich die Red Pearl zeigen....bin schon ganz gespannt.... :thumbsup:

 :denk: hab ich da jetzt was durcheinander gebracht?  :rotwerd: :undweg:

aber leider bin ich am 03.März nicht in Genf sondern im romatischen M-Allach ... :winsel:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Vivilina am 20.02.2009, 18:15
die werden da hoffentlich die Red Pearl zeigen....bin schon ganz gespannt.... :thumbsup:

...hoffentlich kommen schon vorher evtl. ein paar Erlkönig-Bildchen von der Perle zum vorschein. Das Grau kann man ja schon erahnen, beim 500C auf der Fiat500-Homepage..
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Augsburger83 am 22.02.2009, 21:01
Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen, aber ich hab heute beschlossen auf den Salon nach Genf zu fahren. Oh Gott, wird da meine Kamera glühen...
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Cespuglio am 22.02.2009, 21:03
vielleicht komm ich mit  ;D
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: MY500 am 22.02.2009, 21:04
am besten ersatz-kameras mitnehmen :zwinker:
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Augsburger83 am 22.02.2009, 21:07
vielleicht komm ich mit  ;D

Dann muss ich meine Schwester fragen wegen nem Schlafplatz für dich ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Cespuglio am 22.02.2009, 21:17
so direkt, wollte ich mich jetzt nicht aufdrängen  ;)
Titel: Re: Cabrio
Beitrag von: Augsburger83 am 22.02.2009, 22:05
;)