ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 20:44

Autor Thema: Cabrio  (Gelesen 61093 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Cabrio
« Antwort #100 am: 19.01.2009, 12:22 »
nach oben
Die Leute kenne eben die Unterscheide nicht...
Cabrio, Landaulet, Rolldach...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #101 am: 19.01.2009, 12:37 »
nach oben
Naja bin mal gespannt er soll im Mai im Laden stehen und bis September ausgeliefert werden.Ihr glaubt garnicht wie nass der Verkäufer auf unseren Funky weis war um ihn in Zahlung zu nehmen.

volumaex

Re: Cabrio
« Antwort #102 am: 19.01.2009, 15:36 »
nach oben
diese variante nennt man cabriolimousine. das ist dann so, wenn die seitenteile bestehen bleiben.
im interesse der hinten fahrenden und bezüglich des kofferraumes sicher die bessere lösung.

gruß volumaex

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #103 am: 19.01.2009, 18:36 »
nach oben
sicher die bessere lösung.

Ich will aber nicht die bessere Lösung.  :blabla:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #104 am: 19.01.2009, 18:42 »
nach oben
ich schon  ;D .... werd aber noch ein paar Jahre warten müssen.... bis mir die Kinder Luigi abnehmen... :winsel:

mal sehen wie die Cabrios dann aussehen...
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Funky-500er

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #105 am: 19.01.2009, 18:48 »
nach oben
ich schon  ;D .... werd aber noch ein paar Jahre warten müssen.... bis mir die Kinder Luigi abnehmen... :winsel:

mal sehen wie die Cabrios dann aussehen...

Bis ich unsere Giulia an meine Tochter abgebe ist sie ein Oldtimer wenn man 16,5J als solchen bezeichnen kann ;D
Wenn es irgendwann ein komplettes Cabrio gibt wäre es eine Option ;)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Cabrio
« Antwort #106 am: 13.02.2009, 12:28 »
nach oben
Grad drübergestolpert:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

raffmercury

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #107 am: 13.02.2009, 18:00 »
nach oben
Grad drübergestolpert:


Gefällt mir gar nicht... und beim fahren wird da auch kein Cabrio-Gefühl aufkommen...
Schade, dass man sich nicht für ein echtes Cabrio entschieden hat... :winsel:

Vivilina

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #108 am: 13.02.2009, 18:19 »
nach oben
Was nicht ist, kann ja noch werden ... ich bin noch nicht so der Freund von den Dachfarben.

carlo1402

  • Gast
Re: Cabrio
« Antwort #109 am: 13.02.2009, 19:21 »
nach oben
Meiner Meinung nach ist das momentan die Beste Lösung.

a.) Die Rolldachvariante kommt rein historisch dem Original sehr nahe.
b.) Die Entwicklungskosten halten sich in Grenzen, es sind keine großartigen Karosserieverstärkungen nötig.
c.) 4 Sitzplätze bleiben erhalten.
d.) Rein optisch würde in Vollcabrio wohl ähnlich verunglückt aussehen wie das des Nissan Micra (steile Frontscheibe).
e.) Die Sache mit der dritten Bremsleuchte ist sehr elegant gelöst (frage mich nur wo die Heckscheibe verschwunden ist).

Mein 500c wäre Braun mit Bordeux-Rotem Dach...

Vielleicht folgt ja irgendwann noch das "echte" Cabrio.