forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: denise500 am 01.05.2010, 18:20
-
Hey Leute,
ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen!
Habe heute meinen USB Stick (2 GB, läuft seit 6 monaten einwandfrei) neu bespielt - als ich ihn dann wieder eingesteckt habe, kam "Keine Medien gefunden" - in meinem Bordcomputer zeigte er allerdings ein Lied an, dann gab es ein "Plopp" in den Boxen und tadá: es hängt sich auf.
Hatte jmd von euch schon so ein Problem und gibt es einen Trick mit dem es verschwindet oder muss ich doch dn Gang zur Werkstatt antreten?
Habe es auch schon mit einem anderen USB-Stick versucht und lediglich nur ein paar Lieder aufgespielt. Das gleiche :(
Hoffe ihr könnt mir helfen, ansonsten wird Montag morgen eben bei der Werkstatt angerufen.
Viele Grüße und Danke
Denise
-
Hi Denise,
schön mal wieder was zu hören von Dir! :thumbsup: Wir haben heute schon gerätselt wo Du steckst. ;D :undweg:
Zu Deinem Problem, hast Du schon mal das Blue&Me resetet? Dazu einfach das Massekabel der Batterie abmachen (ist so eine Art Schnellverschluss dran), 5 min abgeklemmt lassen und wieder anklemmen. Danach probierst Du Deinen Stick noch mal. :zwinker:
-
@rene und denise:
Diese Methode hat bei mir bereits 2mal Erfolg gebracht. ;)
Allerdings ließ sich mein Blue&Me überhaupt nicht mehr steuern. Nur Radio und CD funktionierten noch.
Gruß
Dorian
-
@rene und denise:
Diese Methode hat bei mir bereits 2mal Erfolg gebracht. ;)
Allerdings ließ sich mein Blue&Me überhaupt nicht mehr steuern. Nur Radio und CD funktionierten noch.
Gruß
Dorian
Als ich noch MP3 Sticks verwendet habe hatte ich das Problem auch öfters, seit dem ich aber meinen iPod + diesen B&M Adapter im Einsatz habe läufts stabiler. Ob das nun am Update liegt das man durchführen muss damit der Adapter funktioniert oder am iPod kann ich aber nicht sagen. :nenene:
-
Hallo Denise, :winkewinke:
ich hatte neulich genau dasselbe Problem! Auch bei einem Stick, den ich schon länger in Benutzung habe - auf einmal: keine Medien - Plopp.
Irgendwo hatten wir das Thema auch schon, ich finde nur auf die Schnelle jetzt den Thread nicht.
Bei mir hat der Tipp geholfen, dass ich den Stick über den Windowsmediaplayer synchronisiert habe. Das ist auch leider immer noch so, also nur Lieder, die ich über die Sync-Funktion auf den Stick lade, werden auch abgespielt.
Ich hoffe, das hilft Dir erstmal weiter.
Edit: Gefunden! Guckst Du hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2835.0)
-
Auch ich habe das Problem, dass häufig keine Medien gefunden werden.
Seit einer Woche kommt noch hinzu, dass jedesmal wenn ich die Zündung anschalte die nette Dame den USB-Stick überprüft. Und seit dieser Woche hört der Player unter einem Lied einfach auf zu spielen und nach 10-20 Sekunden Pause gehts dann auf einmal wieder weiter. Voll komisch.
Liegts vielleicht an dem billig USB-Stick vom Saturn?
Gruß Rudi
-
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit auch genau das gleiche Problem wie rudinie, dass mein Player unter einem Lied einfach aufhört zu spielen und es dann nach kurzer Pause wieder weiter geht.
Hat jemand evtl. eine Lösung für das Problem, davor ging bisher alles einwandfrei, somit kann es eigentlich auch nicht um USB-Stick liegen.
Gruß Margit
-
Hallo,
ich hab seit einiger Zeit auch genau das gleiche Problem wie rudinie, dass mein Player unter einem Lied einfach aufhört zu spielen und es dann nach kurzer Pause wieder weiter geht.
Hat jemand evtl. eine Lösung für das Problem, davor ging bisher alles einwandfrei, somit kann es eigentlich auch nicht um USB-Stick liegen.
Gruß Margit
Das Problem hatte ich auch mit ´nen MP3 Stick. Komischerweise tritt der Fehler nicht mehr auf seit dem ich den B&M Adapter+iPod verwende. ????
-
Weil ich grad hier rumfalle... ;)
Mein Media-Player verweigert den Dienst in gleicher Weise, wenn die Bandbreite/Frequenz der mp3 unter 44.100Hz liegt.
Ein einziges mp3 auf dem Stick mit niedriger Frequenzrate genügt, dass der Speicher nicht gelesen wird.
Wohlgemerkt geht es nicht um die Bitrate oder VBR/CBR, nur um die Samplingrate (http://de.wikipedia.org/wiki/Samplingrate)
Vielleicht hilft's....
Grüße!
-
Bei mir hat der Tipp geholfen, dass ich den Stick über den Windowsmediaplayer synchronisiert habe.
Kann mich nur wiederholen: Seitdem läufts bei mir rund! :winkewinke:
-
Kann mich nur wiederholen: Seitdem läufts bei mir rund! :winkewinke:
Ja klar, weil die Synchronisierung im Normalfall auch automatisch die Dateien in ein gebräuchliches Fromat konvertiert.
Grüße
-
sorry leute, kam ewig nicht dazu :)
Also, wir haben die Batterie abgeklemmt für ca 5 Minuten und danach war der Fehler immer noch da.
Bin daraufhin zum Fiathändler gefahren (zum Filipp- Wahnsinnig unfreundlich, die ham mich zum letzten Mal gesehen -.-); naja der hat nen Kurztest gemacht, meinte aber das wäre etwas größeres.
Meine Sprachsteuerung reagiert nicht, bei mir geht nur noch Radio + CD.
Naja am Donnerstag hab ich nen Termin beim Schorr + Dürrbeck in Erlangen... Kennt den jemand? Die waren am Telefon zumindest sehr freundlich. Mittwoch Abend muss ich meinen kleinen Luca abgeben :(
-
Bin daraufhin zum Fiathändler gefahren (zum Filipp- Wahnsinnig unfreundlich, die ham mich zum letzten Mal gesehen
Na da biste beim richtigen gewesen... ::)
naja der hat nen Kurztest gemacht, meinte aber das wäre etwas größeres.
Das sagen die bei mir auch schon seit April 2009, bis heute ist´s noch nix geworden... ::)
Naja am Donnerstag hab ich nen Termin beim Schorr + Dürrbeck in Erlangen... Kennt den jemand?
Jo, kenn ich. Man hört aber auch nicht soo gutes von der Werkstatt...trotzdem - Viel Glück! :thumbsup:
-
wo gehst denn du dann hin?
nervt mich echt an dass hier kein gscheiter fiat händler is... naja hab den kleinen heut abgegeben, die waren eig recht nett, war hal ne recht kleine klitsche...
-
wo gehst denn du dann hin?
nervt mich echt an dass hier kein gscheiter fiat händler is... naja hab den kleinen heut abgegeben, die waren eig recht nett, war hal ne recht kleine klitsche...
Ich werd mal den Stadie testen oder den König in Himmelkron, bei letzteren war ich schon öfters mal zwecks Abarth, die machen einen ganz guten Eindruck. ;) Aber jetzt soll sich der Filip erst mal weiter quälen mit meinen. >:D
Das Problem mit den gescheiten Fiat Händlern ist nicht nur auf unseren Raum hier beschränkt...
-
Ich werd mal den Stadie testen oder den König in Himmelkron, bei letzteren war ich schon öfters mal zwecks Abarth, die machen einen ganz guten Eindruck. ;) Aber jetzt soll sich der Filip erst mal weiter quälen mit meinen. >:D
Das Problem mit den gescheiten Fiat Händlern ist nicht nur auf unseren Raum hier beschränkt...
nee also bis nach himmelkron oder münchaurach fahr ich sicherlich nicht wegen dem kleinen kerl. habe ihn heute übrigens schon abgeholt ;)
war scheinbar doch ein fehler im blue&me, ABER er spielt meinen stick trotzdem nicht ab. den von der werkstatt aber ohne zu murren; der vorführ-fünfi spielt meinen stick auch nicht ab. kann mir jetzt jemand erklären wie ich die lieder über media player synchronisieren kann?
aber zum schorr&dürrbeck: die waren eigentlich total nett, krieg auch schon wieder ne neue chromleiste weil die festgestellt haben dass die schon WIEDER blasen wirft. und dann hat er mir noch verraten, dass es ab mitte des jahres neue chrom-blenden fürn auspuff gibt. aber die kunden werden nicht angeschrieben, nur wenn mans eben bemängelt dass es schon so verrostet ist. ^^ und ich hab gefragt was n ölwechsel kostet, bin ich mit öl, filter und arbeit inkl steuern bei ca. 60 euro.
kann man nix sagen find ich.
aber mir hats heut die schuhe ausgezogen, als ich meine wischerblätter bezahlt hab... 44,99 o.O naja ich hoff die halten etz erst mal. war ja nur der von der beifahrer seite und den neuen von der fahrer hab ich mal in mein privates lager gelegt :D
-
nee also bis nach himmelkron oder münchaurach fahr ich sicherlich nicht wegen dem kleinen kerl. habe ihn heute übrigens schon abgeholt ;)
war scheinbar doch ein fehler im blue&me, ABER er spielt meinen stick trotzdem nicht ab. den von der werkstatt aber ohne zu murren; der vorführ-fünfi spielt meinen stick auch nicht ab. kann mir jetzt jemand erklären wie ich die lieder über media player synchronisieren kann?
Naja, für einen guten Händler wäre ich schon bereit ein Stück zu fahren, aber erst mal einen finden...Zu Deiner Frage kann ich leider nix sagen, ich tu mir das mit diesen doofen Sticks nämlich nimmer an, funktioniert eh nur nach den Zufallsprinzip, ich verwende nur noch den iPod, das klappt super! :thumbsup:
aber zum schorr&dürrbeck: die waren eigentlich total nett, krieg auch schon wieder ne neue chromleiste weil die festgestellt haben dass die schon WIEDER blasen wirft. und dann hat er mir noch verraten, dass es ab mitte des jahres neue chrom-blenden fürn auspuff gibt. aber die kunden werden nicht angeschrieben, nur wenn mans eben bemängelt dass es schon so verrostet ist. ^^ und ich hab gefragt was n ölwechsel kostet, bin ich mit öl, filter und arbeit inkl steuern bei ca. 60 euro.
kann man nix sagen find ich.
Mit Deinem Tip bezüglich den Chromblenden fürn Auspuff, damit hilft Du sicher einigen hier weiter! :thumbsup:
60€ für einen Ölwechsel, da kann man eigentlich nix sagen. Was für Öl verwenden die denn, weißt Du das? ????
-
Weil ich grad hier rumfalle... ;)
Mein Media-Player verweigert den Dienst in gleicher Weise, wenn die Bandbreite/Frequenz der mp3 unter 44.100Hz liegt.
Ein einziges mp3 auf dem Stick mit niedriger Frequenzrate genügt, dass der Speicher nicht gelesen wird.
Wohlgemerkt geht es nicht um die Bitrate oder VBR/CBR, nur um die Samplingrate (http://de.wikipedia.org/wiki/Samplingrate)
Vielleicht hilft's....
Grüße!
Also bei mir liegt es nicht an der Samplingrate, kann auch über die Informationen, welche in iTunes angezeigt werden, keinen Unterschied zu Dateien finden, welche er abspielt. Jemand eine Idee woran es sonst noch liegen könnte?
-
Also bei mir liegt es nicht an der Samplingrate, kann auch über die Informationen, welche in iTunes angezeigt werden, keinen Unterschied zu Dateien finden, welche er abspielt. Jemand eine Idee woran es sonst noch liegen könnte?
Ich für meinen Teil leider nicht....
Alles was ich nach monatelangen ;) Versuchen rausfand:
- Stereo
- 44100Hz Abtastrate (weniger oder mehr führt bei mir zur Verweigerung des ganzen Sticks)
- variable oder feste Bitrate ist egal, alles geht z.B. 128/160/192/320
- id-Tags sollten vorhanden sein, Titel, Interpret und Tracknummer reichen bei mir (interessanterweise gehen bei mir manchmal auch Titel ohne Tags, obwohl behauptet wird, das Tags dringend nötig sein sollen)
Grüße + viel Glück
Edit:
Wohlgemerkt, ich spreche von mp3, nicht wma oder andere Formate! BTW, hab ich irgendwo gelesen, dass "geschützte" Titel nicht abgespielt werden.
-
Ich für meinen Teil leider nicht....
Alles was ich nach monatelangen ;) Versuchen rausfand:
- Stereo
- 44100Hz Abtastrate (weniger oder mehr führt bei mir zur Verweigerung des ganzen Sticks)
- variable oder feste Bitrate ist egal, alles geht z.B. 128/160/192/320
- id-Tags sollten vorhanden sein, Titel, Interpret und Tracknummer reichen bei mir (interessanterweise gehen bei mir manchmal auch Titel ohne Tags, obwohl behauptet wird, das Tags dringend nötig sein sollen)
Grüße + viel Glück
Edit:
Wohlgemerkt, ich spreche von mp3, nicht wma oder andere Formate! BTW, hab ich irgendwo gelesen, dass "geschützte" Titel nicht abgespielt werden.
Also bei mir ist alles vorhanden, der einzige Unterschied der besteht, ist dass die MP3-Dateien, die nicht funktionieren, ursprünglich FLAC waren und in 320kbit/s MP3-Dateien umgewandelt wurden.
Geschützt sind sie auch nicht. Komisch :denk:
-
Ich für meinen Teil leider nicht....
Alles was ich nach monatelangen ;) Versuchen rausfand:
- Stereo
- 44100Hz Abtastrate (weniger oder mehr führt bei mir zur Verweigerung des ganzen Sticks)
- variable oder feste Bitrate ist egal, alles geht z.B. 128/160/192/320
- id-Tags sollten vorhanden sein, Titel, Interpret und Tracknummer reichen bei mir (interessanterweise gehen bei mir manchmal auch Titel ohne Tags, obwohl behauptet wird, das Tags dringend nötig sein sollen)
Grüße + viel Glück
Edit:
Wohlgemerkt, ich spreche von mp3, nicht wma oder andere Formate! BTW, hab ich irgendwo gelesen, dass "geschützte" Titel nicht abgespielt werden.
also. habe heute über meinen youtube converter 4 lieder gezogen; auf 44.100 und 192 bits. ergebnis --> er erkennt keinen stick.
Habe es mit älteren Liedern probiert, die liest er ohne Probleme. Ich Holzkopf hab meinen Converter vor ca. 2 Monaten aktualisiert - seitdem liest er die Lieder nicht mehr. Kann mir jemand helfen, was ich eingeben muss beim Download? Oder wo ich nen "alten" Converter her bekomme?
-
Ich meine auch in neuen Konverter kann man es wie früher einstellen. Welchen nutzt du den genau...?
-
Ich meine auch in neuen Konverter kann man es wie früher einstellen. Welchen nutzt du den genau...?
ich habe ja am "neuen" nichts geändert; es heißt immer noch "MP3 - Old Standard (44.100 Hz, 192kbits, Stereo). ich nutze den von video soft. hab ihn etz deinstalliert und wieder installiert und probiers etz nochmal. krieg die krise wenns net geht :(
Nachtrag: (15:20 Uhr)
Hab etz mitm neuen converter mal ein Lied runtergeladen, das spielt er ab. Hab etz mal mehrere gezogen, mal sehen was passiert. ^^
-
Habe auch das Problem das der Stick nicht erkannt wird...
Habe einen anderen Stick rein, das Lied wurde im Cockpit angezeigt - abgespielt hat er nix.
Nochmal Stick raus - rein. Ging gar nix mehr... Heul....
und dann schaltet er immer auf Radio oder CD um!??
-
Schön von Dir mal wieder zu hören. :zwinker:
Hast Du schon mal das Blue&Me zurückgesetzt?
Einfach die Minus Klemme der Batterie für eine Minute abklemmen, dann noch einmal probieren. Manchmal bewirkt das Wunder. ;)
-
Habe auch das Problem das der Stick nicht erkannt wird...
Habe einen anderen Stick rein, das Lied wurde im Cockpit angezeigt - abgespielt hat er nix.
Nochmal Stick raus - rein. Ging gar nix mehr... Heul....
und dann schaltet er immer auf Radio oder CD um!??
Genau so geht es mir auch mit manchen Dateien. Ich hab ein neues Album aufn Stick gezogen und das wird schon wieder nicht erkannt. Also entweder gibt es da Probleme weil ich es mitm Mac aufn Stick ziehe, oder aber irgendwas mit meinem Blue & Me stimmt nicht. Seltsam. :nenene:
-
Genau so geht es mir auch mit manchen Dateien. Ich hab ein neues Album aufn Stick gezogen und das wird schon wieder nicht erkannt. Also entweder gibt es da Probleme weil ich es mitm Mac aufn Stick ziehe, oder aber irgendwas mit meinem Blue & Me stimmt nicht. Seltsam. :nenene:
Bin ich blind oder gibt es keinen Editieren-Button mehr? ????
Naja jedenfalls hier ein kleines Update zu meiner Situation: Am Mac liegt es nicht, viel mehr an den 320 kbit/s Dateien. Mir scheint, mein Fünfie mag die nicht, manche funktionieren, manche hingegen gar nicht. Obwohl alle Informationen identisch sind. Also keine verschiedenen Eigenschaften bezüglich der Qualität, etc.
Naja, werde dann wohl in Zukunft alle Dateien umkonvertieren bevor ich sie auf den Stick für's Auto mach.
-
Bin ich blind oder gibt es keinen Editieren-Button mehr? ????
Beides 8) Den Editier-Button gibts nur noch bis 60 Minuten nach dem Posten, danach ist das Posting fix und kann nur noch von den Moderatoren und Admins geändert werden.
-
Bei meinem B&M geht auch null mehr..... :winsel:
Hab inzwischen zwei Sticks ausprobiert, die bisher einwandfrei funzten, und noch einen neu gekauft, der auch net geht. Der fängt nicht mal an irgendwas zu spielen. Obendrein schreddert mir das Ganze noch die Bluetoothverbindung vom Handy (log-in, log-out, log-in in fröhlicher Reihenfolge).
Werde mal die Tage zu meinem fFH fahren. Mit Batterieabklemmen kenn ich mich so gar net aus.... :denk:
Ich finde, das B&M sollte von Werk aus eine Komplettresettaste bekommen.... >:D
-
Mit Batterieabklemmen kenn ich mich so gar net aus.... :denk:
Ist doch nicht schwer. ;D
Am Minus Kabel der Batterie ist so eine Art "Hebel" dran, mach den ganz auf, ziehe die Klemme nach oben ab, warte eine Weile und mach die Klemme in umgekehrter Reihenfolge wieder dran und schau was passiert. :zwinker:
-
Am Minus Kabel der Batterie ist so eine Art "Hebel" dran, mach den ganz auf, ziehe die Klemme nach oben ab, warte eine Weile und mach die Klemme in umgekehrter Reihenfolge wieder dran und schau was passiert
und immer schön drauf achten, daß der zündschlüssel abgezogen ist, so eine ähnliche aktion hat uns beim slk mal ein neues steuergerät gekostet :wall:
beste grüsse
bernhard
-
So, hab mich nun mit männlicher Hilfe an das Batterieabklemmen gewagt.
Hat leider auch nix gebracht. :(
Werd wohl doch mal beim Händler vorbeifahren müssen....
Können die einen eigentlich abspeisen mit dem Hinweis "Naja, es wird ja nicht für jeden USB-Stick die Garantie der Funktion gegeben" ????