forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: toddy146 am 30.11.2009, 11:07

Titel: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: toddy146 am 30.11.2009, 11:07
Langsam reisst mir wirklich der Geduldsfaden. Vor 2 Wochen kam mein Frau nach Hause, ich schaue zufällig auf die rechte Hinterseite vom Luigi, da fällt mir doch eine Knopfgrosse Beule inkl Kratzer auf. :'(
Ich zum fFH und er meinte wenn es gut läuft ca. 150,- Euro Smartrepair. Also, habe ich mit ihm abgemacht, dass ich im Frühling komme, denn man weiss ja nicht was noch alles passiert.
Und ich sollte recht behalten. Diesen Samstag komme ich aus dem Obi, laufe an Luigi ran und entdecke doch noch eine etwas grössere Beule in der Fahrertür.
Stinkesauer bin ich natürlich gewesen!! 2 Beulen im Auto nach so kurzer Zeit, das ist mir noch nie passiert.
Nach einigen Überlegungen bin ich auf den Gedanken gekommen, dass evtl. das Blech am Luigi etwas dünner sein könnte, als bei BMW, Audi und Co und somit natürlich unsere 500er allgemein beulenempfindlich sind.
Wie sind Eure Erfahrungen ?

Gruss

Toddy
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Stipo am 30.11.2009, 11:25
Allgemeines Fiat-Problem,

haben hier noch 2 Puntos (1er und 2er) stehen. Die sind genauso empfindlich
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Bella Ragazza am 30.11.2009, 11:36
Ja, der Kleine ist empfindlich.
Geh zu Renault oder VW, da gibt es das gleiche Problem.
Weniger Blech, weniger Masse, weniger Kosten, aber auch ganz schnell eine Delle.

Wenn Du es genauer wissen möchtest, geh zum Spot-Repair und frage vor dem Autokauf nach den meist "reparierten" Fahrzeugen.

Ich persönlich parke fern ab und laufe lieber ein Stück. Ich habe keine Lust mehr mich über die Asozialen aufzuregen, die das Eigentum anderer beschädigen (absichtlich oder nicht; unbemerkt oder nicht) und dann nicht mal dafür gerade stehen wollen.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: toddy146 am 30.11.2009, 11:51

Ich persönlich parke fern ab und laufe lieber ein Stück. Ich habe keine Lust mehr mich über die Asozialen aufzuregen, die das Eigentum anderer beschädigen (absichtlich oder nicht; unbemerkt oder nicht) und dann nicht mal dafür gerade stehen wollen.

Dank dem Klenien haben wir ja den Luxus, eine Parklücke nicht voll ausnutzen zu müssen :zwinker:
Auch ich schaue immer nach dem besten Parkplatz, aber das nutzt nichts, wenn in der Zwischenzeit ein Vollidiot geparkt hat, die Türe aufreisst und dann vorsichtshalber schnell verschwindet :wall:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: uwejelinek am 30.11.2009, 11:57
Ob der Kleine empfindlicher ist als andere weiß ich nicht. Ich hatte jüngst nen Kratzer am hinteren Kotflügel (keine Ahnung, woher), und interessant waren die Reparatur-Preise:
ATU sagte: locker 250 Euro, -und das wäre günstig, denn direkt bei Fiat würde ich das Doppelte bezahlen.
Meine Autowerkstatt: 150.-
Eine "Hinterhof-Werkstatt": 80 Euro, -und da ließ ich das dann auch machen, mit nem Top-Ergebniss.
Uwe
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: F-500 am 30.11.2009, 12:10
Richtig, wir haben auch schon eine winzige Beule. Zum Glück sehr weit unten im Seitenteil.

Ist uns selber bei der wöchentlichen Autopflege passiert. Der Übertäter war der Staubsauger, der uns auf leicht abschüssiger Strecke vors Auto gerollt ist. Habe auch nicht schlecht gestaunt. :o

Und ja, ich hasse Parkbeulen. Parke deswegen auch schon in den hinterletzten Ecken. Nütz aber meist nix, kaum kommt man raus, steht garantiert jemand einen halben Meter neben mir. >:D

Es hat aber nicht unbedingt etwas mit der reinen Blechstärke zu tun, die Güte des Blechs und noch viel wichtiger die Form ist entscheidend. Große Flächen ohne Sicken oder sonstige Verstärkungen sind halt sehr anfällig.

Gruß F-500
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Toelja am 30.11.2009, 12:50
Es hat aber nicht unbedingt etwas mit der reinen Blechstärke zu tun, die Güte des Blechs und noch viel wichtiger die Form ist entscheidend. Große Flächen ohne Sicken oder sonstige Verstärkungen sind halt sehr anfällig.

Ich persönlich parke fern ab und laufe lieber ein Stück. Ich habe keine Lust mehr mich über die Asozialen aufzuregen, die das Eigentum anderer beschädigen (absichtlich oder nicht; unbemerkt oder nicht) und dann nicht mal dafür gerade stehen wollen.

Beides ist m.E. richtig. Ich versuche beim Parken auch immer so zu parken, daß mich die Blödheiten der von Bella Ragazza angesprochenen Personen nicht treffen.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Ralfisti am 30.11.2009, 13:08
...ich freue mich zu lesen, dass nicht nur ich so "parkverrückt" bin  :thumbsup:
Fahre schonmal mehere Minuten auf Parkplätzen od. in Parkhäusern rum - meistens so lange, bis meine Frau sagt: "Nimm jetzt DIESE Lücke oder ich steige aus und Du kommst dann halt nach..."  :nenene: :baeh:
Suche mir wo möglich immer Längsparkplätze mit ausreichender Länge um genau diese Dellen zu vermeiden (bei meinem Vorgänger-Fahrzeug hat's geklappt).
Lieber ne Lackschramme vom Ausparken an der Stoßstange (die man mit Smartrepair eher günstig wieder wegkriegt) als eine Delle an ungünstiger Stelle, an die man dann nur nach Zerlegen der halben Innenaustattung rankommt, wenn überhaupt).
Hoffentlich hab ich es jetzt nicht "verschrien", wie man in Bayern so schön sagt...  :wall: :undweg:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Dorian am 30.11.2009, 16:26
...ich freue mich zu lesen, dass nicht nur ich so "parkverrückt" bin  :thumbsup:
Fahre schonmal mehere Minuten auf Parkplätzen od. in Parkhäusern rum - meistens so lange, bis meine Frau sagt: "Nimm jetzt DIESE Lücke oder ich steige aus und Du kommst dann halt nach..."  :nenene: :baeh:
Suche mir wo möglich immer Längsparkplätze mit ausreichender Länge um genau diese Dellen zu vermeiden (bei meinem Vorgänger-Fahrzeug hat's geklappt).

Geht mir genauso... ich fahre immer bis ans Ende des Parkhauses wo rechts und links Niemand neben mir steht. Es gibt genug "Idioten" (sry), denen es einfach egal ist. Die paar Minuten Gehweg nehme ich gerne in Kauf.  ;)

Und meistens sieht es dann so aus:

(http://www2.pic-upload.de/30.11.09/8oobtinu5z5l.jpg)

 :D

Gruß
Dorian
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 30.11.2009, 19:30
Jetzt mal anders gefragt, welches Auto ist heute denn nicht beulenempfindlich?  ????

Ich denke in Zeiten in denen das Gewicht eines Autos eine immer größere Rolle spielt wird kein Hersteller dickeres Blech verwenden als wirklich nötig ist!?!?

Das mein Fünfi jetzt besondern empfindlich wäre kann ich nicht sagen... :nenene:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: a3kornblume am 30.11.2009, 21:10
Kann ich nicht bestätigen: Ich habe -zum Glück- noch keine Beule.

*dreimalaufholzklopf*

Allerdings parke ich auch immer so, das möglichst wenig andere böse Autos in der Nähe sind.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: topolina CC am 30.11.2009, 21:13
Ich persönlich parke fern ab und laufe lieber ein Stück. Ich habe keine Lust mehr mich über die Asozialen aufzuregen, die das Eigentum anderer beschädigen (absichtlich oder nicht; unbemerkt oder nicht) und dann nicht mal dafür gerade stehen wollen.

Ich mache das genauso. Man kann auch drauf achten, neben welchem Wagen man einparkt, z.B. am besten neben ein teures und/oder neues Modell als neben ne ältere Mühle.

Geht mir genauso... ich fahre immer bis ans Ende des Parkhauses wo rechts und links Niemand neben mir steht. Es gibt genug "Idioten" (sry), denen es einfach egal ist. Die paar Minuten Gehweg nehme ich gerne in Kauf.  ;)

Und meistens sieht es dann so aus:

(http://www2.pic-upload.de/30.11.09/8oobtinu5z5l.jpg)

 :D

Gruß
Dorian

Sieht mir schwer nach TG Friedensplatz aus!   :aetsch: :winkewinke:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: mthomas72 am 30.11.2009, 22:15
das kenne ich, parke auch immer so, dass BB so wenig Angriffsfläche wie möglich biete! Also auf keinen FAll so, dass wo möglich rechts und links jemand neben mir parken kann... Bin auch ganz froh, dass ich nicht der einzige bin, der auf so etwas achtet. Ich hab schon gedacht, ich hätte nen Knall...
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Dorian am 30.11.2009, 22:20

Sieht mir schwer nach TG Friedensplatz aus! 


100 Punkte. Jau!  ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Collias am 30.11.2009, 23:29
Ich hab schon gedacht, ich hätte nen Knall...

Du hast auf jeden Fall 'nen Knall, aber 'nen Süßen... :undweg:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: toddy146 am 01.12.2009, 07:19
Leider kann man auf den Parknachbarn nicht immer achten. Ich muss viel in der Stadt von einem Gebäude zum andern und dort in die Parkhäuser. Wenn dann von Aussen angeschrieben steht, dass noch 2 Parkplätze frei sind und man zu einem Meeting muss, ist man froh, wenn man den einen der zwei freien Parkplätze gefunden hat.
Was ich an meinem Luigi sehr schätze ist, dass er auch Parklücken nutzen kann, wo ich vorher mit meinem A4 aufgegeben hätte :zwinker:
Ich hoffe es war bei mir eine schlechte Serie von Vorfällen und werde den Beulenwuchs beobachten und natürlich hier berichten.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: DonStumpe am 01.12.2009, 20:47
Tja, da kann ich mich ebenfalls outen. Ich parke meistens "taktisch geschickt"- die Parkplätze ganz außen sind immer die Besten im Parkhaus! Dann noch ein wenig weiter nach außen über den Markierungsstrich gehen und man kann relativ sicher sein, dass nix passiert.  ;D Allerdings parkt Chefin jetzt den kleinen Hüpfer in der Tiefgarage ihrer Firma während sie auf der Arbeit ist und bei den engen Parkplätzen dort kann ich in aller Ruhe auf die erste Delle warten.  >:D Wer auch immer sie verursachen wird- den/die soll der Blitz beim Sch... treffen!  :undweg:

Grüßle,
Björn

P.S.: Ich bin beeindruckt, wieviele Leute hier im Forum dieselben Parkgedanken wie ich haben- wenn das repräsentativ für unsere Bevölkerung ist, dann kann es sich wirklich "nur" um ein paar schwarze Schafe unter den Mitparkern handeln, die die Dallen verursachen. Offensichtlich ist doch den meißten hier die Gegenseitige Rücksichtnahme bei diesem Thema sehr wichtig.  :thumbsup:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: HorstS am 01.12.2009, 20:56
Ich bin beruhigt, dass ich nicht alleine den Parkplatz-Tick habe. Meine bessere Hälfte schimpft immer, wenn ich etwas länger brauche um den passenden Parkplatz zu finden. Heute morgen habe ich mein 500er wieder mal weit ab von allen Anderen geparkt. Als ich heute Nachmittag zum Parkplatz kam war rund herum alles vollgeparkt. Gott sei dank ohne irgendwelche Dellen und Kratzer am Auto.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: a3kornblume am 01.12.2009, 21:27
(...)Meine bessere Hälfte schimpft immer, wenn ich etwas länger brauche um den passenden Parkplatz zu finden(...)

Kommt mir sehr bekannt vor..  ;)
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: toddy146 am 02.12.2009, 07:22
So wie es ausschaut, sollten wir nur noch neben 500er parken und das Beulenproblem ist gelöst !!! :thumbsup:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: chrizz am 02.12.2009, 13:37
Hehe, das ist genau mein Thema. :D

P.S.: Ich bin beeindruckt, wieviele Leute hier im Forum dieselben Parkgedanken wie ich haben- wenn das repräsentativ für unsere Bevölkerung ist, dann kann es sich wirklich "nur" um ein paar schwarze Schafe unter den Mitparkern handeln, die die Dallen verursachen. Offensichtlich ist doch den meißten hier die Gegenseitige Rücksichtnahme bei diesem Thema sehr wichtig.  :thumbsup:

"Wir" sind leider nur ein klitzekleiner Teil aller Autofahrer, die sich um sowas kümmern und darauf Rücksicht nehmen. Solche Parkplatzbesorgten Autofahrer findet man nur in ausgewählten Autoforen. ;)
Ich habe schon Beiträge in anderen Foren gelesen, wo man sich über sogenannte "Assi-Parker" beschwert. Das sind die, die zwei oder mehr Parkplätze beanspruchen, damit ihrem Auto nichts passiert. Da gibt es viele, die sich darüber tierisch aufregen können. >:(
Ich meine, Behinderten- und diese Mutter+Kind-Parkplätze sind für mich als obersten aller Dellen und Kratzer-Angsthaber (;D) tabu, aber wen kümmert es, wenn ich in der letzten Reihe querstehe (obwohl es anders vorgesehen ist) oder in der letzten Reihe eben in der Mitte von zwei Plätzen parke?!


Kommt mir sehr bekannt vor..  ;)

Mir auch. Bin schon soweit, dass ich meine Beifahrer teilweise bis vor die Tür vom Ziel fahre und dann noch mal eine extra Runde um den Platz mache, damit ich in Ruhe einen adäquaten Stellplatz finde, ohne mir das Gejammer über meine Pingeligkeit und den zu weiten Fussweg anhören zu müssen.


So wie es ausschaut, sollten wir nur noch neben 500er parken und das Beulenproblem ist gelöst !!! :thumbsup:

Fiat 500-Treffen sind die einzigen Orte, an denen ich auch schonmal ein Auto links und rechts neben mir dulde. ;) *g*
Da kann man wirklich sicher sein, dass die anderen genauso besorgt um ihr Blech sind. Ansonsten parke ich immer strikt längs und weit abseits vom Schuss.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 02.12.2009, 18:01
Da ist mir mal was gutes (ok, kommt drauf an aus wem seiner Sicht man es betrachtet) passiert.

Mein ehemaliger H2 hatte Schwellerschutzrohre dran, ich stand auf einen Parkplatz beim Supermarkt und hab auf meine damalige Freundin gewartet. Rechts neben mir parkt ein Audi A4 ein mit einer Frau am Steuer und hinten 2 ca. 10 jährige Kinder. Hab schon gesehen das die sich alle recht hektisch im Auto bewegten, auf einmal ging hinten die Tür auf *knall* machte es an meinen Auto, dann vorne, nochmal *knall*.
Ich ausgestiegen, um´s Auto gelaufen und festgestellt das an meinen Auto nix ist. bei den A4 war aber in der hinteren und vorderen Tür eine wunderschöne Rundung vorhanden, man hätte fast meinen können die käme von meinen Schwellerschutzrohren.  :D
Aber das beste kommt noch, ich hab die Dame gefragt ob sie denn nicht gesehen hat das neben ihr ein Auto steht? So halb übern weglaufen mit den Kids sagte sie nur das sie´s schon gesehen hat aber sehr in Eile ist.... :wall:

Naja, mir war´s egal weil bei mir eh kein Schaden entstanden war, zum groß Diskutieren hatte ich auch keinen Bock. Aber man muss mal überlegen, viele Autos haben keine so Rohre an den Schwellern und immer sitzt man nicht im Auto.... >:(
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: berni156 am 02.12.2009, 20:55
das freut mich sehr, daß ich nicht allein mit meinem vogel bin :plemplem:
heute war ich im einkaufszentrum, da kann man sich gar nicht mehr aufs shoppen konzentrieren.

am besten alles online bestellen :aetsch:
dann gibst auch keine probleme mit dem (park)nachbarn.

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Stipo am 03.12.2009, 12:10
Probleme habt ihr alle,

wenn es mir zu bunt wird stell ich mich einfach auf den Parkplatz mit dem Zusatzschild (nein, nicht Frauen oder Mutter-Kind-Parkplatz).
Der ist breit genug und man hat meistens keine Probleme.

Okay, muss aber dazu sagen das ich auch meinen Parkausweis aufs Armaturenbrett lege.
Das ist dann aber im Februar vorbei, dann läuft der ab :winsel:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Schlumpfine am 03.12.2009, 12:28
Ich parke auch immer fernab von anderen Autos....und am Anfang meiner Fünfi Karriere hab ich sogar noch Fotos vom Kennzeichen des Nachbarautos gemacht....und ich schau noch immer beim Einsteigen mein Auto an...ob Beulen drin sind oder so.... ;D
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Casey500 am 03.12.2009, 20:37
Ich parke auch immer etwas weiter entfernt. Meine Frau: "Da war doch ein Parkplatz!"

Unsere beiben Autos standen immer draußen auf der Straße. Als Luigi zu uns kam, wurde ein Teil
vom Vorgarten (Mutti war nicht so begeistert!!!!) umgepflügt, Waschbetonplatten verlegt, "Parkordnung"
für die anderen Familienautos erstellt, ... .
Jetzt steht nur noch der Dicke auf der Straße (hat schon an allen Ecken Rempler dran) und Luigi hat
sein eigenen Platz im Hof  :thumbsup:


Gruß
Casey500
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Intensos am 04.12.2009, 18:15
Ich hab da mal eine Anmerkung zum Thema. Ich war letztens in der Waschanlage und habe natürlich die Antenne abgeschraubt. Dabei bin ich abgerutscht und da ist mir auf gefallen das sich das Dach um die Antenne rum mitbewegt. Habe das später mal bei meinem Ford probiert keine Chance da bewegt sich nichts.
Scheint also als ob die Materialstärke deutlich geringer ist als bei etwas älteren Autos.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 18:24
Ich hab da mal eine Anmerkung zum Thema. Ich war letztens in der Waschanlage und habe natürlich die Antenne abgeschraubt. Dabei bin ich abgerutscht und da ist mir auf gefallen das sich das Dach um die Antenne rum mitbewegt. Habe das später mal bei meinem Ford probiert keine Chance da bewegt sich nichts.
Scheint also als ob die Materialstärke deutlich geringer ist als bei etwas älteren Autos.

Wie alt ist der Ford denn?

Hab das aber auch schon bemerkt das sich der ganze Sockel der Antenne mit den Blech bewegt, möchte net wissen wie sich das Dach rings um die Antenne verformt bei 160km/h...
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Intensos am 04.12.2009, 18:37
Der Ford ist ein Mondeo MK3 Baujahr 2002.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Toelja am 04.12.2009, 18:42
Das hat mit der Stärke des Blechs zu tun, aber auch mit dem Unterbau. Irgendein Blechstreifen oder Blechprofil macht die Außenhaut nicht stärker, aber dennoch stabiler.

Und auch wenn die Menschen bei Oldtimern gern mit den Fingerknöcheln gegen selbige klopfen und murmeln: "Das war noch Blech damals", war das Blech damals auch nicht unbedingt stärker, aber es wurde mehr aus dem Vollen konstruiert und lieber eine Verstärkung mehr angebracht. Heute berechnet das alles Kollege Computer und dadurch wird die Karosserie in allen Bereichen wabbeliger.
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 18:45
Da war das Blech scheinbar echt besser, mein Jeep ist Bj. 04, da kann ich aufm Dach laufen. (Kein Witz!)
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: F-500 am 04.12.2009, 21:01
Was wiegt denn dein Jeep.... ;)

Gruß F-500
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 04.12.2009, 21:18
Ok, da kann man das mit den Gewicht vielleicht noch gelten lassen. Bei den euen Autos kann man aber bestimmt nicht sagen je schwerer desto stabiler, die Hersteller wenn könnten würde die liebend gerne ihre Kisten leichter machen, weniger Gewicht weniger Verbrauch weniger CO2..... ::)
Ich werd wohl doch mal den IX 5 genauer ansehen müssen...
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Barbapapa am 20.02.2010, 21:41
Das Problem ist, dass meine Frau am liebsten direkt neben der Ladenkasse parken würde  :undweg: Ich lauf auch lieber 50 Meter weiter und habe genügend Abstand - am schlimmsten finde ich oft Rentner (bitte nicht falsch verstehen) - vom Büro aus sehe ich regelmäßig wie sich ältere Herrschaften erst in die engste Parklücke quetschen um anschließend mit dem Gehstock auszusteigen. Dabei wird oft mit Schmackes die Tür im wahrsten Sinne des Wortes aufgeschmissen - Dong  :blabla:  ::)
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Barbapapa am 30.06.2010, 17:43
Es geht mir dermaßen auf die Nüsse - da poliere ich jeden Fliegenschiß sofort weg, stelle mich in der Firma nur auf separate Parkplätze und vorm Aldi  suche ich mir extra einen Platz wo keiner daneben steht - an der Kasse sehe ich einen weißen 500er neben mir stehen. Hab mich noch gewundert und mir gedacht der muss sich aber reingequetscht haben. Fast schon routinemäßig sehe ich mir daraufhin meine Tür und den Kotflügel an - und was seh ich ? Jetzt hauen wir 500er Fahrer schon gegenseitig die Türen ein   :ot::wall: :wall: :wall: Hauptsache Madame stellt sich daneben - sieht ja so schick aus - NUR SOLLTE MAN DANN AUCH AUFPASSEN WENN MAN DIE TÜR ÖFFNET - ich könnt grad kotzen !

Hab das Mädel dann drauf angesprochen - Neeein, sie hat ihr Auto ja sooo lieb und passt immer auf wenn sie die Tür aufmacht - merkwürdigerweise hat ihre offene Tür genau an die Beule gepasst.Herzliche Grüße nach Aichach ! Hoffentlich verewigen sich demnächst ein paar Rentner beim aussteigen oder ein Einkaufswagen an Deinem Kotflügel  :zicke: Man sollte zumindest dazu stehen, wenn man sowas verbockt. Weis das mal nach - wenn`s mir passiert wäre, hätte ich dem Mädel gesagt lass es Smart ausbeulen und gut ist`s !
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: ruescherl am 30.06.2010, 18:11
Ich hätte da einfach die grünen Männlein gerufen. Kann man ja schön nachweisen, wenn es genau paßt.
So zum  :kotz: wenn man alles leugnen muß. Wenn ich so einen Mist mach, steh ich auch dazu....

Kann Dich gut verstehen, hab ja auch eine Beule und einen zerkratzten Heckstoßfänger von tollen Autofahrern....  :wall:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Lotte am 30.06.2010, 18:28
Ihr solltet mal an meinem Arbeitsplatz parken! Da krigt man teilweise Tränen in den Augen :winsel:. Da geht Nachbars Opa mit seinen zwei Enkeln spazieren und die süßen kleinen laufen mit Stöckern um mein Auto und haben Spaß. Dann wurden meine Türgriffe auf Festigkeit und Klappertauglichkeit getestet und währenddessen schabten die Reisverschlüsse der Jacken schön über meinen Lack! Opi stand gelassen daneben!!! Erst nachdem ich an die Scheibe geklopft habe ( da mich eine Kollegin darauf aufmerksam machte) hörten sie auf. Während der Abholzeit unterhalten sich die Mamas noch gerne ( was ja nicht schlimm ist) nur leider düsen die Kleinen dann mit ihren Fahrrädern haarscharf ( bis jetzt noch) am Auto vorbei oder kloppen sich mit mega Ästen direkt neben den Autos!Die nächsten Beulen sind also vorhersehbar :winsel:. Anders parken ist nicht Möglich und ein Aushang für die Eltern mit Bitte um Rücksichtnahme wird nicht von allen berücksichtigt. Und ständig aufs Auto gucken kann ich während der Arbeit ja auch nicht also würde ich nicht mal wissen wer es denn dann war!
Gruß Lotte :winkewinke:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Barbapapa am 30.06.2010, 18:40
Ruf mal die Rennleitung - die hätten mir doch `nen Vogel gezeigt. Wegen einer Parkbeule kommen die sicher nicht - selbst  bei Bagatellschäden von wenigen hundert Euro kommen sie meist nicht mehr. Blinkerglas und Stoßstange eingedellt  ? "Fahren sie den Wagen weg, sie behindern den Verkehr - wenn wir das jetzt aufnehmen, kommen noch weitere Kosten drauf...."
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: rene am 30.06.2010, 18:43
Ruf mal die Rennleitung - die hätten mir doch `nen Vogel gezeigt. Wegen einer Parkbeule kommen die cihcer nicht - selbst  bei Bagatellschäden von wenigen hundert Euro kommen die meist nicht mehr. Blinkerglas und Stoßstange eingedellt  ? "Fahren sie den Wagen weg, sie behindern den Verkehr - wenn wir das jetzt aufnehmen, kommen noch weitere Kosten drauf...."

Die sind normal dazu verpflichtet bei JEDEN Schaden zu kommen.  ;) Wenn sie net wollen lass Dir den Namen des Beamten geben, selbst die haben nicht Narrenfreiheit.  ;)
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Barbapapa am 30.06.2010, 18:47
Du hättest mal unseren Alten Astra sehen sollen - nach 5 Jahren hatte der Kratzer an den Stoßstangen und an jeder Seite diverse Parkdellen - keine einzige war selbstgemacht und nie hat sich auch nur ein einziger Verursacher gemeldet - armes Deutschland. Ich glaube in  Palermo oder Neapel würde ich durchdrehen  :winsel:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: a3kornblume am 01.07.2010, 06:40
Wieso hab` ich grad bloß das Lied von den Ärzten im Kopf: "Mitten in die Fresse..."  :undweg:

Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: Barbapapa am 01.07.2010, 07:23
Was mich im Grunde am meisten ärgert, ist die Frechheit es nicht einmal zuzugeben - aber ihr kann`s wohl egal sein. Ich werd Sie wohl nie wieder sehen - hatte `ne Aichacher - Nummer (AIC....) Und sagt noch zu mir "Sie können sich ja gern was von mir aufschreiben, Nummer oder so..."   ????

Und ? Wer tut sich danach den Ärger an - gezahlt hätte sie eh nicht. Sowas lässt sich doch im Grunde elocker regeln - gib mir 50 Euro und ich lass sie beim Beulendoc rausdrücken - kurz und knapp und die Sache ist in 2 Minuten erledigt.  Stattdessen  :blabla: :undweg: Hoffentlich hat sie nachts das schlechte Gewissen geplagt - das war die 1. Delle an dem Fahrzeug, da kann man stolz drauf sein  :wall: Der 2 Minuten-Abstecher nach der Arbeit hat mich für `ne Flasche Scheibenreiniger und `ne Ecke Parmesankäse letztlich zwischen 50 - 80 Euro gekostet - werd`s aber wohl erst beim Wiederverkauf merken  :winsel:

Genau aus dem Grund habe ich zu meiner Frau immer gesagt, ein Neuwagen kommt uns nicht ins Haus - da ärgere ich mich täglich wenn wieder jemand neue Dellen oder Kratzer reingemacht hat - daher haben wir immer nur Jahreswagen gekauft - da schmerzt es nicht gar so, weil die meist auch schon ein paar Dellen und Kratzer haben.  ::)

Manchmal denke ich wehmütig an meine Jugend zurück - da hatte ich `nen 12 Jahre alten D-Kadett - der rotbraune Lack war schon komplett matt, man musste alle 200 km Kühlwasser nachkippen und Motorölverbrauch ohne Ende..... er lief und lief und lief..... und den Blick der Passanten werde ich nie vergessen :plemplem: : Es regnete, überall lagen matschige Blätter, Dreck etc. und ich hatte `nen Wasserträger in der einen und Schlüssel und Sporttasche in der anderen Hand - Zentralverriegelung gab`s noch nicht - also den Wasserträger rauf auf`s Dach "quietsch, schab" - war völlig wurscht - irgendwie sah man da alles lockerer. Freunde setzten sich halb auf den Kotflügel, man quatschte und hatte Spaß - Autowäsche ? Kostet doch Geld.... wofür denn ?

Heutzutage checkt man erst ab, ob jemand dem Lack mit der Gürtelschnalle oder einem Ring zunahe kommt, die Vögel auf der Dachrinne oder den Marder der einem täglich auf`s Verdeck k....t würde man am liebsten ausstopfen, in der Werkstatt fällt der erste Blick bei der Begrüßung auf die Hände des Mechanikers (hat der etwa schwarze Finger ....  weißes Lenkrad ?  :denk: ) und man würde sich am liebsten einen dicken Aufkleber ins Fenster machen - so einen wie am Viktualienmarkt in München - da stellen sich die Verkäuferinnen Kärtchen in die Tomaten und Erdbeeren " NIX GRABSCH !" :sm1:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: BalthasarBlume am 01.07.2010, 07:49
Wunderbar beschrieben.  :thumbsup:
Ähnliche Gedanken gehen mir auch ab und zu durch den Kopf. Aber wie sagt man so schön, "früher hatten wir auch einen Kaiser". Und noch sind wir zum Glück nicht so alt, dass wir schon wieder unvernünftig werden.  :pfeif:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: toddy146 am 01.07.2010, 07:50
Meiner hat jetzt wieder zwei Beulen mehr. Als ich Luigi letzte Woche im Service hatte und wieder abholen wollte, gestand mir die Chefin, dass sie beim Umstellen mein Auto angeeckt hat und es war ihr sichtlich peinlich. Jetzt wird der Schaden fachmännisch behoben und die alte Beule in der Tür machen sie mir wegen den Umständen gleich auch noch weg !!

Glück im Unglück  ;)
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: jojo9696 am 01.07.2010, 09:00
Meiner hat jetzt wieder zwei Beulen mehr. Als ich Luigi letzte Woche im Service hatte und wieder abholen wollte, gestand mir die Chefin, dass sie beim Umstellen mein Auto angeeckt hat und es war ihr sichtlich peinlich. Jetzt wird der Schaden fachmännisch behoben und die alte Beule in der Tür machen sie mir wegen den Umständen gleich auch noch weg !!

Glück im Unglück  ;)

Shit happens ...
Aber wenigstens ist die Werkstatt so anständig, daß sie es dir sagt und den Schaden behebt.
Da habe ich auch schon andere Geschichten gehört, dass die Werkstatt den Wagen beschädigt und alles abgestritten hat.

 :winkewinke:
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: shmoover am 01.07.2010, 12:43
Ihr solltet mal an meinem Arbeitsplatz parken! Da krigt man teilweise Tränen in den Augen :winsel:. Da geht Nachbars Opa mit seinen zwei Enkeln spazieren und die süßen kleinen laufen mit Stöckern um mein Auto und haben Spaß. Dann wurden meine Türgriffe auf Festigkeit und Klappertauglichkeit getestet und währenddessen schabten die Reisverschlüsse der Jacken schön über meinen Lack! Opi stand gelassen daneben!!! Erst nachdem ich an die Scheibe geklopft habe ( da mich eine Kollegin darauf aufmerksam machte) hörten sie auf. Während der Abholzeit unterhalten sich die Mamas noch gerne ( was ja nicht schlimm ist) nur leider düsen die Kleinen dann mit ihren Fahrrädern haarscharf ( bis jetzt noch) am Auto vorbei oder kloppen sich mit mega Ästen direkt neben den Autos!Die nächsten Beulen sind also vorhersehbar :winsel:. Anders parken ist nicht Möglich und ein Aushang für die Eltern mit Bitte um Rücksichtnahme wird nicht von allen berücksichtigt. Und ständig aufs Auto gucken kann ich während der Arbeit ja auch nicht also würde ich nicht mal wissen wer es denn dann war!
Gruß Lotte :winkewinke:

Mein erster Kratzer damals im Lancia Y10 GT war von einem Knaben mit Stützräderrädchen verursacht: ich stand, seinerzeit noch hardcore-Raucher, auf einem Balkon im 6. Stock eines Krankenhauses und sah das Unheil eine ganze Minute kommen: der kleine Sack hat fast auf mein Auto gezielt, das als einziges weitab der Parkplätze am Rand des Geländes stand & sich nicht wehren konnte...war damals gerade 4 Wochen alt...also der Lancia...bis ich unten war: gähnende Leere...
Titel: Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
Beitrag von: jojo9696 am 01.07.2010, 12:55
Kinder sind bis zu einem gewissen Alter nicht haftbar zu machen, nicht mal die Eltern, weil Sie die Aufsichtspflicht vernachlässigt haben.
Außer du kannst grobe Fahrlässigkeit nachweisen.

Du wärst vielleicht so oder so leer ausgegangen  :shamusen:

Springen aus dem Sechsten wäre bestimmt schneller gewesen als die Treppe zu nehmen  :hehehe: :undweg: