forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Fuxilus am 14.11.2009, 08:57
-
moin ihrs :winkewinke:
sagt mal, ich habe das gefühl, dass mein kleiner ein bisschen zu durstig ist. wie sind denn da eure erfahrungen? ich muss dazu sagen, dass ich zu 99 prozent im stadtverkehr unterwegs bin. immerhin ist der durchschnittsverbrauch schon von 7,8 auf 7,7 gesunken, wahnsinn :denk:
ist der verbrauch für nur stadtverkehr ok oder ist er zu hoch? ich bin echt kein raser, fahre aber flott, treibe ihn dabei aber nicht hoch, sondern schalte viel. klima ist auch aus. Bei den Kilometern bin bei 1.400 ... für so einen 1,2er zwerg ist es vom gefühl her hoch - oder muss ich mich bei ihm entschuldigen :rotwerd:
lg fuxi
-
Hallo Fuxilus,
also ich hab auch nen 1,2 Liter...aber soviel hat er am Anfang bei mir nicht gesoffen. Allerdings ist der Benzinverbrauch so ab 5000-6000 kg
richtig runtergegangen. Im Moment lieg ich so zwischen 5,5 - 6,2 Litern....je nachdem wer fährt....
Vielleicht einfach mal noch warten...vielleicht wird es bei Dir auch noch weniger, wenn ein paar Kilometer runter sind....
Gruß Schlumpfine
-
da hast du aber ganz schön viel geladen mit 5000-6000 kg :zwinker:
bist du am anfang nur stadt gefahren?
-
Den 1,2 l hab ich auch.... :D
Am Anfang hat Luigi auch ordentlich Durst gehabt.....da war er , glaub ich, bei ca. 7.4l :denk:
Nach der 1.Inspektion (nach 1Jahr) hat er auf einmal wesentlich weniger gebraucht.... ;D
Im Moment liegt er bei ca. 6- 6,2l ...... bei überwiegend Stadtverkehr und Kurzstrecken ;D
Mein Mann schafft es bei längeren Strecken auch auf 5,2 bis 5,5l ...... ;D .......aber ich schaff das irgendwie nicht :rotwerd: :zwinker:
Ich denke mal dein Flitzi wird mit der Zeit auch weniger brauchen.......wart`s einfach mal ab :winkewinke:
Liebe Grüße
krümel
-
Kalte Jahreszeit, Auto relativ neu, nur Stadtverkehr,..... würde sagen der Verbrauch ist ok.
Meiner braucht auch seit es wieder kälter ist statt 5,8l jetzt 6,2l. Werde mal berichten wie der Verbrauch aussieht sobald meine Winterreifen drauf sind, die großen Räder machen fast +1l aus.
-
na dann werde ich mal nicht mit ihm meckern und weiter vorsichtig fahren :gaehn:
-
Kalte Jahreszeit, Auto relativ neu, nur Stadtverkehr,..... würde sagen der Verbrauch ist ok.
(...)
Denke ich auch...
-
Für die die es interessiert: Hab seit heute meine Winterreifen drauf. Heute Nachmittag dann bin ich ca. 50km gefahren und der Verbrauch ist von 6,2l auf 5,9l gesunken lt. BC. Gefahren bin ich wie immer. Werde die Tage den BC mal reseten, mal sehen was dann raus kommt? ????
-
Hab auch den 1,2 und fahre auch 99 % nur Stadt. Hab jetzt 4400 km auf dem Tacho. Am Anfang hat meiner auch so 7,8 verbraucht. Mittlerweile hat es sich bei 6,8/6,9 eingependelt. Hab bei mir auch keinen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen bemerkt. Obwohl ich im Sommer 16 Zoll 195er fahre und jetzt im Winter 175er mit 14 Zoll Felgen :denk:
Also ich denke das wird sich bei dir auch noch normalisieren :winkewinke:
-
Obwohl ich im Sommer 16 Zoll 195er fahre und jetzt im Winter 175er mit 14 Zoll Felgen :denk:
Das wird bei Dir keinen sooo großen Unterschied machen, Stahl ist schwerer wie Alu. Vom Gewicht dürften die vermutlich gleich sein!?! ????
Bei meinen 17" macht im Vergleich zu den 15" rund 1,3kg mehr pro Rad aus. Das Problem ist ja hier auch nicht das Mehrgewicht das einfach mitgeschleppt werden muss, nein, die Masse muss ja zum rotieren gebracht werden.
-
Ich hab die gleichen Reifengrößen wie Fuxilus und die Winterreifen mit Stahlfelge sind eindeutig viel leichter als die 15" mit Alus.
-
Interessant. :o
-
Das wird bei Dir keinen sooo großen Unterschied machen, Stahl ist schwerer wie Alu. Vom Gewicht dürften die vermutlich gleich sein!?! ????
Bei meinen 17" macht im Vergleich zu den 15" rund 1,3kg mehr pro Rad aus. Das Problem ist ja hier auch nicht das Mehrgewicht das einfach mitgeschleppt werden muss, nein, die Masse muss ja zum rotieren gebracht werden.
Hab aber auch Winteralus, kein Stahl :denk:
-
Hallo Fuxilus,
find deinen Verbrauch für den 1,2er zu hoch. :sm1:
Fahre ebenfalls fast nur in der Stadt, Durschnittsverbrauch 6,5L bei einer Gesamtlaufleistung von jetzt 1.100km.
Gruß F-500
-
Ich hatte ewig 5,0. Seit der Zeitumstellung ist er reseted und jetzt bei 5,2. Ich fahre schätzungsweise 60% Autobahn, 40% Stadt etc. Allerdings auf der Autobahn aufgrund Geschwindigkeitsbegrenzung und Überfüllung nie mehr als 120, meistens 100. Dadurch verbraucht er halt da net viel. Und ich schalte recht früh hoch. Bin aber schon schneller unterwegs und schau dass ich an der Ampel und an Kreuzungen anständig (schnell!) wegkomm. Bin immer voll gernervt von den Leuten die an der Ampel einschlafen beim Losfahren und ewig brauchen bis sie ihre Geschwindigkeit haben... Oder dann erst einkuppeln und so wenns grün is.
-
@Füchschen: welchen Luftdruck hast Du denn in Deinen 16-Zöllern?
Evtl. hilft leichtes Erhöhen schon.
Ich habe ca. 0,2 bar über dem angegebenen Luftdruck und verbrauche von Anfang an ca. 6,7l fast ausschließlich Stadtverkehr od. kurz mal Landstrasse/Autobahn mit viel Beschleunigung und Abbremsen.
Ciao
Ralfisti
-
Laut BC (1,2er) brauche ich z.Z. ca. 5,6l. Meist Kurzstrecke. Aber der BC zeigt 0,3l zu wenig Durchschnittsverbrauch an.
Also kann ich ca. 6,0l Verbrauch (gemässigte Fahrweise) nach ca. 20000km angeben. Meiner hat die Dualogic Automatic.
Der Eco Modus bringt m.E. kaum Sprit Ersparnis.
-
huhu, hier bin ich wieder (sonntagsspätdienst *ächzröchelstöhn*) und hätte mich fast nicht wiedergefunden :pfeif: wer hat denn aus "flitzi säuft" - "verbrauch zu hoch" gemacht??? und füchschen ist ja *schmelzhinundweg* :rotwerd:
also ... ernstwerd ... wie hoch der luftdruck auf den 16'' ist, weiß ich nicht. die machen winterschlaf :denk: jetzt habe ich ganz einfache 14'' auf stahlfelge (die auf den einzigen fotos) und habe 2,1 getankt. aber es ist nach wie vor 7,7 verbrauch, wobei das noch die erste einstellung ist, die ich nie geändert habe - also nicht auf 0 und neu los. damit ziehe ich den ganz superhohen verbrauch vom anfang noch mit. da war ich bei 7,9. wobei 7,7 ja nun auch nicht sensationell weniger ist >:D
so, jetzt husche ich ins bettchen. gute nacht :gaehn:
fuxilus-füchschen
-
Das wird bei Dir keinen sooo großen Unterschied machen, Stahl ist schwerer wie Alu. Vom Gewicht dürften die vermutlich gleich sein!?! Huh?
Orig. 16" (195) Alurad ca.18kg , 14" Stahl (175er) ca. 12kg. So ungefähr habe ich das in Erinnerung. Jedenfalls sind die Alus deutlich schwerer.
Problem ist das die orig. Alus (und viele aus dem Zubehör) "billge" Gussfelgen mit recht dicker Wandstärke/viel Material sind.
Nur "geschmiedete" Alufelgen (mit eher filigranem Design) sind wirklich leicht.
Eine OZ Ultraleggere in 8,5x19" wiegt gleich viel wie eine orig. Fiat-Felge 6x16, bei gleicher Grösse ist eine OZ 3-4kg leichter wenn ich das noch richtig un Erinnerung habe.
Zum Thema:
Meiner verbraucht nach über 20tkm nicht weniger als am Anfang, entweder habe ich ihn schon eingefahren bekommen oder ich habe das zufällig durch schnelleres fahren genau ausgeglichen ;D
-
Zum Thema:
Meiner verbraucht nach über 20tkm nicht weniger als am Anfang, entweder habe ich ihn schon eingefahren bekommen oder ich habe das zufällig durch schnelleres fahren genau ausgeglichen ;D
bei mir auch so. habe nun 22t km drauf und brauche auch nicht weniger als am anfang.
@Fuxilus: was sagt denn eco-drive zu deiner fahrweise?
-
oh - wer ist denn eco-drive? meistens fahre ich nur alleine :o
sorry, ich hab keine ahnung. mit dem bordcomputer hab ich mich bislang soweit beschäftigt, dass ich die winterzeit eingestellt habe :rotwerd:
aber ich hab mal anders fahren getestet, also durchgängig mit verbrauchsanzeige, das ist richtig anstrengend. immerhin bin ich inzwischen auf 7,6 durchschnitt runter. und wenn ich weiter so schleiche, ausrolle, anrolle, super zeitig schalt, dann kann ich das noch mehr drücken. die durchschnittsgeschwindigkeit ist auch interessant - 27 kmh, also voll stadtverkehr.
aber mehr spaß macht das zügige fahren :pfeif:
-
Hier gibt es eco drive:
http://www.fiat.de/cgi-bin/pbrand.dll/FIAT_GERMANY/blueme/blueme.jsp?session=no&contentOID=1074387005
damit kannst du dein fahrverhalten genauer analysieren.
-
hab vielen dank! aber das ist mir zu technisch, runterladen, stick, programme usw. - ich nutze nicht mal die handy-funktionen im kleinen :winsel:
-
Hallo Leute,
es wäre hilfreich, wenn ihr angebt, ob ihr den Verbrauch ausrechnet oder dem BC glaubt - der lügt bei mir meist 0,4 bis 0,6 Liter weg. Mein 1,2 verbraucht mit den Original 16-Zoellern bei Normal-Fahrweise 6,5 Liter (BC 6 L). Mit den Winterreifen 14-Zoll-175er-Stahlfelgen sind es bei gleicher Fahrweise 6 Liter (BC 5,6).
Außerdem zieht er mit den schmalen Reifen erheblich besser durch. Ich werde die dicken Schlappen deswegen auch vermutlich nicht wieder draufpacken, sondern mir gute 14-Zoll-Sommerreifen besorgen. Mit den Vintage-Radkappen sieht Fünfi nämlich auch nicht schlecht aus und der Fahrspaß plus Einsparung sind es mir wert.
Gruß
Flo
-
moin moin,
gerade die originalen 16" sind doch eins der besonderen Leckerbissen am 500er. hast du schon mal Versucht einen etwas höheren Reifendruck zu fahren? Vom Rollwiderstand sollte der 16"er dann günstiger sein.
-
.....immerhin bin ich inzwischen auf 7,6 durchschnitt runter.......die durchschnittsgeschwindigkeit ist auch interessant - 27 kmh, also voll stadtverkehr.
6,5L laut BC bei 33km/h Durchschnittsgeschwindigkeit sind es bei mir.
Gruß F-500
-
Ich werde die dicken Schlappen deswegen auch vermutlich nicht wieder draufpacken, sondern mir gute 14-Zoll-Sommerreifen besorgen. Mit den Vintage-Radkappen sieht Fünfi nämlich auch nicht schlecht aus und der Fahrspaß plus Einsparung sind es mir wert.
Ich hab das ganze im April durchgezogen. Allerdings habe ich nur auf 15"-Alus runtergegradet, nicht gleich auf die 14"-Stahlfelgen (obwohl die Vintage-Kappen wirklich schick sind). Auf jeden Fall habe ich es nicht ein einziges Mal bereut. Nach dem Tausch glaubte ich, ein anderes Auto zu fahren: deutlich spritziger und komfortabler. Und der Verbrauchsunterschied ist noch ein Extra-Bonbon.
-
Hallo Leute,
es wäre hilfreich, wenn ihr angebt, ob ihr den Verbrauch ausrechnet oder dem BC glaubt - der lügt bei mir meist 0,4 bis 0,6 Liter weg. Mein 1,2 verbraucht mit den Original 16-Zoellern bei Normal-Fahrweise 6,5 Liter (BC 6 L). Mit den Winterreifen 14-Zoll-175er-Stahlfelgen sind es bei gleicher Fahrweise 6 Liter (BC 5,6).
Außerdem zieht er mit den schmalen Reifen erheblich besser durch. Ich werde die dicken Schlappen deswegen auch vermutlich nicht wieder draufpacken, sondern mir gute 14-Zoll-Sommerreifen besorgen. Mit den Vintage-Radkappen sieht Fünfi nämlich auch nicht schlecht aus und der Fahrspaß plus Einsparung sind es mir wert.
Gruß
Flo
hey =)
wenn du deine 16'' er verkaufst, sagste mir dann Bescheid? =) Würde die nämlich sooooo gerne haben, aber komplett neu sind die mir zu teuer. ;)
Kann dir meine Original-15'' als Tausch anbieten, aber du willst komplett runter auf 14'' oder?
Viele Grüße
Denise
-
Ich werde die dicken Schlappen deswegen auch vermutlich nicht wieder draufpacken, sondern mir gute 14-Zoll-Sommerreifen besorgen. Mit den Vintage-Radkappen sieht Fünfi nämlich auch nicht schlecht aus und der Fahrspaß plus Einsparung sind es mir wert.
Was ist an dem Fahrverhalten mit den 14" +175er Reifen spassig ?
Er beschleunigt zwar minimal besser aber ob man jetzt 13 oder 14 Sek. auf Hundert braucht ist eigentlich auch schon egal, auf dem Gebiet ist der 500 (1.2) sowieso eine Krücke.
Mit den 16" (195) kann man wenigsten gescheit Kurven fahren und hat nicht immer Angst geradeaus zu rutschen. Und das Auto lenkt auch ein ohne dann noch mal nachzuschaukeln.
Gerade beim 1.2 der um einiges mehr schwankt und weicher ist als der 1.4Sport (und die sehr leichtgängige Lenkung hat) vergeht mir mit den 14" immer jeder Fahrspass.
Die 16" sind gerade mit Tieferlegung vielleicht etwas zu hart, aber kleiner und schmaler als 15" /185 würde ich bei Sommerreifen nie gehen.
Wenn meine 14" Winterräder runter sind suche ich mir auch gebrauchte 15" Alu's für den Winter, mit den 14" Winterräderr macht es einfach keinen Spass.
Was man mit den 14"175 an Sprit spart gibt man evtl. mehr an den Reifen aus, die schmalen (Winter)Räder nutzen sich zumindest bei mir halbwegs schnell ab.
-
????
Mein BC zeigt momentan 8,0 an beim 1,4 Sport :pfeif:
Allerdings fahre ich nur 5 km hin und wieder zurück und das wars.
Außer ich mach mal einen Umweg, damit ich ein bisschen Kurven räubern kann ;D
Ansonst denke ich über den Verbrauch nicht nach, sonst vergeht mir gleich die Lust. ::)
cu
:winkewinke:
-
Hallo Leute,
es wäre hilfreich, wenn ihr angebt, ob ihr den Verbrauch ausrechnet oder dem BC glaubt - der lügt bei mir meist 0,4 bis 0,6 Liter weg. Mein 1,2 verbraucht mit den Original 16-Zoellern bei Normal-Fahrweise 6,5 Liter (BC 6 L). Mit den Winterreifen 14-Zoll-175er-Stahlfelgen sind es bei gleicher Fahrweise 6 Liter (BC 5,6).
Außerdem zieht er mit den schmalen Reifen erheblich besser durch. Ich werde die dicken Schlappen deswegen auch vermutlich nicht wieder draufpacken, sondern mir gute 14-Zoll-Sommerreifen besorgen. Mit den Vintage-Radkappen sieht Fünfi nämlich auch nicht schlecht aus und der Fahrspaß plus Einsparung sind es mir wert.
Gruß
Flo
dem kann ich zustimmrn, laut BC verbrauche ich jetzt mit winterreifen Goodyear M+S 175/65 R14 82T 4,1 l/100 km
mit den sommer 195/45 sind es 4,5 l/100 km , wobei ich auch sagen muß es ist ein diesel, unterschied zwischen Bc und ausrechnung
ist kaum erwähnbar, es war im komma - bereich. jedoch will ich nicht auf die 16 zoll nicht verzichten. ;D
-
...dazu kommt IMHO noch der sicherlich bessere Bremsweg mit den 16-Zöllern. Was ist das schon für ein Geeiere (schwieriges Wort :plemplem:) mit den 15"-Winterreifen. Bei jeder stärkeren Bremsung könnte man meinen, man sitzt in einem Böötchen :nenene: :wall:
Ich will meine Sommerräder wieder haben :o
Ciao
Ralfisti
-
Joo, mit meinen 14" 175er Winterreifen liegt der 500er deutlich unruhiger. Mehr als 160 km/h fahre ich damit lieber nicht. Okay...., ist bei den vielen Baustellen und dem Verkehr eh kaum möglich.
-
Ansonst denke ich über den Verbrauch nicht nach, sonst vergeht mir gleich die Lust. ::)
So ist richtig. :thumbsup: Mach das übrigens auch nicht, sonst hätte ich mein anderes Auto ja schon längst zum Schrotthändler bringen müssen. :undweg:
-
also ich kann jetzt weder meine reifen verscherbeln, noch mein gewicht reduzieren oder die schicken extras wieder abbauen, damit der zwerg leichter wird. was mache ich denn nun aber wirklich, um nicht mehr so viel zu verbrauchen? scheint ja doch zu viel zu sein :denk: zum händler?
-
...wenn der Luftdruck nicht zu niedrig ist, Du auch in der Stadt brav im 5. fährst kommt vielleicht noch ein Ölwechsel mit Leichtlauföl in Frage...
-
Ist doch mit 5W-40 Vollsynth eh schon ne recht hochwertige Plörre für diesen "einfachen" 1,2er vorgeschrieben.
Da müsste man zu 0W-40 mit passender Fiat-Spezifiaktion greifen um eine leichte Verbesserung zu erreichen...
-
I
Da müsste man zu 0W-40 mit passender Fiat-Spezifiaktion greifen um eine leichte Verbesserung zu erreichen...
Das Wort ist zu beachten, denke mit den Leichtlauföl drinnen versetzte der Glaube Berge. ::)
Fuxi, fahr mal bis Du 3000km auf den Tacho hast, ab da ging mein Verbrauch merklich zurück. Ansonsten kannst mal beim Händler fragen, machen kann der aber nicht wirklich viel.
-
Fahr erstmal noch ein bisschen. Bei den ersten beiden Tankfüllungen habe ich bei meinem Tränen bekommen. Ich bin über die Piste geschlichen und der hat über 8 Liter gebraucht. Es wurde dann nach ein paar Tankfüllungen und ein paar Tausendern deutlich besser...
-
Hi Fuxilus,
wird sicherlich auch stark von deiner Fahrweise abhängen. Evtl. bist du zu hochtourig unterwegs. Wenn der 500er einmal rollt, sollte man die Drehzahl immer möglichst niedrig halten, also früh hochschalten. Beim dahingleiten reichen meist 2000 U/min.
Gruß F-500
-
Also mein 1,2er verbraucht lt BC auch so 6,0 im Stadtverkehr, wobei ich bei Stichproben auch eine Abweichung von 0,2-0,3 Zu-Wenig-Verbrauchsanzeige festgestellt habe. Das war übrigens auch schon von Anfang an so und nach sich nicht erst nach ein Paar TKM geändert.
Ich denke am einfachsten wäre für Dich doch mal das Eco-Drive zu installieren, einfach um z.B. die Fahrweise zu überprüfen. Dafür ist das System nämlich da, dass man genau erkennen kann, an welchen Stellen man spritsparender fahren kann (jaja, nur wenn mans möchte, bevor einer meckert :zwinker: ).
Kannst du nicht mal deinen Fiat-Händler fragen? Mir hat meiner damals auch angeboten, wenn ich mit dem Blue-and-Me Schwierigkeiten hätte, könne ich jederzeit vorbeikommen. Das EcoDrive läuft ja auch über den Bordcompi.
Frag doch einfach dort mal nach! :winkewinke:
-
Das Wort ist zu beachten, denke mit den Leichtlauföl drinnen versetzte der Glaube Berge. ::)
....
Ich wollte ja damit sagen, dass da eh schon ab Werk ein Leichtlauföl drinnen ist...
-
ihr seid süß - danke :winkewinke:
ich habe eben mein schlaues buch unter dem sitz vorgekramt und werde bis morgen lernen, wie ich den durchschnittsverbrauch genullt kriege. und dann schaue ich in den nächsten beiden tagen, was zusammenkommt. da fahre ich meine standardstrecke auf arbeit - 7 km und gefühlte 533 ampeln.
in den letzten tagen habe ich schon versucht, mit aktuellem verbauch niedrig zu fahren und merke, wie schwer mir das fällt. ich glaube, ich bin doch ein ziemlicher flitzer :rotwerd: jetzt habe ich immer das gefühl, gleich würge ich ihn ab oder er geht aus, weil ich zu untertourig bin. ist aber nicht so. ergo war ich vermutlich zu hoch, auch wenn ich nie das gefühl hatte. aber im 5. bin ich in der stadt nie gefahren. jetzt schon :zwinker:
ich bin echt gespannt, was sich jetzt zeigen wird ... lg müder fuxi
-
das nullen war echt super schwer - "taste 2 sekunden gedrückt halten" :wall:
aber ist euch aufgefallen, dass in der betriebsanleitung unterschiedliche empfehlungen für den reifendruck stehen? auf der 162 stehen welche und ganz hinten allerletzte seite nochmal. und gleich sind die nicht :plemplem:
so, ich gehe jetzt nullen :winkewinke:
-
Reifendruck: Ich fahr in meinen Winterreifen 2,5 und in meinen Sommerreifen 2,7 bar. So ist die Empfehlung vom Reifenhändler.
-
echt - so hoch? der reifenhändler hat nichts gesagt, ich bin aber nach dem wechsel schauen gefahren und hatte 2,0 drauf. jetzt sind es 2,1, aber mehr habe ich mir nicht getraut, weil 2,0/2,1 auch in der ba stehen :denk:
-
Bei mir steht in der BA bei der Größe 185/55R15 (meine Winterreifen) bei voller Last und kalten Reifen vorne und hinten 2,3 bar, bei warmen Reifen soll der Druck 0,3 bar höher liegen.
Auf Seite 162 kann ich keine Angabe zum Reifendruck finden, bei mir stehts ganz hinten und auf Seite 156, allerdings ist es überall der gleiche Wert. :denk:
-
vielleicht hat der sport paar andere seiten?
aber ich bin jedenfalls happy: 6,3 heute :pfeif: das sieht schon anders aus ...
-
aber ich bin jedenfalls happy: 6,3 heute :pfeif: das sieht schon anders aus ...
:thumbsup: Das wird schon noch. :D
-
Dann hattest Du wahrscheinlich sonst ne recht kesse Sohle auf den Asphalt gelegt! ;)
Wie gesagt, man kann schon spritsparend fahren - ob man's dann auch immer will, steht auf nem anderen Blatt. :pfeif:
LG! :winkewinke:
Topolina
-
heute mit dem 1.4er auf dem Weg in die Arbeit (61 km) durchschnittsverbrauch laut BC 6,2 l...
ich mecker nicht mehr, nachdem ich weiß was der MITO mit dem 1.4er Turbo braucht... :winsel: ..auf der gleichen Strecke kaum unter 10 l zu kriegen... :wall:
-
Dann hattest Du wahrscheinlich sonst ne recht kesse Sohle auf den Asphalt gelegt
topolina, ich glaube, das kann ich nicht mehr verleugnen - auch vor mir nicht :rotwerd:
aber ich hab schon wieder probleme mit meinem rechten knie. das nervt dermaßen, weil ich vermutlich den kleinen nicht behalten kann. wenn nach jeder fahrt ewig zeit vergeht, bis ich wieder schmerzfrei bin, da macht das schönste auto keinen spaß :wall: ich finde einfach keine lösung, egal wie der sitz steht. die blöde (das ist echt das einzig doofe an dem süßen) schaltkonsole bleibt wo sie ist :winsel:
-
Hilft nur abpolstern, wie es die Jungs in der F1 machen. ;D
Gebe dir aber Recht, wenn der Sitz (zu)weit vorne ist, gibt’s Kontakt. Wenn das Lenkrad nicht nur in der Höhe sondern auch in der Länge verstellbar wäre, würde man den Sitz evtl. automatisch etwas weiter nach hinten rücken.
Ich kann dir aber nur noch mal den Tipp geben, Sitz weiter zurück und Lehne etwas steiler stellen, wenn es mit den Armen nicht mehr langt.
Gruß F-500
-
Ich habe gestern wieder auf 100km viel Landstraße per BC gestestet: Letzte Woche ruhig (70-100) 5,3 und gestern flotter (80-120) 6,3
Zeitvorsprung ähh allermindesten 2 Minuten auf den 100km
Anfangs bin ich noch flotter gefahren aber nach ESP-Eingriff in einer feuchten Kurve bergab beim Einbremsen (der Hintern wedelte auf nassfeuchter Laubfahrbahn) wieder langsamer :rotwerd:
Hat das ESP aber ganz souverän gemacht bevor ich richtig gegengelenkt habe stimmte die Richtung fast schon wieder...
-
sitz weiter zurück geht nicht, da muss ich an meinen beinen was anschrauben :nenene: ich bin jetzt schon so weit hinten, dass ich mich bei der kupplung lang machen muss. trotzdem donner ich rechts an. mir tut ja nicht die konsole an sich weh, aber das knie ist in so einem blöden winkel, dass es zicken macht. bei meinem alten auto war rechts platz ohne ende und ich konnte das bein wegkippen lassen. dass das mal ein problem werden würde, hätte ich nie erwartet. aber die kiste rechts geht nicht weg und ich werde nicht größer als 1,68 :wall:
hab nachher termin bei ford :winsel:
-
Irgendwie versteh ich das mit dem Knie nicht. Ich bin 1,74 und hab damit gar keine Probleme. Vielleicht hast du eine komische Sitzposition. Hätt jetzt gesagt, Männer sitzen ja immer gerne so breitbeinig, aber im Profil seh ich ja dass du weiblich bist :pfeif:
-
Ich schließ mich der Krissy an: Ich bin auch so 1,74 und stoß an sich nirgends an, mein Sitz ist sogar ziemlich weit vorn, weil ich gern aufrecht im Auto sitz. :denk:
Wie sitzt du?? Und hast die Sitzhöhenverstellung schon mal in alle Richtungen ausgereizt? Kann doch fast net sein, dass du Probleme hast, wo 1.95-Menschen keine haben! :nenene:
-
@ SdB^2
Ich denke Probleme mit der Konsole bekommen im 500er die kleineren Menschen. Ihr Fahrgestell ist allgemein etwas kürzer, somit das Knie genau in Höhe der Konsole.
Gruß F-500
-
Dann muss es die Zwischengröße sein. Denn mit 1,60 habe ich auch keine Probleme. :nenene:
-
Bedenkt die Größe ist nicht alles... ;D
Spaß beiseite... aber ganz wichtig ist das Verhältnis Oberkörper - Unterkörper...es gibt halt welche mit langen Beinen und welche mit kurzn Haxn... :zwinker:
-
Auch ich habe da mit 1,77 mtr. Körperlänge ein Problem. Dazu kommt, daß ich auch noch etwas "kräftiger" gebaut bin. Um zwischen Lenkrad und Sitzlehne zu passen, ist der Sitz schon weit hinten, beim Kuppeln muß ich das linke Bein schon strecken. Aber das rechte liegt an der Mittelkonsole an, etwas unterhalb des Knies, und da tut das auf Dauer auch Aua machen. Und die Position des Beines kann nicht verändert werden, irgendwie muß ja das Gaspedal bedient werden.
Wenn man das Gaspedal nun von jemand anderen bedienen lassen würde, könnte man die Stellung des rechten Beines verändern, so daß man bequem sitzt. Aber wer soll das machen?
Nachdem mir der 500 C nicht genug Cabrio ist, wird mein Pico nicht ausgetauscht. Und bekommt er einen Tempomaten. Problem für mich erledigt.
-
Wenn man das Gaspedal nun von jemand anderen bedienen lassen würde, könnte man die Stellung des rechten Beines verändern, so daß man bequem sitzt. Aber wer soll das machen?
genau, das wäre die lösung :winsel: vielleicht engagiere ich die kater - einer fürs bremsen und einer fürs gas. kupplung übernehme ich - tolle arbeitsteilung :pfeif:
aber ich werde den fünfi wohl behalten, knie hin oder her. der händler, wo ich grad war, hat mir die gleiche rate angeboten, die ich jetzt zahle (und die sind fair dort) für einen ka (den hatte ich vorher und keine probleme, deshalb war das meine alternative), 30.000 km runter, keine winterreifen, keine extras und barpreis 5.600 euro. das kann ich vom klaren verstand her nicht machen ::) jeden monat das gleiche rüberschieben für viel weniger. nee, geht doch nicht ... :wall:
-
Gute Entscheidung. :thumbsup:
Probier aber echt mal verschiedene Sitzpositionen aus (auch mal für ein längeres Stück und nicht nur für 2 sek) irgendwann hat man eine angenehme gefunden, bei mir hat das auch etwas gedauert.
-
So ich hab heut mal genauer drauf geachtet wie ich fahr und ich stoß da nirgends an.
Hier ein Demonstrationsbild ;D
(http://s7.directupload.net/images/091123/zr3sw4cz.jpg) (http://www.directupload.net)
Oben stoß ich auch nicht an, das sieht nur so aus aus der Perspektive, ist auch noch ewig Platz.
-
@ SdB^2
Ich denke Probleme mit der Konsole bekommen im 500er die kleineren Menschen. Ihr Fahrgestell ist allgemein etwas kürzer, somit das Knie genau in Höhe der Konsole.
Gruß F-500
Also, da sag ich nein. Ich bin wohl ein Pimpf mit meinen 1,58 m - aber hab gar keine Probleme!
-
So ich hab heut mal genauer drauf geachtet wie ich fahr und ich stoß da nirgends an.
Hier ein Demonstrationsbild ;D
(http://s7.directupload.net/images/091123/zr3sw4cz.jpg) (http://www.directupload.net)
Oben stoß ich auch nicht an, das sieht nur so aus aus der Perspektive, ist auch noch ewig Platz.
Ja Mensch, Du musst GAS geben! Nicht bremsen!!! :zwinker:
Sorry, konnte nicht anders :hehehe: :undweg:
-
Besser so ;D
(http://s6.directupload.net/images/091123/5veuamrl.jpg) (http://www.directupload.net)
-
Na bei dem netten, figurbetonenden Röckchen kann man ja auch nicht anders Sitzen....
Gruß F-500
-
Tz das is ein Kleid und geht fast bis zu den Knien. Ich sitz aber immer so im Auto :aetsch:
-
Bei mir sieht's anders aus, sitze nicht so artig da. Geht irgendwie nicht, deswegen hab ich auch ab und an Streit mit der Konsole. :wall:
Gruß F-500
-
Heute extra ausgemessen (mit Hose ;D): Ich hab nach rechts zur Konsole gut eine Handbreit Luft. Nach links habe ich deutlich weniger Platz mit dem rechten Knie. Ich dürfte also sehr "gerade" mit parallelen Oberschenkeln im Auto sitzen. :denk: Um näher an die Mittelkonsole zu kommen müsste ich den Fuß nach außen wegdrehen (quasi "die Beine breit machen" :-X).
äh ja,*hust* zurück zum Thema. Der Verbrauch war bei dir also auch eher fahrstilabhängigerweise zu hoch?
-
Naja ich kam halt grad schick von der Arbeit ::)
Um näher an die Mittelkonsole zu kommen müsste ich den Fuß nach außen wegdrehen
dito
-
Bei mir sieht's anders aus, sitze nicht so artig da. Geht irgendwie nicht, deswegen hab ich auch ab und an Streit mit der Konsole. :wall:
Gruß F-500
ich auch - genauso. seit einem sturz ist das knie nicht mehr belastbar. und angewinkelt bewegen geht nicht. genau das macht man aber - vor allem, wenn man so schön ordentlich sitzt :winkewinke: - beim autofahren. also kippe ich das bein nach rechts und mache alles mehr seitwärts über den fuß. aber da ist die konsole und es ist nicht seitwärts genug :wall:
ich habs schon zur probefahrt gemerkt, aber da dachte ich, dass ich schon irgendwas finden werde, sitzstellung, irgendwas, weil ich den fünfi so gerne haben wollte :winsel: ich kann momentan kaum laufen, weil ich mehr gefahren bin :winsel: :winsel: :winsel:
aber danke, dass ihr euch so mit eine rübe macht :winkewinke:
-
Um näher an die Mittelkonsole zu kommen müsste ich den Fuß nach außen wegdrehen (quasi "die Beine breit machen" :-X).
ganz genau - ich sitze also immer ganz lümmelig drin. dann gehts. ist aber beim fünfi nicht lümmelig genug :winsel:
und mit dem verbrauch war es wirklich so, kleines raserschwein >:D
-
Ah, das erklärt schon einiges. Ich konnte mir halt nicht vorstellen, wie man mit dem Knie an die Konsole kommt, wenn man "normal" sitzt (also, was ich halt als "normal" empfinde ja ich weiß, normal und ich sind Worte, die sich gegenseitig ausschließen...). Wenn du natürlich Probleme mit dem Knie hast und nicht mit geradem Fuß fahren kannst auf Dauer, dann gibt das so ein Problem... Schon mal mit Schiene/Bandage versucht?
Mein Vater ist wg. Hüftbeschwerden zeitweise mit einem Keilkissen gefahren :denk:
-
Dank Krissys Fotos hab ich jetzt wieder was gelernt, nämlich das der Pop keine Tasten am Lenkrad hat. Hab gemeint da fehlen nur die Tasten die mit den B&M zu tun haben. :rotwerd:
-
Is halt retro ;D
-
Und was nicht da ist, geht auch nicht kaputt. :hehehe:
-
Eben :thumbsup:
-
Aber wenn man´s gewohnt ist ist´s eine feine Sache. :rotwerd: Hab glaub ich noch nie an meinen Radio direkt einen Knopf gedrückt?!!? :denk:
-
Aber wenn man´s gewohnt ist ist´s eine feine Sache. :rotwerd: Hab glaub ich noch nie an meinen Radio direkt einen Knopf gedrückt?!!? :denk:
Äußerst selten. Find die Dinger auch total klasse.
Also, ich bin mit meinem Benzinverbrauch zufrieden...leider säuft der Luigi bei meinem Freund weniger. Hmpfl.
-
...leider säuft der Luigi bei meinem Freund weniger. Hmpfl.
Der ist doch auch viel leichter als Du. ;D :undweg:
-
Der ist doch auch viel leichter als Du. ;D :undweg:
Ja, glaub ichs denn? DASS gibt Haue mein lieber Fegi!!!!!
-
Also, ich bin mit meinem Benzinverbrauch zufrieden...leider säuft der Luigi bei meinem Freund weniger. Hmpfl.
Also ich bin der Meinung das mein Fünfi mit den neuen Auspuff mehr braucht wie vorher! :denk: Fahr exakt die selbe Strecke mit exakt der gleichen Geschwindigkeit und der Verbrauch ist lt. BC 0,3l höher wie noch im Februar. Werde das mal weiter beobachten...
-
Dank Krissys Fotos hab ich jetzt wieder was gelernt, nämlich das der Pop keine Tasten am Lenkrad hat. Hab gemeint da fehlen nur die Tasten die mit den B&M zu tun haben. :rotwerd:
Das ha ich gar nicht gemerkt. ;D
-
War klar das das kommen musste.
-
Ich hab`s mir verkniffen.... :D
Gruß F-500
-
Es war aber wirklich so. :baeh:
-
Wer achtet denn bitte bei dem netten Anblick auf irgendwelche Knöpfe am Lenkrad ?
Lenkrad ?
Auto ? :undweg:
So autoverrückt möchte ich nie werden.
-
Jep!
Gruß F-500