forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Hawk am 30.09.2009, 16:51
-
@all
wie handhabt ihr das
an oder aus
ich habs aus geschaltet
da werde ich mir bei Zeiten eine bessere Lösung einfallen lassen
-
Hallo Hawk!
Also ich habe das Tagfahrlicht (außer im Autokino) immer an. Ich finde es ganz schnuckelig. Besonders wenn einem ein 5i mit Tagfahrlicht hinterher fährt sieht das wunderschön aus.
Gruß
blackbunny1975
-
Schalts ein sonst kenn ich Dich nicht wennst mir entgegenkommst. ;D
Im ernst jetzt, kenn die 500er von weiten nur wenn das Tagfahrlicht an ist, so sieht kein anderes Auto von vorne aus.
-
da werde ich mir bei Zeiten eine bessere Lösung einfallen lassen
;D ...wieder einschalten! ;)
Irgendwie, ich weiß nicht warum, erinnert mich das Thema hier an:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2114.0 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2114.0)
...teilweise waren sehr amüsante Diskussionen dabei.
P.S. Ich hab's immer an. Sieht gut aus und man wird besser gesehen.
(http://farm4.static.flickr.com/3510/3951282018_4ed30a4eb5.jpg)
Gruß
Dorian
-
hmm ja ne schon klar nur ich steh damit etwas auf kriegsfuß weil bin ja auch moppedfahrer und da ich damit schon immer mit licht unterwegs bin
daher kommt mein bedenken
ein etwas kleineres so art angel eys das wärs und was man einfacher aus und einschalten kann
solange das wetter noch ok ist lass ich es aus
wenns wetter mieser wird dann mach ich es an und da sind dann auch keine moppeds mehr so viel unterwegs (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h160.gif)
-
Wir habens auch an, ist einfach besser.
Wenn man es hat, sollte man es auch nutzen.
Zum Thema Mopped:
So tiefe Scheinwerfer haben die ja auch net (zwecks Verwechslungsgefahr) :winkewinke:
-
Ich hatte es am Anfang auch immer aus( aus dem selben Grund wie du ::) ).......aber da ich viel in Waldstücken unterwegs bin, hab ich es wieder eingeschaltet :winkewinke:
Zum Thema Mopped:
So tiefe Scheinwerfer haben die ja auch net (zwecks Verwechslungsgefahr) :winkewinke:
Das zwar nicht, aber wenn du auf einer kurvenreiche Strecke Lichter entgegenkommen siehst, weißt du nicht immer gleich ob es ein Auto oder ein Motorrad ist ::)
Liebe Grüße
krümel
-
Servus,
ich hab's auch immer ein! Hab mir sogar extra schöne weiße Birnchen besorgt :thumbsup:
Gruß
Andi
-
Hi!
Ich hatte es im Sommer aus, weil ich es da bei strahlendem Sonnenschein nicht so sinnig finde, und Abends mach ich eh Abblendlicht an. Heute hab ich es wieder eingeschaltet, da das Wetter langsam schmuddliger wird und es auch schon gar nicht mehr richtig hell wird, ich aber nicht den ganzen Tag mit Abblendlicht fahren will.
Liebe Grüße
Nadine :winkewinke:
-
Ich habe das Tagfahrlicht auch immer an und habe bei den Treffen noch keinen gesehen, bei dem es aus war. Es konkurriert nach meiner Meinung auch nicht mit den Motorrädern, deren Licht ist höher und außerdem nur einfach.
-
Ich hab das Tagfahrlicht immer an.
Seit meinem Unfall, wo ein BMW meinte, mich übersehen zu müssen fahre ich immer mit Licht.
Und mit dem TL brauch ich kein Abblendlicht....
-
es geht dabei auch mehr um das es den Motorrädern vorbehalten bleiben soll wegen dem Effekt warum es für Pflicht geworden ist sonst macht es da kein sinn
und es haben eh nicht alle Adleraugen wenn die schon ein Moped übersehen was wie ein Christbaum(hell erleuchtet) daher kommt na dann übersehen die auch ein Auto
Grade Tags über
und im halb dunkel von weiten erkennen die eh den unterschied nicht ob 2 Motorräder oder 1 auto
ev is da ein stufenloser Dimmer angebracht den man dazwischen schaltet muß man mal sehen obs machbar ist ist dann zwar an aber nicht so
hell
und abends hat man eh Abblendlicht an
aber ich bin ja noch in der Test Phase und am ausprobieren die zeit sollte ich woll haben dürfen :zwinker:
-
Ich hab das Tagfahrlicht immer an.
Seit meinem Unfall, wo ein BMW meinte, mich übersehen zu müssen fahre ich immer mit Licht.
Und mit dem TL brauch ich kein Abblendlicht....
ich denke mal wenn dich einer übersieht ist es eh wurst egal ob nu mit TL oder nicht
weil meine Erfahrung zeigt das man immer mit den Fehlern der anderen rechnen muß
in meiner 27 Jahren in der ich Auto Lkw und Motorrad fahre
für mich macht es keinen Sinn
außer für die die dann meinen oh jetzt hab ich viel mehr Sicherheit und verlassen sich auf solche gimmicks die 100%Sicherheit vorgaukeln
ich habs früher nicht gebraucht und nicht vermisst
is genau so mit den Rollschuh fahren früher hats früher Schutz gegeben nein und sind damit auch klargekommen :zwinker:
achso ich fahr auch Fahrrad ohne Helm :zwinker:
-
Ich hab`s auch an.
Sicher, in der Stadt ist das jetzt vielleicht nicht sooo nötig.
Da ich aber viel auf`m Land unterwegs bin (Wald rein, Wald raus) finde ich das auch bei strahlendem Sonnenschein unheimlich praktisch.
Deshalb schalte ich dort (auf Landstrassen) auch bei anderen Autos immer das Abblendlicht an.
-
Momentan ist das TL noch freiwillig, aber wenn ich richtig informiert bin, dann soll es in den nächsten Jahren Pflicht werden. Dann werden wir sowieso nicht mehr gefragt.
Bei den Bikern tragen inzwischen viele die leuchtgelben Jacken, damit sie besser gesehen werden. Und die Vollidioten, die Mist machen, lassen sich auch nicht durch eine Weste oder das TL davon abhalten. Leider.
P.S. Ich fahre auch Fahrrad ohne Helm. :pfeif:
-
Ich hab in Deutschland kein TFL an. Ich machs nur an, wenn wir in Italien sind.
-
Hab's immer an. Find's sinnvoll und es sieht einfach geil aus.
-
:thumbsup: :sm6:
-
Ich habs wieder angeschaltet, weil ich auch immer durch irgendwelche Waldstücke fahre, da ist man echt besser zu sehen und ich finde, es sieht auch gut aus. Bleibt jetzt also an!
-
wie gesagt bin noch in der Testphase (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h150.gif)
so wie ich das hier sehe gibt es doch unterschiedliche Handhabung damit :zwinker:
-
Wir werden´s auch immer an lassen, für was hat man es denn?!?
Ich hab jetzt extra vor ein paar Wochen bei unserem anderen Auto so ein Tagfahrlichtmodul nachgerüstet, bei dem die Fernscheinwerfer wenn der Motor läuft und kein Licht angeschaltet ist mit 50% PWM mitleuchten, quasi so wie beim aktuellen Golf6.
Tagfahrlicht finde ich auf jeden Fall einen Sicherheitsgewinn, auch wenn mir durchaus die Problematik mit den Motorrädern klar ist.
LEDs wären allerdings auch ganz nett, hab gesehen in Übersee gibt´s da was für diese komischen Glassockelbirnchen....
-
Ich hab jetzt extra vor ein paar Wochen bei unserem anderen Auto so ein Tagfahrlichtmodul nachgerüstet, bei dem die Fernscheinwerfer wenn der Motor läuft und kein Licht angeschaltet ist mit 50% PWM mitleuchten, quasi so wie beim aktuellen Golf6.
Wo hast das Modul denn her? Bräuchte das für meinen Jeep auch. Könnte das org. TFL zwar durch umstellen des Ländercodes auf USA aktivieren lassen aber dann zeigt er mir innen alles in Meilen und Fahrenheit an und das ist nicht so toll. Auch die nervige Hupe beim verriegeln ist dann mit an. :wall:
-
Verzeiht mir, wenn ich mich hier auch melde - ich denke bei TFL nicht in erster Linie an die paar Biker (vergesse Sie aber auch nicht!), sondern an die vielen Kinder (und dabei egoistischerweise auch insbesondere an meine 2 eigenen), die mir vor allem in der Stadt ständig vor od. neben dem Auto rumhopsen...
Die können nämlich bis zu einem bestimmten Alter (ich glaube es war 6 Jahre?) Bewegungen nur als solche wahrnehmen, wenn sich ein Licht mitbewegt.
Will sagen unbeleuchtetes Auto, das ca. von vorne kommt wird erstmal gar nicht als fahrendes Auto wahrgenommen, nur wenn es Licht an hat.
Darum schalte ich IMMER TFL od. Abblendlicht an :winkewinke:
Und ich fahre auch Fahrrad und Ski ohne Helm (meine Kinder aber nicht...).
Ciao
Ralfisti
-
Wo hast das Modul denn her? Bräuchte das für meinen Jeep auch. Könnte das org. TFL zwar durch umstellen des Ländercodes auf USA aktivieren lassen aber dann zeigt er mir innen alles in Meilen und Fahrenheit an und das ist nicht so toll. Auch die nervige Hupe beim verriegeln ist dann mit an. :wall:
Ich habs von da: http://www.miketronics.de/Seiten/tagfahrlicht.htm
Für 6 Euro Aufpreis hab ich dann noch ne kleine Funktionserweiterung bekommen und zwar wird noch zusätzlich die Bordspannung gemessen und das Ding schaltet sich erst ab 13V (einstellbar) ein, also erst dann wenn der Motor auch wirklich läuft und nicht nur die Zündung an ist.
-
Danke!
Das hört sich echt super an und scheint genau das zu sein was ich suchte. :thumbsup:
-
Und der entscheidende Satz in der Einbauanleitung heißt:
Haftungsausschluss
Dieses Modul ist in der StVZO nicht zugelassen. Für eventuell entstehende Schäden am Modul oder am Fahrzeug durch sachgemäßen oder unsachgemäßen Einbau übernimmt Miketronics ich keine Haftung.
-
ich frag mich nur wie wir ohne dem ganzen Sicherheitskram durch leben gekommen sind
ich glaub die grenze ist 1980 alle da nach geborenen brauchen sowas um heil durch die kindheit zu kommen aber warum
früher gabs son zeug nicht kein kindersicherung am feuerzeug
keine kindersicherung an reinigungsmittel und an medikamentfläschen und und und
und es gab auch kein tfl schon sehr merkwürdig :denk:
wie konnten wir das nur schaffen :denk: :denk: :denk:
ein hoch auf die vor 1980 geborene :zwinker: :thumbsup:
:aetsch: :aetsch: :undweg: :undweg:
-
Also ich bin vor 1980 geboren und brauche das Tagfahrlicht trotzdem.
:undweg:
-
Also ich bin vor 1980 geboren und nutze das TFL, da es einfach sinnvoll ist.
-
@ Hawk:
1. herzlichen glückwunsch zum 500.
2. was spricht dagegen, das Licht an zu schalten? Das mit den Motorradfahrern versteh ich nicht.
3. wenn vor 1980 im Jahr 500 Kinder Straßenverkehr ums Leben kamen und heute noch 450, ist es mir das schon wert. Alles andere ist Phrasendrescherrei. (Die Zahlen sind nur zur Veranschaulichung)
-
ich frag mich nur wie wir ohne dem ganzen Sicherheitskram durch leben gekommen sind
Naja, alle sind ohne den Sicherheitskram nicht durchs Leben gekommen... einige sind auf der Strecken geblieben, die es heute vielleicht schaffen würden:
Statistik der Verkehrstoten in Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrstote#Deutschland)
-
@ Hawk:
1. herzlichen glückwunsch zum 500. DANKE
2. was spricht dagegen, das Licht an zu schalten? Das mit den Motorradfahrern versteh ich nicht. weil die eh übersehen werden auch mit licht und wenn dann noch zig pkws mit tfl rumfahren dann werden die gar nicht mehr wahrgenommen da gibt es auch genug Studien die das belegen
3. wenn vor 1980 im Jahr 500 Kinder Straßenverkehr ums Leben kamen und heute noch 450, ist es mir das schon wert. Alles andere ist Phrasendrescherrei. (Die Zahlen sind nur zur Veranschaulichung) und die zahl der verunfallten Biker die übersehen werden schnellt gleich zeitig rauf hebt sich das wieder auf wie heißt es so schön es gibt keine 100 % Sicherheit
will damit nur sagen man soll sich nicht auf die Technik allein verlassen was viele tun leider
-
zur info ich habs wieder on das tfl is ja jetzt eh winter :zwinker:
nur im sommer ist es off :zwinker:
-
Und der entscheidende Satz in der Einbauanleitung heißt:
Haftungsausschluss
Dieses Modul ist in der StVZO nicht zugelassen. Für eventuell entstehende Schäden am Modul oder am Fahrzeug durch sachgemäßen oder unsachgemäßen Einbau übernimmt Miketronics ich keine Haftung.
Und jetzt? :winsel: Gabs grad die 14er Schriftgröße mit roter Farbe in Sonderangebot?
Weiss ich schon. Zuerst wollte ich es mir selber bauen war mir dann aber zu viel Aufwand und hätte es auch nicht legaler gemacht. (Frag mich nur wie das beim Golf 6 legal gemacht haben, denn ich hab auf den Scheinwerfer keine weiter Typprüfungsnummer oder Typgenehmigungsnumer gefunden, die ihn TFL-tauglich klassifizieren würde).
-
Und der entscheidende Satz in der Einbauanleitung heißt:
Haftungsausschluss
Dieses Modul ist in der StVZO nicht zugelassen. Für eventuell entstehende Schäden am Modul oder am Fahrzeug durch sachgemäßen oder unsachgemäßen Einbau übernimmt Miketronics ich keine Haftung.
Audi und VW hat´s serienmäßig drinnen, die Kanada Modelle von BMW auch, das dürfte also schwer werden nachzuweisen was wo orginal ist und was nicht. ;)
Zudem könnte ich es bei meinen Auto ja aktivieren lassen, dann ist es orginal, dann kann es auch nicht irgendwie abgeschaltet werden, nur über den PC mit entsprechender Software.
-
Mein Bekannter hat auf seinem Oldtimer den Aufkleber: Kein ABS, kein ESP, kein Airbag, keine Servolenkung, kein Klimatronic... Sterben wie ein Mann ;D
Ich habe das Tagfahrlicht an. Ich glaube ganz sicher an den Sicherheitsaspekt...
-
Mein Bekannter hat auf seinem Oldtimer den Aufkleber: Kein ABS, kein ESP, kein Airbag, keine Servolenkung, kein Klimatronic... Sterben wie ein Mann ;D
und daneben noch die Grobstaubplakette (http://www.grobstaubplakette.cabanova.de/) ;D :undweg:
-
In der Heckscheibe meines H2´s hatte ich eine Zeit lang den Aufkleber: "536g CO2/km, wer bietet mehr?" Daneben war noch ´ne Hand mit den ausgestreckten Mittelfinger zu sehen. ;D
Irgendwann fand ich den Aufkleber dann aber doch zu provozierend. :undweg:
-
Nein aber jetzt ganz OT: Weil er seinem Spider mit anderen Vergasern etwas Beine gemacht und so was bekommt er kein H-Kennzeichen. Kat hat ein alter Spider ja auch nicht. Er hat den Aufkleber
(http://s6.directupload.net/images/091002/temp/vrhgonr5.jpg) (http://s6.directupload.net/file/d/1935/vrhgonr5_jpg.htm)
-
Und jetzt? :winsel: Gabs grad die 14er Schriftgröße mit roter Farbe in Sonderangebot?
Ja, nicht einen Pfennig dazu bezahlt. ;D
-
@ Cespuglio .... du hast auf seite 1 geschrieben du hättest schöne weisse birnchen im tfl drin.
bitte poste wo du diese herhast und welche das genau sind. ich suche schon seit monaten
und werde einfach nicht fündig......
danke im vorraus
gruss armando
-
Aber gerne ;)
Such einfach mal bei Google oder in der eBucht nach Folgendem: PIAA 7443
Da wirst du sicher ein paar interessante Ergebnisse finden :thumbsup:
Die sind nur nicht so ganz zugelassen :pfeif: Drum verwende ich sie natürlich nicht im öffentlichen Starßenverkehr :undweg:
Gruß
Andi
-
hi ja soweit war ich auch schon aber ich fand nicht wirklich was. hab sogar piaa hersteller in gb angemailt - keine antwort.
in usa bin ich dann fündig geworden aber die liefern nicht outside the usa !!!!
sprich ich bekomm die irgendwie in deutschland nicht her.... hast du ne adresse für mich. ich drehe bald durch - hab auch
china lampen probiert, sockel passt aber die belegung der 4 pins ist eine andere somit geht immer nur eine helligkeitsstufe
was ja auch doof ist aussrdem nach 3 tagen eine schon kaputt naja 4,95 bei ebay was will man erwarten : - )
hast du nen kontakt für mich wo ich die piaa herbekomme ?
gruss und danke
-
Servus,
ich hab's auch immer ein! Hab mir sogar extra schöne weiße Birnchen besorgt :thumbsup:
Gruß
Andi
Welche Birnen hast Du denn besorgt? Finde Sie auch irgendwie zu gelb. Sind die schwer zu wechseln!
-
Das Argument mit den Motorradfahrern erscheint mir nicht wirklich schlüssig.
In erster Linie haben die Biker doch das Licht an um besser gesehen zu werden.
Und man sieht sie ja nicht schlechter weil die Autofahrer auch Licht an haben. Und unterscheiden von den Autos kann man sie doch weil sie nur ein Licht haben, bzw. 2 ganz dicht zusammen. Wenn man alle Verkehrsteilnehmer besser sehen kann um so besser. Aber darüber diskutiere ich mit meinem Bruder (Biker) schon seit Jahren.
Ich bin vorher schon immer mit Abblendlicht gefahren und jetzt ist eh immer das TFL an.
Und so lasse ich es auch.
-
Ich lass das Tagfahrlicht an, man wird besser gesehen und das Xenonlicht wird ein wenig geschont.
Bei Dämmerung selbstverständlich Abbledlicht, da das TFL nicht ausreicht.