forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: Dorian am 21.09.2009, 16:38
-
Hallo @ all,
ich spiele mit dem Gedanken, mein Weihnachtsgeld in meinen 5i zu investieren.
Mir hat es die Doppelrohranlage vom Chrizz angetan. :) Sowas würde ich mir vielleicht auch einbauen lassen, wenn es dazu auch noch "nach was" klingt.
Allerdings sind da ein paar Fragen, weil ich eigentlich auf dem Gebiet so gar keine Ahnung habe.
- Wo kann man sowas kaufen (im bezahlbaren Rahmen) und auch gleichzeitig montieren lassen?
- Was passiert mit der alten Auspuffanlage?
- Geht mir evtl. die Garantie flöten?
- Lohnt sich sowas überhaupt bei einem 69 PS - Motor ohne nach der "VW-Golf"-Fraktion zu kommen? :D ::)
Wer kann mir da ein paar Tipps geben, auch was sowas koste würde?! Ja, ich kann auch bei EBay nachsehen aber ich kaufe aus Prinzip nie etwas bei Ebay... und das habe ich auch noch nicht.
@ Chrizz, vielleicht kannst du ja mal ne "Hörprobe" online stellen?!
Danke schonmal an alle Auspuffkenner. ;) :)
Grüße
Dorian
-
- Bei vielen Händler und Werkstätten
- Kannst du im Forum verkaufen oder dem Fiathändler fürs Ersatzteillager
- Nö nur für den Auspuff würde ich mal sagen oder Schäden die dieser verursacht: Stoßstange anbrennen oder so was
(Achtung bei Leasingfahrzeugen dann solltest du den alten Auspuff zum Zurückrüsten behalten)
- Ja, als Michi das erste mal mit seinem 1.2 und der Bosianlage ums Eck kam habe ich nach dem Abarth Ausschau gehalten der kommt und er meint ja auch der Auspuff samt besserem Luftfilter hört sich viel schneller an ;)
-
Hi Dorian,
ich empfehle dir einen Ragazzon-ESD. Habe von denen immer nur gutes gehört und in anderen Foren (egal welcher Marke/Modell) solche Aussagen, wie "wenn er gut klingen soll, muss es Ragazzon sein" usw.
Für mich kam von vornherein nichts anderes in Frage.
Ich habe hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=2514.0) über MW Motorsport bestellt. Die sind Partner von uns. Dort erstellst du dir einfach einen Account und siehst gleich die Sonderpreise für Forumsmitglieder. Mein ESD hat mit Versand 263€ gekostet, anstatt regulär 350€.
Eingebaut hat ihn mir meine Fiat-Werkstatt.
Den alten ESD habe ich zuerst hier zum Verkauf reingestellt und später bei Ebay. Da ist er gestern für 22€ weggegangen. Besser als nichts und ich bin den Metallschrott los.
Klar lohnt sich das. Frag mal b-machinery. Der schwärmt total von seinem ESD im 1.2er was Sound und Leistung angeht.
Die Garantie bleibt davon gänzlich unberührt.
An dem Soundfile versuche ich mich mal. Ansonsten könntest du dich am Samstag in Braunschweig persönlich davon überzeugen. ;)
Edith fand soeben heraus, es gibt kein Doppelrohr von Ragazzon für den 1.2 8V. :(
-
@ Dorian
Herzlichen Glückwunsch. Weihnachtsgeld ist bei uns ersatzlos gestrichen in diesem Jahr. >:(
-
Danke Chrizz... ich glaube, meine Nase juckt... ich werde das in Betracht ziehen...
Nicht dass es dann heißt, ich würde dir das nachmachen^^ ... ja, ein Soundfile wäre wirklich gut. Nach Braunschweig werde ich es leider nicht schaffen. :winsel:
Hattest du sonst irgendwelche Probleme beim Einbau oder so?
Wurde das Teil direkt zum Fiat-Händler geschickt? ...und was hat so in etwa der Einbau gekostet?
Sry das ich so viel Frage, aber mit brennts gerade :D Auch wenn ich das Geld noch gar nicht habe, kommt ja erst Ende Nov. Aber vielleicht schaffe ich das schon eher.
Herzlichen Glückwunsch. Weihnachtsgeld ist bei uns ersatzlos gestrichen in diesem Jahr.
Naja... Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld wurde bei uns auch schon lange zusammengelegt. Die Frage ist, ob das dieses Jahr überhaupt ausgezahlt wird. Bei dem Mega-Defizit von Dortmund (Haushaltssperre, Wahlbetrug...)
Edith fand soeben heraus, es gibt kein Doppelrohr von Ragazzon für den 1.2 8V.
Hmmm aber hier:
http://www.italiatec.de/ragazzon_sportauspuff-anlagen_fiat_500-neu_1.2_ffn.htm (http://www.italiatec.de/ragazzon_sportauspuff-anlagen_fiat_500-neu_1.2_ffn.htm)
...schaut das anders aus. :denk:
Gruß
Dorian
-
Dorian, willst Du nur einen besseren Sound oder soll´s leistungsmäßig auch ein klein wenig bringen?
Also wenn ich einen Sportauspuff dran baue soll der auch die Abgase nicht mehr so behindern, darum wird an meinen 500er mittelfristig die Bastuck Komplettanlage Double Oval dran kommen. Der Spaß ist aber nicht ganz billig...
So würde die dann aussehen: (Gibt auch andere Endtöpfe)
(http://s3.directupload.net/images/090921/temp/v9ii34mk.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/1924/v9ii34mk_jpg.htm)
-
Hi Dorian,
ich habe für meinen 1.4er den Ragazzon ESD. Habe ihn bei Italiatec gekauft und vom fFH einbauen lassen (auch wegen der Garantie). Zusätzlich habe ich meinem Kleinen noch einen K&N Sportluftfilter spendiert.
Mein Fazit: 100% Erfolg. Ich bin mit dem Sound sehr zufrieden, auch wenn ein Abarth noch ein bisschen besser klingt.
Die Kosten waren eigentlich auch erträglich.
Luffi 59,00 €, ESD 341,00 € und Einbau 38,00 €.
Übrigens gibt es inzwischen glaube ich bei Italiatec auch Rabatt für Forumsmitglieder.
Gruß
BalthasarBlume
PS: Den alten ESD habe ich für alle Fälle mal eingelagert. Aber da habe ich auch einen Bekannten mit einer großen Werkstatt. Verkaufen lohnt sich wohl eher nicht.
-
Nicht dass es dann heißt, ich würde dir das nachmachen^^
Damit habe ich keine Probleme. Ist doch schön, wenn sich dafür noch jemand begeistern kann. :)
Hattest du sonst irgendwelche Probleme beim Einbau oder so?
Der Einbau ging ratzfatz und ohne Probleme. Da ich dem Mechaniker von meinem Vorhaben eine Woche zuvor berichtet hatte, als ich wegen des lauten Gebläsemotors in der Werkstatt war, bat er mich auf die Bühne zu fahren, damit er die Schrauben schonmal mit Rostlöser einsprühen konnte.
Wurde das Teil direkt zum Fiat-Händler geschickt? ...und was hat so in etwa der Einbau gekostet?
Nee, wurde erst zu mir geschickt. Das Ding passt problemlos und ohne umklappen der Rücksitze in den Kofferraum. :D
Auf die Rechnung warte ich bis heute. Das dauerte aber gerade mal knapp 5 Minuten. Von daher dürfte das kein Vermögen kosten.
Hmmm aber hier:
http://www.italiatec.de/ragazzon_sportauspuff-anlagen_fiat_500-neu_1.2_ffn.htm (http://www.italiatec.de/ragazzon_sportauspuff-anlagen_fiat_500-neu_1.2_ffn.htm)
...schaut das anders aus. :denk:
Ah, freut mich, dass es doch was passendes gibt. Auf der MW-Seite habe ich den vorhin nicht finden können.
-
Also ich würde mich dann für dieses hier entscheiden...
http://www.italiatec.de/20679_fiat-500-Ragazzon--Endschalld%C3%A4mpfer-1.htm (http://www.italiatec.de/20679_fiat-500-Ragazzon--Endschalld%C3%A4mpfer-1.htm)
...wäre nur die Frage, ob es auch beim 1.2er -satt- klingt.
Übrigens gibt es inzwischen glaube ich bei Italiatec auch Rabatt für Forumsmitglieder.
Jo, 10% so wie ich das gelesen habe.
Also nach euren Kommentaren kribbelts noch mehr. ^^
Vielleicht finde ich ja ein Video bei Youtube oder so.
Gruß
Dorian
-
http://www.youtube.com/watch?v=-8dKHkWfMAY (http://www.youtube.com/watch?v=-8dKHkWfMAY)
Kommt das so in etwa hin?
Warum kann nicht schon Monatsende sein. :winsel:
-
Was mich ja wundert ist ja wieso Italiatec den 2x80er ESD fürn 1,2er anbietet wenn der netmal auf der
offizielen Homepage von Ragazzon im Angebot ist.
Dort kriegt man fürn 1,2er:
Ovales Endrohr links
oder als Topline (aber noch ohne Preise)
2x80 links/rechts
1xoval links/rechts
2x80 mittig
etc.
Aber den stinknormalen 2x80 links gibt es seltsamerweise nur bei Italiatec, wird wohl einer fürn 1,4er sein und die haben
neue Papiere machen lassen (ich glaub es zwar net, mich wundert es nur).
gruß
Stipo
-
Aber den stinknormalen 2x80 links gibt es seltsamerweise nur bei Italiatec, wird wohl einer fürn 1,4er sein und die haben
neue Papiere machen lassen (ich glaub es zwar net, mich wundert es nur).
Sollte ich vielleicht mal dort nachfragen?
Gruß
Dorian
-
Also mich würde das stutzig machen, ich fahr selber nen Raga-Endtopf (zwar aufm Punto, aber ist ja egal).
Den haben wir damals direkt in Italien bestellt (waren noch Clubzeiten), schau mal unter www.ragazzon.it (kann man auf Deutsch umstellen).
Da findest du keinen 2x80 fürn 1,2er.
Ne Nachfrage bei Italiatec wäre vielleicht auch nützlich, die müssen ja wissen was sie verkaufen.
Bei MW Motorsport kann man nämlich auch keine 2x80 fürn 1,2er kaufen, nur die ovale Variante.
gruß
Stipo
Edit:
Hab da jetzt mal ne Anfrage laufen, interessiert mich persönlich jetzt auch mal selber (obwohl ich nen 1,4er hab).
Mal schauen wann und wie italiatec antwortet.
-
Hier im Wiki (http://wiki.forum500.de/doku.php?id=auspuff) gibts mein Soundfile vom Bosi-Endtopf. Was den Ragazzon für den 1.2er angeht, frag einfach bei Italiatec nach, der Alex beisst nicht! Ansonsten, ich bin von meinem Bosi nach wie vor begeistert, ok, es ist kein Supersprint, aber der kostet auch nur die Hälfte ;) Sollte es aber von Supersprint nochmal was für den 1.2er geben, dann werde ich wohl umsteigen, aber für den Bosi hab ich ja schon bald einen Abnehmer 8)
-
:D :winkewinke:
Ich habe promt auch mal geschrieben.
Naja... doppelt kann nicht schade.
Gruß
Dorian
-
Moin!
Hier nun mal die Antwort:
[...] Der von uns angebotene Schalldämpfer passt
definitiv für den 1.2 er und wird auch mit einer ABE geliefert, Ragazzon hat
diesen Schalldämpfer anscheinend immer noch nicht im Shop aufgenommen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das freut mich. :)
Bestellt wird nächste Woche. :pfeif:
Einen Unterschied beim Sound wird es wohl nicht geben, oder?
Gruß
Dorian
-
Einen Unterschied beim Sound wird es wohl nicht geben, oder?
Na, ich weiß nicht. Im Vergleich zum 1.4er wird er sicher etwas anders klingen, trotzdem wird es sicher ein großer Unterschied zur Original-Tröte sein. Wichtig ist: einfahren! Der Sound wird nach und nach besser, meinen Supersprint bei der barchetta habe ich vor einem Meeting in Umbrien/Italien montiert, bei der Hinfahrt war er noch recht zahm, bei der Rückfahrt einfach nur noch genial (Insgesamt waren wir fast 3000km unterwegs). Mein Bosi hörte sich am Anfang schon recht gut an, heute ist das aber echt richtig heftig ;) Und wenns Dir zu leise ist, K&N Sportluftfilter rein und gut isses!
-
Hi Dorian!
Nur Mut: Mein Händler sagt, dass die Endschalldämpfer am 1200er besser klingen als am 1400er...soll an den Druckverhältnissen liegen (über den 1300er Diesel sagt nie einer was, ich bin vermutlich der einzige, der dem Diesel ´nen Sportpuff dranschraubt, aber: mein Bastuck 2-Rohr-mittig macht mir auch hauptsächlich Freude!)
Gruß, Karsten
-
@ all:
Viele Dank für eure Tipps... das macht mir Mut.
Eigentlich wollte ich überhaupt nix an meinem 5i ändern.
Mittlerweile sind es die Chromspiegelkappen, die Einstiegsleisten und bald der neue Puff.
Zur normalen Tröte:
Manchmal klingt die "Normalo-Tröte" ja ganz gut. Aber ich würde mir so ein schönes dumpfes Brummen wünschen (ähnlich wie beim Abarth). Ob das drin wäre? Wenn das Teil so klingt wie der Bosi-Topf, dann wäre ich mehr als erfreut.
Gruß
Dorian
-
Eigentlich wollte ich überhaupt nix an meinem 5i ändern.
Ging mir genau so. ;D Das ist wie ne Sucht. Naja, die Damen kaufen Klamotten und Schuhe und wir Männer eben Teile fürs Auto... :undweg:
-
hallo????? ???? :nenene: :nenene: :nenene:
Ich habe zwar vorher noch nie an einem Auto basteln lassen. Aber trotz weiblichem Geschlechts und fortgeschrittenem Alter macht es mir beim Fünfi unheimlich viel Spass. (Mehr als Klamottenkaufen).
-
Ein so schönes Auto noch mehr zu verschönern, macht ja auch Spaß. :zwinker:
Da können doch Schuhe nicht mithalten. :undweg:
-
Ging mir genau so. ;D Das ist wie ne Sucht. Naja, die Damen kaufen Klamotten und Schuhe und wir Männer eben Teile fürs Auto... :undweg:
Du hast etwas Wichtiges vergessen! :pfeif:
Wir Damen kaufen Klamotten und Schuhe und
Handtaschen und TEILE FÜR UNSEREN FÜNFI! ;D
-
und Übergangsjacken kann man gerade nicht genug brauchen
Aber gings hier nicht um Doppelrohrauspuffe ?
-
und Übergangsjacken kann man gerade nicht genug brauchen
Aber gings hier nicht um Doppelrohrauspuffe ?
Da habe ich wohl vergessen zu erwähnen, daß ich für meinen
Lütten auch gern einen solchen haben tun möchte! :undweg:
-
Sers zusammen, :winkewinke:
spiele auch schon länger mit dem Gedanken, einen Doppelrohrauspuff zu verbauen, habe jedoch Angst dass der Auspuff nicht zum Bild eines Fiats passt und das ganze zu prollig aussehen lässt...
Will halt nicht das mein Kleiner wie ein tiefergelegter Corsa oder Gangster-Golf mit getönten Scheiben und Tribals auffer Heckscheibe aussieht...
(ALLES GESCHMACKSSACHE!!! ;)
Was meint ihr?
-
Einrohr ist doch auch nett...
-
Sers zusammen, :winkewinke:
spiele auch schon länger mit dem Gedanken, einen Doppelrohrauspuff zu verbauen, habe jedoch Angst dass der Auspuff nicht zum Bild eines Fiats passt und das ganze zu prollig aussehen lässt...
Will halt nicht das mein Kleiner wie ein tiefergelegter Corsa oder Gangster-Golf mit getönten Scheiben und Tribals auffer Heckscheibe aussieht...
(ALLES GESCHMACKSSACHE!!! ;)
Was meint ihr?
Ich leih' mir mal ein Bild von Chrizz aus - hoffe, das geht ok. Andernfalls sag' sofort bescheid, dann nehm ichs raus. ;)
(http://s8.directupload.net/images/090823/n2hjbzav.jpg)
Quelle: http://www.chrizz500.de/?page_id=124
Findest du, das sieht "prollig" aus? Also ich finde, es sieht edel aus.
tiefergelegterCorsa oder Gangster-Golf mit getönten Scheiben und Tribals auffer Heckscheibe aussieht...
Davon redet ja Niemand. ;)
Wobei getönte Schreiben hinten auch am 500 schick aussehen und nicht prollig.
Wenn man "Tuning" dezent einsetzt, passt es auch gut zum 500 - ohne ihn zu "verschandeln".
Gruß
Dorian
-
Sieht absolut spitze aus, keine Frage das ist wirklich kein bisschen prollig! Saubere Arbeit!
Hast mir wirklich "Lust" auf den Auspuff gemacht! Danke Dorian! :thumbsup:
Bodo
-
Sieht gut aus, aber ich hätte gern einen 2 + 2 an meinem 1.4.
Also links 2 und rechts 2 Rohre.
Hat sowas schon jemand an seinem Auto?
Bis jetzt habe ich das nur an einem Abarth gesehen und der hat ja diesen pseudo Defusor Teil dran, dass mir persönlich nicht so gut gefällt.
Bildhinweis wäre schön ;D
Danke
-
Bei mir soll es ein "dezentes Endrohr mittig" werden, evtl. auch zwei kleine Endrohre in der Fahrzeugmitte.
Hat schon jemand den Regazzon Topline 3 oder 4 verbaut? Hab bisher leider noch nirgends ein Foto oder eine Klangprobe gefunden.
Gruß F-500
-
Sieht gut aus, aber ich hätte gern einen 2 + 2 an meinem 1.4.
Also links 2 und rechts 2 Rohre.
Hat sowas schon jemand an seinem Auto?
Bis jetzt habe ich das nur an einem Abarth gesehen und der hat ja diesen pseudo Defusor Teil dran, dass mir persönlich nicht so gut gefällt.
Bildhinweis wäre schön ;D
Danke
Sowas?
(http://s5.directupload.net/images/090924/temp/xitqn97o.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1927/xitqn97o_jpg.htm)
-
...oder lieber so was?
(http://s12.directupload.net/images/090925/temp/hwjxvq4b.jpg) (http://s12.directupload.net/file/d/1928/hwjxvq4b_jpg.htm)
Edith sagt:
...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
2 x 2 macht 2, widdewiddewitt und 3 macht Neune...
Pardon!
-
Sowas?
(http://s5.directupload.net/images/090924/temp/xitqn97o.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/1927/xitqn97o_jpg.htm)
Jep, genau sowas.
Nur ohne diese Difusorblende ::)
Das ist aber nicht deiner ;D
2 x 2 macht 2, widdewiddewitt und 3 macht Neune...
Das liedchen geht doch anders ....
3 * 3 ist 6, widdewiddewitt und 3 macht Neune...
;D
Danke
-
Wäre mir persönlich lieber. 4 Endrohre sind irgendwie zuviel Auspuff für so ein kleines Auto.
Nochmaliger Aufruf:
Hatt denn keiner einen Regazzon mit mittigem Ausgang verbaut????
Gruß F-500
-
[...] 4 Endrohre sind irgendwie zuviel Auspuff [...]
...OT, aber in diesem Zusammenhang: habt ihr den 3-Rohr-Auspuff am Ferrari Italia gesehen?? 3 Rohre (in Worten: drei)!! Völlig beschmatzt...eine 8-in-3 Anlage...als ob der schlaue Schumacher da beraten hätte...
-
Die 3 Endrohre haben was, vorallem die hat nicht jeder ;D
Ein Doppelrohr in der mitte :denk:
wie wäre es mir der Divusor-Heckschürze und einen schönen Endrohr, dass sich in die mittlere Form einpasst.
Ala Honda Civic nur in der Mitte. :)
Das wäre doch viel schöner. so hängen da nur 2 Rohre aus der Mitte raus.
:denk:
Ok, beim 2 * 2 hängen 4 Rohre raus .........
-
Ein Doppelrohr in der mitte :denk:
wie wäre es mir der Divusor-Heckschürze und einen schönen Endrohr, dass sich in die mittlere Form einpasst.
Ala Honda Civic nur in der Mitte. :)
Neee,
will einfach nur ein oder zwei mittig endende Röhrchen, kein zusätzliches Plastik.
Deswegen auch der Regazzon, hat den Topf wie gehabt links und Endrohr mittig. Nur wie er unterm Auto aussieht, würde mich interessieren.
Gruß F500
-
...um mal wieder zu Dorians Fragen zurückzukommen... :aetsch:
Ich habe einen bezahlbaren ESD mit ABE gefunden (< 150€) komplett aus "Edelstahl" (wie edel wird sich wohl nach div. Wintern herausstellen :hehehe:) in der Version Doppelrohr (wobei aus dem Topf nur 1 Rohr in 2 verzweigt, was man aber kaum sehen kann), 2 x 80mm abgeschrägt und gerollt, d.h. nicht scharfkantig (70mm hätten mir auch gereicht, gab es aber wohl nicht).
Leider ist er von ebay :o (da er bei div. Shops DEUTLICH teurer war).
Er ist von Friedrich Motorsport (aus Lichtenfels in der Nähe v. Bamberg in Oberfranken).
Leider nicht wirklich passgenau zu meinem Fahrzeug - die Tieferlegung hatte zur Folge, dass der Topf beim Einfedern an die untere Befestigung des Stoßdämpfers anschlug - daher deutliche Anpassungen am vorderen Rohr (Verlängerung durch Aufschneiden und Hülse und wieder anschweissen) sowie den div. Halterungen am Auspuff (verbiegen) nötig. Der Effekt ist, dass er jetzt ein bisserl weiter nach hinten raussteht... :(
Dafür sind die beiden Rohre schön mittig im Ausschnitt der Heckschürze.
Der Einbau (insg. haben 2 Mann ca. 2 Stunden gebogen, geschlagen, gesägt, geschweisst und lackiert :wall:) hat mich in einer Meisterwerkstatt nur 74€ gekostet.
Er "klingt nach was" - allerdings muß jeder selbst beurteilen, ob das schon in die "Golf GTI"-Nähe geht :blabla:
Im Leerlauf schön brabbelnd, aber wehe man gibt stärker Gas... :rotwerd:
Er ist (s..) laut - in etwa so wie ohne Auspuff oder mit großem Loch in selbigem (der 1.2er hat im Gegensatz zum 1.4er ja auch keinen MSD = Mittelschalldämpfer...). Ob man damit überhaupt ohne Ohrenstöpsel schneller als 130 fahren kann ????
Komme mir damit momentan ca. 20 Jahre jünger vor... :hehehe: :plemplem:
Aber ob ich das alles wirklich so haben wollte, weiss ich noch nicht... :denk:
Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar hübsche Bildchen posten...
Wenn ich ein gescheites Mikro besorgen kann, werde ich mal versuchen, ein Sound-File zu basteln (hab das noch nie gemacht...).
Live ansehen u. wohl oder übel auch hören kann man das "Werk" übrigens auf dem Franken 1.0-Treffen... :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Ich schreibs einfach mal hier mit hin.
Gibt es einen Auspuff, der dem 500 einen richtig sägend und kreichenden Klang bei hohen Drehzahlen gibt? Also gerade kein Brabbeln sondern schon recht hohe Frequenzen. Jeder, der schon mal einen Rennsport 911er gehört hat, weiß, was ich meine. Für alle, die es grad nich wissen, So in etwa (http://www.youtube.com/watch?v=ED5dby0DMNc&hl=de) nur mit Straßenzulassung.
EDIT: ich hab den 1.4
Bzw. hier (http://www.youtube.com/watch?v=rpe-XIVDbPQ&hl=de) in sekunde 13 und 14
-
(der 1.2er hat im Gegensatz zum 1.4er ja auch keinen MSD = Mittelschalldämpfer...).
Und genau das ist der Punkt wo ich noch net weiß was ich machen soll, den Bastuck Double Oval + Vorschalldämpfer oder den Endtopf + das einfache Rohr? Hab halt Angst das es (innen) zu laut wird.
-
Vorschalldämpfer für den 1.2er?? Wo gibt es das denn?
Hab ich bisher nur für den 1.4er gesehen...
-
@Ralfisti
Den will ich aber am Frankentreffen hören ;D
Und wehe der Sound ist nicht gut, dann hagelt es aber Kritik ;D
cu
-
Heute wird bestellt, heute wird bestellt, heute wird bestellt ;D :pfeif: *freu*
Gruß
Dorian
-
Vorschalldämpfer für den 1.2er?? Wo gibt es das denn?
Hab ich bisher nur für den 1.4er gesehen...
Der Rene will sich ja ne Bastuckanlage verbauen, die bieten auch nen MSD oder nur ein Rohr an.
Hab das jedenfalls auf der Seite von Merkur-Tuning (www.merkur-tuning.de) gesehen.
Dort wird bei Bastuckanlagen nicht nach dem Motor gefragt (wie bei Ragazzon z.B) sondern nachm Rohrdurchmesser der
Serienanlage.
Ich bin ja mal gespannt auf den Sound, evtl. hör ich das Ding schon eher :winkewinke:
-
D. h. dass das Frankentreffen nicht nur ein Schaulaufen sonder auch Hör-laufen wird :pfeif: ;D
Oh je, da wird dann die Wahl des Sportauspuff dann wieder zur Qual.
Wir werden sehen :winkewinke:
-
Vorschalldämpfer für den 1.2er?? Wo gibt es das denn?
Hab ich bisher nur für den 1.4er gesehen...
Guckst Du hier (http://www.bastuck.de/web/liste_modern_ansicht.asp?untergruppe=500045010010&suchstring=&id_hg2=500045010).
-
@Rene
Mit oder ohne MSD ????
Also ohne MSD 8) das rockt bestimmt ;D
Aber die Ohren werden auch abfallen.
Na ich bin mal gespannt ...
:winkewinke:
-
D. h. dass das Frankentreffen nicht nur ein Schaulaufen sonder auch Hör-laufen wird :pfeif: ;D
Glaub ich weniger, der einzige wo nen Auspuff drauf hat ist Ralf(isti), Rene überlegt ja noch und wir bestellen erst nachm Winter (muss
mir mal nen Angebot machen lassen vom Richard in Lichtenfels :pfeif:)
Aber Campovolo hat glaub ich nen Abarth :thumbsup: auf den Sound bin ich mal gespannt :rotwerd:
-
@Dorian: ja was genau hast Du denn nu bestellt :denk:
Wir haben Deinen Fred ja ordentlich mit unseren eigenen Vorstellungen zugetextet... :pfeif:
Ciao
Ralfisti
-
@Dorian: ja was genau hast Du denn nu bestellt
Also...
Ich habe mir den Ragazzon Doppelrohr-ESD für den 1.2er bei Italiatec bestellt. Ausschalggebend waren für mich die Fotos vom Chrizz, die gute Meinung über Ragazzon (u.a. von der BalthasarBlume) im Allgemeinen, Soundaufnahmen im Internet und die 10% Rabatt.
http://www.youtube.com/watch?v=-8dKHkWfMAY (http://www.youtube.com/watch?v=-8dKHkWfMAY)
So sieht das Ganze dann aus:
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3343.msg117899#msg117899 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3343.msg117899#msg117899)
Gruß
Dorian
-
Sehr geil. :thumbsup:
Wann wird er eingebaut?
-
Mal so am Rande: Seid ihr eigentlich auch schon von der Rennleitung rausgewunken worden, weil der Auspuff so ein Theater macht?
Meine Frau hatte das Vergnügen und durfte dem grünen Moppedfahrer vorgestern ihre Papiere zeigen.
...."Aaaahso - schönes Auto und gute Fahrt"
Soundtest bestanden :thumbsup: .
-
@chrizz:
Ich hoffe doch spätentens bis nächste Woche... Genauen Termin habe ich aber noch nicht. :(
@Mike:
Huh... :D Nicht schlecht. Was für einen Puff habt ihr (1.2er oder 1.4er?)?
Gruß
Dorian
-
@Dorian: Den Doppelpuff von Inox für den 1,4er.
-
@Dorian: Den Doppelpuff von Inox für den 1,4er.
Der ist aber auch laut. den hab ich bei 30 in der Kolonne blubbern hören. ;D
-
Mal so am Rande: Seid ihr eigentlich auch schon von der Rennleitung rausgewunken worden, weil der Auspuff so ein Theater macht?
Meine Frau hatte das Vergnügen und durfte dem grünen Moppedfahrer vorgestern ihre Papiere zeigen.
Genau darauf hab ich eigentlich keine Lust mehr - das hatte ich vor 15 - 20 Jahren bereits mit meinen C-Kadetten mehr als oft genug (Zitat: "ist der wohl ausgeräumt?" - AW: "ausgeräumt?? - wasn das?? - keine Ahnung :pfeif:" - dann der Grüne den Besenstiel aus seinem Kofferraum rausgekramt und gegen meinen Endtopf geklopft usw.) :nenene: :wall:
Mal sehen, was da mit dem 5i noch so kommt... ::)
Ciao
Ralfisti
-
Heute kam das Paket, morgen wird er montiert.
Zuvor muss die Katze den kritischen Blick aufsetzen^^
(http://www2.pic-upload.de/06.10.09/4is2tmykhva.jpg)
Gruß
Dorian
-
Na dann viel erfolg :winkewinke:
Auf unseren muss ich noch länger warten :winsel:
Dafür durfte ich schon die Anlage vom Ralf(isti) hören (der alte Brummbär :pfeif: )
-
Frage wegen "Einfahren", weil ich das hier schon mehrmals gelesen habe...
Muss ich da was beachten oder bezieht sich das nur darauf, dass dann der Sound besser wird mit der Zeit?
@Ragazzon-Träger:
Wie war das bei euch?
Gruß
Dorian
-
Bei meinem ESD am Punto wurde er halt von Kilometer zu Kilometer "besser" (aber net extrem).
Längere Vollgasfahrten sollten angeblich den Sound verbessern, ich bin eigentlich ganz normal gefahren und fertig.
-
Prinzipiell reicht es, ganz normal zu fahren. Beschleunigen kannst Du das ganze, indem Du das Teil mal richtig heiss fährst, also z. B. eine längere Autobahnstrecke...
-
Wäre dann ja genau richtig, wenn ich am Wochenende nach Bayern fahren... ;)
Gruß
Dorian
-
Eigentlich wurde bei meinem alten Golf der auch schon so eine Tüte dran hatte immer nach längerer Strecke der Klang besser. Sprich wenn die Anlage heiß war hat es immer besser geklungen. Das ist mir bei Serien 500 Topf auch schon etwas aufgefallen. Da scheint sich das Schwingungsverhalten zu ändern.
-
Ärgerlich:
Das Teil passt hinten und vorne nicht, so zumindest die Aussagen der fFA im Autohaus. Zu kurz, die Halterung nicht lang genug und er hängt zu weit rechts, sodass er fast am Lack schrubbelt.
Mir blieben nur zwei Möglichkeiten:
1. Umtauschen
2. Auto bis morgen in der Werkstatt lassen und die "machen das" passgenau.
Kostenpunkt: 100,00 Euro.
:nenene: :wall:
Jetzt hoffe ich mal, dass der Sound auch anständig ist. ::) >:(
Gruß
Dorian
-
Mein Ragga hat damals einwandfrei gepasst.
Jetz mach mir halt angst, naja, werd ich es wohl doch beim Merkur direkt gleich einbauen lassen.
-
Jetz mach mir halt angst, naja, werd ich es wohl doch beim Merkur direkt gleich einbauen lassen.
Nicht meine Absicht... aber das ist sicher nicht normal, dass das nicht passt oder? Ich meine Michi hatte mal was von Problemem erzählt, aber das war ein Bosi.
Aussage der Werkstatt: Papier ist geduldig, wer weiß wo die Dinger gefertigt werden. :denk:
Gruß
dorian
-
Also ich habe ja auch den Raggazon, und meiner hat einwandfrei gepasst. Der Einbau war völlig unproblematisch.
-
Sofern ich weiß werden die alle in Italien gefertigt.
Als ich damals meinen am Punto verbaut hatte, haben wir ihn über nen Bekannten direkt in Italien bestellt *lol*.
Glück wenn man Italiener im Bekanntenkreis hat, ich kann kein Wort italienisch.
Ralf hatte beim montieren von seinem ESD aber auch Probleme, vielleicht liegts einfach nur am 1,2 8v *ironie*
-
Nicht selten werden aber Produkte auch in China gefertigt, auch bei Produkten wo man´s gar nicht glaubt. ;)
-
Ich meine Michi hatte mal was von Problemem erzählt, aber das war ein Bosi.
Genau und es lag an meiner Tieferlegung, nicht am Puff selbst. Ohne Tieferlegung hätte der perfekt gepasst. Aber da soll Bosi mittlerweile reagiert haben.
-
...genauso war es / ist es bei mir auch. Ohne Tieferlegung hätte ein Teil des Topfes nicht am Federbein unten angeschlagen. Mit halt leider schon :(
Dadurch steht das Teil jetzt hinten ein klein wenig weiter raus.
Schaut mal hier:
(http://s6.directupload.net/images/091008/temp/5ebvsk76.jpg) (http://s6.directupload.net/file/d/1941/5ebvsk76_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/091008/temp/chkc4ngz.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/1941/chkc4ngz_jpg.htm)
-
So...
Das Ding ist nun am röhren. :D
http://www.forum500.de/community/index.php?topic=108.msg121758#msg121758 (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=108.msg121758#msg121758)
Gruß
Dorian
-
@dorian:
Bist du eigentlich zufrieden mit deinem neuen ESD?
Bin auch am überlegen, irgendwann mal ( :pfeif:) so ein schickes Doppelrohr dran machen zu lassen. Hab ja auch nen 1,2er.
Wie ist das eigentlich mit der Tieferlegung? Meiner hat das Eibach Pro Kit, passt das dann trotzdem alles, oder kann das Probleme geben?
Sieht übrigens von der Optik her echt super aus :thumbsup:
-
@dorian:
Wie ist das eigentlich mit der Tieferlegung? Meiner hat das Eibach Pro Kit, passt das dann trotzdem alles, oder kann das Probleme geben?
Sieht übrigens von der Optik her echt super aus :thumbsup:
Tieferlegung und Doppelrohr ist kein Problem, Michi hat's und wir haben's auch. Kannste dir ja in 2 Wochen ansehen und anhören :winkewinke: .
-
Tieferlegung und Doppelrohr ist kein Problem, Michi hat's und wir haben's auch. Kannste dir ja in 2 Wochen ansehen und anhören :winkewinke: .
Klar, ihr habt ja auch so ein tolles Röhrchen. Meine Mutter ist immer ganz begeistert von eurem Fünfi :zwinker:
Müssen wir uns dann wirklich nochmal genauer ansehen und hören :winkewinke:
-
Klar, ihr habt ja auch so ein tolles Röhrchen. Meine Mutter ist immer ganz begeistert von eurem Fünfi :zwinker:
Müssen wir uns dann wirklich nochmal genauer ansehen und hören :winkewinke:
Wärst Du gestern zum Franken Treffen gekommen, DA hättest einen Auspuff gehört. ;D Dachte als der Ralf vor mir fuhr und gas gegeben hat von hinten kommt en Porsche an. :undweg:
-
Ralf und sein "Midlife-Crisis-Auspuff" :hehehe: ; das ding ist echt brachial (und das fürn 1,2er)
-
Also in ner midlifecrisis bin jetzt nicht grad :aetsch:
Sollte schon noch erträglich sein. Der vom Mike ist schon nich schlecht :denk:
-
Bei mir steht irgendwann auch mal ein Puff-Wechsel an.
Was für ein System ist den beim Ralf verbaut? Mir geht es nicht nur um die Optik, sondern vorzugsweise um den Klang. :blabla: :thumbsup:
Gruß F-500
-
Weiß net wie den Ralf sein Auspuff heißt, aber, wenn´s Dir um den Sound geht machst Du damit sicher nix falsch. ;D
Der Ralf soll mal ´nen Soundcheck einstellen, am besten noch wo das Vorbeifahrgeräusch mit drauf ist.
-
Mmmmmh, kann ich jetzt nicht so wirklich viel mit anfangen... :denk:
Gruß F-500
-
Ich bin bisher gut zufrieden.
Er entfaltet sich am besten bei niedrigen und hohen Drehzahlen (ca. 1500 und ab 3000 Umdrehungen).
Hier ein kleines Video:
http://www.youtube.com/watch?v=7smhCbYVNu4
Allerdings ist bei mir der Abstand zwischen Rohr und Karosserie größer als bei euch. ;) Und was mir auffällt, dass der silber ein anderes silber ist, als bei
den originalen Chromteilen am 500. :denk:
Ich habe meinen Puff bei: www.italiatec.de bestellt und noch 10% Rabatt bekommen. ;) Es ist ein Ragazzon Sportline ESD.
Gruß
Dorian
-
Und wie ist der Sound innen? Brummig, Dröhnt was,.....?
-
Hört sich gut an :thumbsup:
Ich hatte nur zum Schluß Angst um das Garagentor beim zurücksetzen, hast ein gutes Augenmaß ;D .
-
@Mike: Ja, sieht immer etwas knapp aus. Ist aber nur eine optische Täuschung. Muss da immer weit ausholen... :D
@rene: Drinnen ist es klar lauter, war ja auch Sinn der Sache. ;) 5i redet jetzt mehr mit mir. ^^
Gruß
Dorian
-
Das er lauter wird ist klar, nur manche Sportendtöpfe neigen sehr dazu bei bestimmten Drehzahlbereichen zu dröhnen, ob man so was hören kann meinte ich. :zwinker:
-
Das er lauter wird ist klar, nur manche Sportendtöpfe neigen sehr dazu bei bestimmten Drehzahlbereichen zu dröhnen, ob man so was hören kann meinte ich. :zwinker:
Also weder Dröhnen, Rappeln o.Ä. kann ich nicht ausmachen... Aber so viele Vergleichsmöglichkeiten habe ich ja nicht. ;)
-
Naja, das dröhnen hättest Du auch ohne Vergleichsmöglichkeit sofort gemerkt.
Bin mal gespannt wie die Bastuck so ist.
-
Naja, wie gesagt, Dröhnen ist nicht zu hören... ;)
Das werden die anderen Raga-Träger vielleicht auch bestätigen können.
Gruß
Dorian
-
Ralf und sein "Midlife-Crisis-Auspuff" :hehehe: ; das ding ist echt brachial (und das fürn 1,2er)
brachial :plemplem:
Sagmal Stipo, hast du die Ironi Tags vergessen.
Ok er hat schon geblubbert, aber dass man ihn schon von weitem hört, hatte ich nicht den Eindruck.
@Ralfisti
wir müssen uns nochmal zu einer ausführlichen Hörprobe treffen ;D
Naja vielleicht liegt es auch an meinen Ohren :denk:
-
So viele unterschiedliche Eindrücke von meinem Puff - ts, ts, ts - woran das wohl liegt ????
Ist von Friedrich Motorsport (kleine Firma aus Lichtenfels bei Bamberg in FRANKEN :thumbsup:).
Handgefertigt komplett aus ESD u. wahrscheinlich deshalb vielleicht nicht der passgenaueste... :blabla: :baeh:
Richtig dröhnen tut das innen nicht - laut ist's aber schon (zumindest solange, bis die Windgeräusche lauter werden - so bei 130 aufwärts)
@Dorian, wie hast Du den Sound denn aufgenommen? Mikro am PC? Oder Videocam mit externem Mikro?
@Stipo: "Midlife-Crisis-Auspuff" LOL :winkewinke:
Ciao
Ralfisti
-
Im Vergleich zu meinem 1,2 8v im Punto mit Raga ESD ohne MSD ca. 70tkm aufm Buckel (der ESD) ist der
frischmontierte vom Ralf schon laut.
Vielleicht warst du noch zu weit weg oder du hattest schon nen Tinitus :aetsch:
-
Im Vergleich zu meinem 1,2 8v im Punto mit Raga ESD ohne MSD ca. 70tkm aufm Buckel (der ESD) ist der
frischmontierte vom Ralf schon laut.
Vielleicht warst du noch zu weit weg oder du hattest schon nen Tinitus :aetsch:
Lieber Tinitus als Glaze :aetsch:
:zwinker:
Kojek wäre echt neidisch auf dich.
Wo hast eigentlich deinen Lutscher gelassen ?
:aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
-
jojo - gleich holt Dich der Sensenmann!! >:D :nenene:
:zwinker:
-
Sei froh das ich nen guten Tag hab und dich schon kenn,
anderen hätte ich schon die rübe abgerissen >:D
Lollys lagen in der Küche zuhause, hab da noch nen 100er Pack ChuppaChupps
-
Hätte ich euch nicht kennengelernt wäre ich jetzt geschockt :plemplem:
Also er brabbelt einfach nett und kräftig (der Auspuff). Ober er innen zu laut ist konnte ich nicht feststellen. Hätten wir uns halt alle mal zusammen geschwind reingehockt. Mit Kojak ;)
-
Sei froh das ich nen guten Tag hab und dich schon kenn,
anderen hätte ich schon die rübe abgerissen >:D
Lollys lagen in der Küche zuhause, hab da noch nen 100er Pack ChuppaChupps
Solche Scherze würde ich auch unterlassen, bei Leuten die ich nicht kenne.
Und ich habe am Samstag auch gemerkt, dass du dich selber auf die Schippe nimmst.
Das Bild mit dem Vollbart, man war das geil ;D
Daher das mit Kojek.
Ansonst drücke ich dir die Daumen Stipo, dass alles wieder ins Lot kommt.
:)
Gruß an die Frau
-
Hab ich dich doch richtig eingeschätzt ;D
Kommt immer drauf an wie mein Tag war/ist. Kurz nach ner Chemo bin ich da anfälliger.
Aber das sag ich dann schon fast immer im vorraus.
So wieder Back to topic.
Will auch nen Pott fürn 5i, aber wir haben ja schon was in Aussicht.
Muss nur noch der Winter rum sein.
PS: so ein Kackwetter grad, Weltuntergangsstimmung.
-
;D ;D ;D ;D
Und beim Pott sollten wir eine Sammelbestellung machen,
vielleicht bekommen wir dann noch ein paar Prozente ;D
2 sind immerhin mehr als einer :zwinker:
Aber erst im neuen Jahr
:winkewinke:
-
;D ;D ;D ;D
Und beim Pott sollten wir eine Sammelbestellung machen,
vielleicht bekommen wir dann noch ein paar Prozente ;D
2 sind immerhin mehr als einer :zwinker:
Aber erst im neuen Jahr
:winkewinke:
Bin sofort dabei. Habe auch erst wieder Spielzeugbudget im nächsten Jahr :thumbsup:
-
Hab da schon was in Aussicht, muss nur der Händler mitspielen.
Aktuell wäre MW-Motorsport mit Forumsrabatt billiger, aber evtl. krieg ich
bei meinem Händler des Vetrauens da auch nen guten Preis (jedenfalls nicht den Listenpreis)
Glaub aber net das du den gleichen willst wie ich jojo, aber wenn es soweit ist kann man mal ne
Anfrage machen was er für nen Preis macht
-
:denk:
Ich dachte du nimmst den gleichen wie der Ralf ????
Was hast du denn im Auge?
Oder doch was mit Fächerkrümmer ... hächel
Ach übrigens bei MW-Motorsport steht der Fächerkrümmer mit Kat und MSD drin.
Nix 1000 Euro nur für den Fächerkrümmer, sondern für alles.
Guckst du hier (https://www.italo-tuning.de/index.php?cPath=1_2_3_2059)
;D
Trotzdem happig ... :o
-
Toll, gibt ja nur 3 zur Auswahl (Preisspanne 850 - 960 € inkl. Forumsrabatt).
Wir haben folgendes in Aussicht:
Ragazzon MSD in Verbindung mit Ragazzon ESD 2-flutig oval (1 links/ 1 rechts) :hehehe:
Hab schonmal die Preise verglichen (Italiatec,MW-Motorsport, Merkurtuning).
Bei Merkur hab ich nochmal ne Mail geschrieben wie der Preis so für mich ist,
Kumpel ist Ausstellerfahrzeug von denen und ich kenn den Richard (Chef) auch mittlerweile persönlich.
Man muss nur nen guten Tag bei ihm erwischen
-
japs
:o
zuviel für nächstes Jahr, da kommt das neue Fahrwerk und andere Reifen.
Noch mal 1000 Euro für den Puff sprengt das Budget :(
250 Euro wären noch drin, also ESD und in der Mitte außer einem Rohr nix ;D
Aber wie sagt der Beckenbauer so schön:
Schau mer mal.
-
Für 250 kriegst nur nen Topf....
Da musst schon das (nix) Rohr selber biegen.
Außer du holst dir so nen "midlife-crisis-pott" wie Ralf, der war glaub ich billiger
-
Auf das wird es wohl hinauslaufen, also auf den "midlife-crisis-pott" :pfeif:
Aber ist nicht prisant, das hat auch noch bis 2011 Zeit.
Man kann nicht alles auf einmal haben.
:)
-
Mein Puff ist seit heute bestellt. :sm2: :sm9:
-
welcher denn??
4-Rohr? ;D :undweg:
Bin neugierig 8)
-
Nee. Die hier! (http://www.bastuck.de/web/liste_modern.asp?untergruppe=500045010010&id_hg2=500045010)
Bastuck Double Oval mit Vorschalldämpfer incl. Heckblende.
Mit viel Glück kommt die Anlage sogar recht bald zu mir. ;D
-
Da bin ich mal gespannt Rene,
und du weißt ja , Bilder,Bilder,Bilder ;D
-
Da bin ich mal gespannt Rene,
und du weißt ja , Bilder,Bilder,Bilder ;D
Klar, Bilder kommen sobald das Ding montiert ist. Am meisten bin ich gespannt auf den Sound.
-
(http://H:\Eigene Bilder\Fiat\dcs00131.jpg)
-
Heute kam ein Anruf, der Bastuck Vorschalldämpfer wäre aktuell nicht lieferbar. :wall: Jetzt wird erst mal nur der Endtopf mit den passenden Adapter geliefert und eben der Blende, ist die Lautstärke damit dann recht leise wird der Vorschalldämpfer stoniert und das blanke Rohr von Bastuck bestellt basta. Das Rohr wäre lieferbar.
-
:denk:
Und du meinst dass du das eingetragen bekommst ????
Na da bin ich echt mal gespannt.
:winkewinke:
-
Sollte das Bastuck-Rohr reinkommen wird das nicht eingetragen.
-
Für was brauchst du das Bastuckrohr? Hast doch eh schon ein durchgehendes Rohr drin.
Denkst du die Durchmessererweiterung bringt mehr "klang"
-
Denkst du die Durchmessererweiterung bringt mehr "klang"
Vermute ich, ja. Leistungsmäßig dürfte das auch kein Nachteil sein. ????
-
Ha, hatte ich total vergessen, der Rene hat ja nur einen 1,2 :hehehe:
Sowas wie einen MSD hat der ja gar nicht der Arme :aetsch:
:undweg:
Also beim 1,4 ist der Rohrdurchmesser nicht ohne.
Werde mal bei gelegenheit nachmessen.
-
Ha, hatte ich total vergessen, der Rene hat ja nur einen 1,2 :hehehe:
Wart nur ab, der kommt Deinen 1,4er immer näher was die Leistung betrifft, wenn die Sache mit den Puff mal klar ist kommt schon noch was, keine Angst. ;D
-
Wart nur ab, der kommt Deinen 1,4er immer näher was die Leistung betrifft, wenn die Sache mit den Puff mal klar ist kommt schon noch was, keine Angst. ;D
Ein Föhn im Motorraum`? :aetsch:
-
NOS. :hehehe:
Nee, im ernst, wenn alles soweit "fertig" ist darf TT-Chiptuning mal ran. :zwinker:
-
Und ich dachte schon, dass der Rene seinen V8 aus dem Jeep in seinen 5i einbaut ;D
Dann rechnen wir mal
69 PS
+ 6 PS vom Puff
+ 1 PS K&N Sportfilter
+ 12 PS vom Chiptuning
Drommelwirbel trtrtrtrtrtrtr
88 PS Gesamt
Da Fehlen aber irgendwie noch 12 auf die 100 PS :denk:
So wird des aber nix Rene ;D
Ich schlage vor, du tauscht deinen 1,2 gegen einen Abarth ein :aetsch:
-
Ich schlage vor, du tauscht deinen 1,2 gegen einen Abarth ein :aetsch:
Streu Du nur Salz in meine Wunden... :winsel:
Aber ich schrieb ja oben, mein Fünfi kommt den 1,4er näher. :thumbsup:
-
OT an
@rene: dann mußt du aber die 17-Zöller wieder runtermachen, damit du dem 1,4er mit 15-Zoll Asphaltschneidern wiederum noch etwas näher kommst ;D ::) :winkewinke:
OT aus
-
Stimmt, ist ja bald soweit das die 17" runter kommen. :zwinker:
-
http://www.youtube.com/watch?v=5zx7KCrZz8M (http://www.youtube.com/watch?v=5zx7KCrZz8M)
Gruß
Dorian
-
:thumbsup:
-
:denk:
Hört sich jetzt nicht so nach Sportauspuff an .....
Aber wird sicher noch ;D
-
:denk:
Hört sich jetzt nicht so nach Sportauspuff an .....
Aber wird sicher noch ;D
In "echt" ist es auch noch etwas anders... Hört sich bei dem Video hamloser an als es wirklich ist. ???? :denk: *liegt wohl an der Kamera* ... Bei meinem ersten Video kam es besser rüber.
http://www.youtube.com/watch?v=7smhCbYVNu4 (http://www.youtube.com/watch?v=7smhCbYVNu4) ;)
Gruß
Dorian
-
ja, daher auch das :denk: am Kopf kratzen ;D
-
Toll, gibt ja nur 3 zur Auswahl (Preisspanne 850 - 960 € inkl. Forumsrabatt).
... zahle für meinen Ragazzon Fächerkrümmer mit Metallkat 790,- € , wobei ich sicher einen Toppreis bekomme, da ich schon einiges bei meinem Händler gekauft habe.
Die 2-flutige Ragazzon Anlage mit 4 Rohren und MSD lag bei 570,- €.
Ich glaub, da kann man nicht meckern.
-
Für meinen Bastuck Endtop mit Blende zahle ich den EK-Preis des Händlers + ein paar Euros für seinen Aufwand, der Preis liegt somit DEUTLICH unter 500€. ;D
-
Für meinen Bastuck Endtop mit Blende zahle ich den EK-Preis des Händlers + ein paar Euros für seinen Aufwand, der Preis liegt somit DEUTLICH unter 500€. ;D
Hi Rene,
da kann man auch nichts sagen, super Preis!!
Wo hast Du gekauft? ????
Übrigens, der Preisvergleich von Deiner Bastuck und meiner Ragazzon hinkt ein wenig, da bei mir auch der Vorschalldämpfer dabei war, und damit ist der Preis von 570,- € net schlecht, (Mehrleistung ist inkl.)
-
Hi Rene,
da kann man auch nichts sagen, super Preis!!
Wo hast Du gekauft? ????
Übrigens, der Preisvergleich von Deiner Bastuck und meiner Ragazzon hinkt ein wenig, da bei mir auch der Vorschalldämpfer dabei war, und damit ist der Preis von 570,- € net schlecht, (Mehrleistung ist inkl.)
Hab bei einen Bastuck-Händler bei mir in der Nähe gekauft mit den ich auch gut befreundet bin. :zwinker:
Die Bastuck als Komplettanlage mit allem hätte mich auch ca. soviel gekostet wie Deine Ragazzon.
-
streitet euch halt, bringt euch doch auch nix :aetsch:
Hauptsache die Optik und der Sound passt.
-
Es streitet doch niemand!? :denk: :winkewinke:
-
Naja,
Diskussionen zwecks Preisunterschiede zwischen Bastuck und Ragazzon, bzw. über Händler find ich sinnlos.
Ich versuchs auch grad das ich die Ragaanlage über Merkurtuning günstiger bekomme, aber so wie es ausschaut
könnte sich der Richard da querstellen, werd ich wohl doch bei MW bestellen, da bin ich auch komplett mit ca. 575 dabei.
Einbau ist ja relativ, das kann ich mit nem Kumpel machen. :winkewinke:
-
Es streitet doch niemand!? :denk: :winkewinke:
Eben, streitet doch niemand!
Wir tauschen uns nur aus!
Außerdem ist es gut, wenn man mit einem Händler befreundet ist - erleichtert vieles, stimmts Rene?
Ist Dein Händler zufällig in BA?
@stipo:
575,- € ? Da geht noch was ..., glaub ich!
-
Ist Dein Händler zufällig in BA?
:nenene: Der war zu teuer. ;)
-
Läuft schon unter Forumsrabatt (ist ja auch MSD + ESD)
Find ich angemessen, hab damals für meinen 2x80 ESD fürn 1,2er Punto schon knapp 300 geblecht.
Renes Händler ist bei Höchstadt an der Aisch, sprich Landkreis ERH
-
Achso,
hätte schwören können, dass es mein Händler aus BA war!
Ich war gestern bei ihm wegen den Fächerkrümmern, und da hab ich was von einer Bastuck für den 1,2er mitbekommen, wegen Rordurchmesser oder so, keine Ahnung, is ja auch egal!
-
Moin!
Am Mittwoch gehts zur Inspektion. Ich bin mir da bei einer Sache nicht 100%ig sicher. Entweder ist mein Blick schief oder da stimmt wirklich was nicht. Mir kommt es so vor, als wenn der Doppelrohr-ESD nicht genau gerade angebracht wurde (ist mir schon länger aufgefallen). Das rechte Rohr könnte ein paar Millimeter höher, oder? :denk:
(http://www2.pic-upload.de/05.04.10/yivcmvwqpo9p.jpg)
Da der fFH ihn mir auch montiert hat, würde ich das dann im Rahmen der Inspektion und Garantieverlängerung "bemängeln", weil irgendwie stört es mich. :nenene:
Gruß
Dorian
-
Hallo Dorian,
so sah das bei mir auch noch bis heut' morgen aus >:D :winkewinke:
Ich hab jetzt den linken Gummi so fixiert, dass er nicht mehr auf dem Auspuffhalter verrutschen kann und bei meinem ESD ist jetzt nur noch ca. 1 Fingerhöhe Abstand zwischen den Endrohren und der Unterkante Stossstange - Dein ESD könnte IMHO noch ein paar mm (cm?) höher...
Ich habe dazu eine sog. Erdungsschelle aus dem Elektrikerfachsortiment (hört sich wichtig an...) verwendet. Die ist ca. 1,5cm breit und wird mit 2 Schrauben auf dem linken Auspuffhalter, der an der Karosserie verschweisst sind so montiert, dass der Haltegummi nicht mehr in Richtung Halterende verrutschen kann und der ESD somit nicht wieder mehr Abstand zur Karosserie gewinnt (hab ich mich da jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt... ????).
Ich werd morgen mal ein Foto schießen - Wetter soll bei uns in Franken ja super werden :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Das rechte Rohr könnte ein paar Millimeter höher, oder? :denk:
Sieht so aus, kann aber auch täuschen. Nimm am besten ´nen Meter und mess das nach. Ich war (und bin´s eigentlich noch) auch immer der Meinung das mein rechtes Endrohr weiter runter hängt als das linke, lt. Zollstock haben beide aber exakt den gleichen Abstand zum Boden.
Mein Auspuff ist anfangs auch immer verrutscht, hab den Gummi dann mit Schlauchschellen am Halter fixiert, hört sich abenteuerlich an und sieht auch so aus aber erfüllt seinen Zweck. ;)
-
Nicht nur das rechte Rohr - ich finde, der ESD hängt insgesamt etwas zu tief. Meiner sitzt deutlich höher und bündiger. Ok, anderer Motor, aber einigermaßen passgenau muss man den Auspuff trotzdem drunter bekommen. Erst recht wenn es von einer Werkstatt gemacht wird.
(http://s5.directupload.net/images/100407/temp/lmpoxdtz.jpg) (http://s5.directupload.net/file/d/2122/lmpoxdtz_jpg.htm)
-
Nicht nur das rechte Rohr - ich finde, der ESD hängt insgesamt etwas zu tief. Meiner sitzt deutlich höher und bündiger. Ok, anderer Motor, aber einigermaßen passgenau muss man den Auspuff trotzdem drunter bekommen. Erst recht wenn es von einer Werkstatt gemacht wird.
Ja, sehe ich auch so.
Habe das heute bei der Inspektion bemängelt. Da kam der Herr natürlich wieder mit Ausreden von wegen "das ginge vielleicht nicht anders". "Doch doch" habe ich gesagt, denn andere haben den selben ESD am 500 und bei denen sieht es anders und besser aus. Dass er schief hängt, ist ihm dann aber auch aufgefallen.
Morgen Nachmittag weiß ich mehr, bin ja mal gespannt.
Am Freitag kommen dann noch die Sommerreifen drauf und dann gehts erstmal auf Fototour. ;D
Gruß
Dorian
-
Hallo Zusammen,
hat einer Bilder gemacht von der Auspuffhalterrungen rechts bei der doppelflutigen Auspuffanlage.
Mich interessieren die Halterungen am Fahrzeug und wo diese befestigt wurden,
Danke im voraus,
liebe Grüße
Ralf
-
Gute Frage, da häng ich mich gleich dran :thumbsup:
-
Bilder von der Auspuffhalterrungen rechts bei der doppelflutigen Auspuffanlage.
Glaub da ist der Rene der beste Ansprechpartner, der wird aber zurzeit net soviel Zeit übrig haben.
Würde euch ja auch gerne weiterhelfen, aber das Thema Auspuff ist bei uns zurzeit von der Liste gestrichen worden :winsel:
-
Nabend zusammen!
Warum bin ich mit gemischten Gefühlen nach Fiat gefahren, um meinen 500 abzuholen? Als wenn ich es geahnt hätte.
Der Auspuff ist nun schiefer als vorher. Ich weiß nicht, mit welchem Augenmaß die arbeiten. :wall: Ich habe damals über 150,00 € für die Montage gezahlt und da will ich, dass das ordentlich ausschaut und nicht als wenn es stümperhaft "druntergeplatscht" worden wäre. :nenene:
Er bleibt also bis morgen Mittag beim Händler...
Bild von gestern:
(http://www2.pic-upload.de/08.04.10/3ade5p76cj8.jpg)
...und ein Bild von gerade:
(http://www2.pic-upload.de/08.04.10/8229qlwxoviv.jpg)
Das geht so überhaupt nicht. :wall: Vorher war er nur etwas nach rechts unten schief. Jetzt ist der ganze ESD nach rechts verschoben worden und das rechte ist jetzt wieder zu hoch. :nenene:
Gruß
Dorian
-
So sieht es bei Bruno aus. Ist der Raggazon
(http://s1.directupload.net/images/100408/535momzr.jpg) (http://www.directupload.net)
Der hängt m.E. auch nicht ganz so tief.
-
@Dorian: Was war denn da für ein Vollhorst am Werk? Aber RECHTS hängt er nun wirklich nicht mehr nach unten :wall:
-
Ich habe damals über 150,00 € für die Montage gezahlt
Ich mach´s das nächste mal...für 100. ;) :nenene:
150€ für 15min Arbeit. :plemplem:
Hallo Zusammen,
hat einer Bilder gemacht von der Auspuffhalterrungen rechts bei der doppelflutigen Auspuffanlage.
Mich interessieren die Halterungen am Fahrzeug und wo diese befestigt wurden,
Danke im voraus,
liebe Grüße
Ralf
Da Bilder ja bekanntlich mehr wie 1000 Worte sagen mache ich morgen mal eins oder vielleicht auch 2. ;)
-
Ich bin echt am verzweifeln, überlege schon fast, den Serien-ESD wieder anbauen zu lassen. :nenene: :wall: ::)
Die Werkstatt bekommt es einfach nicht hin. Angeblich hätte der ESD erst gar nicht montiert werden dürfen. Zwar sitzt er jetzt wieder mittig, aber das rechte Rohr (so kommt es mir vor) hängt jetzt noch weiter nach unten. Grund: Angeblich ließe sich der Auspuff nur gerade nach rechts und links verschieben, nicht aber im Ganzen drehen. :denk: Stimmt das so?
Ansonsten wäre eine Möglichkeit, dass die Rohre des ESD schief angeschweißt worden sind. Aber das lässt sich weder prüfen noch nachweisen. :wall:
Oh Mann... eine echt bechissene Woche. :winsel:
So gefällt mir das überhaupt nicht.
Gruß
Dorian
-
Dorian, (D)eine Werkstatt sollte doch in der Lage sein, die Auspuffhalter, die am Auspufftopf befestigt sind, etwas zu erhitzen (mit dem Schweissgerät zum Bleistift) und entsprechend zu biegen (bei Dir also nur den in Fahrtrichtung gesehen rechten Halter etwas nach unten) und schon sollte der Auspuff waagerecht sitzen.
Was um alles in der Welt soll das mit angeblich schief angeschweissten Rohren zu tun haben?? :wall:
Mach denen Dampf od. wenn sie das partout nicht hinkriegen (wollen?), vereinbare doch mit denen, dass Du es woanders richten lässt und die zahlen! :thumbsup:
Sollen Sie Dir doch nen 50er geben und Du fährst mal, wenn Du wieder mal im Frankenland bist, beim Rene vorbei - der kann das ... :aetsch: :winkewinke:
Kopf hoch - das wird schon noch!
Ciao
Ralfisti
-
Die wollen da nix mehr dran machen und wenn ich da noch 100 Mal hinfahre... das wird nix bringen, die stehen auf sturr. Ich habe ja auch gesagt, er solle den einen Halter halt einfach etwas "kürzen". Aber da kam dann nur: "Dann würde der komplette Auspuff einfach weiter nach oben rutschen, mehr nicht."
Außerdem stehen die jetzt auf dem Standpunkt, dass sie den ESD erst gar nicht anbringen hätten dürfen. Aber dafür 150 € kassieren. Ich habe schon echt keine Lust mehr dahin zu fahren. Die kommen immer mit solchen Spielchen und ich bin immer noch nett und lass mich dann am Ende doch noch "abwimmeln". :wall: >:D
Sollen Sie Dir doch nen 50er geben und Du fährst mal, wenn Du wieder mal im Frankenland bist, beim Rene vorbei - der kann das ...
Kopf hoch - das wird schon noch!
:D ...würde ich schon gerne annehmen. Nur ich selbst trau mich da nicht ran *büromensch* ::)
Bild von vorhin, wenigstens ist er jetzt wieder sauber und frisch gewachst. :)
(http://www2.pic-upload.de/09.04.10/8o9vgjuxdx6.jpg)
Gruß
Dorian
-
Manche Werkstätten machen sich das Leben selber schwer... ::)
Ist eine Sache auf max. 10 Minuten und der Puff hängt wie´s soll.
-
Da Bilder ja bekanntlich mehr wie 1000 Worte sagen mache ich morgen mal eins oder vielleicht auch 2. ;)
So, hab heute mal ein paar Bilder gemacht. Hab ich meinen Auspuff net gut fixiert? :hehehe:
(http://up.picr.de/4123237.jpg)
(http://s1.up.picr.de/4123238.jpg)
(http://s2.up.picr.de/4123240.jpg)
-
Die wollen da nix mehr dran machen und wenn ich da noch 100 Mal hinfahre... das wird nix bringen, die stehen auf sturr. Ich habe ja auch gesagt, er solle den einen Halter halt einfach etwas "kürzen". Aber da kam dann nur: "Dann würde der komplette Auspuff einfach weiter nach oben rutschen, mehr nicht."
(...)
Ich hatte gestern auf dem Treffen im Pott Gelegenheit, mir einige Endschalldämpfer mit Doppelendrohren anzugucken...
Deiner ist tatsächlich einfach nur schei*e montiert...
Idee: Fahr doch einfach mal zu den Jungs von MW Motrosport, die sind doch Forumspartner und außerdem bei dir direkt umme Ecke. ::)
-
So, hab heute mal ein paar Bilder gemacht. Hab ich meinen Auspuff net gut fixiert? :hehehe:
(http://up.picr.de/4123237.jpg)
(http://s1.up.picr.de/4123238.jpg)
(http://s2.up.picr.de/4123240.jpg)
Da ist Rost >:D
oder ist das Flugrost :undweg:
-
Wo soll da Rost sein? :denk:
-
Idee: Fahr doch einfach mal zu den Jungs von MW Motrosport, die sind doch Forumspartner und außerdem bei dir direkt umme Ecke. ::)
Danke für den Tipp. Das werde ich tatsächlich machen, die kommen ja sogar aus Dortmund. ::) :thumbsup:
Gruß
Dorian
-
Wo soll da Rost sein? :denk:
Zweites Bild am Ende der "Stange" z.B.
-
Am Ende der "Stange" wäre ja noch egal, am Heckblech sieht's aber auch irgendwie braun aus. :denk:
Ist das ne Hohlraumversiegelung oder sowas oder wirklich Rost?
Vor zwei Wochen geisterte hier ein ähnliches Bild rum, von der Montage einer AHK. Das sah irgendwie ähnlich braun aus....????
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Ich hab vor kurzem erst den Unterbodenschutz überprüft und da war definitiv nichts in dieser Farbe zu sehen. Da hätte ich dann auch gleich mal genauer untersucht. In den Kanten hängt bei mir überall ein helles leicht gummiartiges Zeug.
-
Am Ende der "Stange" wäre ja noch egal, am Heckblech sieht's aber auch irgendwie braun aus. :denk:
Ist das ne Hohlraumversiegelung oder sowas oder wirklich Rost?
Vor zwei Wochen geisterte hier ein ähnliches Bild rum, von der Montage einer AHK. Das sah irgendwie ähnlich braun aus....????
Gruß F-500 :winkewinke:
Das am Ende der Stange kann wirklich Rost sein. :rotwerd: Alles andere ist so gelbes, gummiartiges Zeug wie es Felix meint, aber auf jeden Fall kein Rost.
-
Ich dacht', das wär ein Edelstahlauspuff. ????
-
Ich schrieb ja, es KANN Rost sein, Flugrost vielleicht? :undweg: Ich guck mir das noch mal an, normal sollte da nix rosten. :nenene:
-
Hallo René,
danke für deine Bilder. Wie ich das so sehr ist der rechte Halter an der Stoßstangen - Verstärkung mit verschraubt.
Eine gute Idee.
Ich habe mir am Samstag den Abarth von unten angeschaut. Dort sind ca 10 mm Stangen am Rahmen verschweisst. Ich denke ich werde eine Kombination aus beiden machen. Ich brauche zwei Halterungen.
Ich werde dann berichten,
mit freundlichen Grüßen
Ralf
-
ehi leut
bin ziemlich neu hier
hab mir alle 9 seiten gelesen ,,,,,:-)))
ich möchte auf mein BlackJack , ein original Abarth Auspuff drauf machen
bin mit der Abarth probe gefahren , und der sound hat mir so fasziniert....
muss ich unbedingt die heckschürze auch dazu kaufen, oder die abarth heckstossstange
oder könnt eure meinung nach gut aussehen???
bitte um eure hilfe
danke im vorraus
BlackJack 1.4 16v
-
ehi leut
bin ziemlich neu hier
hab mir alle 9 seiten gelesen ,,,,,:-)))
ich möchte auf mein BlackJack , ein original Abarth Auspuff drauf machen
bin mit der Abarth probe gefahren , und der sound hat mir so fasziniert....
muss ich unbedingt die heckschürze auch dazu kaufen, oder die abarth heckstossstange
oder könnt eure meinung nach gut aussehen???
bitte um eure hilfe
danke im vorraus
BlackJack 1.4 16v
Ich nehme an ohne die Heckschürze sieht das ganze recht besch****eiden aus. ;)
Würde aber mal gucken das ich den Auspuff mal montiert bekomme um überhaupt den Klag am 1,4er zu hören.
-
Hallo Rene
danke für schnelle antwort
ja ohne schürze sieht ja bestimmt komisch aus , hab mir auch gedacht
aber was sound angeht, denk ich das er sich gut und tief anhört, da der abarth auch der gleiche motor hat wie meiner, nur mit turbo dazu...
oder irre ich mich?
wie gesagt fahr ein 500 seit eine woche,,, und kenn mich nicht so gut aus
aber mein BlackJack ist voll der hingucker,,,,,:-))))
-
Ein Turbo ist normal des beste Schalldämpfer den es gibt. ;)
Der 1,4er hat ja einen MSD, weiß jetzt nicht genau wie groß der ist, aber ich denke der Abarth-Topf dürfte fast lauter sein als am A500, eben wegen dem fehlenden Turbo.
Einfach probieren hätte ich gesagt. :zwinker:
-
@BlackJack:
Die Suche hat mir das hier ausgespuckt:
> Fiat 1,4 Abarth auspuff (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4526.0)
> Neue Abarth Auspuffanlage für den 500er (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3267.0)
> Abarth auspuffanlage am 1.2 lounge? (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=4469.0)
Es scheint dazu geteilte Meinungen zu geben.
Gruß
Dorian