ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 10:12

Autor Thema: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?  (Gelesen 73360 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #30 am: 24.09.2009, 08:41 »
nach oben
Bei mir soll es ein "dezentes Endrohr mittig" werden, evtl. auch zwei kleine Endrohre in der Fahrzeugmitte.

Hat schon jemand den Regazzon Topline 3 oder 4 verbaut? Hab bisher leider noch nirgends ein Foto oder eine Klangprobe gefunden.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #31 am: 24.09.2009, 18:23 »
nach oben
Sieht gut aus, aber ich hätte gern einen 2 + 2 an meinem 1.4.
Also links 2 und rechts 2 Rohre.

Hat sowas schon jemand an seinem Auto?
Bis jetzt habe ich das nur an einem Abarth gesehen und der hat ja diesen pseudo Defusor Teil dran, dass mir persönlich nicht so gut gefällt.

Bildhinweis wäre schön  ;D

Danke

Sowas?



Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

shmoover

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #32 am: 25.09.2009, 09:51 »
nach oben
...oder lieber so was?


Edith sagt:

...wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
2 x 2 macht 2, widdewiddewitt und 3 macht Neune...

Pardon!

jojo9696

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #33 am: 25.09.2009, 10:16 »
nach oben
Sowas?




Jep, genau sowas.
Nur ohne diese Difusorblende  ::)

Das ist aber nicht deiner  ;D

2 x 2 macht 2, widdewiddewitt und 3 macht Neune...

Das liedchen geht doch anders ....
3 * 3 ist 6, widdewiddewitt und 3 macht Neune...

 ;D


Danke

F-500

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #34 am: 25.09.2009, 10:20 »
nach oben
Wäre mir persönlich lieber. 4 Endrohre sind irgendwie zuviel Auspuff für so ein kleines Auto.

Nochmaliger Aufruf:
Hatt denn keiner einen Regazzon mit mittigem Ausgang verbaut????

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

shmoover

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #35 am: 25.09.2009, 11:23 »
nach oben
[...] 4 Endrohre sind irgendwie zuviel Auspuff [...]



...OT, aber in diesem Zusammenhang: habt ihr den 3-Rohr-Auspuff am Ferrari Italia gesehen?? 3 Rohre (in Worten: drei)!! Völlig beschmatzt...eine 8-in-3 Anlage...als ob der schlaue Schumacher da beraten hätte...

jojo9696

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #36 am: 25.09.2009, 11:43 »
nach oben
Die 3 Endrohre haben was, vorallem die hat nicht jeder  ;D

Ein Doppelrohr in der mitte  :denk:
wie wäre es mir der Divusor-Heckschürze und einen schönen Endrohr, dass sich in die mittlere Form einpasst.
Ala Honda Civic nur in der Mitte.  :)

Das wäre doch viel schöner. so hängen da nur 2 Rohre aus der Mitte raus.
 :denk:
Ok, beim 2 * 2 hängen 4 Rohre raus .........


F-500

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #37 am: 25.09.2009, 12:10 »
nach oben

Ein Doppelrohr in der mitte  :denk:
wie wäre es mir der Divusor-Heckschürze und einen schönen Endrohr, dass sich in die mittlere Form einpasst.
Ala Honda Civic nur in der Mitte.  :)


Neee,
will einfach nur ein oder zwei mittig endende Röhrchen, kein zusätzliches Plastik.

Deswegen auch der Regazzon, hat den Topf wie gehabt links und Endrohr mittig. Nur wie er unterm Auto aussieht, würde mich interessieren.

Gruß F500

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #38 am: 29.09.2009, 16:09 »
nach oben
...um mal wieder zu Dorians Fragen zurückzukommen...  :aetsch:
Ich habe einen bezahlbaren ESD mit ABE gefunden (< 150€) komplett aus "Edelstahl" (wie edel wird sich wohl nach div. Wintern herausstellen  :hehehe:) in der Version Doppelrohr (wobei aus dem Topf nur 1 Rohr in 2 verzweigt, was man aber kaum sehen kann), 2 x 80mm abgeschrägt und gerollt, d.h. nicht scharfkantig (70mm hätten mir auch gereicht, gab es aber wohl nicht).
Leider ist er von ebay  :o (da er bei div. Shops DEUTLICH teurer war).
Er ist von Friedrich Motorsport (aus Lichtenfels in der Nähe v. Bamberg in Oberfranken).
Leider nicht wirklich passgenau zu meinem Fahrzeug - die Tieferlegung hatte zur Folge, dass der Topf beim Einfedern an die untere Befestigung des Stoßdämpfers anschlug - daher deutliche Anpassungen am vorderen Rohr (Verlängerung durch Aufschneiden und Hülse und wieder anschweissen) sowie den div. Halterungen am Auspuff (verbiegen) nötig. Der Effekt ist, dass er jetzt ein bisserl weiter nach hinten raussteht...  :(
Dafür sind die beiden Rohre schön mittig im Ausschnitt der Heckschürze.
Der Einbau (insg. haben 2 Mann ca. 2 Stunden gebogen, geschlagen, gesägt, geschweisst und lackiert  :wall:) hat mich in einer Meisterwerkstatt nur 74€ gekostet.
Er "klingt nach was" - allerdings muß jeder selbst beurteilen, ob das schon in die "Golf GTI"-Nähe geht  :blabla:
Im Leerlauf schön brabbelnd, aber wehe man gibt stärker Gas...  :rotwerd:
Er ist (s..) laut - in etwa so wie ohne Auspuff oder mit großem Loch in selbigem (der 1.2er hat im Gegensatz zum 1.4er ja auch keinen MSD = Mittelschalldämpfer...). Ob man damit überhaupt ohne Ohrenstöpsel schneller als 130 fahren kann  ????
Komme mir damit momentan ca. 20 Jahre jünger vor...  :hehehe: :plemplem:
Aber ob ich das alles wirklich so haben wollte, weiss ich noch nicht...  :denk:
Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar hübsche Bildchen posten...
Wenn ich ein gescheites Mikro besorgen kann, werde ich mal versuchen, ein Sound-File zu basteln (hab das noch nie gemacht...).
Live ansehen u. wohl oder übel auch hören kann man das "Werk" übrigens auf dem Franken 1.0-Treffen...  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Felix_500

  • Gast
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #39 am: 29.09.2009, 17:56 »
nach oben
Ich schreibs einfach mal hier mit hin.

Gibt es einen Auspuff, der dem 500 einen richtig sägend und kreichenden Klang bei hohen Drehzahlen gibt? Also gerade kein Brabbeln sondern schon recht hohe Frequenzen. Jeder, der schon mal einen Rennsport 911er gehört hat, weiß, was ich meine. Für alle, die es grad nich wissen, nur mit Straßenzulassung.

EDIT: ich hab den 1.4

Bzw. in sekunde 13 und 14