ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 10:11

Autor Thema: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?  (Gelesen 73357 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #140 am: 17.10.2009, 14:22 »
nach oben
Läuft schon unter Forumsrabatt (ist ja auch MSD + ESD)

Find ich angemessen, hab damals für meinen 2x80 ESD fürn 1,2er Punto schon knapp 300 geblecht.

Renes Händler ist bei Höchstadt an der Aisch, sprich Landkreis ERH

scorpion

  • Gast
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #141 am: 17.10.2009, 14:34 »
nach oben
Achso,

hätte schwören können, dass es mein Händler aus BA war!

Ich war gestern bei ihm wegen den Fächerkrümmern, und da hab ich was von einer Bastuck für den 1,2er mitbekommen, wegen Rordurchmesser oder so, keine Ahnung, is ja auch egal!
 

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #142 am: 05.04.2010, 22:43 »
nach oben
Moin!

Am Mittwoch gehts zur Inspektion. Ich bin mir da bei einer Sache nicht 100%ig sicher. Entweder ist mein Blick schief oder da stimmt wirklich was nicht. Mir kommt es so vor, als wenn der Doppelrohr-ESD nicht genau gerade angebracht wurde (ist mir schon länger aufgefallen). Das rechte Rohr könnte ein paar Millimeter höher, oder? :denk:



Da der fFH ihn mir auch montiert hat, würde ich das dann im Rahmen der Inspektion und Garantieverlängerung "bemängeln", weil irgendwie stört es mich. :nenene:

Gruß
Dorian

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #143 am: 05.04.2010, 23:26 »
nach oben
Hallo Dorian,
so sah das bei mir auch noch bis heut' morgen aus  >:D :winkewinke:
Ich hab jetzt den linken Gummi so fixiert, dass er nicht mehr auf dem Auspuffhalter verrutschen kann und bei meinem ESD ist jetzt nur noch ca. 1 Fingerhöhe Abstand zwischen den Endrohren und der Unterkante Stossstange - Dein ESD könnte IMHO noch ein paar mm (cm?) höher...
Ich habe dazu eine sog. Erdungsschelle aus dem Elektrikerfachsortiment (hört sich wichtig an...) verwendet. Die ist ca. 1,5cm breit und wird mit 2 Schrauben auf dem linken Auspuffhalter, der an der Karosserie verschweisst sind so montiert, dass der Haltegummi nicht mehr in Richtung Halterende verrutschen kann und der ESD somit nicht wieder mehr Abstand zur Karosserie gewinnt (hab ich mich da jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt...  ????).
Ich werd morgen mal ein Foto schießen - Wetter soll bei uns in Franken ja super werden  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

rene

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #144 am: 06.04.2010, 19:41 »
nach oben
Das rechte Rohr könnte ein paar Millimeter höher, oder? :denk:



Sieht so aus, kann aber auch täuschen. Nimm am besten ´nen Meter und mess das nach. Ich war (und bin´s eigentlich noch) auch immer der Meinung das mein rechtes Endrohr weiter runter hängt als das linke, lt. Zollstock haben beide aber exakt den gleichen Abstand zum Boden.

Mein Auspuff ist anfangs auch immer verrutscht, hab den Gummi dann mit Schlauchschellen am Halter fixiert, hört sich abenteuerlich an und sieht auch so aus aber erfüllt seinen Zweck.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #145 am: 07.04.2010, 19:58 »
nach oben
Nicht nur das rechte Rohr - ich finde, der ESD hängt insgesamt etwas zu tief. Meiner sitzt deutlich höher und bündiger. Ok, anderer Motor, aber einigermaßen passgenau muss man den Auspuff trotzdem drunter bekommen. Erst recht wenn es von einer Werkstatt gemacht wird.


Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9364
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #146 am: 07.04.2010, 21:09 »
nach oben
Nicht nur das rechte Rohr - ich finde, der ESD hängt insgesamt etwas zu tief. Meiner sitzt deutlich höher und bündiger. Ok, anderer Motor, aber einigermaßen passgenau muss man den Auspuff trotzdem drunter bekommen. Erst recht wenn es von einer Werkstatt gemacht wird.

Ja, sehe ich auch so.

Habe das heute bei der Inspektion bemängelt. Da kam der Herr natürlich wieder mit Ausreden von wegen "das ginge vielleicht nicht anders". "Doch doch" habe ich gesagt, denn andere haben den selben ESD am 500 und bei denen sieht es anders und besser aus. Dass er schief hängt, ist ihm dann aber auch aufgefallen.

Morgen Nachmittag weiß ich mehr, bin ja mal gespannt.

Am Freitag kommen dann noch die Sommerreifen drauf und dann gehts erstmal auf Fototour. ;D

Gruß
Dorian

Driver1966

Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #147 am: 07.04.2010, 22:34 »
nach oben
Hallo Zusammen,

hat einer Bilder gemacht von der Auspuffhalterrungen rechts bei der doppelflutigen Auspuffanlage.
Mich interessieren die Halterungen am Fahrzeug und wo diese befestigt wurden,

Danke im voraus,

liebe Grüße

Ralf

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #148 am: 07.04.2010, 22:45 »
nach oben
Gute Frage, da häng ich mich gleich dran  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Stipo

  • Gast
Re: Doppelrohr für den 1.2er? Wo, Was, Wie?
« Antwort #149 am: 08.04.2010, 12:16 »
nach oben
Bilder von der Auspuffhalterrungen rechts bei der doppelflutigen Auspuffanlage.

Glaub da ist der Rene der beste Ansprechpartner, der wird aber zurzeit net soviel Zeit übrig haben.
Würde euch ja auch gerne weiterhelfen, aber das Thema Auspuff ist bei uns zurzeit von der Liste gestrichen worden :winsel: