forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: rene am 23.08.2009, 20:29
-
Hab das grad in einen anderen Forum gefunden, Abarth bringt für den 500er (für welchen Typ genau ist noch nicht bekannt) eine neue Auspuffanlage raus.
So soll sie aussehen:
(http://s4.directupload.net/images/090823/n5ctnyew.png) (http://www.directupload.net)
Wie man sehen kann hadelt es sich um einen sogenannten "Klappenauspuff" wo ab einer bestimmten Motordrehzahl der ESD umgangen wird. Vom Sound her würde ich mir deshalb viel davon versprechen.
Der Preis steht noch nicht fest, der dürfte aber auf jeden Fall weit über 1000€ liegen.
Wollte es Euch nicht vorenthalten. ;)
-
Wohohoo, sieht ja böööse aus! ;D
Aber über 1.000 Euro ist mir eine Auspuffanlage nicht wert.
-
Nicht schlecht!
Sicherlich aber nicht günstig und technisch nicht ganz unproblematisch. Klappensteuerung gammeln über die Jahre gerne mal fest.
4 Endrohre sind mir bei einem 500er aber auch etwas zu viel des Guten. Ich stehe mehr auf ein oder zwei Rohre mit einem mittigen Ausgang.
-
Die Anlage ist schon in den Sondermodellen für Ferrari Händler und im Abarth 500 DA 0 A 100 verbaut. Bei Youtube gibt es auch ein Video.
-
Nicht schlecht!
Sicherlich aber nicht günstig und technisch nicht ganz unproblematisch. Klappensteuerung gammeln über die Jahre gerne mal fest.
Also in unserer Viper haben wir auch so ein Klappenteil (allerdings mit maueller Steuerung), in 6 jahren gab´s da noch keine Probleme damit.
Ok, das Auto wird aber auch nicht im Winter und im Regen gefahren, somit kann nix rosten.
-
offtopic on: @F-500: sag mal, könntest Du nicht mal ein Bild von dem 5i in Deinem Avatar in den Thread zu den schönsten Retro-Felgen einstellen?
Die Felgen sehen ja sehr genial aus :winkewinke:
Danke :thumbsup:
offtopic off :rotwerd:
-
Hallo,
habe an meinem MX 5 NC auch so einen Auspuff mit Klappensteuerung und zwar von Remus. Genialer Sound und sogar mit ABE, aber im Schiebebetrieb zwischen 1.400 und 2.000 U/min recht dröhnig. Optik fast wie Serie - genau wie ich es wollte. Kostenpunkt hier: 350,-€. Allerdings geschieht die Verstellung hierbei manuell mit einem Ringschlüssel. Bei Porsche im 911 gibt es auch so was, da kann man dann auf Knopfdruck umstellen. Das würde auch einen Preis von 1.000,- € oder mehr erklären. Allerdings - mein Geschmack wäre die Anlage nicht. 4 Endrohre finde ich persönlich oberprollig. Aber wie gesagt - Geschmackssache!
-
Wie, die Verstellung erfolgt mit Ringschlüssel? Das heißt Du musst jedes mal unters Auto kriechen um die Klappen auf- oder zuzumachen? Wusste bisher noch gar nicht das es so was gibt...
Bei unsere Viper ist´s halt so, man hat unter den Armaturenbrett einen versteckten Schalter wo man die Klappen auf- oder zumachen kann, das ganze ist dort natürlich nicht legal hat aber bisher auch noch niemanden gestört wobei ich aber nicht ab 3000U/min an einer Polizeistreife vorbeifahren möchte... ;D
-
Ja, korrekt. Verstellen bedeutet ab in den Staub, unters Auto kriechen und am Endschalldämpfer eine Schraube verstellen. Macht natürlich kein Mensch. Bei mir ist die Anlage (mit Segen des TÜV Prüfers) offen. Im Katalog stand ein kleiner Hinweis, die EG-Erlaubnis würde nur mit geschlossener Klappe gültig sein, im Dokument selber ist die Verstellung mit keiner Silbe erwähnt. Habe daher mal bei der Fahrwerseintragung den Prüfer gefragt und der hatte damit absolute kein Problem. Dazu mal eine kleine Anekdote:
Miniwinker zum Prüfer: Darf ich den Auspuff eigentlich auch offen fahren?
Mechaniker (stand daneben): :o
Meister (stand auch daneben): :o
TÜV Prüfer schaut in die EG-Erlaubnis: ???? Denke schon, spricht eigentlich nix dagegen! Zum Mechaniker - ...mach mal offen!
Mechaniker dreht die Klappen auf.
TÜV Prüfer (kein Witz): :D Geil! So muß das sein. Ist doch schließlich ein Sportauspuff, oder?
Mechaniker (nickte): :o
Meister: :denk:
Miniwinker: :aetsch: ;D
Es gibt eine solche Anlage wohl für den Grande Punto, nicht aber für den Fünfie. Einfach mal reinschaun:
http://www.remus.at/cms/cms.php?pageName=30
@rene: Du hast eine Viper? Cabrio oder Coupe? Gratulation, geniales Gerät! Eigentlich stehe ich nicht so auf Amis, war beruflich häufig drüben und da war ein Rental schlimmer als das andere, da war man echt froh, wenn man mal einen Hyundai bekommen hat... :winsel: Aber die Corvettes C5 und C6 sowie die Viper sind schon echt special. Ich glaube aber, für mich wäre das nix, da hab´ ich sonst bald gar keine Haare mehr auf dem Kopf, es heißt, man altert gewaltig in einer Viper...... ;D ;)
-
Miniwinker zum Prüfer: Darf ich den Auspuff eigentlich auch offen fahren?
Mechaniker (stand daneben): :o
Meister (stand auch daneben): :o
TÜV Prüfer schaut in die EG-Erlaubnis: ???? Denke schon, spricht eigentlich nix dagegen! Zum Mechaniker - ...mach mal offen!
Mechaniker dreht die Klappen auf.
TÜV Prüfer (kein Witz): :D Geil! So muß das sein. Ist doch schließlich ein Sportauspuff, oder?
Mechaniker (nickte): :o
Meister: :denk:
Miniwinker: :aetsch: ;D
Was heißt das jetzt aber? Der TÜV-Mensch findet das geil. Okay. Hat er es auch eingetragen? Oder zahlst Du, wenn es dem bösen Polizisten nicht gefällt?
-
@rene: Du hast eine Viper? Cabrio oder Coupe? Gratulation, geniales Gerät! Eigentlich stehe ich nicht so auf Amis, war beruflich häufig drüben und da war ein Rental schlimmer als das andere, da war man echt froh, wenn man mal einen Hyundai bekommen hat... :winsel: Aber die Corvettes C5 und C6 sowie die Viper sind schon echt special. Ich glaube aber, für mich wäre das nix, da hab´ ich sonst bald gar keine Haare mehr auf dem Kopf, es heißt, man altert gewaltig in einer Viper...... ;D ;)
Ich net, meine Eltern. Fahr halt nur ab und an mal damit durch die Gegend. ;D Ist übrigens ´ne SRT10 Cabrio, am Motor wurde auch noch etwas gedreht. 8)
Naja, und altern? Durch das Auto wird man höchstens schwerhörig, bei geschlossenen Dach pfeift der Wind und es dröhnt innen, bei offenen Dach pfeifts noch mehr oben rum nur kommt jetzt noch sehr deutlich das Auspuffgeräusch dazu, so ab 4000u/min sind unterhaltungen mit den Beifahrer zwecklos aber so ist die Karre eben, weder man liebt sie incl. der Macken und der Trinksucht oder man hasst sie. Bei meinen Vater gehts jetzt im alter mehr in Richtung hassen...
-
Also mal ohne Scherz ;D: TÜV-Mensch meinte, ausschlaggebend ist die EU-Genehmigung und da ist die Verstellung nicht erwähnt, das bedeutet also, daß die Anlage nebst aller Funktionen für den Betrieb freigegeben ist. So weit so gut. Allerdings ist die Verstellschraube ab Werk mit einem kleinen Schweißpunkt gesichert. Und darüber gab es im MX5 Forum heftige Diskussionen, s.a. Kataloghinweis.
Fakt ist, daß ich die Anlage so eingetragen bekommen hätte, was wegen der EU-Genehmigung (ABE) aber nicht erforderlich war. Hätte ich diese nämlich eintragen lassen und irgendwann wieder auf den Serienentopf gewechselt, hätte ich den Remus wieder austragen lassen müssen. Wie auch immer, die EU-Genehmigung bei den Fahrzeugunterlagen reicht aus.
Sollte es mal - bspw. beim TÜV oder mit der grün-weißen Rennleitung - Ärger geben, kommt die Klappe halt wieder zu und der Schweißpunkt wieder dran, fertig. Daher hatte ich ja beim TÜV nachgefragt. Selbst eine Eintragung schütz Dich übrigens nicht vor Theater - jeder Polizist kann Dir trotz TÜV-Abnahme eine Mängelkarte ausstellen, wenn er der Ansicht ist, Dein Fahrzeug habe einen technischen Mangel. Ist relativ unbekannt, ist aber so. Und dann mußt Du diesen Mangel abstellen.
Grundsätzlich mache ich bei der Zulassung keine Kompromisse - meine beiden Autos sind immer 100% TÜV konform, da wird nichts getürkt, denn die Vorschriften haben schon ihren Sinn und daran halte ich mich, basta.
-
Sorry, das sehe ich anders.
Wenn in der EU-Genehmigung die Verstellung nicht drin steht steht, dann entspricht der Auspuff nicht der Genehmigung, ist also unzulässig. Zulässig ist er wohl deshalb, weil die Verstellung mit einem Schweißpunkt gesichert ist. Wenn das geändert wird, entspricht er eben nicht mehr der Genehmigung.
Zur Rennleitung. Eventuell bemängelt die etwas, weiß aber nicht alles. Ist das Bemängelte eingetragen, werden die Jungs gleich viel ruhiger. Und wenn sie dennoch eine Mängelkarte ausstellen, muß man nur dann die Mängel abstellen, so welche vorliegen. Stellt der TÜV nämlich fest, das die Eintragung rechtens ist und demnach keine Mängel vorliegen, reicht das der Rennleitung auch.
Grundsätzlich muß man eben immer mit Schwierigkeiten rechnen, wenn man am Fahrzeug etwas verändert, selbst wenn alles legal und vom TÜV/Dekra abgenommen ist.
-
Was dem einem Tüvprüfer genügt, reicht dem anderen Tüvprüfer schon lange net.
D.h. wenn mir der eine Prüfer die Teile einträgt kann es mir der andere Prüfer wieder austragen.
Schon bei nem bekannten erlebt.
Aber ist doch egal, immer höflich und net mit den Leuten in grün (oder in anderen BL in schwarz) reden.
Dann suchen die auch weniger genau und messen net alles nach ob es exakt in der Richtlinie ist (Ermessensspielraum)
gruß
Stipo
-
Exakt dieser Punkt wurde im Forum diskutiert und danach habe ich den TÜV Menschen ja auch gefragt und der hatte mit der Klappenverstellung kein Problem. Dieses Jahr fahre ich den Wagen eh nicht mehr und im Frühling kommt eh ein Strebensatz rein, der eingetragen werden muß. Wie dem auch sei, Du hast vielleicht recht, vielleicht sollte ich den Auspuff inkl. Verstellung wirklich eintragen lassen und der Ärger ist passé. Sicher ist sicher, haben auch einige Leutchen gemacht.
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php?az=show_topic&forum=139&topic_id=58232
Wie gesagt - bekomme ich wirklich mal Ärger deswegen, kommt die Klappe zu und ein Schweißpunkt dran. Fertig.
-
Wisst ihr eigentlich das es im Falle eines Falles sch*** egal ist was eingetragen ist und was nicht? :o
-
Wisst ihr eigentlich das es im Falle eines Falles sch*** egal ist was eingetragen ist und was nicht? :o
So ist es, aber das passiert fast nur wenn man auffällt oder etwas passiert
-
Wisst ihr eigentlich das es im Falle eines Falles sch*** egal ist was eingetragen ist und was nicht? :o
Wenn ein Unfall durch ein geändertes UND eingetragenes Teil passiert, dann ist es egal, ob es eingetragen war oder nicht.
Für die daraus resultierenden rechtlichen Konsequenzen ist es dagegen nicht egal.
Ich denke mal, daß Du es so gemeint hast.
-
Bekannter hat so eine Klappe mit Schalter am Mustang GT V8.
Vor allem in Tiefgaragen irre. Zur Unterhaltung oder auf Autobahn zum Glück umschaltbar.
TÜV hmm gute Frage...
-
Die Klappen sind gerade auf der Autobahn der Hammer, 1 oder gleich 2 Gänge runterschalten und mit Vollgas links vorbei an den anderen, die sind dann garantiert wach. ;D
-
Ja aber dann hat man wirklich schnell genug davon. Ich finde die Idee gut: Guter Auspuffsound den man dann aber auch schnell auf Normallautstärke bringen kann.
-
Ja aber dann hat man wirklich schnell genug davon. Ich finde die Idee gut: Guter Auspuffsound den man dann aber auch schnell auf Normallautstärke bringen kann.
Glaub mir, wenn Du so ein Teil am Auto hast sind die Klappen immer offen außer der Trachtenverein ist in der Nähe. ;D Ok, wenn jemand so was an einen Alltagsauto dran hat könnte ich´s auch verstehen wenn man mal seine Ruhe haben möchte, bei uns ist das ja kein Alltagsauto, von daher....man weiß beim Einsteigen schon was einen erwartet. 8)
-
Hab grad eine Mail vom Autohaus Damsich erhalten ;D Die Monza-Anlage passt auch an den 1.4er mit 100PS :thumbsup:
-
Ich nehme an das Du sie gleich bestellt hast? ;D
-
Ich bin leider nicht der Oberbayer der den Jackpot geknackt hat ;D und 1039 Euro hab ich grad nicht auf der hohen Kante :o
-
Also, ich überlege gerade ernsthaft.
Nur, ist das denn nun legal oder nicht? Und ich meine keine juristischen Spitzfindigkeiten. Wird die Klappe über eine feste Drehzahl automatisch gesteuert?
-
scheint legal zu sein - so halb zumindest?!!? aber ich weiß es wirklich nicht genau :denk:
-
Frage vorher deinen TÜVer
-
Die Sache ist, ich würde mir das Dingens wenn dann schenken lassen, wobei ich da aber schon genaueres bräuchte. Ist aber halb so wild. ich hab ja noch nen anderen Wunsch, für den 500 und der hat ne ABE. ;D
-
Frag doch mal beim Autohaus Klepmeir www.klepmeir.de Die sollten das wissen als Abarthhändler?!?!
-
Ich bräuchte nur zu nem Kumpel gehen, der nen Kfz Teile Handel hat und der könnte das mit 2,3 Telefonaten klären. So dringend ist das jedoch nicht. Ich dachte nur, dass da vll. jemand schon genaueres weiß. ;D
-
Ich kram jetzt mal das alte Thema raus.
Wer einen Abarth 500er fährt und evtl. über den Kauf des esseesse Kit´s nachdenkt sollte mal etwas schneller überlegen und es bis 30.06 kaufen.
Bis dorthin läuft nämlich eine Aktion wo es den Record Monza Auspuff gratis dazugibt!
-
Die " Record Monza " passt zwar an den 1.4 Liter mit 100 PS aber leider gibt es kein Gutachten.
Das Gutachten gilt leider nur für den Abarth. Sonst würde ich Ihn montieren. Es muß nur zwei Halterungen an der rechten Seite montiert werden, das mittlere Auspuffrohr gekürzt werden, damit der Auspuff hinten tiefer kommt. Last but n ot least die Heckschürze eingeschnitten werden.
Der Klang ist abarthig, besonders ab 2500 RPM,
liebe Grüße
Ralf
-
Doch die ist zugelassen! Hemmerle in München verbaut die sogar :thumbsup:
-
laut Gutachten ist Sie für Fiat 500 1.4 Liter mit 100 PS nicht zugelassen, wenn dann nur in der Einzelabnahme möglich.
--> Gutachten von Fiat/Abarth und Auspuff Record Monza habe ich.
Wenn jemand eine Eintragung hat wäre, ich um eine Kopie per Email sehr dankbar.
-
Ich kram jetzt mal das alte Thema raus.
Wer einen Abarth 500er fährt und evtl. über den Kauf des esseesse Kit´s nachdenkt sollte mal etwas schneller überlegen und es bis 30.06 kaufen.
Bis dorthin läuft nämlich eine Aktion wo es den Record Monza Auspuff gratis dazugibt!
Ist das offiziell !!! ich hab meine am 21.06.2010 bestellt und voll bezahlt , KIT + Auspuffanlage!!!
-
Servus,
es gibt jetzt eine Anlage von Akrapovic (http://www.akrapovic-auspuff.com/Auspuffanlagen-Auto/Akrapovic-SLIP-ON-System-fuer-Abarth-500-500C-Bj-2008-bis-2011::9410167.html) für den Abarth :o
-
(...) Akrapovic (http://www.akrapovic-auspuff.com/Auspuffanlagen-Auto/Akrapovic-SLIP-ON-System-fuer-Abarth-500-500C-Bj-2008-bis-2011::9410167.html) (...)
:thumbsup:
-
Ich habe mal etwas gebastelt und vielleicht ist sich ja noch Jemand unschlüssig. ;)
Hier ein sog. "Best Of" :pfeif:
Best of Record Monza | Abarth 500 (http://www.youtube.com/watch?v=r-WioJ2D3nY#ws)
Ich hoffe, ich konnte überzeugen. ;)
Gruß
Dorian
-
cooles Video! 8)
super gemacht, Dorian :winkewinke:
-
Geil!!!👍👍👍👏👏👏😎😎😎
Sent from my iPhone using Tapatalk.
Beste Grüße Gid
-
Tolles Konzert :D:
-
klasse Video, Hut ab !
-
😁🚗🔊👍
Sent from my iPhone using Tapatalk