forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 10:47

Titel: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 10:47
Hallo,

da ich mich nun sehr intensiv mit den Problemen von B&M (ewige Neustarts, Lesefehler, Sticks nicht erkannt usw.), bzw. dem Abspielen von MP3s von USB-Sticks herumgeschlagen habe (verschiedenste Sticks und Stickgrössen probiert, MP3-Tags umgeschrieben usw.), und auf keinen akzeptablen Nenner gekommen bin, ist mein Rat für eine Lösung von Abspielproblemen der MP3-Dateien schlicht und einfach die MP3-Abspielung über den CD-Player des Radios zu tätigen.

Das heisst natürlich, dass man seine Sammlung nicht mehr bequem auf einem oder wenigen USB-Sticks hat, sondern sich eine MP3-CD-Sammlung anlegt (z.B. bei mir 15GB auf 20 CDs). Habe mir hierzu dann noch eine schwarze CD-Tasche für 40 CDs gekauft (Amazon für ca. 5 Euro), die dann vorne in der Ablage liegt.
Es gibt hier dann nicht nur den Vorteil, dass dieses Gerät zu 100% funktioniert, sondern auch noch den Vorteil, dass Song-Nummern, Spiellänge und Interpret & Titel (über Dateinamen-Anzeige) auch noch ein einem separaten Duisplay (Radio-Display) angezeigt werden. Also auch noch komfortabler als mit B&M! ;D

Mit dieser Lösung gibt es keine Neustarts oder Nichterkennen von Medien, natürlich vorausgesetzt, die CDs wurden korrekt gebrannt und finalisiert.
Mein USB-Schacht des B&M ist nun wieder verschlossen.. und das ohne Wehmut. :winkewinke:

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 10:53
Warte mal ab, bis Dir, wie bei anderen schon vorgekommen,
deine CD's nicht mehr erkannt werden und dein Radio gewechselt werden muß.

 :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 10:55
Komisch... Ich hatte, nachdem ich die Einstellungen im BC einmal vernünftig drin hatte, niemals Probleme mit B&M...
Ich benutze jede Art von USB-Sticks (groß - klein - billig -teuer), habe die mp3`s in Ordnern oder auch nicht,
klappt beides ganz hervorragend!

Vielleicht doch nochmal alle Einstellungen überprüfen... So unterschiedlich wird das B&M ja nicht sein...

(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_gimmefive.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 10:57
Jou, mag sein, nur ist das kein Problem, das mindestens einmal pro Tag aufaucht, sondern nur einmal und dann wirds behoben.

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 10:58
Vielleicht doch nochmal alle Einstellungen überprüfen...
Hehe, was für Einstellungen denn? ???

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 11:03
Sitze ja gerade nicht im 500er...
Aber es gibt doch im BC ne Menge Einstellungen einzustellen...  :hehehe:

Jedenfalls hab ich nach der Einstellungeneinstellerei keinerlei Einstellungsprobleme mehr...


(http://www.kolobok.us/smiles/standart/blum3.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/icq/cool.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/icq/mocking.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 11:06
Ja, stimmt. Da war doch noch was. ::) :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 11:27
Ach, stimmt ja, ich kam aus den Einstellungen gar nicht mehr richtig raus, so kompliziert waren sie...  :hehehe: :plemplem:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 11:30
Also doch ein Benutzer-Fehler... (http://www.kolobok.us/smiles/standart/whistle3.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 11:32
Der Alte_Schwede ist eben doch ein D.A.U.  :hehehe:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 11:41
Schön langsam, Fegi, sonst schick ich dir n Virus heim, wo s da n PC zalegen tut.  :aetsch:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 11:46
He! Lass den Besen in Ruhen!!!

(http://www.kolobok.us/smiles/personal/new_russian.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/personal/vinsent.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/vishenka/l_sparrow.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_wanted.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_29.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_34.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_61.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/snoozer/pirate.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Cherna_08.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Rulezzz_02.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/drag_06.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_56.gif)


 :hehehe:  :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: ruescherl am 10.06.2009, 11:49
He! Lass den Besen in Ruhen!!!

(http://www.kolobok.us/smiles/personal/new_russian.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/personal/vinsent.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/vishenka/l_sparrow.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_wanted.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_29.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_34.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_61.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/snoozer/pirate.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Cherna_08.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Rulezzz_02.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/drag_06.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_56.gif)


 :hehehe:  :undweg:

Hast Du überhaupt einen Waffenschein?  ;D
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 12:07
Schön langsam, Fegi, sonst schick ich dir n Virus heim, wo s da n PC zalegen tut.  :aetsch:

Na dann viel Erfolg.
Ich habe nämlich einen MAC.   :aetsch::hehehe:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Schlumpfine am 10.06.2009, 12:29
Na ja, wenigstens kannst jetzt Musik hören....

Aber verstehen tu ichs echt nicht. Bei mir funzt es meistens probemlos.
Und B&M ist sowas von bequem, auf CDs hab ich eigentlich keine Lust mehr.

Die ganze Musik auf nem kleinen Stick, ohne lästiges CD wechseln....

Aber ich will ja kein Salz in die Wunde streuen!  :nenene:

Wünsch Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinen CDs!!!

Gruß Schlumpfine
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 12:30
Hast Du überhaupt einen Waffenschein?  ;D

Ich bin GSG500...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 12:40
Ehrlich gesagt nutze ich lieber MP3 CD's.
Nicht wegen der Funktion an sich. Eher wegen der Qualität.
Trotz gleicher Bitraten ist der Sound von der CD um Längen besser als vom Stick.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 12:44
He! Lass den Besen in Ruhen!!!

(http://www.kolobok.us/smiles/personal/new_russian.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/personal/vinsent.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/vishenka/l_sparrow.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_wanted.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_29.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_34.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_61.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/snoozer/pirate.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Cherna_08.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/Rulezzz_02.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/user/drag_06.gif)(http://www.kolobok.us/smiles/artists/laie/Laie_56.gif)
 :hehehe:  :undweg:

Oh, oh, da kann ich nicht mithalten, und dann noch GSG500! (http://forum.andromedaforum.de/images/smilies/xmas/bibber.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 12:48
Die ganze Musik auf nem kleinen Stick, ohne lästiges CD wechseln....
So schlimm isses dann auch nicht, Schlumpfine, denn ich muss die CD nur alle 200 - 250 Songs wechseln.
Das dauert bei ca. 30 Min Fahrt täglich ca. 3 - 4 Wochen, bis ich wechseln muss. Das ist o.k. :)

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 10.06.2009, 12:50
und:

(http://kolobok.us/smiles/artists/mini/connie_mini_itsabird.gif) (http://kolobok.us/smiles/personal/superman.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 13:47
Man könnte aber auch für die Zukunft vorsorgen, indem man vom Kauf neuer Tonträger absieht.
So ist mit einem weiteren Anstieg der Musikauswahl nicht mehr zu rechnen.  :zwinker:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: signor.rossi am 10.06.2009, 14:50
Zitat
So schlimm isses dann auch nicht, Schlumpfine, denn ich muss die CD nur alle 200 - 250 Songs wechseln.
Das dauert bei ca. 30 Min Fahrt täglich ca. 3 - 4 Wochen, bis ich wechseln muss. Das ist o.k.
Dann dürfte die Qualität aber deutlich unter 192 kbps liegen...
Oder du hörst Songs die kürzer als 2 Minuten sind  :undweg:
Gruß,

Andreas

P.S.:
Zitat
Nicht wegen der Funktion an sich. Eher wegen der Qualität.
Trotz gleicher Bitraten ist der Sound von der CD um Längen besser als vom Stick.
würde mich ernsthaft interessieren wie gross der Unterschied da ist...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 14:52
Besen, habe übrigens entdeckt, dass man relativ neu nun auch bei Amazon mit einem Klick MP3s kaufen kann.
Und das beste daran, sie sind nicht kopiergeschützt. Also kein Rumgekapser, mit ablaufen lassen und extern aufnehmen, zurückkopieren oder ähnlichem Kram.
Einfach downloaden und geniessen, egal wie, wo, wie lange und wie oft.
Gefällt mir sehr! :D

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 14:58
Dann dürfte die Qualität aber deutlich unter 192 kbps liegen...
Oder du hörst Songs die kürzer als 2 Minuten sind  :undweg:
Gruß,

Andreas

P.S.:würde mich ernsthaft interessieren wie gross der Unterschied da ist...
Über 90% liegen bei 128 kbps. Von dem her...

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: signor.rossi am 10.06.2009, 15:02
Zitat
Über 90% liegen bei 128 kbps. Von dem her...
Dann passt das natürlich mit der Titelanzahl.

Aber diese "Qualität" käme für mich nicht in Frage, da ich die mp3's auch über nen hochwertigen Kopfhörer daheim höre. Und jedesmal runter rechnen lassen um mehr auf die CD packen zu können, wäre für mich auch keine Lösung.


Aber das es so deutliche Unterschiede zwischen CD und Stick geben soll, finde ich schon sehr interessant.
Gruß,

Andreas
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 10.06.2009, 15:13
Ich höre keine grossen Unterschiede, aber ich höre meine Musik auch nicht per Kopfhörer an.
Von dem her, hatte seinerzeit mal Qualitätsunterschiede auf der Anlage versucht herauszuhören, konnte aber nichts gross feststellen, von dem her habe ich es dann für unerheblich befunden. Wenn ich mir die Ohren bzw. das Hirn verrenken muss, um irgendwelche Nuancen herauszuhören, lasse ich das dann lieber sein.
Beim mir muss der Sound also nur ungefähr stimmen, nicht aufs Haar genau, wie ich mir das ev. wünschen würde.
Fühle mich also mit meinen 128er MP3s wohl.

Gruss Schwede
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 10.06.2009, 15:21
Es ist glaube ich ziemlich egal, ob deine MP3 128 kb/s oder 256 kb/s haben, das der obere und untere Fequenzbereich, den das menschliche Ohr eh nur schwer hört, bei der Kompression weggeschnitten wird...

Zudem kratzt das im Auto ( Brumm, Pfeif) sowieso nicht... :)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 10.06.2009, 16:04
@signor rossi:
Probier es einfach mal aus.
Vor allem wenn man mal etwas lauter hören möchte, ist das Grundrauschen vom B&M eine Katastrrophe.
Ich könnte zwar am Radio External Volume hochfahren, aber dann schreit mich jedesmal die Lispeltussi an, wenn ich die Sprachausgabe nutze oder ein Gespräch reinkommt.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: signor.rossi am 10.06.2009, 16:24
o.k. - werde ich bei nächster Gelegenheit mal testen :thumbsup:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: früchtchen am 15.06.2009, 17:53
Also ich habs jetzt auch aufgegeben, bezüglich usb-sticks, mp3-player und ipod...
die mp3 cd funktioniert einwandfrei!  ;D
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.06.2009, 19:07
Gell?! Keine Mucken, kein Zucken, kein Neugestarte oder Nicht erkennen mehr.
Und dazu: Klarer Sound und mehr Anzeigekomfort.

Ich kann gar nicht mehr nachvollziehen, warum ich so lange ums Verrecken versucht habe das B&M zum Fehlerfreien Laufen zu bekommen.
Manchmal denke ich jetzt schon, dass es fast zu gut läuft, aber ich denke, dass das nach dem vielen Ärger völlig in Ordnung so ist.  :D

Dann auch dir weiterhin viel Spass beim fehlerfreien Musik hören. :thumbsup:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 15.06.2009, 19:17
*singmodusan*

Finale, oho, Finale, ohohoho

*singmodusaus*

Ist dieses Forum nun von diesem Fluch erlöst worden?! :blabla:

Wahnsinn, ich kanns kaum glauben. :hehehe: :thumbsup:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.06.2009, 19:40
Manchmal wäre es besser zu schweigen.  :zwinker:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 15.06.2009, 19:52
 :denk: Wieso? Klingt Dein Gesang besser?  :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: fegebesen am 15.06.2009, 19:56
Der braucht dazu erstmal 5 Neustarts.  :baeh: :hehehe: :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 15.06.2009, 19:59
Ist ja gut, Kasperle. Cool down. ;)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 15.06.2009, 20:01
Wie war das früher? Kasperle und Seppel? Oder? Grins. Die haben sich doch auch immer gehauen.... Und zum Schluss war alles wieder Friede Freude Eierkuchen..... Ich nehm den Kuchen...  :pfeif:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: früchtchen am 16.06.2009, 06:31
Danke, wünsche ich dir auch :)
Kann man sich echt nicht beklagen!!! Allerdings sollte fiat irgendwann mal an der Sache arbeiten.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 07:58
Jou, hab zur Sicherheit diese Problem letzte Woche meinem Händler geschildert und er meinte, dass er bei Fiat nachfragen würde, ob es dafür irgend ein Update oder eine andere Lösung gäbe. Falls es etwas gibt, werde ich es sicher hier niederschreiben, aber ich habe ehrlich gesagt keine Hoffnung. Muss nu auch nicht mehr sein.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 08:04
Falls es etwas gibt, werde ich es sicher hier niederschreiben, aber ich habe ehrlich gesagt keine Hoffnung.

Hallo? Meinst Du, ich schreib um Dich zu Ärgern, dass es bei mir einwandfrei läuft?

Natürlich gibt es eine Lösung...
Sonst hätten wir doch wohl alle Probleme mit dem B&M und nicht nur eine Handvoll Leute...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Michi am 16.06.2009, 08:41
Ich hab auch Probleme mit B&M daß eben manchmal der Stick nicht erkannt wird und ab und an ein Titel übersprungen wird. Aber ich reg mich über sowas echt nicht auf!  :zwinker:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 08:50
Software ist NIE frei von Fehlern.
Darum regt mich sowas im Auto auch nicht auf.
Das B&M ist eine feine Sache und es bringt viele orteile im Alltag...
Da kann man über Probleme beim MP3 abspielen schonmal hinwegsehen...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 09:03
Da bist du der einzige, bei dem es einwandfrei läuft.
Alle haben mehr oder weniger grosse oder kleine Probleme mit dem USB-Stick.
Das ist jedenfalls das, was ich in den verschiedensten Foren gelesen habe.

Bist du auch so extrem, wie ich?

Musiksammlung: 3600 Songs
Diverse Verzeichnisse mit ca. 500 Songs drin
Alle ID-Tags ausgefüllt, meist sind auch Bilder enthalten
Versuche mit 16GB (alles drauf), mit 2 x 8 GB gespittet, 4 x 4 GB gesplittet, 8 x 2 GB gesplittet schlugen alle fehl
Die ID-Tags wurden sogar mit einem speziellen Editor bearbeitet um sie 100% Fiat 500 kompatibel zu machen.
Ich bin Musiker und bei mir muss das Zeug reibungslos laufen, sonst bekomme ich grobe Probleme.

In jedem Fall läuft die MP3-CD ohne einen Hänger. Also 100%ig, so wie ich das von meinen Anlagen erwarte.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 09:06
Dat is ein Auto und keine Musikanlage :) Primäre Fähigkeit: Fahren und transportieren.
B&M bietet die Freisprechanlage und als Goodie noch die Möglichkeit, auch mal MP3 auf USB und CD abzuspielen.
Das ist nicht Primärfunktion.

Wenn du das zur Primärfunktion deines Autos machen willst, dann bau es um :) Ich brauch die "Fahren"-Funktion... :)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Schlumpfine am 16.06.2009, 09:17
Da bist du der einzige, bei dem es einwandfrei läuft.
Alle haben mehr oder weniger grosse oder kleine Probleme mit dem USB-Stick.
Das ist jedenfalls das, was ich in den verschiedensten Foren gelesen habe.

Muss ich dementieren. Ich habe KAUM Probleme! Meine Tante versteht mich ab und an zwar nicht,
aber dies ist auch das einzigste. Ansonsten LÄUFT es. Mit einem "großen" Stick.
Und es ist ansonsten kein Grund für mich,  mich aufzuregen!

Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 09:45
Muss ich dementieren. Ich habe KAUM Probleme!
Genau das habe ich geschrieben. Lies bitte korrekt. Ich schrieb: "...oder kleine Probleme mit dem USB-Stick", was z.B. auf dich zutrifft.

Vampire, mir geht es um die 100%ig Funktionalität, um sonst nichts, und das setze ich bei einem 14.000 Euro teuren Auto in allen Teilen voraus.
Ich bin kein Freak, der sich weiss der Teufel mit was für einer MegaAnlage wie die Ohren in seiner Karre wegbläst, aber ich erwarte ein Fahrzeug, das funktioniert.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 10:19
Genau das habe ich geschrieben. Lies bitte korrekt. Ich schrieb: "...oder kleine Probleme mit dem USB-Stick", was z.B. auf dich zutrifft.

Lies Du korrekt!
Sie hat Probleme mit dem Mikro beim Telefonieren!
Ihr USB-Stick läuft (genau wie meine 12 Sticks) einwandfrei...

 
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Niederbayerin am 16.06.2009, 10:30
Ich hab jetzt auch schon den einen oder anderen Stick unterschiedlichster Größen angesteckt gehabt. Keine Probleme, nicht ein einziges Mal!

Es ist also nicht die Regel, dass das nicht hinhaut. Ich muss ehrlich sagen, mit meinen PCs hab ich mehr Probleme als mit meinem Auto, wenn's um Software geht ;D

Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 10:47
Lies korreckt: Sie hat keine Probleme beim Telefonieren sondern mit der Stimmerkennung bei der Nutzung von B&M
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 10:48
Naja, wie gesagt, erstens habe ich keineich warte noch die Auskunft von meinem Händler ab, ansonsten habe ich ja eine 100%ig funktionierende Lösung und brauche die USB-Sticks nicht mehr zwingend.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 10:49
Ich hab jetzt auch schon den einen oder anderen Stick unterschiedlichster Größen angesteckt gehabt. Keine Probleme, nicht ein einziges Mal!
Klingt für mich wie absolute Utopie!  :nenene:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 10:54
Klingt für mich wie absolute Utopie!  :nenene:
Warum? Es gibt Leute bei denen alles so funktioniert wie es soll, weil sie es im Rahmen des vorgesehenen nutzen und nicht als Poweruser...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 11:03
Warum?
Hab ich doch schon geschrieben. Bei mir hat nicht ein Stick fehlerfrei funktioniert.
Wenn wenigstens die 2GB-Sticks (habe mit 16GB und bin über 8GB zu 4GB runtergegangen) fehlerfrei funktioniert hätten, aber auch hier gab es Probleme.
Das darf doch dann für mich wie Utopie klingen.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: früchtchen am 16.06.2009, 11:05
Ich weiß auch nicht warums bei manchen funktioniert... ich hab auch 2 verschieden usb sticks ausprobiert und 2 mp3 player und bei mir ist es nicht einwandfrei gelaufen. Meißtens wurde das gleiche lied als erstes abgespielt, zwischendurch wurde abgebrochen und es ging gar nix mehr oder irgendwann nach ein paar minuten ging es wieder von vorne los. Ich hab mich da auch nicht groß darüber aufgeregt, allerdings war es ziemlich nervig. Mit ner mp3 cd läuft es einwandfrei und damit bin ich zufrieden und fertig :)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 11:11
Ich kann den Schweden verstehen. Wenn das Teil drin ist, soll es auch vernünftig funktionieren.
Bei mir geht es auch ein oder zwei Tage gut, und dann wieder nicht. Dann spielt B&M wie es will oder gar nicht.

Beim Airbag sagt ja auch keiner ok, der geht ned, aber ich hab ja den Gurt......

Finds halt traurig, so ein tolles System eigentlich, so schlecht zu pflegen. Aber groß Werbung machen.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 11:12
Ich weiß auch nicht warums bei manchen funktioniert... ich hab auch 2 verschieden usb sticks ausprobiert und 2 mp3 player und bei mir ist es nicht einwandfrei gelaufen. Meißtens wurde das gleiche lied als erstes abgespielt, zwischendurch wurde abgebrochen und es ging gar nix mehr oder irgendwann nach ein paar minuten ging es wieder von vorne los. Ich hab mich da auch nicht groß darüber aufgeregt, allerdings war es ziemlich nervig. Mit ner mp3 cd läuft es einwandfrei und damit bin ich zufrieden und fertig :)
Ja, du scheinst wirklich genau die selben Probleme gehabt zu haben, wie ich.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: früchtchen am 16.06.2009, 11:32
Kann sein. Und meiner is ja noch nicht mal ein monat alt!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 11:47
Meiner etwas mehr, als einen Monat.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Schlumpfine am 16.06.2009, 12:35
Vergleich Airbag etwas schräg, der muss funktionieren,  denke da sind wir uns alle einig, da wird es kaum Diskussionen geben.

Aber vom B&M hängt nicht das Leben ab - ABER, da gebe ich Euch recht, man hat bezahlt, und man will, dass
es funktioniert. Würd ich ebenfalls nicht anders machen.

Aber zu verallgemeinern, dass es kaum wo geht, oder dass Fiat groß Werbung macht über das B&M und sich nicht kümmert, find ich
"a wengele" heftig.

Aber überlegt mal anders - wiviele Dinge, die Ihr/wir bezahlt haben, funktionieren nicht richtig? Ich persönlich sag da für unsere Region
hier nur mal Telekom und Internet....bezahlst auch für und geht nicht immer....

Alter_Schwede - vielleicht einfach zuviel Musik auf dem Stick? Scheinst ja ein wandelnder DJ zu sein.... ;D

Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 13:11
Ich kann den Schweden verstehen. Wenn das Teil drin ist, soll es auch vernünftig funktionieren.
Bei mir geht es auch ein oder zwei Tage gut, und dann wieder nicht. Dann spielt B&M wie es will oder gar nicht.

Ich kann jeden verstehen, bei dem es nicht funktioniert!

Aber ich kann nicht verstehen, wenn man von sich auf Andere schließt!
Wenn ich hier schreibe, dass das bei mir keine Probleme Auftauchen,
dann ist das so! Und ich bin nicht der Einzige, bei dem es ohne Probleme läuft!
Wenn der Schwede meine (und andere) Aussagen als utopisch[en Schwachsin] abtut,
dann habe ich da sehr wohl ein Problem mit!

Ich sage ja auch nicht: Bei mir funktioniert`s, also muss es beim Schweden auch gehen!!!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 13:29
Du wolltest mir ja auch erzählen dass ich irgend etwas in B&M nicht korrekt eingestellt hätte.
Gibt ja auch so viele Einstellmöglichkeiten.
Ausserdem bin ich Technikfreak und probiere meist so lange und sammle meist so viele Informationen, bin ich ein Problem lösen kann.
Nicht gelöst gibt es bei mir zu 99.9% nicht... bis auf das dämliche B&M in meinem Auto.

Ich möchte dich mal an meiner Stelle sehen... die Nerven, die ich mit dem Mist schon gelassen habe.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 13:34
Du wolltest mir ja auch erzählen dass ich irgend etwas in B&M nicht korrekt eingestellt hätte.

DAS, mein lieber Schwede, war ein Tipp um Dir zu helfen.
Auch an Deiner Stelle würde ich die Aussagen anderer nicht ins Reich der Fabeln verweisen!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 13:44
Aber überlegt mal anders - wiviele Dinge, die Ihr/wir bezahlt haben, funktionieren nicht richtig? Ich persönlich sag da für unsere Region
hier nur mal Telekom und Internet....bezahlst auch für und geht nicht immer....

Lass die Telekom aus der Gleichung. Ein Auto ist mit einem Internetunternehme nicht vergleichbar. Das eine ist Hardware und das andere Dienstleistung und Software und viele Dienste mehr. Ein Unternehmen ist weitaus komlizierter als ein Fahrzeugcomputer.
Also hinkt der Vergleich völlig...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 14:07
Zitat
Aber zu verallgemeinern, dass es kaum wo geht, oder dass Fiat groß Werbung macht über das B&M und sich nicht kümmert, find ich
"a wengele" heftig.

Was is da heftig?
Im Autohaus les i oft B&M, auf der Internetseite groß B&M und auf den Fahrzeugprospekten groß B&M. Klar zieht auch junge Käufer. Nur dann muß ich halt dahinter sein, das es funktioniert.Sei es die Fehler mit dem Stick, wo gewiss viele durch ein Update beseitigt werden könnten, und die Sache mit dem Freisprechen. Die mich noch mehr nervt. Gerad die Freisprechanlage war auch ein Grund für den Kleinen. Tja, nur neue Handys gehen halt nicht....
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Michi am 16.06.2009, 14:41
Tja, nur neue Handys gehen halt nicht....
Das kannst so aber auch wieder nicht sagen. Sowohl mein Samsung U900, Motorola L6, B&O Serenata als auch so ein modernes No-Kia-Glump funzten auf Anhieb ohne Probleme. Lustigerweise funktioniert beim Serenata manchmal der SMS-Reader, aber idR nicht - aber den kann ich verschmerzen, verstehen tut man da eh kaum was. Ich denke mal da liegts wirklich daran, wie der Bluetooth-Stack im Handy implementiert ist, wenn der nicht 100% sauber ist, kann ich mir durchaus vorstellen daß es da an der ein oder anderen Stelle hakt. Allerdings, ein Update für B&M wäre längst mal fällig, vielleicht sollten wir uns alle mal direkt an Fiat wenden  :pfeif:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 15:32
DAS, mein lieber Schwede, war ein Tipp um Dir zu helfen.
Was für ein Tipp, Topolino?
Vielleicht hörst du mal auf in Rätseln zu sprechen. Von wegen, hehe, und hoho, aber nüscht verraten.

Es gibt meines Wissens nach keine Systemeinstellungen zum B&M. Was auch?
Ich hoffe, du willst mir nicht erzählen, dass die Art und Weise der Abspielung Systemeinstellungen des B&Ms sein sollen.
Das sind Anwendereinstellungen, und die habe ich alle in sämtlichen Varianten durchprobiert.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: ruescherl am 16.06.2009, 15:41
Zitat
Allerdings, ein Update für B&M wäre längst mal fällig, vielleicht sollten wir uns alle mal direkt an Fiat wenden  pfeif

Hab i gestern gemacht. Vielleicht überlegen Sie doch mal.....
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Anna am 16.06.2009, 16:06
Ich hatte bisher noch nie ein einziges Problem mit B&M und ich hoffe, das bleibt auch so!!!!!!!!!!!!!

Allen anderen wünsche ich wirklich, dass irgendwie alles wieder in Ordnung kommt..... !!!!!!!!!!!!!!
Ich kann Euch da keinen Tipp geben, da ich kein Technik-Freak bin, aber ich wollte hier zumindest mal meine Erfahrung kundtun... (für die "alles funktioniert einwandfrei"-Statistik...) :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 16:14
Was für ein Tipp, Topolino?
Vielleicht hörst du mal auf in Rätseln zu sprechen. Von wegen, hehe, und hoho, aber nüscht verraten.

Es gibt meines Wissens nach keine Systemeinstellungen zum B&M. Was auch?
Ich hoffe, du willst mir nicht erzählen, dass die Art und Weise der Abspielung Systemeinstellungen des B&Ms sein sollen.
Das sind Anwendereinstellungen, und die habe ich alle in sämtlichen Varianten durchprobiert.

Ich kann mich weder an ein "hehe", noch an ein "hoho" in diesem Thread erinnern.
Der Tipp zu den Systemeinstellungen kam ganz am Anfang, da wusste ich noch nicht,
was für ein wahnsinniger TechnikFreak Du bist! Wie gesagt, es war ein Tipp ohne Lösungsgarantie!

Noch eins: Ich spreche weder in Rätseln, noch verbreite ich Utopien. Danke.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 16:22
Noch eins: Ich spreche weder in Rätseln, noch verbreite ich Utopien. Danke.
Und wie bezeichnest du das?
Vielleicht doch nochmal alle Einstellungen überprüfen... So unterschiedlich wird das B&M ja nicht sein...
Was für Einstellungen um Gottes Willen denn? ???
Seit wann kann man dieses dämliche B&M und sein USB-Stick-Erkennung und Handhabung beeinflussen?
Es gibt keine Einstellungen, genauso wenig, wie du unter Windows eine USB-Stick-Erkennung und Handhabung beeinflussen kannst.
Der Schrott wird erkannt oder nicht.
Du kannst dir ev. einen anderen Treiber irgendwo herunterladen und/oder den Stick anders formatieren, aber das wars dann auch schon.
Und (ums mal auf italienisch zu sagen): BASTA!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 16:32
Du willst es nicht verstehen!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Krissy am 16.06.2009, 16:34
Kenn mich auch nicht aus, nur mal so interessehalber:
Wenn bei meinem B&M (also ich hab gar keins, brauch ich net, nur wenn es so wäre) was net funktionieren würde, würde ich zum Händler gehen und den so lange nerven bis es geht. Was sagt denn dein Händler dazu?
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Cespuglio am 16.06.2009, 18:08
Also ich hab auch rollierend Sticks bis 4GB in Gebrauch und es klappt alles!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 18:10
Du willst es nicht verstehen!
Antwortest du bitte mal.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 18:11
Kenn mich auch nicht aus, nur mal so interessehalber:
Wenn bei meinem B&M (also ich hab gar keins, brauch ich net, nur wenn es so wäre) was net funktionieren würde, würde ich zum Händler gehen und den so lange nerven bis es geht. Was sagt denn dein Händler dazu?
Der erkundigt sich bei Fiat.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Michi am 16.06.2009, 18:29
Leute, schaltet doch bitte mal ein bis zwei Gänge zurück. Ich kann es durchaus verstehen daß manche gleich genervt sind wenn irgendwas am Auto nicht funzt, aber es ist doch bitteschön kein Weltuntergang oder habt Ihr keine anderen Probleme? Ich hatte heute ein kleines Schwätzchen mit dem Meister meines Vertrauens und er hat mir bestätigt daß manche mit B&M Probleme haben, das aber nicht nur beim 500er so ist. Auch hat er mir gesagt daß offiziell nur USB-Sticks bis 2 GB für B&M benutzt werden sollen weil es eben mehr nicht können soll. Ok, ich hab 4 GB dran, da gehts meistens, 8GB gehen selten bis garnicht und 16 GB überhaupt nicht - bei mir! Blue & Me ist ein Stück Software, Software wird immer noch von Menschen geschrieben. Und Menschen machen Fehler, das sollte jedem von Euch mal klar sein. Fehler können beseitigt werden, dazu braucht es aber zwei Dinge. Einmal den Willen des Herstellers das zu tun, auf der anderen Seite die Geduld des Kunden, denn sowas geht nicht grad von heute auf morgen, glaubt es mir, ich hab fast 30 Jahre Erfahrung im Software-Business. Und wenn man beim Hersteller meckert, denkt immer daran, wie man in den Wald...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Felix_500 am 16.06.2009, 20:34
Antwortest du bitte mal.

Hey, mach mal halblang. Ich hab mir den Threat jetzt mal ne Zeit lang angetan.

1. Dass MP3 CDs ne tolle Alternative sind, ist hier schon länger bekannt.
2. Dass B&M max 2 GB Sticks nimmt, steht in der Anleitung. (So viel zu: ich mache mich immer Vertraut, ich alter Technikfreak.)
3. Belappt wird hier mal gar keiner
4. Schon gar nich die User, die hier schon aktiv waren, als Du noch nich mal nen 5oo hattest.

in diesem Sinne

"Ist ja gut, Kasperle. Cool down."

Felix
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 20:45
(http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/104.gif) (http://www.prepaid-umts-flatrate.de/)  Super Felix! Dem stimme ich unumwunden zu. (http://www.kolobok.us/smiles/artists/just_cuz/JC_doubleup.gif)
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 20:50
Scheinst zwar eh einer der Grössten zu sein, Felix, man kennt ihn ja, Felix, der hats draussen, und man sollte ihn nicht tadeln, aber trotzdem:
Dito
"Ist ja gut, Kasperle. Cool down."


Nun wieder zur Sache:
Lauter Neuigkeiten, Felix, lauter Neuigkeiten. (http://forum.pctweaks.de/images/smilies/001.gif)
Hast du auch durchgelesen, was für Sticks hier manche Leute im Einsatz haben?
2G, da sind viele locker drüber, und bei denen läuft alles völlig reibungslos.
Von der Technik und den Treibern her, denn das B&M ist von 2005, ist das eher nicht möglich.
Klingt jedenfalls für mich eher suspekt.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 20:56
Lieber Alter_Schwede,

wir sind hier ein nettes Forum und bisher hat keiner in irgendeiner Weise nötig gehabt auf schulmeisterliche Art andere zu belehren. Wenn Du keinen Spaß verstehst, ist das in Ordnung, dann wird mit Dir kein Spaß gemacht. Aber Du solltest trotzdem die Kirche im Dorf lassen. Auch solche Dinge, wie sie in Deiner PM gestern standen, gehen leicht unter die Gürtellinie. Wer bist Du, dass Du Dir soviel herausnimmst?

Ich gebe Felix Recht, wenn er sagt, dass die User, die hier schon lange aktiv und sehr beliebt sind, nicht angegriffen werden. Da rücken die anderen zusammen. Ich denke nicht, dass Du das möchtest. Also versuche, mit uns zu agieren und nicht gegen uns bzw. in überheblicher Weise "über" uns.

M.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 21:15
Liebe Drachin,

erst einmal vielen Dank (ironisch), dass du mir nicht geantwortet hast, und meine PN (private Nachricht!) sogar noch teilweise nach aussen trägst. Zeugt von Grösse (übrigens nochmal Ironie).

Um nicht noch mehr böses Blut aufkommen zu lassen, möchte dich, Topolino, Besen und Felix bitten, mir nicht in spöttischer, überheblicher oder zweideutiger Art und Weise gegenüberzutreten. Und wenn mich jemand angreift oder anmacht soll er oder sie das gefälligst selbst auslöffeln bzw. mit mir ausmachen, jedenfalls wenn er oder sie eigenständig ist. Da sollte es keine Rudelbildung benötigen.

Jedenfalls brauche ich dann auch keine belehrende Art und Weise auszupacken, die kaum einer mag, genauso wenig wie ich das Auftreten von euch in diesem Thread mag. Da war einiges an OffTopic und Spott dabei.
Magst du solche Auftretensweisen von wem auch immer in deinen Threads, M.?
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 21:30
Ich habe nicht geantwortet, weil es nichts zu sagen gab. Wenn Leute beleidigt werden, an denen mir sehr viel liegt, dann denke ich mir meinen Teil, aber es besteht für mich keine Notwendigkeit zu antworten.

Wir beide beherrschen nicht die gleiche Sprache und werden keine gemeinsame Basis finden. Ich wünsche Dir noch viel Spaß hier im Forum.  :winkewinke:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 22:09
Zitat von: Drache link=topic=2993.msg98369#
msg98369 date=1245180630
Wir beide beherrschen nicht die gleiche Sprache und werden keine gemeinsame Basis finden.
Jou, dass hatte ich bereits an einem deiner Beiträge in der Assozationskette bemerkt. Ich dachte mich trifft der Schlag, oder es war ein Witz von dir, ich weiss es nicht.
Leider wurden dort irgendwann einmal die ersten 30 Seiten gelöscht, sonst würde ich dir den Beitrag gerne zeigen.
Jedenfalls habe ich dort bemerkt, dass wir sicher nicht die selbe Sprache sprechen.

Naja, und (zugegeben) neben meiner Sturheit gehört es zu meinem sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, dass, wenn einer dem anderen in den Arsch tritt, und dieser nach mehrmaligem Arschtreten, dann gewarnt wird, das zu unterlassen, weil es ansonsten auch Arschtritte setzt, sich diese Person dann zurücknimmt, und nicht weiter Arschritte verteilt. Was sich schon gar nicht gehört, ist, dass dann aus Sympathie von weiteren drei Personen mehr oder weniger versteckt angedroht wird, dass wenn man dem Arschtrittverteiler einen Arschtritt zurück verpasst, es von denen auch Arschritte setzt. Hallo?

Der, der Arschtritte verteilt, sollte das meiner Meinung nach selbst ausbaden und nicht auch noch ungerechterweise Hilfe von anderen erhalten. Der weiss eines Tages gar nicht mehr, was richtig ist, wenn er in seinem Fehlverhalten von anderen auch noch unterstützt wird.
Nur weil derjenige hier schon seit langem gewohnt ist Arschtritte zu verteilen, ohne dass dieses Verhalten geahndet wird, heisst das nicht, dass er das mit jedem machen kann, nur weil es den anderen betroffene zu blöd oder aufwändig ist, ihn darauf hinzuweisen oder ihn gar zurechtzuweisen.

Wenn man mir in den Arsch tritt, schaue ich zwei, drei Mal zu, und dann gibt es eine Verwarnung. Wenn das nichts hilft, setzt es eben auch Arschtritte, so leid es mir tut.
Ich bin nicht der Fussabtreter von irgendwelchen vermeintlichen Forums-Spassvögeln oder Helfern.
Ich hoffe sehr, dass ihr das versteht, denn ich bin wirklich nicht hier, um mich mit irgendwelchen mir fremden Leuten virtuell zu kloppen, und schon gar nicht, wenn sie mir wie du Drache, Besen und Topolino (naja, und auch Felix) sympathisch sind.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Niederbayerin am 16.06.2009, 22:20
Nun mal langsam: Du hast Fragen gestellt, darauf haben ettliche User nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Die Antworten halfen dir nicht weiter, aber da kann KEINER der User hier was dafür. Wer war denn hier oberlehrerhaft außer du selbst ("übrigens nochmal Ironie")? Ich habe auch kein grobes Fehlverhalten von jemandem erkannt. Jan hat mehrfach versucht zu erläutern, warum er den Tipp gegeben hat, den er gab. Überdenk doch bitte mal DEIN Verhalten! Und wen ich unterstütze (in deinen Augen gerechtfertigt oder nicht) oder auch nicht, ist ganz allein meine Sache, ehe du dich wieder beschwerst!

Wenn gute Freunde von mir angegangen werden (und dazu zähle ich auf jeden Fall Jan und Marita, Felix kenn ich noch nicht gut genug!) misch ich mich ein!


Wenn du so ein Technik-Freak bist, dann lös doch deine Probleme bitte selber, ehe du weiterhin in so einem Ton im Forum unterwegs bist!

PS: es heißt übrigens "noch mal", nur um a bissl oberlehrerhaft zu sein :pfeif:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Cespuglio am 16.06.2009, 22:21
dito  :thumbsup:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:37
 :denk: Schau Dir diesen Thread an und überlege, ob es nicht seinen Grund hat, dass der ein oder andere sich genötigt fühlte, ein Wort zu sagen, weil auch andere so etwas wie Gerechtigkeitssinn besitzen. Das meinte ich mit Zusammenrücken. Hier wird keine Hexenjagd gemacht und keiner hier im ganzen Forum benutzt einen anderen als Fußabtreter oder verteilt Tritte. Die Leute hier sind unheimlich nett und umgänglich. Es ist schade, dass Du diesen Eindruck nicht hast und ich frage mich, woran das wohl liegen mag ...

Ich habe Dich niemals angegriffen oder beleidigt, so wie Du mich in der Mail beleidigt hast und Fegebesen. Wenn Du es jedoch so empfunden hast, dann entschuldige ich mich dafür. Es lag niemals in meiner Absicht, Dir in irgendeiner Form zu nahe zu treten. Und damit das nie wieder geschehen kann, sei bitte so nett und übersehe, dass es mich in diesem Forum gibt. Dann wird Dich auch nie wieder der Schlag treffen.  :-*
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: megafux500 am 16.06.2009, 22:40
Iss datt langweilig hier  ;D ;D
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:41
Sabine. ICK LIEBE DIR!  :sm7:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Cespuglio am 16.06.2009, 22:42
 :thumbsup:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 22:43
Aufhören...  ;D Das wird ja Hab-Mich-Lieb-Bärchihaft....  :baeh:  ::) :hehehe: :sm6: :sm8:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:44
:thumbsup:


Cruschpes, Dich natürlich auch.  :sm6:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Niederbayerin am 16.06.2009, 22:46
I di aa!   :sm7:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 22:49
Wer war denn hier oberlehrerhaft außer du selbst ("übrigens nochmal Ironie")?
Hehe, Nachmacher. "oberlehrerhaft" soll ich verwendet haben bzw. jemandem vorgeworfen haben? Da hast du dich wohl getäuscht, denn den Ausdruck verwende ich nicht in meinem Wortschatz.
Wenn gute Freunde von mir angegangen werden (und dazu zähle ich auf jeden Fall Jan und Marita, Felix kenn ich noch nicht gut genug!) misch ich mich ein!
Beim Besen solltest du dich raushalten, weil du dir ansonsten völlig überflüssigen Ärger einhandelst. Das lohnt sich nicht.
Ich habe oben schon mal geschrieben, dass ich kein Fussabtreter bin.
Wenn du so ein Technik-Freak bist, dann lös doch deine Probleme bitte selber, ehe du weiterhin in so einem Ton im Forum unterwegs bist!
Ich bin mittlerweile in dem Ton unterwegs, in dem mir hier der eine oder andere begegnet ist.
PS: es heißt übrigens "noch mal", nur um a bissl oberlehrerhaft zu sein :pfeif:
Merci.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:53
Amen.  >:D
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 22:54
In Domine Patris, Et Filii.... Oh, Falscher Film... :D
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: megafux500 am 16.06.2009, 22:55
Back2Topic:

Ich nutze zuverlässig beides. USB Stick (2GB) und CD mit mp3 Liedern edit: mp3 Liedern und Fanfare  :hehehe:

Beste grüße aus dem kühlen Norden

Megafux500
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 22:56
Was denn, ich wollte gerade ausholen zum missionieren!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:57
Ralf, Du benutzt sogar die Hupe. Grins.

Aber das ist absolut höhere Kunst....  :pfeif:



Edit: Lach Stimmt....  :wall: Das sollte Fanfare heißen.  :hehehe:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 22:58
In Domine Patris, Et Filii.... Oh, Falscher Film... :D


In Spiritus Sankti. Prost.  :undweg:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Cespuglio am 16.06.2009, 23:04
Ich dich auch Grisu  :-*
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 23:06
:denk: Schau Dir diesen Thread an und überlege, ob es nicht seinen Grund hat, dass der ein oder andere sich genötigt fühlte, ein Wort zu sagen, weil auch andere so etwas wie Gerechtigkeitssinn besitzen. Das meinte ich mit Zusammenrücken. Hier wird keine Hexenjagd gemacht und keiner hier im ganzen Forum benutzt einen anderen als Fußabtreter oder verteilt Tritte. Die Leute hier sind unheimlich nett und umgänglich. Es ist schade, dass Du diesen Eindruck nicht hast und ich frage mich, woran das wohl liegen mag ...
Im Prinzip spreche ich auch nur vom Fegebesen. Topolino hat mir, als ich den Besen damals gewarnt hatte, damit aufzuhören, mitgeteilt, dass ich auch mit ihm Ärger bekommen würde, und du hattest in diesem Thread mit Besen ins selbe Horn geblasen und meine Bemühungen die Geschichte mit dem USB-Stick in den Griff zu bekommen, ins Lächerliche zu ziehen. Ich finde das nicht lächerlich. Im Gegenteil, ich bin ziemlich sauer und dann verträgt man Lächerlichkeit eher gar nicht.
Ich habe Dich niemals angegriffen oder beleidigt, so wie Du mich in der Mail beleidigt hast und Fegebesen. Wenn Du es jedoch so empfunden hast, dann entschuldige ich mich dafür. Es lag niemals in meiner Absicht, Dir in irgendeiner Form zu nahe zu treten. Und damit das nie wieder geschehen kann, sei bitte so nett und übersehe, dass es mich in diesem Forum gibt. Dann wird Dich auch nie wieder der Schlag treffen.  :-*
Ich weiss und muss mich auch bei dir entschuldigen, weil ich weiss, wie allein schon ein und das selbe Wort, sogar in der selben Sprache ausgesprochen, durch Geschlechtsunterschied, Kultur, Ästhetik, Erziehung usw. völlig verschiedene Bedeutungen haben kann, und somit für einen von zwei Kommunikationspartnern etwas völlig anderes bedeuten kann. Hier können natürlich dann sogar massive Verletzungen ungewollter Art entstehen.

Wie gesagt, ich möchte keinen Streit, im Gegenteil, ich bin ein sehr harmonischer Mensch und möchte deswegen den Besen bitten, dass er mich mit seinen Sticheleien und dem ins Lächerliche Geziehe verschohnen soll. Denn dann brauch hier niemand "helfend" zur Seite stehen und ich muss niemanden zur Räson rufen bzw. oberlehrerhaft auftreten.
Eins zieht im Leben leider oft das andere automatisch nach sich.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 23:15
Ach ihr Menschen seid doch eine faszinierende Spezies ...

In Spiritus sankti, Drache.... Prost!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 23:16
@Alter_Schwede: Es ist schön, dass Du andere Töne anschlägst. Ich habe Dir nichts zu verzeihen, denn das Ganze war mir nicht wichtig genug, um es ernst oder gar persönlich zu nehmen. Eins möchte ich aber klarstellen: Ich habe mit Sicherheit nichts geschlechtsspezifisch oder rasseabhängig anders verstanden, denn auch Vertreter Deines Geschlechtes haben Deine Wortwahl in der PM genauso aufgefasst wie ich.

Ja ich oute mich als jemand, der keine Größe hat. Aber das macht mir nix. Ich bin mit meinen 1,70 m völlig zufrieden.  
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 23:16
Ach ihr Menschen seid doch eine faszinierende Spezies ...

In Spiritus sankti, Drache.... Prost!


Klar. Vor allem die vom jeweils anderen Geschlecht sind faszinierend. Das weiß ich aber schon länger.  ;D

UND PROST!
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: megafux500 am 16.06.2009, 23:19
@Alter_Schwede: Wenn es Dir irgendwie möglich ist, komme doch einfach mal zu einem
                        Treffen, bei dem Du: fegebesen(Jens), topolino(Jan), Drache(Marita)
                        persönlich kennenlernen kannst, bevor Du Dir/Ihr euch hier die Finger
                        wund schreibst.

                        Weiterhin würde mich jetzt mal interessieren, warum bei manchen der USB Stick
                        problemlos geht und bei manchen nicht.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 23:22
Topolino hat mir, als ich den Besen damals gewarnt hatte, damit aufzuhören, mitgeteilt, dass ich auch mit ihm Ärger bekommen würde,

Ich hatte eigentlich nicht vor noch mal in diesem Thread zu schreiben, aber jetzt hört es langsam echt auf!!!
Schau Dir den Beitrag noch mal ganz genau an! Oder verstehst Du nur Deine eigene Ironie?

Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 23:29
Schwede. Hör bitte auf. Du schiebst die Schuld generell auf jeden. Angefangen hat es damit, dass Fegebesen und Du nicht miteinander konntet. Jeder, der sich anschließend eingemischt hat, wurde angegriffen. Ich darf nur an Deinen Post erinnern mit den A....tritten. Da hast Du mich angesprochen, obwohl ich eigentlich nur mit Fegi herumgealbert habe, ohne Dich anzugreifen. Ich habe nur wieder in vorderster Front gestanden und die Klappe am weitesten aufgerissen. Nachdem Du da nicht weitergekommen bist, hast Du Fegebesen als Buhmann hingestellt. Und zuguterletzt kommt Jan an die Reihe. Jan ist derjenige von uns, der immer an den Frieden im Forum denkt und jeden dazu auffordert, die Bälle flach zu halten.

Lass es doch einfach gut sein. Wir alle mögen das Forum und die Leute, die hier sind. Wir kommen auch gut miteinander aus. Da bist Du nicht ausgeschlossen, solltest Du endlich begreifen, dass das WIR alle einbezieht. Ausnahmslos. Hör jetzt bitte auf, irgend jemandem die Schuld zuzuweisen. Es hat ein bißchen gefackelt. Wir haben uns ein bißchen gefetzt. Jetzt beenden wir das und - wie sagen die anderen immer so schön - JETZT HABEN WIR UNS ALLE WIEDER LIEB!  

Nochmal AMEN.

Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 23:33
Ich hatte eigentlich nicht vor noch mal in diesem Thread zu schreiben, aber jetzt hört es langsam echt auf!!!
Schau Dir den Beitrag noch mal ganz genau an! Oder verstehst Du nur Deine eigene Ironie?
Ganz offensichtlich habe ich das missverstanden.
Ich hatte keine Ironie erkannt. Sorry.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 23:35
In Schpirituuuus sanktiiiii.. Hicks erbAmen...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Topolino am 16.06.2009, 23:37
Ganz offensichtlich habe ich das missverstanden.
Ich hatte keine Ironie erkannt. Sorry.


Na gut... Dann mal gute Nacht!  :winkewinke: :zwinker:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Alter_Schwede am 16.06.2009, 23:38
Schwede. Hör bitte auf. Du schiebst die Schuld generell auf jeden. Angefangen hat es damit, dass Fegebesen und Du nicht miteinander konntet.
Das stimmt in jedem Fall.
Hättet ihr das einfach nur uns beide austragen lassen und es wären wesentlich weniger Leute in das Gehampel involviert gewesen.
Nett von euch und danke, dass ihr so lange aufgeblieben seid und versucht habt die Wogen zu glätten.
Gute Nacht.
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Drache am 16.06.2009, 23:46
Lassen wir ihm das letzte Wort. Ich wünsche allerseits gute Nacht und süße Träume.  :winkewinke:
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Vampyre am 16.06.2009, 23:53
Und ich muss  feststellen: mein zweiPhone Akku ist leer und ich wollte noch ein bis zwei Kapitel Hörbuch hören...
Grummel...
Titel: Re: Probleme mit USB-Sticks? -> zuverlässige Lösung: MP3-CDs
Beitrag von: Schlumpfine am 17.06.2009, 09:11
Hab ja gestern richtig was verpasst!

Ich für meien Teil hab auf sowas echt keine Lust, und werde in diesem Thread ab sofort nix mehr schreiben!
Nur mal zur Info.

Und ich SCHÄTZE Topolino, Drache und Fegebesen sehr, auch wenn ich alle bisher (noch) nicht persönlich kenne!

Also, somit von mir ein CIAO in diesem Thread!