forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Mick1 am 09.04.2009, 21:41
-
Hi
bei meinem 500er Lounge ist mir im Sommer das feste Glasdach zu hell. Die Kiste heizt sich ganz schön auf, trotz Jalousie. Jetzt wollte ich mir von einem Profi eine Sonnenschutzfolie anbringen lassen.
Er hat aber abgelehnt, da schon 2 Glasdächer nach dem Anbringen der Folie gesprungen seien.
Hat jemand schon mal sowas gehört oder gar gesehen.
Ich versuche es jetzt mal selbst mit schmalen Streifen Sonnenschutzfolie von ATU.
-
Da hab ich noch nicht gehört.
Ansonsten gibt es ja noch Tönungsspray. Dürfte allerdings etwas aufwendig werden.
-
interessant mal diese Variante zu lesen....
ich habe eher ein Problem mit dem Sonnendach von außen....mit richtigem Dach sieht der 500er von außen besser aus als mit Panoramadach oder Skydome...
aber wenn ich dann wieder drin sitze und die Sonne scheint möchte ich es auf keinen Fall missen... ist einfach herrlich...
@ Mick1: es stimmt, dass dich der 500er mit Sonnendach, auch mit zugezogenem Rollo, sehr stark aufheizt, aber ich sehe das nicht als Problem des Sonnendachs, sondern eher als Problem der doch sehr vielen Glasflächen insgesamt.
aber gerade deswegen habe ich mir die Klimaautomatik bestellt. Erstmal beide Türen und Heckklappe auf, dann Motor und Klima starten. Nach einer Minute steige ich dann in ein nicht mehr so heißes Fahrzeug ein und halte es mit der Klima auf angenehme Temperaturen... und das ist auch in Bella Italia bei Temperaturen von über 30 °C so gewesen.
Aus diesem Grunde glaube ich nicht, dass dein Problem mit der Temperatur vom Glasdach herrührt.
Gruß Tom
-
Mich stört auch, wenn die Sonne von oben schräg auf den Kopf scheint. Bin halt kein Sonnenfan.
-
Ich habe mit der Sonne dahingehend Probleme, dass ich Kopfschmerzen bekomme, sowohl wenn sie mir auf die Birne knallt als auch von der Helligkeit her. (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/s025.gif) Aus dem Grund habe ich mir eine Fünfi-Cap (http://www.cosgan.de/images/midi/sportlich/d020.gif) bestellt, die immer im Auto liegt. (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n060.gif) (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f025.gif)
Mir ist auch aufgefallen, dass sich der Fünfi schnell aufheizt. (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/f035.gif) Aber er hat ja Klima, wenn auch nur manuell. (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/r020.gif) Was ist eigentlich der Unterschied zur Klimaautomatik (außer dass man die Temperatur fest einstellen kann?) (http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/s065.gif)
-
Mich stört auch, wenn die Sonne von oben schräg auf den Kopf scheint. Bin halt kein Sonnenfan.
Aus dem Grund würde ich mir kein Auto mit Glasdach kaufen.
Was ist eigentlich der Unterschied zur Klimaautomatik (außer dass man die Temperatur fest einstellen kann?)
Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln. :pfeif:
-
Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln. :pfeif:
Ich hab sie nur wegen der Optik, die Drehregler sahen mir einfach zu billig aus. Im Alltag hab ich die Automatikfunktion fast nie an, irgendwann zieht's und dann stell ich wieder dran rum.
Das Aufheizen nehm ich gern in kauf, ich fahre -außer auf der Autobahn- immer mit Fenstern und Dach offen, warm kanns mir gar nicht genug sein, wenn ich genug Frischluft habe.
-
ich fahre -außer auf der Autobahn- immer mit Fenstern und Dach offen, warm kanns mir gar nicht genug sein, wenn ich genug Frischluft habe.
Dem stimme ich zu. Ich bin so froh, endlich wieder ein Auto mit Schiebedach zu haben. Zudem finde ich die Optik sehr schnittig, wenn das Dach offen ist.
-
Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln. :pfeif:
Lach. Das ist (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif) Toelja (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif) , wie er leibt und lebt (und wie wir ihn lieben.....). (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/p015.gif)
-
Damit man mich nicht mißversteht. Ich habe nicht generell etwas gegen Automatiken (richtiger Plural?). Aber bei mir ist es so, wenn ich mir eine Automatik kaufe, dann nur deshalb, damit sie mir Arbeit abnimmt. Und man sollte die Automatik abschalten können.
Ich habe auch nichts gegen Schiebedächer. Nur sollen sie aus Blech sein. Glasdächer dagegen mag ich nicht, egal ob fest oder Schiebe. Das hat auch nichts mit Sonne und warm zu tun, sondern, wie bei einigen anderen hier auch, mit zuviel Sonne aufs Hirn und daraus resultierenden Kopfschmerzen. Und bei dem Thema kann ich auch mitreden.
-
Lach. Das ist (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif) Toelja (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif) , wie er leibt und lebt (und wie wir ihn lieben.....). (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/p015.gif)
;D***tupftränenweg*** :thumbsup:
...jaja, der ganze neumodische Kram, den keiner braucht...(nudgenudge, Rippenstoß, Augezukneif)
Ich find das Schiebedach ganz prima, allerdings könnte die Luke grösser sein, und wenn von Euch wer weiß, wie man den Windabweiser de-funzen kann: ´raus mit der Sprache...ab 100 wird der zu laut, und wenn man ihn dsann ´runterdrückt, lüftet es besser und leiser.
Vielleicht kann man irgendwo ´nen Legostein einklemmen, zum runterdrücken...
-
wenn von Euch wer weiß, wie man den Windabweiser de-funzen kann: ´raus mit der Sprache...ab 100 wird der zu laut, und wenn man ihn dsann ´runterdrückt, lüftet es besser und leiser.
Vielleicht kann man irgendwo ´nen Legostein einklemmen, zum runterdrücken...
Wenn ich bei >100 die Zinnen runterdrücke versteht man kein Wort mehr, das Rauschen hört zwar auf aber dafür entsteht ein sonderbarer dumpfer Ton, der alle Geräusche übertönt.
-
Ja, es gibt ein bestimmtes Tempo, bei dem die Resonanzfrequenz des Innenraums getroffen wird: da brummt´s fürchterlich, weil die gesamte Luftsäule zum Schwingen angeregt wird...aber 2 bis 3 km/h drüber wird es merklich ruhiger!
-
Ich hab sie nur wegen der Optik, die Drehregler sahen mir einfach zu billig aus. .....
Und ich hab die manuelle Klimaanlage gewählt, weil ich die modernen Knöpfe nicht wollte und die Drehregler mir soooooooo gut gefallen haben !!!!! ;D :thumbsup:
Aber das ist ja das schöne.........jeder stellt ihn sich so zusammen wie`s ihm gefällt !!!!! :sm5: :zwinker:
Liebe Grüße
krümel
-
:winsel: :winsel: und ich kann mit meinem 500er nicht mit geöffnetem Dach fahren,
da er in der Werkstatt steht :winsel: :winsel:
-
:shamusen: (http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif)
-
Wenn ich das Thema so lese... :plemplem:
Ich habe mich für den Skydome entschieden, da ich das genial finde ein Dach zu haben, durch das man(n)/Frau durchschauen kann und es öffnen kann. :thumbsup:
Ich kennen Glassdächer schon länger und ich finde die KLASSE. :zwinker:
Zumal man das Dach öffnen kann um schnell die Hitze nach OBEN entweichen lassen kann. :)
Wenn man sich für ein Glasdach entscheidet beim Kauf muss einem schon klar sein, das es anders sein wird als ohne. ;D
-
Vampyr, es ist generell mit einem Fünfi alles anders als ohne :aetsch:. Ich habe gelesen, dass der Benzinverbrauch mit geöffnetem Glasdach ab ca. 58 km/h steigt (hat aber eigentlich eher nebensächliche Bedeutung für mich), allerdings ist mir die Geräuschentwicklung bei höherer Geschwindigkeit zu stark, deshalb habe ich es dann meistens nur gekippt. >:D
-
Vampyr, es ist generell mit einem Fünfi alles anders als ohne :aetsch:. Ich habe gelesen, dass der Benzinverbrauch mit geöffnetem Glasdach ab ca. 58 km/h steigt (hat aber eigentlich eher nebensächliche Bedeutung für mich), allerdings ist mir die Geräuschentwicklung bei höherer Geschwindigkeit zu stark, deshalb habe ich es dann meistens nur gekippt. >:D
Ist das für Dich nebensächlich, da Du nie über 58km/h fährst ? :aetsch:
Was auch cool ist:das Schiebedach leicht mehr als gekippt öffnen.
Dann kommt so eine kühle Brise direkt auf die Birne und man kann
die spritfressende Klimaanlage auslassen :pfeif:
LG Ralf
-
Im Sommer bei 35° wird das nicht viel bringen... Da wirst Du ohne Klimaanlage nur noch schwitzen... :winsel:
Ist das für Dich nebensächlich, da Du nie über 58km/h fährst ? :aetsch:
Was auch cool ist:das Schiebedach leicht mehr als gekippt öffnen.
Dann kommt so eine kühle Brise direkt auf die Birne und man kann
die spritfressende Klimaanlage auslassen :pfeif:
LG Ralf
-
Ich vertrete die Meinung, wenn ich ein Auto mit Klimaanlage habe, werde ich diese auch nutzen. Mein Hund fährt außerdem meistens mit und - um ihr die Hitze zu erleichtern - bleibt das Fenster zu und die Kühlung an. (Ist mir auch wesentlich angenehmer so. Glasdach hin - Glasdach her. Bei Bruthitze hilft es nicht!). ::)
-
Im Sommer bei 35° wird das nicht viel bringen... Da wirst Du ohne Klimaanlage nur noch schwitzen... :winsel:
??? ??? ???
Hast du den Skydome? Etwas angenehmeres gibt es nicht! Völlig egal welche Temperaturen, man macht das Dach und die Fenster auf und es herscht angenehmes Raumklima. Natürlich wird es nicht kälter aber was gibt es denn angenehmeres als Sonne und 30° warmen Wind? Ich möchte sehen, wie man da schwitzen soll, bzw. ich möchte es eher nicht sehen. Das ist alle Mal gesünder als die f**tztrockene Luft aus der Klima, die einem die Augen austrocknet und einem am Ende noch ne schöne Erkältung beschert. Manchmal fährt man in Autos mit da ist einfach die "Operation Bindehautentzündung"(frei nach Det Müller) ausgerufen.
Die Klima mach ich blos auf der Autobahn an, da es sonst zu laut ist.
-
Dann kommt so eine kühle Brise direkt auf die Birne ... :pfeif:
LG Ralf
Das merkst Du doch gar nicht, wenn Du deinen Hut immer auf hast. :plemplem: :hehehe: :undweg:
-
Also meine Erfahrung mit Glasdächern in Autos ist, das es ich hervorragend dazu eignet, das Wageninnere innerhalb einer kurzen Zeitspanne auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
-
Also meine Erfahrung mit lasdächern in Autos ist, das es ich herforagend dazu eignet, das Wageninnere innerhalb einer kurzen Zeitspanne auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
... mal ganz zu schweigen von dem Boah-man-kann-die-Sterne-sehen-Effekt wenn man nachts mit nem Mädel unterwegs ist. :undweg: Und wenn man an der Ampel in der ersten Reihe steht ist es auch enorm praktisch.
-
Bindehautentzündung!? Die entsteht vor allem durch offene Fenster oder Schiebedächer, da durch Luftzug begünstigt...
Eine nicht zu kalt eingestellte Klimaanlage ist das Beste, was man im Sommer haben kann. Vor allem auf langen Strecken ist bei Außentemperaturen ab 30°, durch eine eingeschaltete Klimanalage, die dann wenigstens nur um 5° runterkühlt, ein viel entspannteres Fahren und somit eine höhere Konzentration vorhanden...
Ich selbst fahre noch ein Megane CC Cabrio, doch bei hohen Temperaturen fahre ich fast nur mit Klimaanlage und geschlossenem Dach...
??? ??? ???
Hast du den Skydome? Etwas angenehmeres gibt es nicht! Völlig egal welche Temperaturen, man macht das Dach und die Fenster auf und es herscht angenehmes Raumklima. Natürlich wird es nicht kälter aber was gibt es denn angenehmeres als Sonne und 30° warmen Wind? Ich möchte sehen, wie man da schwitzen soll, bzw. ich möchte es eher nicht sehen. Das ist alle Mal gesünder als die f**tztrockene Luft aus der Klima, die einem die Augen austrocknet und einem am Ende noch ne schöne Erkältung beschert. Manchmal fährt man in Autos mit da ist einfach die "Operation Bindehautentzündung"(frei nach Det Müller) ausgerufen.
Die Klima mach ich blos auf der Autobahn an, da es sonst zu laut ist.
-
Lach. So gehen die Meinungen auseinander....
Ich habe auf Autobahnen udgl. Dach bzw. Fenster zu (hauptsächlich wegen der Geräuschentwicklung) und Klima an. Auf Landstraßen ist meistens der Glasdome auf. Wenns mir trotzdem zu heiß ist => siehe Autobahn....
Jedem wie er es mag. Dafür haben wir alle ja einen eigenen Fünfi. :pfeif:
@Fegebesen: Ich z.B. habe meine 500er-Cup meistens auf, damit mir die Sonne nicht auf die Birne brennt. Ich bin da empfindlich.
-
@Fegebesen: Ich z.B. habe meine 500er-Cup meistens auf, damit mir die Sonne nicht auf die Birne brennt. Ich bin da empfindlich.
Du setzt Dir ne Tasse auf´n Kopp?? :plemplem: :hehehe:
Machste mal ´n Foto? (http://kolobok.us/smiles/big_standart/rofl.gif)
-
Bindehautentzündung!? Die entsteht vor allem durch offene Fenster oder Schiebedächer, da durch Luftzug begünstigt...
Eine nicht zu kalt eingestellte Klimaanlage ist das Beste, was man im Sommer haben kann. Vor allem auf langen Strecken ist bei Außentemperaturen ab 30°, durch eine eingeschaltete Klimanalage, die dann wenigstens nur um 5° runterkühlt, ein viel entspannteres Fahren und somit eine höhere Konzentration vorhanden...
Ich selbst fahre noch ein Megane CC Cabrio, doch bei hohen Temperaturen fahre ich fast nur mit Klimaanlage und geschlossenem Dach...
... aber gesundheitsförderlich ist das auf keinen Fall. Man sollte die Innentemperatur nicht künstlich extrem abkülen, da kann man im Sommer ganz schnell ne Erkältung bekommen. Ich wahr früher auch ein Klimajunkie, bis ich mal aus einem Italienurlaub mit einer extremen Erkältung, mit allem was dazu gehört wieder gekommen bin.
Und zur Konjunktivitis: Die Luft der Klima ist sehr kalt und getrocknet, was schlimmeres gibt es nicht. Außerdem ist die Strömungsführung beim 500 recht günstig. Wenn man Fenster und Dach öffnet bekommt man kaum Wind ab, deshalb drücke ich auch manchmal das "Windschott" runter.
Aber Drache hat natürlich Recht. Darüber lässt es sich wunderbar streiten. Im Endeffekt gilt einfach: Jeder wie er mag.
-
@Fegebesen: Ich z.B. habe meine 500er-Cup meistens auf, damit mir die Sonne nicht auf die Birne brennt. Ich bin da empfindlich.
Ich hab mir letzten Montag beim Einkaufsbummel in Verbundenheit zu meinem neuen Freund Ralf, gleich mal einen Hut kaufen müssen.
Man ist das herrlich bei diesem Wetter mit offenem Skydome.
Einen kleinen Nachteil hat so ein Hut.
Man wird irgendwie viel öfter und hektischer von den nachfolgenden Überholt (Opa mit Hut? Bloß schnell vorbei)
Da sollte ich mir wohl doch auch diese Sunnyboys zulegen. ;D
-
Vielleicht liegt`s auch an der Klorolle? :undweg:
-
Du setzt Dir ne Tasse auf´n Kopp?? :plemplem: :hehehe:
Machste mal ´n Foto? (http://kolobok.us/smiles/big_standart/rofl.gif)
Nee, nee. Ich mache Dir keine Konkurrenz. >:D
-
Ich selbst fahre noch ein Megane CC Cabrio, doch bei hohen Temperaturen fahre ich fast nur mit Klimaanlage und geschlossenem Dach...
Kann ich voll bestätigen... bei Temperaturen jenseits von 35°C machen Cabrio und Motorradfahren keinen Spaß mehr....hätte ich selber nicht geglaubt, wenn mir das Atmen bei Hitze auf dem Motorrad nicht so unangenehm gewesen wäre...
Hab mal eine ganze Weile in Südwest-Texas gelebt.... da gibt's nichts besseres als hitzeundurchlässige Scheiben und Klimaanlagen...
aber in unseren gemäßigten Klimazonen ist das ganz was anderes... :zwinker:
@ Fegi... ja die Sunnyboys rücken mir auch immer näher... ;D
-
Einen kleinen Nachteil hat so ein Hut.
Man wird irgendwie viel öfter und hektischer von den nachfolgenden Überholt (Opa mit Hut? Bloß schnell vorbei)
Siehste: deswegen habe ich meinen Cup.
Übrigens: @Topolino: DU hast übrigens das Bild geknipst. Ich sag nur "Harz-Steckbrief". Da siehste meine Cup!
Da sollte ich mir wohl doch auch diese Sunnyboys zulegen. ;D
Ich habe meine am Donnerstag bestellt. :sm5: (hauptsächlich aber auch wegen Sammys Aufenthalt auf der Rückbank. :zwinker:
bei Temperaturen jenseits von 35°C machen Cabrio und Motorradfahren keinen Spaß mehr....hätte ich selber nicht geglaubt, wenn mir das Atmen bei Hitze auf dem Motorrad nicht so unangenehm gewesen wäre...
Kann ich bestätigen. Ich frage mich inzwischen wirklich, wozu ich ein Motorrad habe. Ich bevorzuge derzeit DEFINITIV den Fünfi. (Hätte ich vor zwei Jahren nie geglaubt, dass etwas meine Bikerleidenschaft so rasant zum Erliegen bringt).
-
Vielleicht liegt`s auch an der Klorolle? :undweg:
Das ist auch ne Möglichkeit.
Oder es liegt vielleicht auch an meinem Double mit der Stau-Sprechblase. ;D Der fährt nämlich immer noch mit. :rotwerd:
-
Siehste: deswegen habe ich meinen Cup.
Übrigens: @Topolino: DU hast übrigens das Bild geknipst. Ich sag nur "Harz-Steckbrief". Da siehste meine Cup!
*räusper*
Hab mal eine ganze Weile in Südwest-Texas gelebt.... da gibt's nichts besseres als hitzeundurchlässige Scheiben und Klimaanlagen...
Die sind wirklich der Hammer. Nur leider wieder Extra aus der "Abteilung Unerschwinglich"
-
*räusper*
RECHT HASTE!!!! *RÄUSPER-MIT*
:nenene: :nenene: :nenene: Wie kann man nur so blond sein? :nenene: :nenene: :nenene:
Es muss CAP heißen! :hehehe:
-
Ich habe auch nichts gegen Schiebedächer. Nur sollen sie aus Blech sein. Glasdächer dagegen mag ich nicht, egal ob fest oder Schiebe. Das hat auch nichts mit Sonne und warm zu tun, sondern, wie bei einigen anderen hier auch, mit zuviel Sonne aufs Hirn und daraus resultierenden Kopfschmerzen. Und bei dem Thema kann ich auch mitreden.
Stimme vollkommen zu. :thumbsup: Kenne auch keinen in Italien, der dort einen mit Glasdach hat, wegen der Brezel-Sonne. :denk:
Das war jedenfalls der Grund, warum ich auf den Lounge verzichtet habe (den gibts net ohne Glasdach) und lieber einen
Pop mit Sonderausstattung genommen habe. :)
-
Kenne auch keinen in Italien, der dort einen mit Glasdach hat, wegen der Brezel-Sonne.
Na dann komm mal nach Italien...
-
es gibt nichts schöneres als das dach bei schönem wetter aufzumachen, ne kappe und sonnenbrille auf, und losfahren :undweg:
-
:thumbsup:
-
Meins kann man zwar nicht aufmachen, aber ich genieße jeden Sonnenstrahl, der meinen Innenraum erhellt :thumbsup:
-
Meins kann man zwar nicht aufmachen, aber ich genieße jeden Sonnenstrahl, der meinen Innenraum erhellt :thumbsup:
:thumbsup:
Genau!
Und ehrlich gesagt bereue ich es etwas, dass ich es nicht aufmachen kann...hätte ich doch mal mitbestellen sollen....
-
Ich hab´ auch heute, beim Fisselregen, das Dach zumindest hinten aufgestellt...eine prima Be- und Entlüftung.
Und an den letzten schönen Tagen bin ich immer "oben ohne" gefahren...kein Witz: Nase und Stirn haben schon etwas abbronzatura bekommen...
-
Ich habe absichtlich das feste Dach genommen, weil die Schiebedächer im Alter nur das Rumzicken anfangen.
-
Ich habe einen Scenic mit zwei Glasdächern gehabt. Das war schön und vor allem trotzdem hoch genug für mich.
Gegen die Hitze hatte er ganz massive Rollos die 100% abgedichtet haben, das war manchmal ziemlich gut...