forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Sires am 01.03.2009, 19:55

Titel: Euro 5
Beitrag von: Sires am 01.03.2009, 19:55
Hallo zusammen,
wie ich eben gelesen und auch verstanden habe, ist ab sofort per Software eine Umrüstung des 1.2 von Euro 4 auf Euro 5 möglich.  :thumbsup:
Aber was ich da net versteh is, das bringt steuerlich überhaupt nichts. Wieso also andere Software? Hinterher hoppelt er noch mehr als jetzt?!
Oder ist das was für die Zukunft????? :denk:

Ich glaub,- erst mal abwarten............. :undweg:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 01.03.2009, 19:57
Jetzt bringts nix, aber in Zukunft sicherlich, so sich unsere "gewählten" Sesselpuper nicht noch was anderes einfallen lassen...
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 02.03.2009, 13:11
Ich war ja heute bei meinem Händler (nein, an Il Rapido ist nix kaputt, ist doch ein Fiat und kein Opel :hehehe: ) und habs da schwarz auf weiß gesehen: Umrüstung ab sofort per Software möglich für alle 3 Motorversionen. Gibt dann die Eintragung für Euro 5, nur ob sich das für Future-Use lohnt, bleibt angesichts der CO2-Steuer fraglich. Was da genau geändert wird konnte er mir auch nicht sagen, kosten wird es auch etwas, allerdings liegt das im Ermessen des Händlers, geht also auch als Serviceleistung für den Kunden durch. Ob ich es machen lasse, weiß ich noch nicht, werd mal sehen ob ich einen 1.2er Euro5 zum Probefahren bekomme. Wenn mir der vorkommt wie mit angezogener Handbremse (also so wie der 1.4er :hehehe:)  dann sicher nicht!
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Socca5 am 02.03.2009, 13:36
ich warte auch noch ab....

aber den 1.4er muss man schon fahren können.  ;D...dann ist da nix von angezogener Handbremse.... :plemplem:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: ID500 am 02.03.2009, 14:02
Wenn mir der vorkommt wie mit angezogener Handbremse (also so wie der 1.4er :hehehe:)  dann sicher nicht!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die :pfeif: halten :undweg:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 02.03.2009, 14:05
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die :pfeif: halten :undweg:
Ach, deswegen bist Du so still hier  :aetsch:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Mike am 03.03.2009, 05:50
ist doch ein Fiat und kein Opel :hehehe: ) Wenn mir der vorkommt wie mit angezogener Handbremse (also so wie der 1.4er :hehehe:)  dann sicher nicht!

Das hier ist ein doppelter OFFTOPIC- Angriff, Herr Anstaltsleiter ! .... sooo nicht.    :plemplem:

1.) Im Sinne eines friedlichen Miteinanders sollte man doch ehrlich sein und akzeptieren, dass sowohl Opel als auch FIAT nicht gerade die Zuverlässigkeits- Hitliste angeführt haben. Beide Marken haben aber an sich gearbeitet......
Apropos arbeiten: Die Bochumer zittern im Moment um den Opel-Standort. Alte Vorurteile gegen Opel kommen im Moment hier nicht so gut  :winsel: :winsel:

2.) Zum 1,4er: Du als wohl erfahrener FIAT-Fan solltest eigentlich wissen, dass so ein Motor gedreht werden muss. Der ist nix für Sparfüchse, die ihre 5,7689 Liter Durchschnittsverbrauch auf 5,7 Liter abrunden. Wenn du den so fährst wie deinen 1,2er, dann ist das eine genauso lahme Gurke....  :aetsch:
Leih dir noch mal nen 1,4er und dreh den richtig und Sch... auf den Verbrauch. Dann wirste merken, dass DU die falsche Wahl getroffen hast  :hehehe:.

Schönen Tach noch und schöne Grüße  :winkewinke:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: shamu am 03.03.2009, 08:19
Vielleicht könnte man die zwei Thread mit Euro 5 zusammenführen  ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: hanuta am 03.03.2009, 08:22
Ich wollte meinen eigentlich umstellen lassen nur ist mir nicht klar was sich dadurch verschlechtern könnte  :denk:
Könnt ihr mich mal aufklären was im schlechtesten Fall passieren würde? Und müsste mich nicht der Händler darüber aufklären?  :denk:
Wer ist denn schon einen Euro5 1,4 gefahren und hat einen Vergleich?

Sorry wenn Frau  ::) doofe Fragen stellt habe ich habe keinen Schimmer davon  :rotwerd:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 03.03.2009, 08:26
@shamu
Ja, genauso wie die zwei Cabrio und Euro5 Threads. ;D

@Mike:
Du hast Il Rapidos Beitrag doch nicht wirklich ernst genommen?!
Ich jedenfalls nicht. Schon wegen des  :hehehe: Smilies.
Wir Diesel-Fahrer müssen uns ja auch öfter seine Sprüche gefallen lassen.
Da steht man doch drüber!
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Mike am 03.03.2009, 08:37
@Fegebesen: Nee, hab Michi nicht ernst genommen aber meine Antwort war ernst gemeint.
Sorry.... so weit bin ich nocht nicht, dass ich das ignoriere  ???.

Musste mich schon an anderer Stelle zurückhalten, als er seine Plastiksitze in den Himmel gelobt hat.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 03.03.2009, 08:40
Aber ein echter Stromberg ignoriert sowas ständig. ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 03.03.2009, 09:07
Musste mich schon an anderer Stelle zurückhalten, als er seine Plastiksitze in den Himmel gelobt hat.
Brauchst Dich nicht zurückhalten, ich kann das ab und steh auch zu meiner Meinung! Klar weiß ich daß die Kunstledersitze nicht der Weisheit letzter Schluss sind, aber mir gefallen sie und ich finde sie so ok. Punkt. Auch daß der 1.4er gedreht werden muß, weiß ich, aber ich finde die Anfahrschwäche beim 1.4er weitaus schlimmer ausgeprägt als bei meinem 1.2er, wer weiß wie das dann - um mal wieder zum Thema zurückzukommen - mit er Euro5-Software aussieht. Und was meinen Durchschnittsverbrauch angeht: da ich fast ohne Stadtverkehr auskomme, ist das keine Kunst! Und ein 1.4er bin auch auch schon gefahren, da ich aber noch ein anderes Auto mit ein wenig mehr Pferden unter der Haube habe, weiß ich durchaus daß etwas Spaß auch etwas mehr Verbrauch bedeutet  ;D
Ansonsten, ich benutze Smileys um meine Worte entsprechend zu kennzeichnen, nicht um meine Postings zu verschönern  :aetsch:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: ID500 am 03.03.2009, 09:25
Anfahrschwäche? Welche Anfahrschwäche? Kleiner Tipp. Der erste Gang ist links, vorne, nicht links hinten.
Und ja, mein SS geht etwas besser :winkewinke:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Socca5 am 03.03.2009, 09:28
aber nur "etwas".... :baeh:  ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: ID500 am 03.03.2009, 09:46
unwesentlich, vernachlässigbar besser. Aber deutlich besser als ein 1,2l. Ok, dafür brauchen beide auch ca. einen
halben Liter mehr. Sei den Kleinen gegönnt :hehehe:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 03.03.2009, 09:52
Schwanzvergleich??? :hehehe:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: chain am 03.03.2009, 09:54
@hanuta
Um Euro5 zu erreichen kann es notwendig sein das die Kennfelder der Zündung und Einspritzung geändert wird.
Im negativen Fall könnte es sein das bei bestimmten "Zuständen" (Drehzahlen / Geschwindigkeiten / Lastzuständen) die Leistung gesenkt wird damit die Abgasnorm eingehalten wird.
Um es mal unkompliziert auszudrücken...
(Das man dies allerdings besonders merkt kann ich mir nicht vorstellen. Was mich nervt ist das er im Kaltlauf so viel verbraucht/einspritzt nur damit der Kat schnell warm wird und besser reinigt, finde ich irgendwie doof...).

P.S.:
- Ist bei Euro 5 die Steuer nicht ein ganz klein wenig niedriger als bei Euro4 oder war das auch nur ein Entwurf 365 A unserer Politiker ?
- Bei Sportgetrieben ist der erste manchmal unten links, bin mal einen Audi Quattro gefahren der hat mich etwas strapaziert damit...  ;)
- Packt mal eure Fuchsschwänze ein und meiner fährt sowieso viel schneller  :baeh:


Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 03.03.2009, 10:13

- Ist bei Euro 5 die Steuer nicht ein ganz klein wenig niedriger als bei Euro4 oder war das auch nur ein Entwurf 365 A unserer Politiker ?
Heute ist das so, aber wenn die ganze Kfz-Steuer auf den CO2-Ausstoss umgeschwenkt wird, ist der ganze Euro5-Quatsch dann hinfällig.


- Packt mal eure Fuchsschwänze ein und meiner fährt sowieso viel schneller  :baeh:
Weisst doch, Kinder  ;D

@hanuta: Frag doch mal Deinen Händler, vielleicht hat er ja einen Euro5 schon da und lässt Dich damit eine Runde drehen. Da es aber ein reiner Softwareupdate ist - ok, mit etwas Papierkram hinten dran - muß das ganze ja nicht sofort gemacht werden. Wenn es sich rausstellen sollte, daß es sich irgendwann doch lohnt auf Euro5 zu gehen, dann kann man sich das ganze ja immer noch überlegen.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Sires am 03.03.2009, 18:27
Also wann traut sich endlich einer  :hehehe: und berichtet anschließend?  :aetsch:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 03.03.2009, 18:32
wenn man den Scheiß im Zweifelsfall zurückrüsten kann, bin ich dabei ;)
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Schlumpfine am 03.03.2009, 19:14
Genau, mach mal einer....und berichtet dann....
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: hanuta am 04.03.2009, 11:14

@hanuta: Frag doch mal Deinen Händler, vielleicht hat er ja einen Euro5 schon da und lässt Dich damit eine Runde drehen. Da es aber ein reiner Softwareupdate ist - ok, mit etwas Papierkram hinten dran - muß das ganze ja nicht sofort gemacht werden. Wenn es sich rausstellen sollte, daß es sich irgendwann doch lohnt auf Euro5 zu gehen, dann kann man sich das ganze ja immer noch überlegen.

Bespreche das mal mit meinem Händler wenn ich die Sommerreifen aufziehen lasse.
@chain - danke
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: signor.rossi am 04.03.2009, 20:57
Meinen kleinen 1,2 Sport habe ich endlich heute Abend abgeholt, und er hatte schon Euro 5 eingetragen. Leider kann ich deshalb nix dazu sagen ob der Motor anders reagiert als mit Euro 4.
Allerdings befasse ich mich gerade erstmal sehr intensiv damit alles andere anzuschauen  :denk:
Ich bin schon mal voll begeistert von dem Kleinen - egal ob Euro 4 oder 5  :baeh:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: BalthasarBlume am 04.03.2009, 21:02
Gratuliere!!!!!

Ich wünsch Dir viel Spass mit Deinem kleinen Italiener! :thumbsup:

Liebe Grüße

BalthasarBlume

PS: Und wo sind die Fotos? ???
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Funzel am 08.03.2009, 13:07
Genau, mach mal einer....und berichtet dann....

NA, WER IST DER / DIE ERSTE ??

FREIWILLIGE BITTE VOR !!
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: blackadder am 10.03.2009, 09:56
Bin gerade dabei einen 500 Multijet Eu-Import zu kaufen. Der ist am Freitag beim Händler eingetroffen und sprach zunächst erstmal nur polnisch. Da noch ein paar Papiere fehlten weiss ich noch nicht ob der Euro 4 oder 5 hat, werde auf jeden Fall vor der Anmeldung auf 5 gehen, das sind immerhin 200 Eur Differenz (ein weiteres Jahr steuerfrei bei Anmeldung bis zum 30.6.).

Schaun mer mal

Rolf
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: LennyZ am 10.03.2009, 13:16
Eine Arbeitskollegin hat letzte Woche einen neuen 1,2 gekriegt... Sie hat nur ne Grüne Plakette mit ne 4 drauf. Kriegt man die auch mit ner 5? Hat das schon jemand?
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: chain am 10.03.2009, 13:22
Nein gibt es nicht weil die grüne 4 mit Feinstaub zu tun hat und
die Euro 4 / 5 mit Abgasen Steuer und ähnlichem Unfug...
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: LennyZ am 10.03.2009, 14:28
Also keine grüne Plakette mit ner 5? Schade hab mich schon gefreut den BMW's und co. zu protzen.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 10.03.2009, 14:34
Nein. plakette geht nur bis 4
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Pega79 am 11.03.2009, 20:54
Ich hab jetzt am 20.03. einen Termin beim Händler um das Softwareupdate bei meinem Diesel einspielen zu lassen.

Kostenlos ist es defintiv nicht, lt. Händler ca. 80 Euro!!!
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Stipo am 11.03.2009, 22:08
Also keine grüne Plakette mit ner 5? Schade hab mich schon gefreut den BMW's und co. zu protzen.

Die grüne kriegt ja auch fast jeder Benziner mit nem Kat :aetsch:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: a3kornblume am 11.03.2009, 23:57
Ich hab jetzt am 20.03. einen Termin beim Händler um das Softwareupdate bei meinem Diesel einspielen zu lassen.

Kostenlos ist es defintiv nicht, lt. Händler ca. 80 Euro!!!


Cool: Bei Diesel funzt das also auch. Dann berichte doch mal, ob du irgendwelche Änderungen bemerkst in Bezug auf die Motorcharakteristik und so..

Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Pega79 am 25.03.2009, 21:01

So, das Update ist drauf. Also Fahrunterschiede zu vorher kann ich nicht feststellen bei meinem Diesel.

Preis bei Fiat-Händler: 66 Euro zzgl. Mwst.

Jetzt kommen natürlich noch die Kosten vom LRA dazu für die Eintragung EURO5 (neuer Brief/Schein).
Titel: Neues von der Finanzbehörde - Steuefreiheit EURO5
Beitrag von: Pega79 am 12.05.2009, 20:33

Es gibt Neuigkeiten von der Finanzbehörde:

Das wird für alle interessant sein die ihr Auto vor dem 05.11.08 angemeldet haben und dies jetzt auf EURO5 umgeschlüsselt haben (so wie ich).
Lt. dem Schrieb bekommen wir jetzt doch eine Steuerbegünstigung!!!  ;D



Kfz-Steuer | Ausdehnung der § 10a KraftStG-Steuervergünstigung (FinMin)

Das FinMin Baden-Württemberg weist ausdrücklich darauf hin, dass die Steuervergünstigung von bis zu zwei Jahren gem. § 10a KraftStG für Pkw, die von der Zulassungsbehörde in die Emissionsklassen Euro 5 und Euro 6 eingestuft wurden, nach Absatz 3 dieser Vorschrift in modifizierter Form auch für vor dem 5.11.2008 erstmals zugelassene Fahrzeuge gewährt wird, wenn im Fahrzeugschein am Tag der ersten Zulassung eine Schlüsselnummer ausgewiesen ist, die bestätigt, dass die Voraussetzung der Steuervergünstigung erfüllt sind.

Der Ausweis der Schlüsselnummer ist auch dann erfüllt, wenn im Fahrzeugschein am Tag der erstmaligen Zulassung keine ausreichende Einstufung ausgewiesen war, die Zulassungsbehörde die erforderliche Emissionsklasse aber mit Wirkung ab dem Tag der erstmaligen Zulassung bestätigt hat.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: a3kornblume am 12.05.2009, 20:40
Ja sauber!  :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 13.05.2009, 18:18
Das klingt doch mal sehr gut! Ich werde gleich mal bei der Behörde in München nachfragen  ;D
Titel: Re: Neues von der Finanzbehörde - Steuefreiheit EURO5
Beitrag von: Socca5 am 14.05.2009, 09:27

Kfz-Steuer | Ausdehnung der § 10a KraftStG-Steuervergünstigung (FinMin)

Das FinMin Baden-Württemberg weist ausdrücklich darauf hin, dass die Steuervergünstigung von bis zu zwei Jahren gem. § 10a KraftStG für Pkw, die von der Zulassungsbehörde in die Emissionsklassen Euro 5 und Euro 6 eingestuft wurden, nach Absatz 3 dieser Vorschrift in modifizierter Form auch für vor dem 5.11.2008 erstmals zugelassene Fahrzeuge gewährt wird, wenn im Fahrzeugschein am Tag der ersten Zulassung eine Schlüsselnummer ausgewiesen ist, die bestätigt, dass die Voraussetzung der Steuervergünstigung erfüllt sind.

Tja, und unsere Schlüsselnummer weist halt nur EURO4 aus...


Der Ausweis der Schlüsselnummer ist auch dann erfüllt, wenn im Fahrzeugschein am Tag der erstmaligen Zulassung keine ausreichende Einstufung ausgewiesen war, die Zulassungsbehörde die erforderliche Emissionsklasse aber mit Wirkung ab dem Tag der erstmaligen Zulassung bestätigt hat.

die Zulassungsbehörde ist mein örtliches Landratsamt... und wie wollen die das oben beschriebene nun bestätigen, zumal mein Fahrzeug erst nach über einem Jahr nach der Zulassung tatsächlich erst nach Umrüstung der Software die erforderliche EURO5 Norm erfüllt?

Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Zulassung nur EURO5 vorbereitet...sprich EURO5-ready....

ich denke wir haben keine Chance.....  :winsel:

Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Luigi500 am 14.05.2009, 10:15
Da habe ich doch mal eine Frage:
Bei mir im Schein steht das so drinne: Euro 4 ; 5L

Was bedeutet das L ? ???

Fragende Grüße  :winkewinke:
Eva
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 14.05.2009, 10:15
Da habe ich doch mal eine Frage:
Bei mir im Schein steht das so drinne: Euro 4 ; 5L

Was bedeutet das L ? ???
Light?  :undweg:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Luigi500 am 14.05.2009, 10:20
Light?  :undweg:

So wie ich?   ::) ;D :D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: bennybubble am 14.05.2009, 10:23
Ich glaube L steht für Liter, Euro 4, 5L bedeutet Euro 4 und das Auto hat ein Verbrauch von 5.x l/100km
War mal Interessant als es dafür eine Steuerersparnis gab.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Luigi500 am 14.05.2009, 10:31
Aha!  :denk: tja, danke aber! :)
Bei dem ganzen Gedöns soll sich noch einer auskennen... ??? ::)
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 14.05.2009, 17:26
Das hab ich grad vom KVR in München bekommen  :winsel:

Sehr geehrter Herr Busch,

aufgrund der uns vom Zentralfinanzamt München vorliegenden Infos wäre als erstens durch Sie beim Hersteller zu klären, ob dieses Fahrzeug vor dem 05.11.2008 die Euronorm 5 erfüllt.
Sollte Fiat dies schriftlich mit einer sogenannten Herstellerbescheinigung bestätigen können, wäre diese Bestätigung bei der Zulassungsbehörde München-Stadt vorzulegen, damit die Info daraus in die
Daten der Zulassungsbehörde München-Stadt und analog dazu in die Fahrzeugpapiere (sowohl die ZB II- Fahrzeug-Brief als auch ZB I - Fahrzeug-Schein dazu bitte mitführen) eingetragen wird.
Die Eintragung auch "technische Änderung" genannt ist kostenpflichtig.
Das Zentralfinanzamt (ZFA) München erhält nach Bearbeitung dieser technischen Änderung durch die Zulassungsbehörde München-Stadt einen entsprechenden Datensatz und würde für dieses Fahrzeug einen neuen Bescheid erstellen und zusenden.

Sollte n u r eine Nachrüstung (von Euro 4 auf Euro 5) in Betracht kommen, kann eine Kfz-Steuerbefreiung leider nicht gewährt werden.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: physio500 am 14.05.2009, 18:53
heißt das vergiss es?  ???
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 14.05.2009, 18:56
denke ich doch mal - aber ich werd als nächsten Schritt Fiat ein Bisschen nerven  :thumbsup:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: stefanb155 am 14.05.2009, 19:43
Zitat
denke ich doch mal - aber ich werd als nächsten Schritt Fiat ein Bisschen nerven

Viel Spass, ich versuche seit ~ 1 Monat von denen zu erfahren warum ich für den 500 laut Handbuch/Zulassungsschein vertärkte Reifen brauche.
 Max. Achslast = 830kg (1.4 16V) , 195/45/16/84H entspricht 1000kg obwohl es auch 195/45/80 (=900kg) gibt , die Kosten ~25€/Reifen weniger und sind sicher komfortabler.
Die kleinste Serienbereifung (nur für 1.2 8V) ist übrigens 165/65/14/79 (=874kg)

Die überlegen wohl selber noch warum da 84 in den Papieren steht....


Zu Euro5
Wieviel €/a würdet Ihr euch da ca. sparen ? (Hier in AT ist Euro X egal, geht rein nach Leistung und Kat ja/nein)
Für ein paar € würde ich mir das nicht antun, schon gar nicht wenn das Update was kostet, die Eintragung was kostet und ich deswegen ewig rumtelefonieren muss.
Und dann noch das Risiko dass das Auto noch schlechter geht oder mehr Sprit braucht...

PS:
Ja richtig noch schlechter, IMHO merkt man schon deutlich dass der 500 auf Öko getrimmt ist (Drehdreude, Gasannahme, Übersetzung), ICH wäre eher an Donwgrade auf Euro 2 interessiert  ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 14.05.2009, 19:49
nach dem Update auf Euro 5 kommt eh ein Turbo rein  :pfeif:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: stefanb155 am 14.05.2009, 19:56
Zitat
nach dem Update auf Euro 5 kommt eh ein Turbo rein  pfeif

Ernsthaft ?
Das geht ?
Meine gelesen zu haben in DE kann man die Euro-Norm nicht nach unten ändern, sprich einam Euro 5 immer Euro5. Und ob es ein Turbo-Kit gibt dass Euro5 erfüllt ? (Kann ich mir schon bei Euro4 schwer vorstellen)
Wenn man so etwas in Sinn hat wäre Euro5 Umschlüsselung ja das letzte was man will.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Michi am 14.05.2009, 20:19
Ernsthaft ?
Das geht ?
Klar! Und das relativ günstig, guckst Du hier! (http://images.icecat.biz/img/low_pic/1412-8991.jpg)  :undweg:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 14.05.2009, 20:43
oder hier (http://www.cardevision.de/index.php?id=70)  ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Daniel1702 am 14.05.2009, 20:46
evtl. irre ich mich auch gerade. und wenn das so ist bitte ich um korrektur. vielleicht können hier ja die esseesse fahrer ihr unendliches wissen miteinbringen, aber soweit ich gesehen habe wurde nach dem einbau des esseesse-kit's bei mir auf euro 5 umgestellt - ist glaub sogar im brief vermerkt (....umstellung von euro 4 auf euro5...). kann das sein? hab jedoch immer noch den "vierer" aufkleber drauf und angesprochen wurde es auch nicht als ich mein auto geholt habe :denk: war übrigens vor ca 1 1/2 wochen...
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Toelja am 14.05.2009, 20:56
Beim Vierer-Aufkleber wird es auch bleiben. Die Vier hat nichts mit Euro 4 zu tun.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 14.05.2009, 20:56
Die Aufkleber gibts doch nur bis 4
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Daniel1702 am 14.05.2009, 20:58
dachte die haben etwas mit den umweltstufen zeug zu tun - sorry :rotwerd:...aber auf euro 5 umgerüstet steht im brief....
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 19.05.2009, 08:38
Gibt es zu Euro5 Umstellung etwas neues zu berichten?
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 19.05.2009, 09:11
Ich hab grad mit FIAT telefoniert. Jetzt muß ich den Fahrzeugschein hinfaxen und erhalte eventuell eine Bescheinigung, daß mein 500er schon am ersten Tag Euro5 erfüllt hat.
Ich glaub ja nicht dran. ::)
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 19.05.2009, 09:13
so weit bin ich auch ;) aber ich hab auch grad mit dem Finanzamt telefoniert und die haben gesagt, dass nachgerüstete Modelle definitiv nicht befreit werden!
aber warten wir mal auf Fiat ;)
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 19.05.2009, 09:52
Ich hab die Zusage von der Zulassungsbehörde, daß ich, wenn ich von FIAT eine Bescheinigung mitbringe die besagt, daß mein Fünfi schon ab dem ersten Tag die Euro5 Norm eingehalten hat, auch die Bestätigung für mein zuständiges FA bekomme.
Deweiteren habe ich von meinem Händler eine gute und eine (vielleicht) schlechte Nachricht bekommen:

1. das Update bekomm ich kostenlos bei ihm.
2. nicht alle können geflasht werden. Er hatte schon 500er da, bei denen es nicht funktionerte. Speziell die ersten 500er. Sein Gerät zeigt dies aber sofort an.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Cespuglio am 19.05.2009, 15:41
2. nicht alle können geflasht werden. Er hatte schon 500er da, bei denen es nicht funktionerte. Speziell die ersten 500er. Sein Gerät zeigt dies aber sofort an.

Das werden wir dann schon sehen!!! Wenn das nicht geht, sollen sie mir gefälligst ein neues Steuergerät einbauen! Das wird dann wieder ein Fall für Akte 09  ;D
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 19.05.2009, 15:47
 :o  :zwinker:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 25.05.2009, 12:25
Ich hab grad eben einen Anruf der FIAT-Kundenbetreeung bekommen.
Demnach kann mir die Bestätigung nicht erteilt werden, da mein Fünfi am Tag der EZ definitiv nur die Richtlinien für Euro4 erfüllt hat.  :winsel:
Titel: Re: Neues von der Finanzbehörde - Steuefreiheit EURO5
Beitrag von: Socca5 am 25.05.2009, 12:45
Tja, und unsere Schlüsselnummer weist halt nur EURO4 aus...


die Zulassungsbehörde ist mein örtliches Landratsamt... und wie wollen die das oben beschriebene nun bestätigen, zumal mein Fahrzeug erst nach über einem Jahr nach der Zulassung tatsächlich erst nach Umrüstung der Software die erforderliche EURO5 Norm erfüllt?

Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Zulassung nur EURO5 vorbereitet...sprich EURO5-ready....

ich denke wir haben keine Chance.....  :winsel:


danke für die Bestätigung meiner Schlußfolgerung....auch wenn ich mich liebend gerne geirrt hätte....
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Pega79 am 26.05.2009, 13:11
Ich komme mir von Fiat aber trotzdem ziemlich verarscht vor. In den Prospekten und in der Werbung hieß es damals immer dass unser 500er "bereits jetzt schon die Richtlinien für die Euro5 Norm" erfüllt. Ich war sogar der Annahme dass er bereits Euro5 hat.

Naja, mal wieder pech gehabt.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 27.05.2009, 19:54
Stimmt eigentlich.
Also eine Rechtschutzversicherung hätte ich ja... :denk:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: stefanb155 am 27.05.2009, 20:26
Zitat
Also eine Rechtschutzversicherung hätte ich ja... grübel

Warum steht wohl in jedem Prospekt irgendwo kleingedruckt "Irrtümer und änderungen vorbehalten" etc.

Laut dem (österr.) Prospekt hat der 1.2 vorne auch belüftete Scheibenbremsen, in Echt sind's nur massive.


Wenn hättest du bei der Übernahme gleich reklamieren müssen dass er nicht Euro5 hat.


War es nicht irgendwie so dass damals (als der 500 rauskam) die Euro5 noch gar nicht richtig existierte (die Grenzwerte noch nicht genau festgelegt waren) ?
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 27.05.2009, 20:28
Ich kann es Dir nicht genau sagen. Allerdings war mein Beitrag auch nicht wirklich ernst gemeint. :zwinker:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Pega79 am 29.05.2009, 15:52
So, und heute bekomme ich ein Brief von meinem Finanzamt (ich hatte da die neue Gesetzesänderung und meine Daten zum Auto, EZ 27.10.08 mit Euro4, Euro5 Umrüstung im April 2009, hingeschickt per Email) indem mir mitgeteilt wird, dass meinem Antrag stattgegeben wird. Ich bin für 2009 ein Jahr steuerbefreit!!!

Man muss anscheinend nur lange genug rumnerven ;)


Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Toelja am 29.05.2009, 16:09
Warum steht wohl in jedem Prospekt irgendwo kleingedruckt "Irrtümer und änderungen vorbehalten" etc.

Das liegt wohl daran, daß Du ein Prospekt aus Österreich hast.

In meinem Prospekt steht:

Bei den in diesem Katalog beschriebenen und abgebildeten Produktmerkmalen sowie Ausstattungsdetails handelt es sich teilweise um nicht serienmäßige, aufpreispflichtige Sonderausstattungen, abhängig von Version und Ausstattungsvariante. Beschreibungen und Abbildungen, Angaben über Lieferumfang, Ausstattung, Farbton, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten der Fahrzeuge entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Die Konkrete Ausstattung des Fahrzeugs ist beim Fiat Vertragshändler unter Bezugnahme auf die jeweils aktuelle Preisliste zu erfragen.

Und wenn ich mich recht entsinne, dann geht die deutsche Rechtssprechung so weit, daß im Prospekt zugesicherte Eigenschaften rechtsverbindlich Grundlage des Kaufvertrags sind.

Bei Unstimmigkeiten wäre somit eine Klage vor Gericht erfolgsversprechend.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: fegebesen am 29.05.2009, 16:22
So, und heute bekomme ich ein Brief von meinem Finanzamt (ich hatte da die neue Gesetzesänderung und meine Daten zum Auto, EZ 27.10.08 mit Euro4, Euro5 Umrüstung im April 2009, hingeschickt per Email) indem mir mitgeteilt wird, dass meinem Antrag stattgegeben wird. Ich bin für 2009 ein Jahr steuerbefreit!!!

Man muss anscheinend nur lange genug rumnerven ;)

Herzlichen Glückwunsch!
Nachdem ich ja für mein Softwareupdate nichts bezahlen muß, hab ich ja nichts zu verlieren, sondern kann nur gewinnen.
Vielen Dank für diesen Tip!
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Ralfisti am 10.08.2009, 15:09
...mal ne dumme Frage  ????:
gibt es eigentlich auch für nach dem 01.07.09 zugelassene 5is eine Steuerbefreiung?
Hab nämlich für meinen Post vom Finanzamt mit einem Steuerbetrag von sagenhaften 26€ bekommen  :hehehe: :plemplem:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: a3kornblume am 10.08.2009, 15:13
(...)
gibt es eigentlich auch für nach dem 01.07.09 zugelassene 5is eine Steuerbefreiung?
(...)

Nein.

Dafür ja die `neue` Steuer.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: rene am 10.08.2009, 15:15
26€ kostet der 500er 1,2 dann also nach der neuen Steuer, da kostet der Verwaltungsaufwand mehr wie sie dann bekommen..... :wall:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Ralfisti am 10.08.2009, 15:21
...und was ich oberfies von unseren Finanzjongleuren finde, ist, dass man bei Zulassung vor dem 01.07 noch 1 (oder waren es sogar 2?) Jahr(e) Steuerbefreiung bekommen konnte  :nenene:
Was solls - verglichen mit der Steuer für meinen weiß-blauen Ex-Boliden ist das ja ein Taschengeld  :baeh:
Wo ist eigentlich die Sonne heute  ???? :denk:
Musste heute wg Regen das erste mal seit ich den 5i habe mit geschlossenem Skydome fahren  :plemplem:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: rene am 10.08.2009, 15:32
...und was ich oberfies von unseren Finanzjongleuren finde, ist, dass man bei Zulassung vor dem 01.07 noch 1 (oder waren es sogar 2?) Jahr(e) Steuerbefreiung bekommen konnte  :nenene:

2 Jahre sind´s beim 500er mit EU5.

Zitat
Was solls - verglichen mit der Steuer für meinen weiß-blauen Ex-Boliden ist das ja ein Taschengeld  :baeh:

Naja, solang ich net rund 570€ (neu währen´s knapp 1000€ für einen Benziner wohlgemerkt) zahlen muss wie für unser Sommerauto geht´s grad noch.  ;D

Zitat
Wo ist eigentlich die Sonne heute  ???? :denk:
Musste heute wg Regen das erste mal seit ich den 5i habe mit geschlossenem Skydome fahren  :plemplem:

Regen? Wo? Bei uns ist´s zwar trüb aber immerhin trocken. Naja, mir kann´s egal sein, soll eh des Bett hüten.... :winsel:
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Funzel am 22.08.2009, 18:54
HAllo zusammen.
Ich habe meinen 1.2 Lounge Erstzulassung 13.08.2008 vor 2 Wochen auf EURO 5 umrüsten lassen (kostenlos inkl kostenlosen Leihwagen).
War dann bei der Zulassungsstelle und habe die Papiere auf EURO 5 umschreiben lassen. Heute kam ein netter Brief vom Finanzamt. Für 2008 und 2009 Steuerbefreit , Betrag wird Rückerstattet.

Na siehe da, auch mal Glück gehabt.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: a3kornblume am 23.08.2009, 09:13
Oha...

So, und heute bekomme ich ein Brief von meinem Finanzamt (ich hatte da die neue Gesetzesänderung und meine Daten zum Auto, EZ 27.10.08 mit Euro4, Euro5 Umrüstung im April 2009, hingeschickt per Email) indem mir mitgeteilt wird, dass meinem Antrag stattgegeben wird. Ich bin für 2009 ein Jahr steuerbefreit!!!

Man muss anscheinend nur lange genug rumnerven ;)





HAllo zusammen.
Ich habe meinen 1.2 Lounge Erstzulassung 13.08.2008 vor 2 Wochen auf EURO 5 umrüsten lassen (kostenlos inkl kostenlosen Leihwagen).
War dann bei der Zulassungsstelle und habe die Papiere auf EURO 5 umschreiben lassen. Heute kam ein netter Brief vom Finanzamt. Für 2008 und 2009 Steuerbefreit , Betrag wird Rückerstattet.

Na siehe da, auch mal Glück gehabt.

...das bleibt ein spannendes Thema  ::)
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Mutzi62 am 13.11.2009, 12:56
Hallo Zusammen,

war es nicht so, dass der 05.11.08 als Stichtag für eine Steuerbefreiung und anschließende CO-Steuer galt. Ist es wirklich möglich einen am 10.10.08 zugelassenen 500er auf Euro 5 umschlüsseln zu lassen und anschließend die Kfz-Steuer zurückzuerhalten? Gäbe es dann anschließend wirklich die CO-Steuer?

Gruß Mutzi
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: chain am 13.11.2009, 13:13
CO-Steuer das geht nicht aber ein paar hartnäckige haben die Steuerbefreiung geschafft.
Titel: Re: Euro 5
Beitrag von: Stipo am 13.11.2009, 15:43
war es nicht so, dass der 05.11.08 als Stichtag für eine Steuerbefreiung und anschließende CO-Steuer galt. Ist es wirklich möglich einen am 10.10.08 zugelassenen 500er auf Euro 5 umschlüsseln zu lassen und anschließend die Kfz-Steuer zurückzuerhalten

Unser 5i ist EZ 03.04.09 und ist steuerbefreit, die Co2 Steuer kam doch erst später.