War total verblüfft: Kein bisschen Gerutsche, nicht mal ESP oder ASR oder so was. Scheint wohl an den ContiPremiumContact2 zu liegen.
Ich kann dir nur sagen, dass es mit ESP keinen Spaß macht mit der Handbremse zu "spielen".Empfehle auch tunlichst dies zu unterlassen.
......Das ESP hat Gott sei Dank eingegriffen!.......
......Ich muß sagen ich war noch nie so Froh dieses ESP zu haben wie Gestern!.......
Mein ganz persönlicher Weinhachtsbruno! :zwinker:
Da ich nicht in den Bergen wohne, sondern auf dem platten Land, gibt`s bei uns nicht so viel Schnee. Und so früh schon garnicht. Kurz: Ja!!! :zwinker:
Bist du so aufgeregt, wegen dem ersten Schnee?? :undweg:
Naja, wohl nicht weniger aufgeregt als Du ;-) Oder sagte man nicht grammatikalisch korrekt "wegen des ersten Schnees" :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:Was willst du der Welt mit deinem 3.Beitrag mitteilen? Dass du schon einmal ein Gymnasium von innen gesehen hast oder was? :wall: :nenene: :nenene:
So heute fahren wir in den Harz...da liegt ein bisschen Schnee :-) Fotos folgen heute nachmittag :blabla:
Was willst du der Welt mit deinem 3.Beitrag mitteilen? Dass du schon einmal ein Gymnasium von innen gesehen hast oder was? :wall: :nenene: :nenene:
Genitiv? Dativ? Was daddenn? ;D
Hm, des werden die Südschweden nicht mehr kapieren, das die Bayern a eigene Grammatik haben..... :pfeif::thumbsup:
Macht er mit ASR dann auch so eine Stinkerei wegen den Bremsen ?Nix bemerkt, mit ASR nimmt er einfach die Motorleistung fast komplett weg in Kurven, kommt dann ein rutschiges Stück steht man.
Handbremsenspielereien würde ich beim 500 eh nich machenDas mit der Handbremse mache ich ja nicht jeden Tag, da es aber die letzten 2 Winter nie Schneefahrbahn gab... .
is ja kein RalleywagenLeider wollte gestern keiner seinen quattro gegen den 5oo tauschen :denk: ;D
Das ist ja nicht der "Spaß-knopf". OMGKlar, dass wäre der ESP-OFF Knopf ;D
Also damals hatten alle noch Seilzüge, und wir hatten richtig Spaß...... :zwinker: Da mußte man das ESP nicht erst heißfahren, damit es aus ist...also meine beiden A4 hatten einen Knopf....damit konnte man ESP einfach ausschalten :zwinker:
War des a gfret, bis ich beim A4 damals die alten Winterreifen runterrubbeln konnte. Hat lang gedauert, bis ESP aufgegeben hat, aber ich hab gewonnen ;D
Tja, jetzt steht der 500er wieder auf unbekannte Zeit.....keine Winterreifen. :(
Wer hätte mit so einem Winter gerechnet? Ich nicht. :denk:
Sorry, aber das erinnert mich an mich im letzten Winter so um dieselbe Zeit!!! :lol:
Hab mir dann übrigens Mitte Januar Winterreifen zugelegt (suuuper Zeitpunkt :wall:)...habs nicht mehr ausgehalten... :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:
Das Granulat ist auf den Lack, die Scheiben, unter die Scheibenwischer und alle erdenkbaren Öffnungen ´´reingerutscht´´, und fest gefroren. Bin dann im Blindflug zur nächsten Tankstelle gerutscht und habe mit dem Hochdruckreiniger das Problem entsorgt. Schäden konnte ich NOCH nicht feststellen. :nenene:
Wollte zu dem Thema doch nochmal nachhaken:
Bei uns in DO geht jetzt so langsam das Streusalz aus und die Stadt geht mehr und mehr dazu über, mit Granulat (Eifellava) zu streuen.
::) ::)
Trau mich mit meinem 5i gar nicht mehr aus der Garage in den letzten Tagen!!! :(
Ich hab irgendwie voll Schi** vor Lackschäden durch die hochspritzenden Steinchen, gerade weil am Heck gern durch die Sogwirkung so viel am Auto landet.
Ist meine Angst wohl berechtigt, wie seht ihr das? Oder isse doch ein bißken bekloppt? :plemplem:
Ist da mit mehr Lackschäden zu rechnen und habt ihr das an Euerm vielleicht sogar schon festgestellt? :denk:
(...)
Der Schnee, bzw. das Eis zwischen den Spurrillen
ist manchmal derart hoch, daß es am Unterboden
scheuert.
(...)
Wollte zu dem Thema doch nochmal nachhaken:
Ist meine Angst wohl berechtigt, wie seht ihr das? Oder isse doch ein bißken bekloppt? :plemplem:
Ist da mit mehr Lackschäden zu rechnen und habt ihr das an Euerm vielleicht sogar schon festgestellt? :denk:
meiner steht auch schon die ganze Zeit jetzt
Dafür gibts ja den Jeep (mit Sommerreifen) und den Leihwagen, gell Rene :zwinker:
Es gibt nur ein Problem und das macht mich raschelig:
Die Spurrillen, die sich gebildet haben, machen meinem
tiefergelegten Lütten ganz schön zu schaffen. :wall:
Der Schnee, bzw. das Eis zwischen den Spurrillen
ist manchmal derart hoch, daß es am Unterboden
scheuert.
Dieses Geräusch empfinde ich schlimmer als das Bohren
beim Zahnarzt. :winsel:
...das ist nur der Gummispoiler unten vorm Motor...mach das Radido etwas lauter und denk´ an eine wohltuende kleine Spritze... ;)
und denk´ an eine wohltuende kleine Spritze... ;)Sowas kann aber auch nur von einem Arzt kommen :lol:
...das ist nur der Gummispoiler unten vorm Motor...
Ich fahr schon ganz oft auf einsame Parkplätze, schalte mein ESP ab undSonderedition vom 500 mit abschaltbarem ESP oder ziehst du die Sicherung ?
mach mir den Spaß zu rutschen....
Unter den KLEINWAGEN fährt der 500er super, das muss man sagen, den Smart braucht man gar net zu nennen, das ist kein Auto...
Es gibt aber Autos die noch weitaus besser fahren wie der 500er, nur ist das eine andere Kategorie und vor allem eine andere Preisklasse, den 500er mit denen zu vergleichen wäre so schwachsinnig wie der Vergleich von Äpfel und Birnen.
Ich hatte gefragt, ob der 500er bei Euch auch so gut im Schnee fährt wie bei mir ??
Sowas kann aber auch nur von einem Arzt kommen :lol:
Je schwerer das Auto desto schlecher fährt es sich auf Glätte kann man sagen außer er ist vollgestopft mit den Elektroniksch***, die kann das Problem etwas beschönigen.
(...)
nicht zu vergessen die vielen neuen Schlaglöcher
(...)
Ich will mein Auti einfach mal wieder so richtig waschen, und die Sonne soll mal wieder durchs Dach scheinen... :winsel:
Tauwetter am Tage schön und gut...
aber solange die Straßen SO aussehen, werde ich meinen Kleinen in der Garage lassen. :wall: :nenene: :(
(http://www4.pic-upload.de/03.02.10/bpeob4vrd8r8.jpg)
Fast ganz Dortmund sieht so aus (nicht zu vergessen die vielen neuen Schlaglöcher, die eh nie wieder gemacht werden). Da bleibt mir keine ruhige Minute ohne dass ich um meinen Lack fürchten muss.
Gruß
Dorian
...da ist Slalom angesagt!
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen... :winsel: Bei uns inner Straße siehts übrigens genauso aus.
Mal ehrlich, dieses Zeugs geht doch wohl gar nicht für unsere 5i`s, oder??? >:(
Supaaaah >:( >:( >:(
Hab´heute Smeralda gewaschen und festgestellt, dass von diesem hervorragenden "Streugut" welches auch hier im Kreis AC und DN liegt, wunderbare kleine Lackabplatzer auf der Motorhaube sind :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: Kann man die Stadt/das Land nicht dafür verklagen ????
:winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:
Wenn Du beweisen kannst, dass die Lackschäden durch Streugut entstanden ist, das ein Räumfahrzeug auf dein Auto gefeuert hat, schon. ;D
Durch unseren Ort ist gestern die Kehrmaschine gefahren und Salz soll auch wieder da sein. :sm2: Mal sehen, vielleicht wird es morgen trocken, dann darf mein kleiner auch mal wieder raus auf die Straße. ;D
Supaaaah >:( >:( >:(
Hab´heute Smeralda gewaschen und festgestellt, dass von diesem hervorragenden "Streugut" welches auch hier im Kreis AC und DN liegt, wunderbare kleine Lackabplatzer auf der Motorhaube sind :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
:winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:
Irgendwie scheint ganz NRW echt schlecht geplant zu haben diesen Winter... :wall:
Ich meine hier im Forum gabs mal Jemanden, der das tatsächlich in Betracht gezogen hatte. Was daraus wohl geworden ist???Guckst du Bra (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1642.0), gibt es sogar mit Stickereien :thumbsup: .
:o Dann lieber ein paar Steinschläge
Gibt es das denn überhaupt noch? ;)
Habe Erfahrung über eine bekannte aus USA gesammelt, die Amis ziehen gern sowas auf ihre Autos (soll sportlich aussehen :wall:),
Wie, gibts das noch? Das ist doch das Beste. http://www.elaskon.de/
Vielleicht verwechsele ich das. Ich habe da noch ein paar Flaschen (mit Bakelitschraubverschluß) aus DDR-Zeiten zur Hohlraumkonservierung. Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.
Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.
Hast du nicht genügend Fahrzeuge zum räumen ? Früher hat man ja auch einfach Altöl unten versprüht... igitt
Ein Leidgenosse, wie schön. Mir geht es genau so, bekomme nix mehr rein und nix mehr raus aus der Halle weil die Tür nicht mehr auf geht. (Öffnet nach außen)
Mit dem 500er im Schnee........macht irre Spaß:
Ist ein Einsteiger RC von TAMIYA 300057787 in 1:10 - hat meine Tochter vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
Ab und an lade ich mal die Akkus und bewege das Teil mal wieder.
Technische Daten:
• Karosserie ist nicht aus Lexan sondern aus vakuumgeformtem Polycarbonat (werde ich aber demnächst in eine Lexan ersetzen - die aktuelle ist schon sehr "mitgenommen".
• Elektromotor Typ 540
• Chassis: Thamyia M-03M 2WD-Chassis mit Frontantrieb und Frontmittelmotor
• Maßstab 1:10
• Profil-Gummireifen mit Einlagen - für den Schnee nur sehr bedingt zu verwenden - braucht man sehr viel Gefühl in den Fingern
• doppelte Dreiecksquerlenker-Radaufhängung mit Stoßdämpfern an allen vier Rädern
• elektronischer Fahrtregler TEU-101BK
• 27 MHz AM 2-Kanal RC-System
• Fahrakku: 7,2 Volt, NiMH, 2000mAh (hab ich mit einem 3000mAh ergänzt)
• Gewicht: knapp unter einem Kilo
• Preis inkl. Fernsteuerung: um die € 180,-
Leider scheint es das Modell als ABARTH nicht (mehr) zu geben.In der Bucht gibts eine Abarth Karosserie inkl. Semislicks. (http://www.ebay.at/itm/TRL-Karosserie-1-10-Fiat-500-Abarth-lackiert-mit-Reifenset-TRL111-TRL213-/221817178059?hash=item33a55587cb:g:bnIAAOSwHnFVl-QO)
Ist ein Einsteiger RC von TAMIYA 300057787 in 1:10 - hat meine Tochter vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
Ab und an lade ich mal die Akkus und bewege das Teil mal wieder.
Ich nehme an, deine Tochter hat mehr Spaß am 1:1 5i als am RC-Car... :undweg:Mittlerweile schon....so bleibt aber mir die Möglichkeit ein paar schnelle Runden mit dem Kleinen zu drehen :zwinker:
RC-Cars sind eben was für kleine und große Jungs. :D