forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: a3kornblume am 07.02.2008, 07:32

Titel: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 07.02.2008, 07:32
Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt und war bei 500 ( und mehr ;) ) Schneeflocken unterwegs?

 ??? Wie ist das Fahrverhalten so (mit/ohne ESP)?

 ??? Wühlt er sich gut durch den Schnee? Okay, kommt natürlich auch auf die (Winter)reifen an.  ::)

Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Cespuglio am 07.02.2008, 09:21
Ich kann dir nur sagen, dass es mit ESP keinen Spaß macht mit der Handbremse zu "spielen".

Gruß

Andi
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 07.02.2008, 14:17
Ich bin eigentlich ganz froh, daß ich in diesem "Winter" keinen Kontakt mit Schnee hatte. Dann müßte ich den Kleinen stehen lassen, von wegen keine Winterreifen.  :D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 26.03.2008, 07:14
Sooo: Ich war nur einige Male auf Schnee unterwegs und muß sagen, man hat ein sehr sicheres Gefühl in dem kleinen Fiat  :)

Großen Anteil daran hat m.E. die exakte Lenkung, die eine sehr gute Rückmeldung bietet  :)

Die Traktion ist m.E. auch sehr gut -- aber das ist natürlich (Winter)reifenabhängig  ::)

Da ich auf dem Weg zur Arbeit war, habe ich jetzt keine `Spirenzkes` gemacht -- okay, einmal kurz die Handbremse gezogen und ...huiiii... um die Kurve: (Aber) auch da war er sehr berechenbar  :)

Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: FatFrog am 26.03.2008, 07:44
Hallo
Ich denke bei Schnee kann ich im Moment ein Liedchen trällern. In meiner Gegend hat es seit Freitag gut 1m Neuschnee hingeworfen.
Bis jetzt kann ich mich über das Fahrverhalten des 500er nicht beklagen. Da ich kein ESP besitze kann ich darüber keine Auskunft geben. Aber mit guten Winterreifen ist das Wägelchen  problemlos.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Niggo am 26.03.2008, 09:38
Morgen,
also kann nur gutes sagen mit dem Kleinen im Schnee und Sommerreifen :D Also musste grad von meiner Freundin nach hause düsen im Schnee mit meinen neuen Sommerreifen und hatte überhaupt keine Probleme(wo manch anderer welche hatte). Muss bei mir hier nen Berg hoch wo sehr vereist war, bin aber Problemlos hochgekommen.

So is er brav der kleine :)

Bilder vor der Fahrt:

(http://img120.imageshack.us/img120/580/foto0119gs8.th.jpg) (http://img120.imageshack.us/my.php?image=foto0119gs8.jpg)

(http://img407.imageshack.us/img407/7070/foto0120mm1.th.jpg) (http://img407.imageshack.us/my.php?image=foto0120mm1.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 26.03.2008, 10:13
Ich bin auch schon mit den Sommerreifen einmal in den Schnee gekommen als ich unterwegs war.
War total verblüfft: Kein bisschen Gerutsche, nicht mal ESP oder ASR oder so was. Scheint wohl an den ContiPremiumContact2 zu liegen. Vor ein paar Jahren bin ich mit Michelinsommerreifen (V oder so was) gestorben als ich Anfang April von etwas Schneematsch überrascht wurde.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Suedhessen am 26.03.2008, 10:16
Hallo,

seit gestern hat mein kleiner auch den ersten Schnee gesehen und da wir an einem richtig steilen Berg wohnen an den der Räumdienst als letztes denkt hatte ich gestern und heute Spass. Gestern "musste" ich unseren "grossen" C-Max nehmen und da ich es gewöhnt bin, hatte ich mal wieder ganz schön Ärger den Buckel hoch zukommen.

Heute morgen mit noch mehr Schnee war unser kleiner dran mit Pirelli Winterreifen und der kleine ist ohne murren rutschen und auch ohne ESP den Berg hoch - sehr zufrieden war der Papa...

Gruss
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Niggo am 26.03.2008, 10:40
War total verblüfft: Kein bisschen Gerutsche, nicht mal ESP oder ASR oder so was. Scheint wohl an den ContiPremiumContact2 zu liegen.

Kann ich dir voll und ganz zustimmen.. Wir wohl wahrscheinlich echt an den Reifen liegen, sind ja auch sehr neue drauf.
Ich hoff ich muss meinen morgen früh nicht suchen wenn ich aus dem Haus gehe.  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Socca5 am 26.03.2008, 12:02
Ich kann dir nur sagen, dass es mit ESP keinen Spaß macht mit der Handbremse zu "spielen".
Empfehle auch tunlichst dies zu unterlassen.
Bei meinem Audi war im Handbuch eine Vorsicht, dies nur mit ausgeschalteten ESP zu tun. Schädigung der Elektronik kann dies zur Folge haben.
Ob das beim FIAT auch so ist weiß ich nicht, aber ich lass es lieber... außer im Notfall.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: cvijo69 am 26.03.2008, 16:50
Hallo a3kornblume,

ich kann dier ein Lied singen vom 5ooer aufm Schnee.
Gestern bin ich mit unserem 500er ins Geschäft gefahren ( ca. 6km ). Auf der Straße lag festgefahrener Schnee, den rest kannste dier ja denken.
Leider habe ich schon vor 2 Wochen die Sommerräder wieder drauf machen lassen, ich dachte : Es kommte doch kein Schnee mehr!
Denkste! :o Bei uns hat es wie Blöde geschneit.
Was ist Gestern passiert oder besser gesagt was ist fast passiert.
Ich fuhr eine Strasse hinab und dachte mir: Bloß nicht bremsen, lieber einen Gang runterschalten. Gedacht getan.
Sch........... ! Schalte vom 4 in den 3 Gang runter und plötzlich bricht mir das Auto aus. Hau wie Blöd ins Bremspedal. Das Auto kommt wieder in die Richtige Spur.
Das ESP hat Gott sei Dank eingegriffen!
Herzstillstand für ein paar Nanosekunden!
Schweißtropfen so groß wie Kastanien auf der Stirn.
Rechts von mir ist ein etwa 1m tiefer Graben.

Ich muß sagen ich war noch nie so Froh dieses ESP zu haben wie Gestern!
Der Witz ist an der ganzen Sache ist: Ich habe zu meiner Frau gesagt nimm doch das andere Auto da sind ja noch Winterräder drauf. Mir wird weniger passieren als dier! Pustekuchen.
Wie peinlich! :-[

Also am Ende habe ich noch Glück gehabt. Unser 500er ist heute in der Garage geblieben.
p.S : Wollte Heute morgen wieder mit im ins Geschäft fahren, mußte aber festellen das meine Knutschkuggel noch selber ganz Bleich im Gesicht war. :D :D :D

Also Leute seit vorsichtig da drausen.
Gruß cvijo69

 
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: nima am 26.03.2008, 17:12

......Das ESP hat Gott sei Dank eingegriffen!.......

......Ich muß sagen ich war noch nie so Froh dieses ESP zu haben wie Gestern!.......


Hallo cvijo69 zum Glück ist alles gut gegangen, für dich und deinem kleinen 500.... :D Und ein Hoch auf das ESP ;D

Genau aus diesem Grund habe ich es mit bestellt ;) Und bei so einem Wetter ist es egal ob 100 PS oder 69 PS ;)

Man braucht es sicher nicht oft. Aber wenn es dann mal eingreift und somit schlimmeres verhindert, dann hat es sich schon gelohnt  ;)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Niggo am 26.03.2008, 18:18
Hi,

@cvijo69:
Da hat der kleine aber schon was mit gemacht mit seinen jungen Jahren. :) Aber zum Glück ist ja alles gut gegangen, bin heute auch auf ner stark verschneidn Straße gefahren und hatte überhaupts keine Probleme trotz Sommerreifen.
Na dann lass den Kleinen lieber mal ein zwei Tage durchschnaufen...

Grüße
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 26.03.2008, 19:29
Ich habe ihn auch schon ruhen lassen, weil wenn mal die Haftung mit Sommerreifen weg ist dann ist sie weg. Aber heute ging die Temperatur deutlich nach oben.  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 21.11.2008, 18:56
Und? Gibbet schon weitere Erfahrungswerte??
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 21.11.2008, 21:10
Mangels Schnee und mangels Winterreifen: nö!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 21.11.2008, 22:58
Ja gut, keine Probleme im Schnee oder eher Schneematsch heute. Nur wieso die linke Seitenscheibe immer zur Hälfte beschlägt ?
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.11.2008, 14:45
Mein ganz persönlicher Weinhachtsbruno! :zwinker:


(http://www.pic-upload.de/22.11.08/byc5pj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-1188156/Bild052.jpg.html)

URL=http://www.pic-upload.de/view-1188169/Bild053.jpg.html](http://www.pic-upload.de/22.11.08/juika2.jpg)[/URL]
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shamu am 22.11.2008, 16:08
Mein ganz persönlicher Weinhachtsbruno! :zwinker:



Bist du so aufgeregt, wegen dem ersten Schnee??  :undweg:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.11.2008, 17:14
Da ich nicht in den Bergen wohne, sondern auf dem platten Land, gibt`s bei uns nicht so viel Schnee. Und so früh schon garnicht. Kurz: Ja!!! :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: deek am 22.11.2008, 17:24
Da ich nicht in den Bergen wohne, sondern auf dem platten Land, gibt`s bei uns nicht so viel Schnee. Und so früh schon garnicht. Kurz: Ja!!! :zwinker:

...na dann wirf mal einen Blick nach West-Tirol, Dorfplatz von Holzgau, knapp über 1.000 Höhenmeter: http://www.lechtal.at/holzgau_webcam/webcam/current.jpg

Grüßle
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: MY500 am 22.11.2008, 17:54
soooooo viel schnee will ich auch

bei uns geht alles schon wieder weg :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: BalthasarBlume am 22.11.2008, 18:07
Schöööön!!! :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: fegebesen am 22.11.2008, 18:13
Ich bin heut extra mit dem Auto zum Bäcker gefahren, um das Fahrverhalten bei Schnee etwas zu testen.
Was soll ich sagen???
Ich bin begeistert!
So ein tolles ESP kannte ich bisher nicht. Es greift richtig sanft und nicht so abrupt, wie bei anderen Herstellern, ein.
So macht auch fahren im Winter Spaß.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 22.11.2008, 22:06
Es ist wie Eldritch beschrieben hat. Man bekommt das Auto im Schnee nicht aus der Ruhe. Er zieht ganz sauber seine Bahn...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Abess am 23.11.2008, 01:26
Bist du so aufgeregt, wegen dem ersten Schnee??  :undweg:

Naja, wohl nicht weniger aufgeregt als Du ;-) Oder sagte man nicht grammatikalisch korrekt "wegen des ersten Schnees"  :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mike am 23.11.2008, 07:21
Naja, wohl nicht weniger aufgeregt als Du ;-) Oder sagte man nicht grammatikalisch korrekt "wegen des ersten Schnees"  :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:
Was willst du der Welt mit deinem 3.Beitrag mitteilen? Dass du schon einmal ein Gymnasium von innen gesehen hast oder was?  :wall: :nenene: :nenene:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Eldritch am 23.11.2008, 09:10
So heute fahren wir in den Harz...da liegt ein bisschen Schnee :-) Fotos folgen heute nachmittag  :blabla:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shamu am 23.11.2008, 09:18
So heute fahren wir in den Harz...da liegt ein bisschen Schnee :-) Fotos folgen heute nachmittag  :blabla:

Fahr vorsichtig  :thumbsup:
Und ich freu mich schon auf die Fotos  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 23.11.2008, 10:44
Was willst du der Welt mit deinem 3.Beitrag mitteilen? Dass du schon einmal ein Gymnasium von innen gesehen hast oder was?  :wall: :nenene: :nenene:

Laß ihn. Es lag mir auch in der Tastatur. Ich wollte nur nicht klugscheißern. Es dreht sich mir immer der Magen um, wenn ich höre wie der Dativ dem Genitiv sein Feind ist. Und achte mal drauf, wie oft Du diesen Blödsinn im Fernsehen hörst, selbst bei der so klugen Tagesschau. Also sei nachsichtig und freu Dich, daß es vereinzelt noch Menschen gibt, die die deutsche Sprache achten.

@ Abess
 :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Michi am 23.11.2008, 11:10
Genitiv? Dativ? Was daddenn? ;D

Ob jetzt wegen dem Schnee oder wegen des Schnees (ersteres ist für den Bayern richig weil es da heisst "wegam Schnää"), is doch egal, man weiß doch was gemeint ist.

@Eldritch: Bin auf die Bilder gespannt und jetzt weiß ich auch warum Du das Fahrertraining gemacht hast  :aetsch:

Il Rapido steht ja in der Garage, bekommt also nicht viel Schnee ab. Nur gestern hat er mal mit dem Hinterteil etwas Schnee "geschnuppert" als er grad mal etwas in den Graben wollte. War das erste Mal daß ich es bereue kein ESP zu haben.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 23.11.2008, 12:10
Genitiv? Dativ? Was daddenn? ;D

Was Du meinst ist Präservativ!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: ruescherl am 23.11.2008, 13:26
Hm, des werden die Südschweden nicht mehr kapieren, das die Bayern a eigene Grammatik haben.....  :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Dorian am 23.11.2008, 13:37
Hallo!

Gestern musste ich mal wieder tanken, war kurz vor "Schicht im Schacht"...

Ich wollte gerade den Motor anlassen, da blinkte plötzlich ein großes Eiskristall im Display auf mit dem Hinweis "Achtung Eisglätte". Hmmm... okay dachte ich. 1 Minute später, ich fuhr gerade Richtung Garage, da fing es an zu schneien -und nicht wenig-!  :D :o

Ich muss schon sagen, gut vorhergesagt.  :thumbsup:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Socca5 am 23.11.2008, 13:39
Hm, des werden die Südschweden nicht mehr kapieren, das die Bayern a eigene Grammatik haben.....  :pfeif:
:thumbsup:

aber zurück zum Thema...

bin gestern 165 km einfache Strecke früh morgens und abends teilweise auf schneebedeckter und vereistem Harsch gefahren.

Nur einmal beim Kreisel vor Neuburg/Donau auf der B16 kam ich, und nicht nur ich, auch die hinter und vor mir kräftig ins rutschen. ESP/Abs haben sofort eingegriffen. 
Muss sagen, dass Luigi sich tadellos geschlagen hat. Kein Gefühl der Unsicherheit, kein weiteres Rutschen.

Just for Info: als Reifen habe ich die Dunlop Winter Sport Respone in 175/65 R14T drauf

Einzig meine Scheibenwaschdüsen waren eingefroren.... habe aber selber schuld, weil ich es versäumt habe wintergerechte Scheibenwaschflüssigkeit einzufüllen.  :wall:
Musste dann immer etwas dichter auffahren, so daß ich das Spritzwasser von der Strasse zum Nässen meiner Frontscheibe hernehmen konnte.So konnte  auch ich schlierenfrei wischen... :pfeif: ;D



Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Eldritch am 23.11.2008, 14:30
Hmm, war alles geräumt...nix Schnee auf den Straßen...und das bisschen auf dem Parkplatz war nicht der REde wert...ergo habe ich nur Bilder von tiefverschneiten Landschaften und Wäldern in denen meine holde Ehefrau und ich sich rumgetrieben haben - denke diese Bilder sind nicht interessant  :plemplem:
Titel: Schneetest bestanden
Beitrag von: stefanb155 am 24.11.2008, 20:12
(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/snow00.jpg)
*freu*

(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/snow01.jpg)
Immer diese Wanderbaustellen  :nenene:

(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/snow02.jpg)
Hä, was steht da drauf ?

Ahso, 15% Gefälle und kurvenreiche Strecke  :o 
(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/snow03.jpg)
*freu²*


Mit einem Wort: Idiotensicher
Vorher hatte ich Auto ohne ABS/ESP, da war sowas schon eine Herausforderung
(einmal zu fest gebremst geht's geradeaus abwärts, wenn das Heck rumkommt hilft nur noch gegenlenken auf Anschlag und hoffen...)

Beim 500:
Voll auf Bremse latschen und die Kiste wird langsamer, agal ob in der Kurve oder bei festgefahrenem Schnee u. 15% Gefälle, UND man kann auch noch bestimmen wo's langgeht.
Kommt mal das Heck (rutscht in den engen Serpentinen schon mal weg wenn man zu sehr Motorbremst) hört man kurz wie hinten ABS/ESP Werkelt und die Kiste fährt wieder dorthin wo's Lenkrad hinzeigt.

Also wenn man das Hirn nicht ausschaltet (bei 15% Gefälle/Schnee ist der Bremsweg nun mal "etwas" länger) ist das so sicher wie fliegen.


Raufgekommen bin ich mit ASR allerdings nicht ! (nimmt in den engen Kurven zu viel Leistung weg = stillstand, und Anfahren geht dann nimmermehr) ,2. Versuch ohne hat dann geklappt.
(2.Gang und immer schön am Gas bleiben, auch wenn man kurz mal die ganze Strasse braucht)

Auch bei "Handbremsspielereien" sollte man das ASR ausschalten, das nimmt nämlich ab einem bestimmten Driftwinkel die Leistung komplett weg so dass sich die Kiste eindreht anstatt sich wieder rauszuziehen.


Schade finde ich das vom ESP falsche Reaktion "belohnt" wird.
Wenn man etwas zu flott in eine Kurve fährt und untersteuert muss man genau das falsche machen (noch mehr einschlagen und Gas geben) damit einem das ESP aushilft (dann ist man sofort wieder auf Kurs).
Macht man das richtige (vom Gas/Lenkung aufmachen) tut das EPS nix und man kommt eher weiter vom Kurs ab...

Möchte nicht danebensitzen wenn jemand der nur ABS/ESP Autos kennt mal eines ohne im Schnee fährt ...

edit:
Achja, dass bei ABS-Eingriff das Licht anfängt zu flackern (bzw. schwächer wird) finde ich nicht so super.
Scheint so viel Strom zu brauchen der Steuerblock dass die Spannung schon etwas zusammenbricht (und das wo eigentlich alles neu ist, Batterie ist in 5 Jahren bestimmt nicht besser, wie auch Überganswiderstände etc.)

Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 24.11.2008, 20:54
Macht er mit ASR dann auch so eine Stinkerei wegen den Bremsen ? Mit dem C-Max wollte ich ein paar Schneewehen knacken und da hat es erbärmlich gestunken weil Motorleistung und Bremseneingriff gegeneinander kämpften...
Ansonsten wirklich narrensicher wenn man nicht übertreibt. Manchmal will man just for Fun schon wieder so einen Ascona B ...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: stefanb155 am 24.11.2008, 21:24
Zitat
Macht er mit ASR dann auch so eine Stinkerei wegen den Bremsen ?
Nix bemerkt, mit ASR nimmt er einfach die Motorleistung fast komplett weg in Kurven, kommt dann ein rutschiges Stück steht man.

Die (vorderen)Bremsen stinken eher bei elektronischen (simuliertem) Sperrdifferential, weis nicht ob der 500 das überhaupt macht. Bein anfahren vielleicht, während dem fahren eher nicht (sonst würde er ja nicht so viel Leistung zurücknehem sondern das durchdrehende (innere) Rad bremsen.

Ohne ASR stinken dafür die Reifen  ::)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: ruescherl am 25.11.2008, 09:34
Hab jetzt mit dem ESP vom Fiat noch keine Erfahurng gemacht, aber ich find es auch bisserl trügerisch, wenn es sich so verhält, wie hier einige schildern.
Scheint ähnlich wie bei meinem Octi II zu sein. Regelt rellativ schnell und man bekommt fast nix mit. Des hab ich im Audi besser gefunden, da hat das Auto zuerst mal die Richtung angezeigt, in die es wollte, bevor das ESP geregelt hat. So wußte man, vorsicht, Grenzbereich.
Greift das ESP so schnell ein, fühlt man sich sicher und es fällt einem nicht auf. Was gerade unerfahrenen Fahrern dann zum Verhängniss werden könnte. Vom Grenzbereich bis darüber hinaus is es nicht mehr weit......
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: big-j am 25.11.2008, 12:09
Hier auch paar Bilder vom letzten Samstag in Luxemburg....

(http://img357.imageshack.us/img357/3483/p1030523se4.jpg)


Und da vor dem Schloss Vianden.
www.castle-vianden.lu

(http://img141.imageshack.us/img141/5918/p1030525az3.jpg)
(http://img201.imageshack.us/img201/8181/p1030529zb7.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Michi am 25.11.2008, 18:55
Schöne Bilder, aber könntest Du bitte mal Deinen Avatar etwas verkleinern? Hier hats kaum mehr Schnee, schade eigentlich.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 25.11.2008, 19:54
@stefanb155: Handbremsenspielereien würde ich beim 500 eh nich machen, der hat nur Seilzüge, is ja kein Ralleywagen. Außerdem, soll man sich eigentlich beim Fahren mit ESP&Co genau so verhalten, wie beim fahren ohne. ESP und ABS sind eben nur Hilfen, die in Grenzsituationen unterstützen und keine Autopiloten. Und genau, weil du eben mit ASR auf rutschigen Hängen Probleme bekommen kannst, kann man es ausschalten. Das ist ja nicht der "Spaß-knopf". :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: ruescherl am 25.11.2008, 22:02
Also damals hatten alle noch Seilzüge, und wir hatten richtig Spaß......  :zwinker: Da mußte man das ESP nicht erst heißfahren, damit es aus ist...
War des a gfret, bis ich beim A4 damals die alten Winterreifen runterrubbeln konnte. Hat lang gedauert, bis ESP aufgegeben hat, aber ich hab gewonnen  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: stefanb155 am 25.11.2008, 22:15
Zitat
Handbremsenspielereien würde ich beim 500 eh nich machen
Das mit der Handbremse mache ich ja nicht jeden Tag, da es aber die letzten 2 Winter nie Schneefahrbahn gab... .
Ausserdem probiere ich bei einem neuen Auto ganz gerne mal aus wie es sich so verhält anstatt mich dann vielleicht in der 1. Kurve zu erschrecken wenn das ESP loslegt.
Fahrtechniktraining wäre natürlich noch besser, aber ein leerer Parkplatz+Handbremse ist auch nicht so verkehrt (und viel billiger).
Wüsste auch nicht wie das der Bremse schaden sollte ,ausser das eventuell Wasser in die Seile kommt das beim nächsten Parken festfriert (aber das ist eh altes Fiat leiden und passiert früher oder später sowieso)

Zitat
is ja kein Ralleywagen
Leider wollte gestern keiner seinen quattro gegen den 5oo tauschen  :denk:  ;D

[/size]
Zitat
Das ist ja nicht der "Spaß-knopf". OMG
Klar, dass wäre der ESP-OFF Knopf  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Socca5 am 26.11.2008, 07:09
Also damals hatten alle noch Seilzüge, und wir hatten richtig Spaß......  :zwinker: Da mußte man das ESP nicht erst heißfahren, damit es aus ist...
War des a gfret, bis ich beim A4 damals die alten Winterreifen runterrubbeln konnte. Hat lang gedauert, bis ESP aufgegeben hat, aber ich hab gewonnen  ;D
also meine beiden A4 hatten einen Knopf....damit konnte man ESP einfach ausschalten  :zwinker:
Titel: Fiat 500 im Schnee!
Beitrag von: Schlumpfine am 28.12.2008, 21:06
Hallo,

da es doch gerade Winter ist...und einige von uns schon Schnee hatten....
könnten wir doch mal ein paar Fotos einstellen, von unseren geliebten
500 im Schnee?!

Ich stelle einfach mal 2 rein....zwar nur etwas Schnee....aber immerhin.
(Als richtig viel Schnee war, konnte ich keine Fotos machen, sondern mußte
Schnee schippen)

Liebe Grüße
Schlumpfine :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: stefanb155 am 28.12.2008, 21:51
(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/snow00.jpg)
(http://members.chello.at/alfa155/500/pic/schneeverwehung.jpg)

Is schon länger her, seit 1 Monat regnet's hier nur noch *kotz*
Paar km weiter haben die so viel von dem Zeug dass nix mehr geht (Oberkärnten, Ost Tirol)

Ich will wieder Schnee haben  :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Centurio am 29.12.2008, 02:49
Ohhh, sei froh das du zurzeit nen weißen 500er hast.

Bei uns geht garnichts...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 29.12.2008, 07:53
 :winkewinke:

Es gibt schon einen Thread Fiat 500 im Schnee (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=228.0)

Dort sind auch einige Bilder von eingeschneitet 500ern zu sehen.

Edit von chrizz: zusammengefügt.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Schlumpfine am 20.12.2009, 09:47
Mal wieder rauskram....ist ja grad so passend bei dem Schnee überall....

Und so sah es gestern gegen 15 Uhr bei uns aus...

(http://s6.directupload.net/images/091220/jnw2mwi8.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: marauder am 20.12.2009, 13:07
hallo aus dem hohen norden kann nur sagen er leuft super im schnee und wir haben reichlich in flensburg und umgebung  :thumbsup:
Titel: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: Hawk am 01.01.2010, 18:44
fahren auf Schnee   :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


 

Titel: Re: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: Vampyre am 01.01.2010, 19:05
Fahren auf Schnee mit ESP/ASR is schon scheeee! :D
Titel: Re: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: Hawk am 01.01.2010, 19:58
nicht nur das  auch das anfahren und das bremsen und das Handling  :thumbsup:


obwohl ich das ja schon kenne mit den ganzen Helferin
auch dabei scheint es Unterschiede zu geben
Titel: Re: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: F-500 am 01.01.2010, 21:08
Tja, jetzt steht der 500er wieder auf unbekannte Zeit.....keine Winterreifen. :(

Wer hätte mit so einem Winter gerechnet? Ich nicht. :denk:

Egal, haben noch zwei winterbereifte Alternativen, einer davon geht aber demnächst mal irgendwann zum Schrott. Will ja irgendwann mal die Abwrackprämie auf meinem Konto sehen. :D

Gruß F-500
Titel: Re: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: topolina CC am 03.01.2010, 11:38
Tja, jetzt steht der 500er wieder auf unbekannte Zeit.....keine Winterreifen. :(

Wer hätte mit so einem Winter gerechnet? Ich nicht. :denk:


Sorry, aber das erinnert mich an mich im letzten Winter so um dieselbe Zeit!!!  :lol:

Hab mir dann übrigens Mitte Januar Winterreifen zugelegt (suuuper Zeitpunkt :wall:)...habs nicht mehr ausgehalten... :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: turini am 03.01.2010, 11:46
Ein netter Zeitgenosse hat wohl meinen weißen 5i unter dem Schnee nicht gesehen und kippte gefühlte 2 Eimer Granulat drüber. Bilder habe ich leider keine. Sah wirklich toll aus.  :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 03.01.2010, 11:50
Das gleiche hätte ich mit den Kerl gemacht wenn ich ihn erwischt hätte.  :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: topolina CC am 03.01.2010, 11:50
Ach herrje.....  :o

Ich hoffe, es lag genug Schnee auf dem Auto, dass das Granulat nicht bis auf den Lack durchgerutscht ist?!? :(
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: turini am 03.01.2010, 12:04
Das Granulat ist auf den Lack, die Scheiben, unter die Scheibenwischer und alle erdenkbaren Öffnungen ´´reingerutscht´´, und fest gefroren. Bin dann im Blindflug zur nächsten Tankstelle gerutscht und habe mit dem Hochdruckreiniger das Problem entsorgt. Schäden konnte ich NOCH nicht feststellen. :nenene:
Titel: Re: bin echt begeistert vom ...
Beitrag von: F-500 am 03.01.2010, 12:31
Sorry, aber das erinnert mich an mich im letzten Winter so um dieselbe Zeit!!!  :lol:

Hab mir dann übrigens Mitte Januar Winterreifen zugelegt (suuuper Zeitpunkt :wall:)...habs nicht mehr ausgehalten... :rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:

Nööö, ich halte aus, gibt jetzt keine Winterreifen für den 500er.

Hab noch Alternativen mit Winterreifen, noch ein Satz Reifen in der Garage lagern..... :nenene:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: joergy am 03.01.2010, 19:41
Das ist mein kleiner Grauer nach dem Spielen im Schnee  :zwinker:
(http://s3.directupload.net/images/100103/temp/amo7sywu.jpg) (http://s3.directupload.net/file/d/2028/amo7sywu_jpg.htm)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 03.01.2010, 19:52
Schön...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Cespuglio am 04.01.2010, 19:03
Schönes Auto  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: topolina CC am 04.01.2010, 21:00
Das Granulat ist auf den Lack, die Scheiben, unter die Scheibenwischer und alle erdenkbaren Öffnungen ´´reingerutscht´´, und fest gefroren. Bin dann im Blindflug zur nächsten Tankstelle gerutscht und habe mit dem Hochdruckreiniger das Problem entsorgt. Schäden konnte ich NOCH nicht feststellen. :nenene:

Oh neiinnn!  :shamusen:
Ich drück dir ganz feste die Daumen, dass du alles locker runterspülen konntest ohne Schäden!  :(
*daumendrückSmileyanklick*
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Vampyre am 05.01.2010, 14:18
(http://gallery.me.com/vampyre42/100248/IMG_1665/web.jpg?ver=12626852520001)

(http://gallery.me.com/vampyre42/100248/IMG_1615/web.jpg?ver=12626840460001)

(http://gallery.me.com/vampyre42/100248/IMG_1621/web.jpg?ver=12626841820001)

(http://gallery.me.com/vampyre42/100248/IMG_1636/web.jpg?ver=12626845270001)

(http://gallery.me.com/vampyre42/100248/IMG_1639/web.jpg?ver=12626846020001)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 06.01.2010, 07:05
Alles weiß...selbst die Rückleuchten..  ;)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: holly1357 am 11.01.2010, 21:12
hi,

so sah es heute bei uns aus......


(http://i58.photobucket.com/albums/g275/petraebay/11012010505.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: topolina CC am 30.01.2010, 19:58
Wollte zu dem Thema doch nochmal nachhaken:

Bei uns in DO geht jetzt so langsam das Streusalz aus und die Stadt geht mehr und mehr dazu über, mit Granulat (Eifellava) zu streuen.

Trau mich mit meinem 5i gar nicht mehr aus der Garage in den letzten Tagen!!!  :(
Ich hab irgendwie voll Schi** vor Lackschäden durch die hochspritzenden Steinchen, gerade weil am Heck gern durch die Sogwirkung so viel am Auto landet.

Ist meine Angst wohl berechtigt, wie seht ihr das? Oder isse doch ein bißken bekloppt? :plemplem:
Ist da mit mehr Lackschäden zu rechnen und habt ihr das an Euerm vielleicht sogar schon festgestellt?  :denk:

LG! :winkewinke:
Topolina CC
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Dorian am 30.01.2010, 21:59
Wollte zu dem Thema doch nochmal nachhaken:

Bei uns in DO geht jetzt so langsam das Streusalz aus und die Stadt geht mehr und mehr dazu über, mit Granulat (Eifellava) zu streuen.
 ::) ::)
Trau mich mit meinem 5i gar nicht mehr aus der Garage in den letzten Tagen!!!  :(
Ich hab irgendwie voll Schi** vor Lackschäden durch die hochspritzenden Steinchen, gerade weil am Heck gern durch die Sogwirkung so viel am Auto landet.

Ist meine Angst wohl berechtigt, wie seht ihr das? Oder isse doch ein bißken bekloppt? :plemplem:
Ist da mit mehr Lackschäden zu rechnen und habt ihr das an Euerm vielleicht sogar schon festgestellt?  :denk:

Jau, Stadt Dortmund und ihr Spruch: "Die Lieferung kommt einfach nicht nach!"  :plemplem:

Wie wäre es mal mit einem größeren Lagerbestand? ::)

Ich trau mich z.Zt. auch nicht raus. Ich mache mir meinen Lack nicht kaputt... dieses Granulat fliegt bis wer weiß wo hin und erste Steinschläge habe ich dadurch schon bekommen (Seitenschweller).

Solange die Straßen in DO noch so sind, schläft mein 500 weiter.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 31.01.2010, 10:59
Hach was beneide ich euch..  ::)

Mein `daily driver` muss leider bei Wind und Wetter raus..  :(

Mein Eindruck von nebenan (in Essen): Hier wird so gut wie gar nicht (nix) gestreut. Wenn doch, dann Salz. Bei mir umme Ecke wird Sand gestreut, okay, da fährt ja die Straßenbahn.

Ich bin aber die Tage auch durch so Granulat gesaust, hörte sich nicht anders an, wie bei Rollsplit - nur, dass nicht gewarnt wurde..  ::)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: vanquish am 31.01.2010, 11:20
Ist es Euch auch schon aufgefallen, dass der 500 er sich extrem gut im Schnee
fahren lässt ?
Ich hatte noch nie einen Wagen, der so gut durch hohen Schnee fährt, wie auf Schienen.

Woran liegt das ?
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mimi 500 am 31.01.2010, 11:45
Ich fühle mich in meinem Fünfi auch wesentlich
sicherer als in unserem Kombi.
Das Fahrverhalten der Beiden ist ein Unterschied
wie Tag und Nacht.
Vielleicht liegt es an dem kurzen Radstand unseres
Fünfis? Keine Ahnung. :denk:
Es gibt nur ein Problem und das macht mich raschelig:

Die Spurrillen, die sich gebildet haben, machen meinem
tiefergelegten Lütten ganz schön zu schaffen. :wall:

Der Schnee, bzw. das Eis zwischen den Spurrillen
ist manchmal derart hoch, daß es am Unterboden
scheuert.
Dieses Geräusch empfinde ich schlimmer als das Bohren
beim Zahnarzt. :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 31.01.2010, 11:52
(...)
Der Schnee, bzw. das Eis zwischen den Spurrillen
ist manchmal derart hoch, daß es am Unterboden
scheuert.
(...)

Das kenne ich auch. Hört sich immer irgendwie ungut an. Und zumindest meiner ist nichtmals tiefergelegt..
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 31.01.2010, 12:08
ich bin heut noch nicht ganz da, lag wohl am Konzert gestern und zwei offene Tabs sind da gaaaaanz schlecht.

Also ich räum auch manchmal Schnee mit dem Kleinen :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 31.01.2010, 12:41
Wollte zu dem Thema doch nochmal nachhaken:



Ist meine Angst wohl berechtigt, wie seht ihr das? Oder isse doch ein bißken bekloppt? :plemplem:
Ist da mit mehr Lackschäden zu rechnen und habt ihr das an Euerm vielleicht sogar schon festgestellt?  :denk:



Die Angst ist durchaus berechtigt, meiner steht auch schon die ganze Zeit jetzt (ok, außer letzten Sonntag, da war der Split auch fast weg).
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Stipo am 31.01.2010, 13:39
meiner steht auch schon die ganze Zeit jetzt

Dafür gibts ja den Jeep (mit Sommerreifen) und den Leihwagen, gell Rene :zwinker:

Über Schleifgeräusche möchte ich jetzt net reden, weiß net ob ich mein "Winterauto" noch aus der "Parkbucht" rausbekomme.
Nachbarin hat mich eingeschaufelt :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 31.01.2010, 13:47
Dafür gibts ja den Jeep (mit Sommerreifen) und den Leihwagen, gell Rene :zwinker:



 :thumbsup: Aber einigen wir uns auf Mischreifen, hört sich besser an.  :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shmoover am 31.01.2010, 13:49

Es gibt nur ein Problem und das macht mich raschelig:

Die Spurrillen, die sich gebildet haben, machen meinem
tiefergelegten Lütten ganz schön zu schaffen. :wall:

Der Schnee, bzw. das Eis zwischen den Spurrillen
ist manchmal derart hoch, daß es am Unterboden
scheuert.
Dieses Geräusch empfinde ich schlimmer als das Bohren
beim Zahnarzt. :winsel:




...das ist nur der Gummispoiler unten vorm Motor...mach das Radido etwas lauter und denk´ an eine wohltuende kleine Spritze... ;)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mimi 500 am 31.01.2010, 14:19
...das ist nur der Gummispoiler unten vorm Motor...mach das Radido etwas lauter und denk´ an eine wohltuende kleine Spritze... ;)

 ;D
Na, dann werde ich demnächst mal nachschauen
ob dieses Gummiteil noch "ganz" ist.

Vor Spritzen habe ich absolut keine Angst......
habe 10 Jahre lang Blut gespendet und die
Nadeln sind ja bekanntlich sehr viel dicker
als die beim Zahnarzt.
Aber das Bohrgeräusch ist schrecklich! :o
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Signora di Bassa Baviera am 31.01.2010, 14:23
und denk´ an eine wohltuende kleine Spritze... ;)
Sowas kann aber auch nur von einem Arzt kommen :lol:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 31.01.2010, 14:32
Zum Glück bin ich in Sachen Geräusche extrem Schmerzresistent. Da ich aber eh eine Vorliebe für alle Arten von mechanischen Klängen habe, gefällt mir das Geräusch sogar. Genau, wie ich das Geräsch mag, das entsteht, wenn man langsam über Schotter fährt. ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 31.01.2010, 14:57
...das ist nur der Gummispoiler unten vorm Motor...

Stimmt. Bei mir sitzt genau dahinter der Auspuff der Standheizung - deswegen wird mir immer ganz komisch von diesem Schabgeräusch..  ::)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: DonStumpe am 31.01.2010, 15:43
Also ich finde den Kleinen auch genial im Schnee! Der geht jedesmal mühelos trotz Schnee + Eis den ziemlich steilen, ca. 500 m langen Berg in unserem Ort hoch. Das hat bisher noch mit keinem Auto so gut geklappt!  :thumbsup:

Das er ab und zu ein wenig aufsetzt: Jo mei... des g'hört halt so!  ;D Unser BMW würde da schon lange "schwimmen"!  >:D

Grüßle,
Björn
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: F-500 am 31.01.2010, 19:38
Ich hab unseren 5i letztes Jahr wo das mit dem Schneegedöns losging in die Ecke gestellt.
Nein :nenene:, wir brauchen doch kein Winterreifen, für die wenigen Schneetage im Jahr. :plemplem:
Jetzt steht die Kiste schon seit über einem Monat und ein Ende des Winters ist ja bekanntlich noch nicht in Sicht. >:(

Weiß schon überhaupt nicht mehr, wie sich der Kleine fuhr.... :sm1:

Gruß F-500 :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Schlumpfine am 01.02.2010, 06:49
Echt? Ich hab meines Erachtens gute Winterreifen drauf, und da wo andere
Autos schon längst aufgeben, fährt meiner immer noch fleißig weiter, ohne
zu rutschen.

Ich fahr schon ganz oft auf einsame Parkplätze, schalte mein ESP ab und
mach mir den Spaß zu rutschen....

Und vorgestern wollte mein Freund dann mal ran...und war total begeistert,
dass der 500er sich so toll bei Schnee fahren lässt!!!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: stefanb155 am 01.02.2010, 08:25
Zitat von: Schlumpfine
Ich fahr schon ganz oft auf einsame Parkplätze, schalte mein ESP ab und
mach mir den Spaß zu rutschen....
Sonderedition vom 500 mit abschaltbarem ESP oder ziehst du die Sicherung ?

Also ich frage mich was ihr alle sonst für Autos fahrt wenn ihr sagt der 500 fährt soooo supertoll auf Schnee.
Ich sage ja nicht dass er schlecht im Schnee ist aber auch nicht besser als jeder andere Kleinwagen mit FWD und einem Haufen Elektronik.
Und wenn man einen mit ESP hat kann man eigentlich nicht von Spass reden. Das unterbindet ja den kleinsten Heckschwenker im Ansatz und wenn man ed mit der Handbremse angeht muss man ziemlich aufpassen weil er nicht immer gleich reagiert, geht wirklich nur auf einem grossen Parkplatz.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Schlumpfine am 01.02.2010, 08:35
Eventuell bist Du im Recht und ich schalte nur mein ASR ab - jedenfalls schalte ich definitiv was aus!  :zwinker:

Sorry Stefan - aber meinst Du nicht, dass es mir überlassen bleibt zu sagen,
dass es mir Spaß macht mit dem Kleinen im Schnee zu fahren?!
Ich jedenfalls bleibe dabei, dass der Kleine gut auf Schnee fährt - und wir haben hier im
Normalfall genügend davon, so dass es mir wahrlich nicht an Erfahrung mangelt!

Und was ich vorher fuhr? Ein Auto dass eigentlich kein Auto ist - nämlich ein Smart. Absolut
Winterungeeignet.

Aber im selbst Vergleich zu meinen anderen Kleinwagen, welche ich bisher fuhr, ist der 500er mit Abstand
der Beste.

MEINE Meinung.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 01.02.2010, 17:49
Unter den KLEINWAGEN fährt der 500er super, das muss man sagen, den Smart braucht man gar net zu nennen, das ist kein Auto...

Es gibt aber Autos die noch weitaus besser fahren wie der 500er, nur ist das eine andere Kategorie und vor allem eine andere Preisklasse, den 500er mit denen zu vergleichen wäre so schwachsinnig wie der Vergleich von Äpfel und Birnen.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: vanquish am 01.02.2010, 18:01
Unter den KLEINWAGEN fährt der 500er super, das muss man sagen, den Smart braucht man gar net zu nennen, das ist kein Auto...

Es gibt aber Autos die noch weitaus besser fahren wie der 500er, nur ist das eine andere Kategorie und vor allem eine andere Preisklasse, den 500er mit denen zu vergleichen wäre so schwachsinnig wie der Vergleich von Äpfel und Birnen.

Ich hatte gefragt, ob der 500er bei Euch auch so gut im Schnee fährt wie bei mir ??
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 01.02.2010, 18:03
Das ist schon angekommen bei mir, Stefan fragte doch was wir sonst für Auto fahren.  :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 01.02.2010, 18:11
Ich hatte gefragt, ob der 500er bei Euch auch so gut im Schnee fährt wie bei mir ??

Um das zu beurteilen, müsste ich mal bei Dir mitfahren.  ;D Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass der 500 nicht besser und nicht schlechter ist als die meißten modernen Kleinwagen.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mike am 01.02.2010, 19:11
Aaaaalso.... Es gibt sicher den einen oder anderen, der sich hier selbst zum semiprofessionellen Driftkünstler befördert und Walther Röhrl als großes Vorbild hat  ;).
Dass es Geländegurken gibt, die dem 500er und anderen Gefährten die lange Nase zeigen, dürfte bekannt sein und steht hier irgendwie nicht zur Debatte.  
Der Köttel und ich hatten jedenfalls gestern abend unseren Spaß. Wollte ihn eigentlich nur mit nem Besen vom Schnee befreien weil  meine Frau damit heute zur Arbeit fahren musste (braver Mann  :thumbsup:).
Bei uns hat es am Wochenende wie aus Eimern geschneit und es war reichlich Schnee in der Einfahrt. Der Nachbar hat bereits seine Zufahrt schwitzend freigeschaufelt, das wollte ich mir eigentlich nicht antun. Bin einfach eingestiegen, hab gestartet (ohne Mucken, beim 1.Mal  :thumbsup:), Defroster eingeschaltet und dann losgefahren. Der 500er hat sich so mit Freude durch den Schnee gewühlt ohne irgendwelches Theater. Da ich dann  gerade so schön dabei war, hab ich ne Runde durch den Schnee gedreht und uns nen zugeschneiten größeren Parkplatz zum Spielen gesucht. Ich finde, das ESP- und ASR- Geschlöns arbeitet perfekt und ist optimal auf den Wagen abgestimmt. Kann nur sagen, dass man mit diesem Wagen bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen einen wahren Beschützer hat, der auch Fehler verzeiht und korrigiert - Amen  ;D.  
Achso: Ich fahr auch schon "etwas länger" Auto und kann behaupten, dass FIAT das ganz gut gemacht hat  ;D .  
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 01.02.2010, 19:56
Die "Geländegurken" sind viel zu schwer. Das beste Auto das ich jemals im Schnee gefahren habe: KLICK (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=118759924&pageNumber=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=23500&makeModelVariant1.modelId=10&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=2000-01-01&siteId=GERMANY&features=FOUR_WHEEL_DRIVE&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=2) (Beispiel)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Bella Ragazza am 01.02.2010, 21:10
Hallo zusammen,
ich mag mal für meinen 1.4 mit ESP sprechen:

Nachdem ich neulich in der Nacht um zwei mit meinem Hüpfer (56km, 1h Landstraße) durch Schnee und Eis tingeln durfte, mag ich dem 500 ein angenehmes Fahrgefühl bei Schnee und Eis bescheinigen.
Die Konzentration war Tageszeit bedingt nicht ganz 100% und der Spieltrieb ging gegen Null, so dass ich den 500 einmal als "Durchschnittsmensch der nur ankommen will" getestet habe.

Vollgas beim Anfahren auf Schnee und Einlenken führte zu gutem Vortrieb. Da wird nicht einfach nur die Leistung heruntergeregelt, sondern auch aktiv das durchdrehende Rad gebremst. Sicherlich kann es bei zusätzlichen Steigungen zu wenig sein. Im Flachland ist es sehr entspannend - zumal der 500 mit 185ern nicht so am Lenkrad zerrt wie unser Astra H mit aktivem Fahrwerk.
Für einen Nichtsportwagen finde ich es in Ordnung, wenn er das Gas wegnimmt, sobald die Räder erheblich an Haftung verlieren. Wenn es soo glatt ist, muss Otto-Normal-Fahrer nicht "rasen". Für alles andere gibt es die ASR-Taste oder geeignetere Autos...
Der A4 hinter mir war in der Stadt auf festgefahrenem Schnee keinesfalls schneller vom Fleck weggekommen. Ich kenne den Fahrer - und der hätte es sicher gern gewollt...  :winkewinke:

Auf eine Kreuzung mit vereister Fahrbahn zugefahren (davon gab es die Nacht mehrere), war die Spur einwandfrei zu halten. Das Tänzeln beim Bremsen war durchaus zu spüren, trotzdem ging es schön geradeaus auf die Kreuzung zu - ESP sei Dank.
Rechtzeitig gebremst alles kein Problem für den 500.

Zu schnelle Kurvenfahrten gab es nicht, die kenne ich aber von Fahrten an denen ich "voll da bin":
Also was die Kurven angeht, ist es nicht wirklich leicht zu driften. Im normalen Verkehr aber auch nicht gewollt. Bisher hab ich es nur einmal geschafft einen ordentlichen Drift ohne Handbremse auf abgesperrtem Gelände zu vollziehen. Dafür musste ich es aber schon extrem übertreiben. Wer so fährt, hat es nicht anders gewollt...
In der Nacht war es jedenfalls ein beruhigendes Gefühl, dass der Wagen das im Ansatz nicht duldet. Sicherlich eher langweilig, wenn ich wach bin. Um die Zeit war das mehr ein Segen.

Für ein kleines Standard-Auto mit ESP bin ich sehr gut vorwärts gekommen. Ohne spektakuläre Aktionen. Für alles andere bin ich wohl schon zu alt.
Damals ohne ESP musste man noch richtig kämpfen. Das der Astra auch deutlich agiler durch die Kurven kommt und mehr Reserven hat, mag ich ihm zugestehen. Der ist länger und breiter  - und hat auch etwas mehr Technik und vor allem mehr Geld gekostet...

Also in der Summe total unspektakulär und einfach zu fahren. Wer mehr Action will, ist wohl mit einem anderen Auto besser beraten...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 01.02.2010, 22:09
@rene Das ist der richtige Subaru zum Spielen Subaru (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=124113617&__lp=44&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=23500&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Schnuuff am 02.02.2010, 05:53
Ich bin jetzt seit dem 1.1.2010 fast 5.000 km gefahren und kann das vorangegangene Lob der Anderen nur bestätigen. Gestern hatte ich aber mal ein Erlebnis der besonderen Art: Autobahn, Tempo so 120 - 140 km/h, da zwar nass aber kein Eis drauf. Dann ist der Autobahnmeisterei Neumünster wohl das Salz ausgegangen und plötzlich war Eis auf der Fahrbahn, zur Steigerung des Fahrgenusses mit vereisten Spurrillen. Mir ging der A-- auf Grundeis, aber das ESP hat den Kleinen sauber in der Spur gehalten und dann ging es in normalem Tempo mit 60 km/h weiter. Am Freitag war ich fast 500 km unterwegs, erst nach Flensburg - bis zu 30 cm Neuschnee und die Nebenstraßen gar nicht geräumt. Aber kein Problem. Dann wieder zu Hause, musste ich nach Schleswig, langweilig, nur knappe 10 cm und die Autobahn war ja geräumt.
Zur Krönung danach nach Lübeck - knappe 2 Stunden in schönem Schneetreiben auf nicht geräumter Autobahn, zurück  dann 2,5 Stunden. Aber ich fühle mich in dem 5i sicher und geborgen.
Heute geht es wieder los - Neuschnee von der Westküste her und genau da muss ich hin.

Ich wünsche Euch eine gute Fahrt.

Lg Schnuuff
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shmoover am 02.02.2010, 11:24
Sowas kann aber auch nur von einem Arzt kommen :lol:

Hihi...stimmt schon: jede Spritze hat ein spitzes Ende aus geschliffenem Stahl und ein ungefährliches...und ich sitze entschieden lieber auf der ungeschliffenen Seite!


gezzwidda topisch:

Der Kleine Fiat 500 ist das beste Auto mit Frontantrieb, das ich je über Schnee und Eis gejagt habe...ASR aus, und er schmeisst fröhlich mit Schnee über beide Schultern, dass andere (und vieeeel größere!) nur staunen...kann auch am Diesel liegen (naja, soo viel schwerer ist der nun aber auch nicht), zumindest hat er für mich genau das richtige Maß von Traktion und Schlupf, um mit großem Fahrspaß über Schnee zu brettern...bremsen könnt´ er ein wenig besser...

Wenn dann noch kurz die Handbremse benutzt wird, geht er im sauberen Drift über die Kreuzung, und die Zuschauer haben was zu erzählen!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: BalthasarBlume am 02.02.2010, 17:58
Ich bin gerade mit `nem Opel Agila nach Hause gefahren.  :wall:

Ich liebe meinen Fiat!!!!! :thumbsup: Und ganz besonders im Schnee.
Hallo snd wir verwöhnt!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shamu am 02.02.2010, 18:00
ich kann da nicht recht mitreden  :rotwerd:
Aber mein Familienschiff mag ich definitiv nicht gerne im Schnee fahren  :nenene:
Mein Punto dagegen war auch super zum fahren

Aber vielleicht läßt mich Tom ja doch mal Luigi im Schnee testen  :)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 02.02.2010, 18:09
Je schwerer das Auto desto schlecher fährt es sich auf Glätte kann man sagen außer er ist vollgestopft mit den Elektroniksch***, die kann das Problem etwas beschönigen.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mike am 02.02.2010, 20:14
Je schwerer das Auto desto schlecher fährt es sich auf Glätte kann man sagen außer er ist vollgestopft mit den Elektroniksch***, die kann das Problem etwas beschönigen.

Klar  :thumbsup: .
Wenn ich bei 120 auf der Autobahn und plötzlichem Glatteis meinen Spaß haben will bis der Arzt kommt (hallo shmoover  :winkewinke:), kann ich auf den "Elektroniksch***" verzichten. Ist aber weniger das Ding des Durchschnittverbrauchers, der gerne seine Lebensversicherung selbst verprassen will  :aetsch: .
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Dorian am 03.02.2010, 17:44
Tauwetter am Tage schön und gut...

aber solange die Straßen SO aussehen, werde ich meinen Kleinen in der Garage lassen. :wall: :nenene: :(

(http://www4.pic-upload.de/03.02.10/bpeob4vrd8r8.jpg)

Fast ganz Dortmund sieht so aus (nicht zu vergessen die vielen neuen Schlaglöcher, die eh nie wieder gemacht werden). Da bleibt mir keine ruhige Minute ohne dass ich um meinen Lack fürchten muss.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 03.02.2010, 17:51
Gar so schlimm ist es bei uns nicht, aber es reicht trotzdem das ich mich durchringe den Fünfi stehen zu lassen.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 04.02.2010, 07:07
(...)
nicht zu vergessen die vielen neuen Schlaglöcher
(...)

Jau.

Das ist echt heftig, was sich da an Löchern (richtig tiefen Löchern) momentan auftut.

 :o
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: JesusSeineOma am 04.02.2010, 10:57
Ich will mein Auti einfach mal wieder so richtig waschen, und die Sonne soll mal wieder durchs Dach scheinen...  :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: shmoover am 04.02.2010, 10:58
Obacht zum Beispiel auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund: ab der Ausfahrt Castrop-Rauxel sind insbesondere auf dem rechten Fahrstreifen dutzende Löcher von ekelhafter Größe und vor allem Tiefe...da ist Slalom angesagt!
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 04.02.2010, 18:53
Ich will mein Auti einfach mal wieder so richtig waschen, und die Sonne soll mal wieder durchs Dach scheinen...  :winsel:

Und was hindert Dich daran? Bei mir hier (Bekannt als "Bayrisch Sibirien") hatte es PLUS 1°C und die Sonne schien von morgens bis abends.  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: topolina CC am 05.02.2010, 17:37
Tauwetter am Tage schön und gut...

aber solange die Straßen SO aussehen, werde ich meinen Kleinen in der Garage lassen. :wall: :nenene: :(

(http://www4.pic-upload.de/03.02.10/bpeob4vrd8r8.jpg)

Fast ganz Dortmund sieht so aus (nicht zu vergessen die vielen neuen Schlaglöcher, die eh nie wieder gemacht werden). Da bleibt mir keine ruhige Minute ohne dass ich um meinen Lack fürchten muss.

Gruß
Dorian

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen... :winsel: Bei uns inner Straße siehts übrigens genauso aus.
Mal ehrlich, dieses Zeugs geht doch wohl gar nicht für unsere 5i`s, oder???  >:(

...da ist Slalom angesagt!


In DO ist auch im Stadtbereich überall Slalom angesagt. Und wenn man zu langsam fährt und die Dinger nicht sieht, bleibt
man drin hängen... :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Glitzerstella am 06.02.2010, 19:01
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen... :winsel: Bei uns inner Straße siehts übrigens genauso aus.
Mal ehrlich, dieses Zeugs geht doch wohl gar nicht für unsere 5i`s, oder???  >:(

Supaaaah  >:( >:( >:(

Hab´heute Smeralda gewaschen und festgestellt, dass von diesem hervorragenden "Streugut" welches auch hier im Kreis AC und DN liegt, wunderbare kleine Lackabplatzer auf der Motorhaube sind :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: Kann man die Stadt/das Land nicht dafür verklagen ????

 :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 06.02.2010, 19:04
Supaaaah  >:( >:( >:(

Hab´heute Smeralda gewaschen und festgestellt, dass von diesem hervorragenden "Streugut" welches auch hier im Kreis AC und DN liegt, wunderbare kleine Lackabplatzer auf der Motorhaube sind :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: Kann man die Stadt/das Land nicht dafür verklagen ????

 :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:

Wenn Du beweisen kannst, dass die Lackschäden durch Streugut entstanden ist, das ein Räumfahrzeug auf dein Auto gefeuert hat, schon.  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Glitzerstella am 06.02.2010, 19:06
Wenn Du beweisen kannst, dass die Lackschäden durch Streugut entstanden ist, das ein Räumfahrzeug auf dein Auto gefeuert hat, schon.  ;D

O.k. - nächste Woche soll uns ja wieder der Winter besuchen - dann suche ich mir ein Räum-/Streufahrzeug, verfolge es, notiere die Nummer und dann  ????  :o ;)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 06.02.2010, 19:07
Durch unseren Ort ist gestern die Kehrmaschine gefahren und Salz soll auch wieder da sein.  :sm2: Mal sehen, vielleicht wird es morgen trocken, dann darf mein kleiner auch mal wieder raus auf die Straße.  ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: tomsiciliano am 07.02.2010, 07:43
allein allein im schnee der kleine Luigi
(http://s5b.directupload.net/images/100207/eqm5lsai.jpg) (http://www.directupload.net)

und noch eins
(http://s3b.directupload.net/images/100207/lpqfiy78.jpg) (http://www.directupload.net)

(http://s5b.directupload.net/images/100207/vlco9vtw.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: topolina CC am 07.02.2010, 14:48
Durch unseren Ort ist gestern die Kehrmaschine gefahren und Salz soll auch wieder da sein.  :sm2: Mal sehen, vielleicht wird es morgen trocken, dann darf mein kleiner auch mal wieder raus auf die Straße.  ;D

Bin ganz neidisch..... :rotwerd: Auch wolleeeeeeeeeeeeeen!!!!!  :winsel:
Bei uns von Salz-wieder-da und Granulat-endlich-weg leider keine Spur.. :wall:

Supaaaah  >:( >:( >:(

Hab´heute Smeralda gewaschen und festgestellt, dass von diesem hervorragenden "Streugut" welches auch hier im Kreis AC und DN liegt, wunderbare kleine Lackabplatzer auf der Motorhaube sind :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
 :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:

Oh neiiiin, das ist ja schrecklich!!  :( :( :(
Hast du denn einen Lackstift oder sowas??? Irgendwie scheint ganz NRW echt schlecht geplant zu haben diesen Winter... :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 07.02.2010, 14:53
Irgendwie scheint ganz NRW echt schlecht geplant zu haben diesen Winter... :wall:

Nicht nur NRW. Die wo viel Schnee gewohnt sind haben noch reichlich Salz und sind gut gerüstet gewesen gegen den Winter, die anderen dachten scheinbar wir bekommen nie mehr Schnee... :plemplem:

Ist dort wo ich unter der Woche bin genau so, dort hat es die letzten 2,3 Jahre weniger Schnee gegeben, schon wurden keine Schneezäune mehr aufgestellt. Heuer hat man dann das Ergebnis der Einsparungen gesehen in dem 3 Ortschaften für ein paar Stunden nicht mehr zu erreichen waren wegen den hohen Schneeverwehungen...
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 07.02.2010, 19:13
Steinschläge bekommt man auch im Sommer  :winsel: Die ganz farbige Front des 500 zieht die leider magisch an. Viel Abstand halten hilft.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: bennybubble am 07.02.2010, 21:48
Wir brauchen sowas
http://img177.imageshack.us/i/dsc00464o.jpg


 :undweg:
Ich glaube, ich mag doch lieber Steinschläge
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: bennybubble am 07.02.2010, 21:54
Es gibt aber wirklich
https://www.italo-tuning.de/product_info.php?products_id=14361


ist mir schlecht  :wall:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 07.02.2010, 22:31
 :o Dann lieber ein paar Steinschläge
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Dorian am 07.02.2010, 22:40
Oh ja, dann lieber ein paar Steinschläge die man alle paar Monate mit ein wenig Farbe ausbessert. Diese Haube sieht zum fürchten aus. ::) :plemplem:

Ich meine hier im Forum gabs mal Jemanden, der das tatsächlich in Betracht gezogen hatte. Was daraus wohl geworden ist???

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Mike am 08.02.2010, 05:57
Ich meine hier im Forum gabs mal Jemanden, der das tatsächlich in Betracht gezogen hatte. Was daraus wohl geworden ist???
Guckst du Bra (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1642.0), gibt es sogar mit Stickereien  :thumbsup:  .
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: a3kornblume am 08.02.2010, 06:33
:o Dann lieber ein paar Steinschläge

Das stimmt.

Bei mir sind`s aber weit über 50 ... da könnte man ins grübeln kommen (na ja, bei mir ist`s jetzt eh zu spät..)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: bennybubble am 08.02.2010, 08:33
Habe Erfahrung über eine bekannte aus USA gesammelt, die Amis ziehen gern sowas auf ihre Autos (soll sportlich aussehen  :wall:), das Problem ist nach ein paar Jahren hat sich die Farbe geändert und / oder das Zeuch lässt sich nicht rückständelos entfernen.

Also häßlich und kein Schutz.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 08.02.2010, 17:00
Ich hab eh eine Abneigung gegen solchen Schutzmist. Was nützt mir das Wissen um einen unverserten Lack, wenn ich ihn nicht sehe? Dann kann ich gleich Elaskon drauf schmieren. ;D
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 08.02.2010, 17:45
Gibt es das denn überhaupt noch? ;)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 08.02.2010, 17:56
Gibt es das denn überhaupt noch? ;)

Wie, gibts das noch? Das ist doch das Beste. http://www.elaskon.de/
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 08.02.2010, 18:03
Habe Erfahrung über eine bekannte aus USA gesammelt, die Amis ziehen gern sowas auf ihre Autos (soll sportlich aussehen  :wall:),


Das sieht auf bestimmten US-Kisten auch scharf aus, aber nur der Schutz der die ganze Front bedeckt und nicht nur den oberen Teil der Haube.

Zum 500er passt sowas aber absolut nicht.  :nenene:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 08.02.2010, 20:37
Wie, gibts das noch? Das ist doch das Beste. http://www.elaskon.de/

Vielleicht verwechsele ich das. Ich habe da noch ein paar Flaschen (mit Bakelitschraubverschluß) aus DDR-Zeiten zur Hohlraumkonservierung. Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 08.02.2010, 20:43
Vielleicht verwechsele ich das. Ich habe da noch ein paar Flaschen (mit Bakelitschraubverschluß) aus DDR-Zeiten zur Hohlraumkonservierung. Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.

jo, das mein ich. Ob das nun wirklich die gleiche Firma ist oder ob sich irgendein westlicher Kapitalist die Namensrechte gesichert hat, weiß ich aber nicht.  ;D Das uralte Zeug ich den blanken Aluflaschen haben wir auf Arbeit auch noch liegen.  ;D

Edit: ist immer noch der sächsische Traditionsbetrieb nur gehört er mittlerweile zu ESSO.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: rene am 08.02.2010, 20:58
Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.

Ein Leidgenosse, wie schön. Mir geht es genau so, bekomme nix mehr rein und nix mehr raus aus der Halle weil die Tür nicht mehr auf geht. (Öffnet nach außen)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: chain am 08.02.2010, 22:08
Hast du nicht genügend Fahrzeuge zum räumen ? Früher hat man ja auch einfach Altöl unten versprüht... igitt
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Felix_500 am 08.02.2010, 22:12
Hast du nicht genügend Fahrzeuge zum räumen ? Früher hat man ja auch einfach Altöl unten versprüht... igitt

Was heißt denn da früher? Nur, weil es verboten ist, heißt es nicht, dass man es nicht mehr macht. Ich kenne viele, die noch immer darauf schwören. Und ich kenne auch Werkstätten, die diesen besonderen Service anbieten. Nich, dass jetzt Gerüchte entstehen, ich hab kein Altöl unterm 500 und will auch keins.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Toelja am 08.02.2010, 23:31
Ein Leidgenosse, wie schön. Mir geht es genau so, bekomme nix mehr rein und nix mehr raus aus der Halle weil die Tür nicht mehr auf geht. (Öffnet nach außen)

Ganz so schlimm ist es nicht. Tor geht auch nach außen auf, ist aber ein Garagenkipptor. Gestern ging es auf. Mußte unbedingt den Transporter entladen. Bin auf der Zufahrt aber nur bis auf drei Meter ans Tor gekommen, und dann beinahe nicht wieder weg. Den nächsten Besuch starte ich jetzt erst nach der Schneeschmelze.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Fred am 17.01.2016, 13:27
Mit dem 500er im Schnee........macht irre Spaß:

Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: HORUS_NUE am 17.01.2016, 13:31
Mit dem 500er im Schnee........macht irre Spaß:

kannst Du bitte mal ein wenig zu dem RC-Modell sagen?
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Fred am 17.01.2016, 13:47
Ist ein Einsteiger RC von TAMIYA 300057787 in 1:10 - hat meine Tochter vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
Ab und an lade ich mal die Akkus und bewege das Teil mal wieder.

Technische Daten:
• Karosserie ist nicht aus Lexan sondern aus vakuumgeformtem Polycarbonat (werde ich aber demnächst in eine Lexan ersetzen - die aktuelle ist schon sehr "mitgenommen".
• Elektromotor Typ 540
• Chassis: Thamyia M-03M 2WD-Chassis mit Frontantrieb und Frontmittelmotor
• Maßstab 1:10
• Profil-Gummireifen mit Einlagen - für den Schnee nur sehr bedingt zu verwenden - braucht man sehr viel Gefühl in den Fingern
• doppelte Dreiecksquerlenker-Radaufhängung mit Stoßdämpfern an allen vier Rädern
• elektronischer Fahrtregler TEU-101BK
• 27 MHz AM 2-Kanal RC-System
• Fahrakku: 7,2 Volt, NiMH, 2000mAh (hab ich mit einem 3000mAh ergänzt)
• Gewicht: knapp unter einem Kilo
• Preis inkl. Fernsteuerung: um die € 180,-
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: HORUS_NUE am 17.01.2016, 14:02
Ist ein Einsteiger RC von TAMIYA 300057787 in 1:10 - hat meine Tochter vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
Ab und an lade ich mal die Akkus und bewege das Teil mal wieder.

Technische Daten:
• Karosserie ist nicht aus Lexan sondern aus vakuumgeformtem Polycarbonat (werde ich aber demnächst in eine Lexan ersetzen - die aktuelle ist schon sehr "mitgenommen".
• Elektromotor Typ 540
• Chassis: Thamyia M-03M 2WD-Chassis mit Frontantrieb und Frontmittelmotor
• Maßstab 1:10
• Profil-Gummireifen mit Einlagen - für den Schnee nur sehr bedingt zu verwenden - braucht man sehr viel Gefühl in den Fingern
• doppelte Dreiecksquerlenker-Radaufhängung mit Stoßdämpfern an allen vier Rädern
• elektronischer Fahrtregler TEU-101BK
• 27 MHz AM 2-Kanal RC-System
• Fahrakku: 7,2 Volt, NiMH, 2000mAh (hab ich mit einem 3000mAh ergänzt)
• Gewicht: knapp unter einem Kilo
• Preis inkl. Fernsteuerung: um die € 180,-

gibt es das Teil noch und wenn ja, Bezugsquelle?


DANKE, habe es gerade selber gefunden.
Leider scheint es das Modell als ABARTH nicht (mehr) zu geben.
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Fred am 17.01.2016, 14:09
z.B.: bei Amazon (http://www.amazon.de/TAMIYA-300057787-ferngesteuertes-Fahrzeug-Fertigmodell/dp/B001WAKFIY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1453035825&sr=8-1&keywords=fiat+500+tamiya)
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Fred am 17.01.2016, 17:39
Leider scheint es das Modell als ABARTH nicht (mehr) zu geben.
In der Bucht gibts eine Abarth Karosserie inkl. Semislicks. (http://www.ebay.at/itm/TRL-Karosserie-1-10-Fiat-500-Abarth-lackiert-mit-Reifenset-TRL111-TRL213-/221817178059?hash=item33a55587cb:g:bnIAAOSwHnFVl-QO)
oder unlackiert (http://www.ebay.at/itm/Tamiya-RC-Car-Body-1-10-ABARTH-500-ASSETTO-CORSE-Lightweight-Body-Set-84121-/252147514030?hash=item3ab529baae:g:yGoAAOSwMmBVrmp7)
Ich bin am überlegen ob ich mir die nicht schicken lasse :denk:.
Die 500er Karosserie kannst sicher weiterverkaufen - die originalen sind immer gesucht.
Oder Du lackierst sie in weiß wie La Macchina Bianca  :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Martin am 18.01.2016, 22:26
Ist ein Einsteiger RC von TAMIYA 300057787 in 1:10 - hat meine Tochter vor ein paar Jahren geschenkt bekommen.
Ab und an lade ich mal die Akkus und bewege das Teil mal wieder.

Ein 5i als RC-Car ist ja mal lustig. Vielen Dank für die Bilder!
Ich nehme an, deine Tochter hat mehr Spaß am 1:1 5i als am RC-Car...  :undweg:
RC-Cars sind eben was für kleine und große Jungs. :D

Gruß
Martin
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Dorian am 18.01.2016, 23:03
Bei uns gab es auch ein paar Flocken

(https://picload.org/image/wdlolgg/20160117_123622.jpg)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 im Schnee
Beitrag von: Fred am 19.01.2016, 07:12
Ich nehme an, deine Tochter hat mehr Spaß am 1:1 5i als am RC-Car...  :undweg:
RC-Cars sind eben was für kleine und große Jungs. :D
Mittlerweile schon....so bleibt aber mir die Möglichkeit ein paar schnelle Runden mit dem Kleinen zu drehen  :zwinker: