forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Tommicassi am 18.01.2009, 22:14
-
Hallo in die Runde,
gibts eigentlich irgendjemanden, bei dem der SMS Reader funktioniert?
Ich selber benutze ein Windows Mobile Handy und hätte erwartet, das wenigstens Windows zu Windows klappt, ist aber nicht der Fall.
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte
-
Yip, zusammen mit meinem uralten Handy funktionierts. Ist ein Motorroller Motorazr V3ire.
Gruß
Frank
-
Hey,
bei mir mit meinem SonyEricsson K770 funktioniert der SMS-Reader auch, jedoch habe ich das Gefühl das er ein paar
Lücken lässt bzw. mir den Text nicht vollständig vorließt. Bei kurzen SMS funktioniert er jedoch tadellos, keine Ahnung voran es liegt.
Was mir auch aufgefallen ist:
Bei einer Anruferinnerungs-SMS, in der die Nr. des Angerufenen steht, liest die lispelnde Dame die Nr. als zusammenhängende Zahl :plemplem:
was dann total unverständlich rüberkommt und ich dann erstrecht ned weiß wer wieder zu erreichen ist.
Ist glaube ich nicht ganz ausgereift dieser SMS-Reader.
mfg
-
Huhu!
bei mir ist was ganz komisches mit dem SMS-Reader passiert...by the way, ich hab meinen 500er noch keine Woche, also eh keine Ahnung, wie der ganze technische Schnickschnack funktioniert. Also, ich habe eine SMS bekommen während der Fahrt, die Frau mit der putzigen Stimme hat mich informiert und sie mir vorgelesen. als ich die nächste SMS bekam, tat sich absolut nichts...jetzt habe ich eben in dieser Auflistung nachgesehen, welches Handy was kann, und da steht, mein Modell (Nokia 6131) wäre nicht kompatibel...wat is denn da los???? :nenene:
-
also bei mir klappt es wunderbar (Sony ericsson K880i). Nur bin ich enttäuscht über die deutsche Stimme, die italienische ist irgendwie schöner :(
http://www.youtube.com/watch?v=y_mzMGuh03Q
sprache umstellen hilft da auch net^^
aber ansonsten nur blöd, dass es so lange dauert, bis handy und B&M verbunden sind, da bin ich schon 500m gefahren und die SMS die in der zeit kommt, wird auch net vorgelesen...
-
Bei mir geht es nicht, vielleicht bin ich auch nur zu blöd dafür :winsel:
aber mein Handy steht nicht in der Liste...vielleicht liegts daran...
aber ehrlich - ich brauchs auch nicht wirklich...
Gruß Schlumpfine
-
Nur bin ich enttäuscht über die deutsche Stimme, die italienische ist irgendwie schöner :(
Ich finde die Italienerin in dem Videolink hört sich genauso melancholisch an, wie die
Deutsch-Polin in unseren Cinquecentos... :hehehe:
-
(...)SonyEricsson K770(...)
Habe das gleiche Handy.
Bei mir funktionierte das mit dem vorlesen eines Tages nicht mehr. Ganz automatisch, ohne (wissentlich) etwas verändert zu haben.
-
also bei mir klappt es wunderbar (Sony ericsson K880i). Nur bin ich enttäuscht über die deutsche Stimme, die italienische ist irgendwie schöner :(
http://www.youtube.com/watch?v=y_mzMGuh03Q
sprache umstellen hilft da auch net^^
aber ansonsten nur blöd, dass es so lange dauert, bis handy und B&M verbunden sind, da bin ich schon 500m gefahren und die SMS die in der zeit kommt, wird auch net vorgelesen...
Vor allem ist toll, was die Stimme in dem Video sagt... ;D
"Komm Pilot, ich mag es wie du mit der gedrückten Sporttaste im dritten Gang das Gaspedal durchdrückst. Das genieße ich, als ob ich ein Mensch wäre. Bring mich auf die Straße, damit alle meine Schönheit bewundern können, nicht so wie die hässlichen Japaner und die unsympathischen Deutschen. Ich bin der 500 und der geilste von allen!"
-
und auto des jahres 2008 ;)
und ne viel schönere stimme hab ich auch *g*
-
@pittiplatsch
Ich hab Deine Übersetzung nicht geglaubt...und daher selbst reingehört, mein Italienisch ist zwar nicht dass Beste, aber DASS konnte
ich verstehen....also dass mit den unsympathischen Deutschen ist ECHT DER HAMMER!!! >:(:plemplem:
Gruß Schlumpfine
-
es geht ja um die unsymphatischen deutschen autos... ;)
-
es geht ja um die unsymphatischen deutschen autos... ;)
;D Lach, sag ich doch, ich komme im Urlaub und im privaten Sektor mit dem Italiensichen
durch - und jetzt so ein Fehler....hör ich einfach die unsyphatischen Deutschen anstatt die
unsympathischen deutschen Autos....tssss
Ich glaub ich komm mal ne Zeitlang runter zu Dir und mach nen Kurs :- )))
Aber mal im Ernst, wo lebst Du in der Toskana, und was verschlägt Dich in diese
schöne Gegend?
Gruß Schlumpfine
-
Seinerzeit (vor 30.000km) ;D habe ich mir extra für meinen 500er
das Motorola Z3 zugelegt. Sämtliche Funktionen werden unterstützt.
Der SMS Empfang, bzw vorlesen klappt mit kleinen Einschränkungen ganz
gut.
Eine Zahlenreihe liest die Lispel-Else als eine Zahl vor, und dann kommt es
vor, das bei einer Anruferinnerungs SMS ,der Topolino eine Milliardenschwere
Handynummer hat ;D ;D (Ein Video habe ich auch noch irgendwo, Jan)
Die Gewinnbenachrichtigungs SMS vom Internet Lotto löste jedoch bei mir eine
kleinere Herzattacke aus, da die Losnummer zufällig genauso hoch war wie der
Jackpot. Das hörte sich dann ungefähr so an: GEWONNEN-- SECHSMILLIONEN-
DREIHUNDERTACHTZIGTAUSENDZWEIHUNDERT... hat 1 richtige Endziffer bei Spiell77. >:(
Da war ich erst einmal etwas sauer über meine Lispel-Else mit dem polnischen Akzent.
Was sie hingegen perfekt beherscht, sind sämtliche Schimpfworte und schmutzigen Worte
fi.... bl.... po.... und so weiter und so weiter ;D
Letztens hat sie mir vorgelesen: Sumsen ist Buper ;)
-
Habe das gleiche Handy.
Bei mir funktionierte das mit dem vorlesen eines Tages nicht mehr. Ganz automatisch, ohne (wissentlich) etwas verändert zu haben.
Kenn ich. Was aber meines Wissens nicht unbedingt was mit dem Handy zu tun hat, denn bei mir gabs ne zeit da hat sich mein Handy nicht mehr mit B&M verbunden und dazu kam das gleichzeitig auch noch der MediaPlayer seinen Dienst verweigerte.
Bin dann in die Werkstatt und dort wurde dann ein Systemneustart durchgeführt, was dem System irgendwie gut getan hat. :denk:
Windows braucht hald ab und an einen Neustart :hehehe:
mfg
-
Sollte dieses Thema noch für den ein oder anderen interessant sein:
Ich habe jetzt ein Samsung Omnia 7 und der SMS Reader funktioniert einwandfrei :)
Das ist ein Windows Phone und gibt es meines Wissens auch nicht mehr neu zu kaufen, aber der Gebrauchthandymarkt ist ja unerschöpflich...
Ich wollte eh ein Smartphone haben und wenn es denn schon so eine schöne Spielerei gibt, dann wollte ich die auch nutzen können :)
Schön daran finde ich auch, dass man sich in meinem Beispiel auf die Fiat-Liste verlassen kann ;)
-
Nun hab ich doch ein Android-Handy. Ich hab keine Ahnung, wie Windows sich so, wie es zurzeit aufgebaut ist, auf dem Smartphone-Markt behaupten will...
Und da mir die SMS-Reader-'Fehlfunktion' keine Ruhe gelassen hat, hab ich nun eine wundervolle app gefunden.
Also für alle, die bezgl. der Vorlese-Funktion noch eine Lösung suchen, sie heißt 'SMS, mein Auto und Ich'.
Eine super schöne Spielerei, die noch allerlei mehr kann.
Da die app kostenpflichtig ist, hoffe ich, das fällt hier nicht unter die Rubrik 'Werbung' ????
Fietje spricht seit heute morgen wieder mit mir und das Problem SMS-Reader ist für mich endlich vom Tisch.
:winkewinke:
-
Moin! :winkewinke:
Habe nun auch diesen "SMS, mein ... ich" Reader.
Nachdem ich die fummeligen Einstellungen überwunden hatte (Mein Auto hat mich immer angeschrien, so dass sich auch Passanten umgedreht haben), läuft die App unter Android 4.3 auf meinem Samsung bestens inkl. Übertragung von Navi-Ansagen etc., Freundlicherweise nennt sie auch den hinterlegten Namen, wenn ich angerufen werde. Auch die gängigen Messanger laufen problemlos.
Bislang eine Super Geschichte.
Danke für den Tipp Fietje :thumbsup: :shamusen:
-
Mohoiiin :winkewinke:
Super! Das freut mich :)
gerne gerne :winkewinke:
-
Moin! :winkewinke:
Habe nun auch diesen "SMS, mein ... ich" Reader.
Nachdem ich die fummeligen Einstellungen überwunden hatte (Mein Auto hat mich immer angeschrien, so dass sich auch Passanten umgedreht haben), läuft die App unter Android 4.3 auf meinem Samsung bestens inkl. Übertragung von Navi-Ansagen etc., Freundlicherweise nennt sie auch den hinterlegten Namen, wenn ich angerufen werde. Auch die gängigen Messanger laufen problemlos.
Bislang eine Super Geschichte.
Danke für den Tipp Fietje :thumbsup: :shamusen:
eine kleine Nachfrage, bitte:
verstehe ich das richtig, dass die Navigations-Jule mit hilfe dieser App über die Autolautsprecher kommet und wenn ja,
Welche Navigations-Sw benutzt Du?
und könntest Du für einen DAU wie mich ein paar Tipps bzgl. der Installation und Einstellungen aufschreiben?
-
Für "Nicht-Insider" :zwinker: =>
DAU = (D)ümmster (A)nzunehmender (U)ser :sm6:
:winkewinke:
-
Moin! :winkewinke:
Ich habe mein Smartphone mit einer freien Navi-Software gefüttert. Davon unabhängig gibt es ja auch die Navigation über "Google Maps".
Und genau diese Ansagen werden über die App, die Fietje eingangs erwähnte über Blutooth abgespielt, und zwar über den Autolautsprecher. Hierzu habe ich noch eine weitere Stimme (Ivona heißt die App) aus dem Netz geholt, die von SMS, mein Auto ...., empfohlen wurde und im Zusammenspiel mit diesen beiden Applikationen funktioniert es bei meinem Himmelblauen bislang zu meiner Zufriedenheit.
Frage mich nun bitte nicht, was ich genau alles eingestellt habe, da ich die Standart-Stimme von Android umstellen musste.
Letztlich liest Marlene (so nennt sich die Stimme) die Namen der Anrufer vor, WhatsApp-Nachrichten (und andere Messanger), Google-Maps-Navigation, freie Navi-Software, SMS, und auch E-Mails, wobei ich sie auf die Betreffzeile reduziert habe.
Inwieweit diese App nun auch abhängig vom Betriebssystem des Smartphones arbeitet kann ich nicht sagen. Bei mir isses ein Samsung Nexus mit Android 4.3. Und dieses Telefon hat sich mit Blue&Me nun fast gar nicht vertragen
Mein Setup:
- Samsung Nexus
- Android 4.3
- SMS, mein Auto und ich (kostenpflichtig)
- Ivona, Text-to-speech (gratis)
- Ivona (Marlene) (gratis)
- Blue&Me 1. Generation (2008)
Der Rest ist Try and Error gewesen
Grüße, Matthias
-
Danke, für die ausführliche Antwort! :winkewinke:
Kann mir jetzt ein ganz gutes Bild machen.
Werde in den nächsten Tagen mein neues Smartphone (Samsungs S5) in Betrieb nehmen und dann mal probieren, ob ich die Jule (so heißt bei mir die Sprachtante im Navi) über die Autolautsprecher zu hören bekomme.
Bei den Hinweisen zu der App "SMS mein Auto....." wird gesagt, dass man mit einer kostenlosen Variante alle Möglichkeiten ausprobieren kann.
Schaun wir mal................
-
Bei den Hinweisen zu der App "SMS mein Auto....." wird gesagt, dass man mit einer kostenlosen Variante alle Möglichkeiten ausprobieren kann.
Schaun wir mal................
Ja das geht, hat mein Mann zuerst eingestellt zum Probieren. Sie erzählt Dir dann nur einen Teil der Nachricht und endet, wenn du mehr hören möchtest mußt Du kaufen :D
-
... gestern hat sie mir sogar eine italienische Whatsapp vorgelesen - völlig akzentfrei :o
Offensichtlich mehrsprachig aufgewachsen :zwinker: