forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: chrizz am 09.01.2009, 21:04

Titel: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: chrizz am 09.01.2009, 21:04
Hi,

in der Schwesterzeitschrift der Autobild, "AutoTESTS (http://www.autobild.de/artikel/auto-tests-1_2009_824563.html)", ist aktuell ein Spezial über den Fiat 500 drin.

Ich habe heute bloß das Titelcover in der Autobild gesehen und werde mir das Heft gleich morgen besorgen.

War schon jemand schneller und kann berichten ob sich die 2,20€ lohnen? Ach, egal, als Fan muss ich die Zeitschrift eh haben. :)
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Dorian am 09.01.2009, 21:08
Werd' ich mir morgen auch kaufen. Mal sehen was BILD da wieder tolles schreibt.  :D

Laut Titelseite gibts Infos übers Cabrio  :)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: cknopp am 09.01.2009, 23:02
so ich geh jetzt schlafen  ;)
verratet ihr mir noch wie ihr an einem Sonntag dann die Autoblöd kaufen wollt  :undweg:

Montag hole ich sie mir dann aber auch!
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Pelorus am 09.01.2009, 23:04
Hi,

hast Du Sonntags schonmal getankt ? ;)

Gute Nacht, Thilo
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Dorian am 09.01.2009, 23:54
so ich geh jetzt schlafen  ;)
verratet ihr mir noch wie ihr an einem Sonntag dann die Autoblöd kaufen wollt  :undweg:

Montag hole ich sie mir dann aber auch!


Häh... morgen ist doch Samstag?  ??? :o ::) :D

Gruß
Dorian
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: cknopp am 10.01.2009, 08:46
uups, dass hat man davon wenn man zur späten Stunde noch was ins Forum schreibt  :pfeif:
Achja auch wenn Sonntag wäre, die Tanken haben ja auf...
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: bridgetjones21 am 10.01.2009, 08:48
uups, dass hat man davon wenn man zur späten Stunde noch was ins Forum schreibt  :pfeif:
Achja auch wenn Sonntag wäre, die Tanken haben ja auf...

Und ich dachte schon, Du pennst bist Sonntag durch.... :zwinker:

Werd mich heut auch mal auf die Suche nach dem Heft begeben...
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Ligure am 10.01.2009, 10:44
Hi,

in der Schwesterzeitschrift der Autobild, "AutoTESTS (http://www.autobild.de/artikel/auto-tests-1_2009_824563.html)", ist aktuell ein Spezial über den Fiat 500 drin.

Ich habe heute bloß das Titelcover in der Autobild gesehen und werde mir das Heft gleich morgen besorgen.

War schon jemand schneller und kann berichten ob sich die 2,20€ lohnen? Ach, egal, als Fan muss ich die Zeitschrift eh haben. :)

Habe vor 5 Tage gekauft. Interessant und Objektiv, Kommisch für eine Deutsche Zeitung gegenüber italienischer Autos.
Lohn sich die 2,20 Euro Allemal.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: bridgetjones21 am 10.01.2009, 10:52
Lohn sich die 2,20 Euro Allemal.

Danke fürs Feedback- bin dann mal eben.... :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Topolino am 10.01.2009, 11:02
Bringste mir eine mit, Hase?  :hehehe:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Schlumpfine am 10.01.2009, 11:30
Hab Sie mir grad gekauft.... ;D
Finde den Bericht eigentlich ganz gut und ziemlich lang...

Nur der Kommentar mit dem Tacho  (Seite 39) - am Anfang war er für mich schon
gewöhnungsbedürftig, aber dass ging ziemlich schnell.
Also, ich finde ihn NICHT "überfrachtet" und "schlecht lesbar" :(

Wie schauts bei Euch aus?

Liebe Grüße
Schlumpfine
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: a3kornblume am 10.01.2009, 11:44
(...)
Nur der Kommentar mit dem Tacho  (Seite 39) - am Anfang war er für mich schon
gewöhnungsbedürftig, aber dass ging ziemlich schnell.
Also, ich finde ihn NICHT "überfrachtet" und "schlecht lesbar" :(

Wie schauts bei Euch aus?
(...)

Brauchte bei mir nur `ne kurze Eingewöhnung. Inzwischen finde ich die Lösung super. Ich kann mit einem Blick Geschwindigkeit und Drehzahl erfassen. Top.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: cknopp am 10.01.2009, 11:46
Der 1.2 Liter Benziner wird ja richtig gelobt: "Der Motor ist kultiviert und drehfreudig- sein Sound verzichtet nicht auf einen angenehm sportlichen Unterton  ;D

Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen  :D
(okay vllt. wenn man vorher nur mit dem Fahrrad gefahren ist)
Dem Rest stimme ich aber zu!
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: bridgetjones21 am 10.01.2009, 11:50
Hab auch eine ! Den Kommentar "Man kann den Fiat 500 in langweiligem Silbermetallic nehmen" lasst mal nicht Thomas lesen  :nenene:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Schlumpfine am 10.01.2009, 11:57
@cknopp

Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen 
(okay vllt. wenn man vorher nur mit dem Fahrrad gefahren ist)
Dem Rest stimme ich aber zu!

Ich bilde mir ein, dass mein Luigi einen sportlichen Unterton hat....
fahre zwar Fahrrad, aber hatte vorher einen Smart, vielleicht deshalb????  :pfeif:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Michi am 10.01.2009, 12:25
Naja den sportlichen Unterton kann ich bei meinem 1.2 nicht wirklich vernehmen  :D
Ach, doch, das geht. Mit einem Sportluftfilter wirds dann schon sehr vernehmbar, mit einer Bosi-Tröte...  ;D Frag Cespuglio oder die anderen Upper Bavaria 2.0-Teilnehmer, was mein 1.2er für einen Lärm machen kann  :pfeif:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: diotima am 10.01.2009, 12:35
Vorsicht, die Vibrationen der Goldkette am Hals können dabei zu einer Quelle des Unbehagens werden  :zwinker:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Michi am 10.01.2009, 12:36
Vorsicht, die Vibrationen der Goldkette am Hals können dabei zu einer Quelle des Unbehagens werden  :zwinker:
Hey, wir fahren Fiat und nicht BMW  :aetsch:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Felix_500 am 10.01.2009, 12:59
zum Thema "sportlicher Sound" Was in solchen Autozeitschriften als sportlich bezeichnet wird, ist nur verstellte Stimme. In meinen Ohren hört sich ein Sportwagen so an, dass man einfach nur mit brachialer Lautstärke zugedröhnt wird. Alles was nach StVO erlaubt ist, ist nur spielerei und möchtegern.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: uwejelinek am 10.01.2009, 16:33
Seite 44, das große Bild vom Roten: Was steht denn auf dem Kleinen seinem Heck links  drauf? Heißt das "Automatik"?
Habe ich bislang noch nirgends gesehen. Uwe
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Spurti am 10.01.2009, 16:46
Das ist der Autobild Luigi,und der Aufkleber müsste von einem Italienischen Autohaus sein.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: uwejelinek am 10.01.2009, 17:22
Alles klar. Und warum hat der eigentlich keinen Kennzeichenhalter "Alles andere sind nur Autos"? Das hätte dem Author des Berichtes viel Text erspart! Kurz & bündig!
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: chrizz am 10.01.2009, 18:53
Im großen und ganzen sind Text und Bilder echt toll geworden. Wer nach dem Artikel nicht spätestens Montag morgen den Fiathändler nicht um eine Probefahrt anfleht, ist selber schuld. 8) ;)

Mir sind zwei Fehler aufgefallen: Im Tortendiagramm auf S. 38 bekommt der Diesel mehr Hubraum und wird zum 1.4er Multijet und bei den Daten & Fakten (S. 42) wird behauptet, Nebelscheinwerfer seien serienmässig. :nenene:

Auch kurios: Unabhängig von der Kaufberatung, steht auf S. 119 bei einer Zusammenfassung mehrerer Kleinstwagen beim 500 als Fazit "die kleineren Benziner überzeugen weniger."
In der Kaufberatung wird der 1.2 8V noch über den Klee gelobt. ???
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Dorian am 10.01.2009, 21:38
Auch kurios: Unabhängig von der Kaufberatung, steht auf S. 119 bei einer Zusammenfassung mehrerer Kleinstwagen beim 500 als Fazit "die kleineren Benziner überzeugen weniger."
In der Kaufberatung wird der 1.2 8V noch über den Klee gelobt. ???

Das ist mir auch aufgefallen!  ??? ::)
Erst wird der 1.2er-Motor gelobt, dann weiter hinten als "nicht der Beste" abgestempelt". Da waren sich wohl zwei Redakteure nicht einig. :D

Übrigens sieht es auf einem Bild so aus, als wenn man den Kofferraum mit dem Schlüssel aufmachen könnte?!

Gruß
Dorian
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Frank am 10.01.2009, 21:43
"Die Sitze sind leider nicht so bequem, wie sie aussehen" und "(...) die nur durchschnittlich bequemen Sitze bieten nicht viel mehr Seitenhalt als ein Pizzateller." Beides auf Seite 36. Ich war ja drauf und dran die Eier von dem Schreiberling zu fordern. Na ja, möglicherweise ist das auch nur eine milde Überreaktion meinerseits. ;D

Ich finde aber, dass die Sitze sehr bequem sind und ich bin sicher, dieser Mensch hat im Leben noch auf keinem Pizzateller gesessen, geschweige denn, während er ein Auto gesteuert hat. Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat einfach einen zu fetten Arsch! ;D

Und die Schlüsselcover werden in dem Test auch dreifach überteuert "angeboten".

Gruß
Frank

PS: unterm Strich ist es eine faire Beurteilung :D
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Toelja am 10.01.2009, 22:45
Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat einfach einen zu fetten Arsch! ;D

Vorsichtig mit solch einer Äußerung. Trotz voluminöserer Backen ist in meinem Fuhrpark der 500er zur Zeit das bequemste Auto.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Frank am 10.01.2009, 22:49
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Mimi 500 am 10.01.2009, 23:00
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

...na, gerade noch mal die Kurve gekriegt! :pfeif:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Felix_500 am 10.01.2009, 23:53
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D
Also, ich finde die Sitze wirklich nicht gerade berauschend. Aber nich am A**** sonder am Rücken. Wenn ich längere Strecken unterwegs bin, ist das schon recht unangenehm. Eine Lordosenstütze würde da Abhilfe schaffen.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Toelja am 11.01.2009, 01:16
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

Hm, den habe ich am richtigen und am falschen Ende. Und sitze in dem Lütten immer noch am besten.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: blueandme am 11.01.2009, 11:23
Ich finde die Standardsitze zu weich mit zu wenig Seitenhalt.
Daher auf ich auch zur Sport Variante gegriffen und bin froh darüber.

Es kommt aber immer auf die Person an, ein "Hüpfer" mit 55 KG sitze in den Standardsitzen sehr gut und bequem, ein "Koloss" mit 100 KG fühlt sich eher wie in einer Schaukel.

Aber andere Hersteller machen es nicht besser  :zwinker:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: pittiplatsch am 11.01.2009, 13:53
Vielleicht liegt's an den Schaffellen.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: shamu am 11.01.2009, 14:13
Vielleicht liegt's an den Schaffellen.

 ::)  ::)
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: mthomas72 am 11.01.2009, 14:25
Hab auch eine ! Den Kommentar "Man kann den Fiat 500 in langweiligem Silbermetallic nehmen" lasst mal nicht Thomas lesen  :nenene:
:o :o :o Wer hat das geschrieben? Den Verklage ich....  :wall:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Toelja am 11.01.2009, 16:37
Vielleicht liegt's an den Schaffellen.

Vielleicht liegt es da tatsächlich dran.  ;D
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: mthomas72 am 11.01.2009, 17:13
Wer ist so nett und kann mir den Bericht mal zukommen lassen?
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Spurti am 11.01.2009, 17:29
Der freundliche Zeitschriftenhändler für 2.20 euro  :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: mthomas72 am 11.01.2009, 17:39
Draussen ist doch so kalt...
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: blueandme am 11.01.2009, 18:10
warm anziehen und "durch"  :aetsch:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: mthomas72 am 11.01.2009, 18:28
ganz schlau...jetzt hab ich kalte Füsse und die falsche Zeitung gekauft!
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: shamu am 11.01.2009, 18:30
ganz schlau...jetzt hab ich kalte Füsse und die falsche Zeitung gekauft!

 (http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a213.gif)   :hehehe:  :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: blueandme am 11.01.2009, 20:11
ganz schlau...jetzt hab ich kalte Füsse und die falsche Zeitung gekauft!

muhaha  :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Dorian am 11.01.2009, 20:53
Also ich guck' vorher in eine Zeitung hinein bevor ich sie mir kaufe. Vor allem, wenn ich sie mir wegen einem Artikel kaufe.  :hehehe: :undweg:

Welche hast du dir denn gekauft?
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Felix_500 am 11.01.2009, 20:56
Bestimmt eine von denen, die immer ganz oben im Regal mit den Autozeitschriften steht. ^^
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: bridgetjones21 am 11.01.2009, 21:11
ganz schlau...jetzt hab ich kalte Füsse und die falsche Zeitung gekauft!

 :shamusen: ach herrje ! Warste so aufgeregt wegen der garstigen Bemerkung von dem plöden Schreiberling wegen der Farbe, gell ?
Hab schon Voodoo-Püppchen gebastelt- dem Typ tun garantiert schon die kleinen Fingerchen weh- hab der Puppe jeden Finger einzeln
gebrochen - jeeeeeeeeedes Gelenkchen  >:D
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Odilintintin am 11.01.2009, 22:10
Der freundliche Zeitschriftenhändler für 2.20 euro  :undweg:

Meiner hat die aber nicht...  :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Ralfisti am 11.01.2009, 22:14
...mal ne generelle Frage zu den Sitzen:
kann es sein, dass die Ledersitze immer Sportsitze sind  ??? - also egal, ob man Lounge od. Sport geordert hat?
Habe mir mal sehr viele Bilder der bekannten online-Automarktplätze angeguckt und die Ledersitze sehen irgendwie immer gleich aus (bis auf die Farbe natürlich  :zwinker:)
Liege ich da jetzt falsch?  :denk:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Pelorus am 11.01.2009, 22:33
Hi,

ich glaube die Ledersitze haben immer die POP Sitze als Unterbau.

LG Thilo
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Collias am 11.01.2009, 22:44
:shamusen: ach herrje ! Warste so aufgeregt wegen der garstigen Bemerkung von dem plöden Schreiberling wegen der Farbe, gell ?
Hab schon Voodoo-Püppchen gebastelt- dem Typ tun garantiert schon die kleinen Fingerchen weh- hab der Puppe jeden Finger einzeln
gebrochen - jeeeeeeeeedes Gelenkchen  >:D

Soll ich Thomas da mal vorm Einschlafen mit dm Näschen drauf stubsen...? ??? ;D Dann träumt's sich doch gleich viel besser, bei der dieser schwerwiegenden Tat angemessener, tatkräftiger Unterstützung von der GSG500-Voodootante...!!  :thumbsup: :winkewinke:

Als nächstes geh' ich dann mal die Autoblöd gegen die kleine Schwester Auto-Tester austauschen (merkt Thomas ja gar nicht :aetsch:) und Odilintintin... (
Meiner hat die aber nicht...  :winsel: :winsel: :winsel: :winsel: :winsel:
...toll, wie ich deinen Namen nach deiner kleinen Hunde-Kunde-Stunde von neulich jetzt schon fast auswendig aufzuschreiben weiß... Hey, du kannst natürlich auch 'ne Zeitung bekommen, sag' halt wohin genau und ich schickse dir ganz fix per guter, alter Flaschenpost nach Malle... :pfeif: ;)
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Ralfisti am 11.01.2009, 23:11
@Pelorus:
nee - kann glaub ich nicht sein. Guck Dir mal die hier an:
Braune Ledersitze im Lounge (http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzbogktoorbb)
Das sind definitiv keine Pop-Sitze, da die Seitenwangen der Sitzfläche viel weiter vorgezogen sind und die Oberschenkelauflage viel mehr abgeflacht ist.
Vergleich mal mit nem Pop:
Sitze vom Pop (http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=voi4b2aldhjk)
Weiß da jemand noch was Näheres?
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Pelorus am 12.01.2009, 00:08
Hi,

stimmt. Sind wohl doch eher die Sportsitze. In den POP Sitzen saß ich noch nicht drin. Die Sportsitze finde ich aber zu eng, obwohl ich bei Jeans nur Bundweite 30 hab. Mir gefielen die nicht so, deswegen hatte ich mich für nen Lounge entschieden. Mach lieber nen Probesitzen, bevor Du bestellst.

LG Thilo
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Bella Ragazza am 12.01.2009, 07:55
Die Ledersitze haben nichts mit den Standard-Pop-Sitzen gemeinsam. Mit den Sport-Sitzen kann man sie ganz gut vergleichen- wenn gleich auch die Ledersitze auf Grund des glatten Leders mehr zum Rutschen neigen.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: mthomas72 am 12.01.2009, 08:25
Welche hast du dir denn gekauft?
sag ich nicht  :aetsch:

:shamusen: ach herrje ! Warste so aufgeregt wegen der garstigen Bemerkung von dem plöden Schreiberling wegen der Farbe, gell ?
Aufgeregt? In Rage  >:D

Hab schon Voodoo-Püppchen gebastelt- dem Typ tun garantiert schon die kleinen Fingerchen weh- hab der Puppe jeden Finger einzeln
gebrochen - jeeeeeeeeedes Gelenkchen  >:D
Ich wusster, auf Dich ist verlass...  :thumbsup:
Und was ist mit den Zehen?
Da brauche ich die dumme zeitschrift garnicht mehr...
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: kalki am 12.01.2009, 09:13
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

ich finde die sitzergonomie einfach schlecht. selbst in meinem alten astra f caravan hab ich besser gesessen! ich finde keine sitzposition, mit der ich halbwegs schnell durch den odenwald fahren könnte... :wall:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: blueandme am 12.01.2009, 18:52
ich finde die sitzergonomie einfach schlecht. selbst in meinem alten astra f caravan hab ich besser gesessen! ich finde keine sitzposition, mit der ich halbwegs schnell durch den odenwald fahren könnte... :wall:

 ??? Kann ich nicht nachvollziehen
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Felix_500 am 12.01.2009, 19:00
??? Kann ich nicht nachvollziehen
Ich schon.
Ich habe auch ein ganze Weile gebraucht, bis ich mich an das Sitzen im 500 gewöhnt hatte. Obwohl ich es nicht als schlecht sondern eher als eigenwillig bezeichnen würde. Wie in einem Kleinbus irgendwie. Nur die Rückenlehnen sind wirklich unbequem.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: blueandme am 12.01.2009, 19:07
Jeder Körper ist anders, aber ich muss mich nicht verrenken.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Toelja am 12.01.2009, 19:12
ich finde die sitzergonomie einfach schlecht. selbst in meinem alten astra f caravan hab ich besser gesessen! ich finde keine sitzposition, mit der ich halbwegs schnell durch den odenwald fahren könnte... :wall:

Fahr halt langsam. Ist auch sicherer.

Ich schon.
Ich habe auch ein ganze Weile gebraucht, bis ich mich an das Sitzen im 500 gewöhnt hatte. Obwohl ich es nicht als schlecht sondern eher als eigenwillig bezeichnen würde. Wie in einem Kleinbus irgendwie. Nur die Rückenlehnen sind wirklich unbequem.

Vielleicht liegt es daran, ich bin Transporter gewöhnt.  ;D
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Collias am 12.01.2009, 19:15
Mein Arsch ist für die Sportsitze auch ein wenig zu fett doch damit kann ich leben...

Toll wäre es allerdings, wenn das Lenkrad ein wenig in Längsrichtung verstellbar wäre, da zumindest ich immer mit fast ganz ausgesterckten Armen durch die Gegend kurven muß. Mein Arsch ist eben nicht nur zu fett, meine Beine sind halt auch zu lang... :baeh:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Pelorus am 12.01.2009, 19:41
Hi,

ja ins Längsrichtung wär ganz nett, aber man kann nicht alles aus den höheren Klassen in unseren Lütten einbauen. Dann kauft ja gar keiner mehr teurere und größere Autos.

Du Collias auf Deinem Avatar sieht man garnicht, daß Du so lange Beine hast. Aber Dein Kopf sieht irgendwie ein bissssssschen zu Groß aus :)

LG Thilo
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Collias am 12.01.2009, 20:07
....

Du Collias auf Deinem Avatar sieht man garnicht, daß Du so lange Beine hast. Aber Dein Kopf sieht irgendwie ein bissssssschen zu Groß aus :)

LG Thilo

Hi Thilo,

daran ist, wie an fast allem hier im Forum, natürlich unser lieber Freund Topolino schuld:

guckst du hier (http://www.forum500.de/community/index.php?topic=1923.msg54074#msg54074)

Topolino hat einfach kein Gespür für Proportionen.... darum sitzt er wohl auch so genial gut in seiner Giulia...  :thumbsup:

Gruß Andy! :plemplem:
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: kalki am 13.01.2009, 09:28
Toll wäre es allerdings, wenn das Lenkrad ein wenig in Längsrichtung verstellbar wäre, da zumindest ich immer mit fast ganz ausgesterckten Armen durch die Gegend kurven muß.

genau da liegt das problem! mit ausgestreckten armen kann man nicht sicher auto fahren,...und näher kann ich einfach nicht ranrutschen, dann passt das mit den beinen nicht mehr.
ich hab jetzt schon das lenkrad ganz nach unten gemacht (weils dadurch auch ein wenig näher kommt), aber jetzt sehe ich den oberen teil des tachos nicht mehr.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: Felix_500 am 13.01.2009, 14:27
Also, ich hab eine recht bequeme Haltung gefunden, indem ich relativ weit nach vorn gefahren bin. (der Lenkstock ist zwischen meinen Knien) Das Lenkrad hab ich ganz oben und die Rückenlehne so, das die Arme leicht angewinkelt sind.  ;D so, wie man es in der Fahrschule lernt. Die Sitzfläche hab ich auch nach oben geleiert. So kann man recht entspannt fahren. Wenn der Rücken mitspielt.
Titel: Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
Beitrag von: cknopp am 13.01.2009, 15:32
genau da liegt das problem! mit ausgestreckten armen kann man nicht sicher auto fahren,...und näher kann ich einfach nicht ranrutschen, dann passt das mit den beinen nicht mehr.
ich hab jetzt schon das lenkrad ganz nach unten gemacht (weils dadurch auch ein wenig näher kommt), aber jetzt sehe ich den oberen teil des tachos nicht mehr.


Musst du halt immer im Bereich unter 60 oder über 160 fahren! Dann siehst du alles auf dem Tacho  :undweg: